#488715
[img]http://img223.imageshack.us/img223/8936/headerstartkv6.png[/img][color=#A9B8C2] hat geschrieben:[/color]
Die Eröffnungsveranstaltung findet ab 19:00 im inoffiziellen QM-Chat statt, am besten ihr findet euch schon einige Minuten vorher ein. Den Chat findet ihr hier:

:arrow: io QM-Chat (Survivor-Layout)

Wer sich am Survivor-Layout stört, kann auch den herkömmlichen Zugang nehmen:

:arrow: io QM-Chat (Standard)
von Plem
#488717
Es gibt doch einen anderen (besseren) QM Chat, in dem die Leute immer über DSDS und Co reden. Kann man den nicht verwenden?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#488718
Plem hat geschrieben:Es gibt doch einen anderen (besseren) QM Chat, in dem die Leute immer über DSDS und Co reden. Kann man den nicht verwenden?
Der ist offiziell, nur zu besonderen Anlässen offen und von den Admins moderiert, damit kein Unfug damit getrieben wird.

EDIT: da ausgerechnet hier die neue Seite anfängt, noch einmal:
[img]http://img223.imageshack.us/img223/8936/headerstartkv6.png[/img][color=#A9B8C2] hat geschrieben:[/color]
Die Eröffnungsveranstaltung findet ab 19:00 im inoffiziellen QM-Chat statt, am besten ihr findet euch schon einige Minuten vorher ein. Den Chat findet ihr hier:

:arrow: io QM-Chat (Survivor-Layout)

Wer sich am Survivor-Layout stört, kann auch den herkömmlichen Zugang nehmen:

:arrow: io QM-Chat (Standard)
Benutzeravatar
von Danny
#488746
Plem hat geschrieben:Es gibt doch einen anderen (besseren) QM Chat, in dem die Leute immer über DSDS und Co reden. Kann man den nicht verwenden?
Es wäre wünschenswert wenn, man trotzdem auf keeptalking umsteigt, weil meinchat mir erhebliche Probleme bereitet.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#488814
Danny hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Es gibt doch einen anderen (besseren) QM Chat, in dem die Leute immer über DSDS und Co reden. Kann man den nicht verwenden?
Es wäre wünschenswert wenn, man trotzdem auf keeptalking umsteigt, weil meinchat mir erhebliche Probleme bereitet.
Ich schaue mal, was sich so machen lässt, aber versprechen kann ich nix.
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#489490
hab mir gerade die wiederholung von gestern angesehen. kann mir jemand sagen, warum die kombi "Stift Kamera, Schere Funkwellen" richtig ist? da gibts doch sicher einen tieferen sinn :?:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#489491
Stift, Kamera, Schere, Funkwellen ist der Werdegang eines Films.

Zuerst wird geschrieben, dann gedreht, dann geschnitten und dann wird es verbreitet (darauf bin ICH allerdings nicht gekommen)
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#489494
danke.

nach dem ersten schluck meines morgenkakaos hat mein hirn wieder in den regelbetrieb geschaltet und ich kam auch drauf 8)

der wind stand wohl günstig, dass ich dich hier auf den zuschauertribünen noch hören konnte ;)
Benutzeravatar
von Poffel
#490677
oh so ein scheiß... hätt ich mich doch bloß nicht gewählt :-D
endlic hwieder frei... das war so hart keine regel zu brechen in den 2 Wochen
Benutzeravatar
von Poffel
#491025
Liebes Tagebuch,
auch wenn ich wieder daheim bin... irgendwie lässt mich die Insel nicht los, danny... WE HAVE TO GO BACK!
Also ich werde die Insel stürmen. Der Plan - einen lebenden Spieler abmurksen und seine Rolle übernehmen. Ich habe da schon eine im Auge. Wer dies ist - sag ich noch nicht.
CU stef... äh Poffel
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#492760
AlphaOrange hat geschrieben:
PR hat geschrieben:Ich will die anderen Vorschläge auch sehen. :cry:
Ich stelle sie nach dem Stammesrat online.
*wart*
Benutzeravatar
von raffstyle
#493294
Hab grad mitbekommen dass ich von der Insel geschmissen wurde! :cry: Schade, war cool!

Bin nun gespannt wer das Rennen machen wird!
Gruss an alle Inselbewohner! :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#494438
Zuerst:
Alles in allem ampfand ich "Survivor: Pacifica" als äußerst gelungen. Ich hatte meine ein paar Bedenken, zum Beispiel gegenüber den sonst nicht so aktiven Namen hier, aber die waren schnell verflogen, da wurde ich teils doch recht positiv überrascht.

Ich hab das Spiel natürlich selbst genau beobachtet und alles kritisch beäugt, deshalb hier mal meine Meinung als Diskussionsgrundlage:


Inselleben & Aktivität

Einige haben mehr, einige weniger Aktivität gezeigt, also genau das, was man eigentlich erwarten konnte. Insbesondere Tangaträger, Sid und JörgDraegerFan haben in der Hinsicht sehr viel getan.
Ich bin jedoch der Ansicht, dass nach einigen Tagen der Elan ein wenig verflogen war, vieles bestand dann nur noch aus Wiederholung (Kochen, Jagen), was auf der einen Seite natürlich irgendwie realitätsnah ist, auf der anderen für Zuschauer und Mitspieler aber nicht unbedingt den Spielspaß erhöht. Erst in der zweiten Spielphase kamen da wieder kreativere Gedanken auf.
Das sehe ich (neben der fehlenden "Lagerfeuer-Atmosphäre", die wohl leider nicht wieder ins Forum zurückzuholen sein wird) dürfte der Grund sein, weshalb "Survivor" in Sachen Aktivität doch recht deutlich hinter "BigTopic" zurück stecken musste.
Für eine zweite Staffel würde ich als Spielleiter das Inselleben ein wenig abwechslungsreicher gestalten, sodass die Spieler mehr Ansätze bekommen, an denen sie ihre Geschichte aufziehen können. Wie genau, das müsste ich mir noch überlegen.


Spielverhalten & -taktik

Der deutlichste Unterschied zwischen der TV-Show und dem Foren-Spiel. Ich kann mich irren, aber ich habe das Gefühl, dass es überhaupt keine Allianzen gab (außer den beiden ursprünglichen Stämmen), kein Taktieren, keine Wahlen wurden abgesprochen, um jemanden aus dem Spiel zu kegeln. Es ist natürlich schön, wenn die aktiven Spieler ins Finale gekommen, auf der anderen Seite gewinnt man aber nicht, wenn man zusammen mit den stärksten Spielern ins Finale zieht. Im Gegensatz zu "BigTopic" muss man hier sagen: Absprachen sind ausdrücklich erlaubt!
Der Spielleiter kann daran natürlich wenig ändern. In einer zweiten Staffel würde ich jedoch auf jeden Fall das Immunity Idol einführen und somit das taktische Spiel fördern.


Regeln & Restriktionen

1. Realismus der Spielwelt
Hier hatte ich ja recht enge Grenzen gezogen und würde es auch wieder tun. Im Spielverlauf musste ich aber zunehmend nachsichtig damit umgehen, da einigen die Bedeutung des Wortes "Kleintier" wohl partout nicht in den Kopf wollte und die Insel mehr und mehr zu einem Zoo mutierte. Im Großen und Ganzen lässt sich sagen, dass ihr die ganz normale unbewohnte Insel wirklich eine ganz normale unbewohnte Insel habt sein lassen, was gegenüber BT schon mal ein großer Fortschritt war. Lediglich die Zuschauertribüne ... naja ...
Zukünftig würde ich bei der Festlegung der Rahmenbedingungen allerdings noch präziser sein, auf der anderen Seite aber auch gezielt Lücken lassen, die sich eignen, damit die Survivor sie mit eigenen Ideen füllen können.

2. Postingverbot und Bestrafungen
Ich hatte das Bestrafungssystem ein wenig gelockert und gestaffelter gestaltet, weil es sonst immer mal Situationen geben kann, in denen man aus Unachtsamkeit oder unvorhergesehener Abwesenheit an den Rand eines Rauswurfs gerät. Diese Staffelung in Ermahnungen und Verwarnungen würde ich auch in anderen Spielen, in denen sowas möglich ist ("Ability" oder falls es mal zurückkehrt auch "Mafia") übernehmen. Was speziell das Postingverbot angeht, das muss wieder zurück in die BT-Regelung: wer draußen postet, kann direkt seine Koffer packen. Dass Poffel mir bei der Anmeldung erzählt, welch ein Opfer er bringe, beim Skins-Finale nicht posten zu können, es dann aber dennoch tut, war schon verdammt dreist und ich war wirklich kurz davor, ihn direkt rauszuwerfen, aber es stand nunmal anders in den Regeln.


Challenges

Zum zentralen Element des Spiels: im Großen und Ganzen fand ich die Challenges sehr gelungen und gut gespielt. Einige würde ich in mehr oder weniger modifizierter Form nochmal spielen, andere nicht. Ich gehe die Challenges mal einzeln durch:

1. Panels
Da erübrigt sich jegliche Diskussion, das war Schrott. Ironischerweise die Challenge, die ich absolut genial fand, als sie mir einfiel (als eine der ersten überhaupt), aber spätestens als Fabi meinte, er würde einige Challenges nicht verstehen oder als ich selbst eine Weile brauchte, die Regeln wieder zu raffen, hätte ich misstrauisch werden müssen. Zudem sind nach der Forumsumstellung die Hintergründe kaum noch zu unterscheiden, das war beim Erstellen der Challenge noch anders.

2. Tetrax, 7. Puzzle
Puzzlechallenges dürften natürlich weiter nicht fehlen, gefielen mir auch beide ganz gut.
Allerdings müsste man zukünftig festlegen, dass man die Lösung wirklich aus den Bildlinks zusammensetzen muss. Ich dachte eigentlich, dass es zuviel Zeit kostet, die Einzelteile alle in ein Grafikprogramm zu laden und dort zusammenzusetzen, aber da PR mit der Strategie gewonnen hat, ist dem wohl nicht so.

3. Buchstabensalat, 13a. Memory I
Da lässt sich wohl nicht viel drüber sagen, Frage/Antwort-Spielchen halt. Nicht sonderlich kreativ, funktioniert aber immer gut.

4. Sudoku
Lief nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt hatte. Kaum angefangen war schon Schluss, weil Klartexts (?) Verbindung hakte. Eigentlich hätte das etwa 20 bis 30 Posts gehen können.
Die Regeln schienen einigen auch nicht so ganz klar zu sein, vielleicht zu kompliziert. Ist ohnehin zu speziell, es noch einmal zu bringen.

5. Sieben
War ursprünglich als Thread-Challenge angelegt, um Kommunikation unter den Stammesmitgliedern zu fordern, dass man die Sieben auch sicher trifft. Nach der "Panels"-Pleite hab ich das kurzfristig zu einer Chat-Challenge umgeändert und wurde völlig erschlagen von dem wilden Gespamme, von Taktik keine Spur. Da hatte ich mich offenbar ein wenig verkalkuliert.

6. News
Kleines Geschenk an QM.de für die Monatsstatistik :mrgreen:

8. Schiffbruch
Hier war (da der Zeitpunkt der Stammesvereinigung vom Kräfteverhältnis der Stämme abhing) sowohl eine Gruppen- als auch eine Einzelchallenge möglich. Die Einzelchallenge wäre imo deutlich interessanter gewesen, da die Gruppenchallenge halt einfach eine Kopie des bekannten "Schiffe versenken" ist. Mehr schreib ich dazu an dieser Stelle nicht, wer genaueres wissen will, soll halt Survivor gucken (die Fiji-Staffel war das glaube ich)

9. Wappen
Ich weiß, mit dem Ergebnis waren einige unzufrieden, aber so ist das nun mal. Kreativchallenges werden immer irgendwo subjektiv bewertet.

10. Auktion
Gefiel mir sehr gut, ich glaube, allen Mitspielern auch.

11. Stadt Land Fluss
Wurde hier früher mal als Forenspiel gespielt, überlebte aber nicht lange. Dass das ein oder andere bei wikipedia und google nachgeschlagen wird, war ja durchaus einkalkuliert, aber in sieben Minuten war da wohl doch zu viel möglich.

12. Labyrinth
Gefiel mir gut, wird in der Form aber sicher nicht nochmal kommen. Es gibt aber bestimmt genug andere Möglichkeiten für "visuelle Rätsel".

13b. Memory II
War viel zu schnell vorbei :(
Eine Ausdauer-Challenge würde ich in einer zweiten Staffel aber sicher noch einmal bringen, wahrscheinlich sogar mit einer noch stupideren Aufgabe, sodass es nur noch darauf ankommt, nicht kurz einzunicken.

Insgesamt war ich vor Spielbeginn der Meinung, Team-Challenges würden die interessanteren sein. Aufgrund der Tatsache, dass die meisten Team-Challenges doch sehr individuell gespielt wurden, hat sich diese Meinung allerdings geändert.


Chat vs Thread

Die Challenges im Chat hatten allesamt was, diese Meinung äußerten einige der Mitspieler ja auch bereits. Probleme sind halt, dass es nicht alle schaffen, in den Thread zu kommen (in diesem Fall vor allem Rafa) und dass sich leider auch immer irgendwelche Spinner dort her verirren. Teilweise grenzte das mit sinnlosem Spam und Betrugsversuchen (sich unter dem Namen eines Spielers einloggen und mir dann zu schreiben, dass man seine Stimme ändern möchte) schon an Sabotage und fand ich in etwa so lustig wie ein Blinddarmdurchbruch. Sorry, aber wer auch immer das war (ich hab ja bloß Vermutungen), das war einfach scheiße.


Soweit ...

... war's das erstmal.
Wäre schön, wenn einige der Mitspieler oder auch Zuschauer noch ihren Senf dazugeben, was gefallen hat und was nicht, damit ich das bei einer zweiten Staffel beachten kann - sollte es sie denn überhaupt geben.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#494561
AlphaOrange hat geschrieben:Zuerst:
Alles in allem ampfand ich "Survivor: Pacifica" als äußerst gelungen.
Ja, ich auch.
Inselleben & Aktivität
Ich bin jedoch der Ansicht, dass nach einigen Tagen der Elan ein wenig verflogen war, vieles bestand dann nur noch aus Wiederholung (Kochen, Jagen), was auf der einen Seite natürlich irgendwie realitätsnah ist, auf der anderen für Zuschauer und Mitspieler aber nicht unbedingt den Spielspaß erhöht. Erst in der zweiten Spielphase kamen da wieder kreativere Gedanken auf.
Ich fand es eigentlich gut so, wie es letztendlich abgelaufen ist. Und dass irgendwann der Elan innerhalb des Spiels etwas verloren geht, sollte auch vorherzusehen gewesen sein. Man kann ja nicht immer und jeden Tag für Spiellaune sorgen.
Wenn allerdings "gezwungene" Themen vorgeschrieben werden (wie es bei BT der Fall war), finde ich das etwas aufgesetzt. Da kann es ruhig mal stiller zugehen, bei Survivor.
Für eine zweite Staffel würde ich als Spielleiter das Inselleben ein wenig abwechslungsreicher gestalten, sodass die Spieler mehr Ansätze bekommen, an denen sie ihre Geschichte aufziehen können.
Wie gesagt, finde ich ein wenig zu "aufgesetzt".
Spielverhalten & -taktik
Ich kann mich irren, aber ich habe das Gefühl, dass es überhaupt keine Allianzen gab (außer den beiden ursprünglichen Stämmen), kein Taktieren, keine Wahlen wurden abgesprochen, um jemanden aus dem Spiel zu kegeln. Es ist natürlich schön, wenn die aktiven Spieler ins Finale gekommen, auf der anderen Seite gewinnt man aber nicht, wenn man zusammen mit den stärksten Spielern ins Finale zieht. Im Gegensatz zu "BigTopic" muss man hier sagen: Absprachen sind ausdrücklich erlaubt!
Allianzen und Taktik waren im Spiel ja kaum bis gar nicht möglich. Allianzen bestanden schon in den Stämmen, ob es Taktik gab, wissen wir nicht (bei Ha'ano gab es jedenfalls keine, ob's bei Pangai welche gab?). Und in der kurzen Spielzeit und der Tatsache, dass (fast) jeden Tag ein weiterer Mitspieler fliegt, führten dazu, dass Allianzen überhaupt nicht möglich waren.
In einer zweiten Staffel würde ich jedoch auf jeden Fall das Immunity Idol einführen und somit das taktische Spiel fördern.
Ich habe mich schon gefragt, wann das Idol auftauchen würde...

Regeln & Restriktionen
1. Realismus der Spielwelt
Im Spielverlauf musste ich aber zunehmend nachsichtig damit umgehen, da einigen die Bedeutung des Wortes "Kleintier" wohl partout nicht in den Kopf wollte und die Insel mehr und mehr zu einem Zoo mutierte. Im Großen und Ganzen lässt sich sagen, dass ihr die ganz normale unbewohnte Insel wirklich eine ganz normale unbewohnte Insel habt sein lassen, was gegenüber BT schon mal ein großer Fortschritt war.
Irgendwie mussten wir ja das große Essen herkriegen. Und außerdem würde ich das der Kreativität zuschieben - immerhin konnten wir ja nicht nur Fische und Kleinsttiere essen... immerhin haben wir die Wildschweine ausgerottet und waren kurz davor, Strauße auszurotten :mrgreen:
Lediglich die Zuschauertribüne ... naja ...
Irgendwoher musste ich ja den Alkohol holen, den du uns nicht geben wolltest :lol:
2. Postingverbot und Bestrafungen
Ich hatte das Bestrafungssystem ein wenig gelockert und gestaffelter gestaltet, weil es sonst immer mal Situationen geben kann, in denen man aus Unachtsamkeit oder unvorhergesehener Abwesenheit an den Rand eines Rauswurfs gerät. Diese Staffelung in Ermahnungen und Verwarnungen würde ich auch in anderen Spielen, in denen sowas möglich ist ("Ability" oder falls es mal zurückkehrt auch "Mafia") übernehmen. Was speziell das Postingverbot angeht, das muss wieder zurück in die BT-Regelung: wer draußen postet, kann direkt seine Koffer packen.
So schlimm fand ich es letztendlich überhaupt nicht. Immerhin durfte jeder mal von uns draußen posten (dank gewonnener Challenge).
Dass Poffel mir bei der Anmeldung erzählt, welch ein Opfer er bringe, beim Skins-Finale nicht posten zu können, es dann aber dennoch tut, war schon verdammt dreist und ich war wirklich kurz davor, ihn direkt rauszuwerfen, aber es stand nunmal anders in den Regeln.
Jaja, Poffel :roll: Aber ich hatte es schon kommen gesehen, dass ausgerechnet er zuerst die Regeln bricht. Frag mich nicht, warum. Es war einfach eine Eingebung :D

Challenges
Zum zentralen Element des Spiels: im Großen und Ganzen fand ich die Challenges sehr gelungen und gut gespielt.

Ja, ich auch.
2. Tetrax, 7. Puzzle
Puzzlechallenges dürften natürlich weiter nicht fehlen, gefielen mir auch beide ganz gut.
Allerdings müsste man zukünftig festlegen, dass man die Lösung wirklich aus den Bildlinks zusammensetzen muss. Ich dachte eigentlich, dass es zuviel Zeit kostet, die Einzelteile alle in ein Grafikprogramm zu laden und dort zusammenzusetzen, aber da PR mit der Strategie gewonnen hat, ist dem wohl nicht so.
Die Puzzles waren zusammen mit den News die anspruchsvollsten Challenges, mit denen ich so meine Schwierigkeiten hatte (okay, Tetrax war da ein wenig einfacher). Diese verlangten viel Arbeit und Konzentration und waren gleichzeitig extrem spannend gewesen, weil man hier den Ausgang nicht vorher sehen konnte. Vor allem das Puzzle war hart. Ich habe ohne Grafikprogramm gearbeitet und die Teile im Kopf zusammengesetzt (und letztendlich nur eine Reihe zusammenbekommen...).
3. Buchstabensalat, 13a. Memory I
Da lässt sich wohl nicht viel drüber sagen, Frage/Antwort-Spielchen halt. Nicht sonderlich kreativ, funktioniert aber immer gut.
Ein Lückenspiel, nicht mehr, nicht weniger.
4. Sudoku
Lief nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt hatte. Kaum angefangen war schon Schluss, weil Klartexts (?) Verbindung hakte. Eigentlich hätte das etwa 20 bis 30 Posts gehen können.
Die Regeln schienen einigen auch nicht so ganz klar zu sein, vielleicht zu kompliziert. Ist ohnehin zu speziell, es noch einmal zu bringen.
Ein paar mehr Wörter darüber.
Im Allgemeinen finde ich solche Art von Spielen, die stark durch Zufall und Glück entscheiden, wer gewinnt, unangebracht.
Zudem war das Sudoku unlösbar gewesen, was ich erst im Nachhinein gemerkt habe. Was aber, wenn die Spieler es während des Spieles gemerkt hätten. Erstens wäre es dann garantiert durcheinander geraten und zweitens wäre diese Challenge letztendlich für den After gewesen.
Das Sudoku würde ich dann auch unter die Rubrik "gescheitert" stellen.
5. Sieben
War ursprünglich als Thread-Challenge angelegt, um Kommunikation unter den Stammesmitgliedern zu fordern, dass man die Sieben auch sicher trifft. Nach der "Panels"-Pleite hab ich das kurzfristig zu einer Chat-Challenge umgeändert und wurde völlig erschlagen von dem wilden Gespamme, von Taktik keine Spur. Da hatte ich mich offenbar ein wenig verkalkuliert.
Genau das Selbe, wie bei Sudoku. Zufalls- und Glücksspiele sollte man vielleicht nicht mehr verwenden,
Aber diese Challenge war sehr witzig gewesen, was da so alles geschrieben wurde... ich musste lange lachen.
6. News
Kleines Geschenk an QM.de für die Monatsstatistik :mrgreen:
QM.de wird sich freuen.
Nebenbei ist mir mal aufgefallen, dass ich nicht mit der Qm.de-Suchfunktion arbeiten konnte. Ich musste die Artikel letztendlich googlen.
8. Schiffbruch
Hier war (da der Zeitpunkt der Stammesvereinigung vom Kräfteverhältnis der Stämme abhing) sowohl eine Gruppen- als auch eine Einzelchallenge möglich. Die Einzelchallenge wäre imo deutlich interessanter gewesen, da die Gruppenchallenge halt einfach eine Kopie des bekannten "Schiffe versenken" ist.
Die Chalenge fand ich äußerst gelungen, da hier auch Taktik gefragt war, die Ha'ano eindeutig am Besten genutzt hatte. Wenn ich bemerke, dass Pangai gerade dabei ist, ein Schiff zu versenken und plötzlich (und ohne Grund) woanders ansetzt, dann sage ich: selber schuld, und nicht aufgepasst...
9. Wappen
Ich weiß, mit dem Ergebnis waren einige unzufrieden, aber so ist das nun mal. Kreativchallenges werden immer irgendwo subjektiv bewertet.
Joa ne, vielleicht das nächste mal mehrere Jurymitglieder einsetzen, das würde dann auch das Ergebnis mehr aufklaren. Drei Jurymitglieder fand ich schon von Anfang an irgendwie wenig.
10. Auktion
Gefiel mir sehr gut, ich glaube, allen Mitspielern auch.
Ein erneutes Glücks- und Zufallsspiel. War zwar witzig, hat mir aber letztendlich nicht gefallen.
11. Stadt Land Fluss
Wurde hier früher mal als Forenspiel gespielt, überlebte aber nicht lange. Dass das ein oder andere bei wikipedia und google nachgeschlagen wird, war ja durchaus einkalkuliert, aber in sieben Minuten war da wohl doch zu viel möglich.
Sieben Minuten fand ich für angemessen (denn zwischendurch ist mir die WLAN-Verbindung abgekackt). Ich fand diese Challenge gelungen.
12. Labyrinth
Gefiel mir gut, wird in der Form aber sicher nicht nochmal kommen. Es gibt aber bestimmt genug andere Möglichkeiten für "visuelle Rätsel".
Das Labyrinth war zu einfach. Das nächste mal sollte es deutlich schwieriger sein. Ich habe ja kaum eine Minute gebraucht, um einen korrekten Weg zu finden.
13b. Memory II
War viel zu schnell vorbei :(
Eine Ausdauer-Challenge würde ich in einer zweiten Staffel aber sicher noch einmal bringen, wahrscheinlich sogar mit einer noch stupideren Aufgabe, sodass es nur noch darauf ankommt, nicht kurz einzunicken.
Dumme Tippfehler :lol: Diese entschieden dann auch das Spiel. Aber das nächste mal mit etwas schwierigen Regeln. Sonst passiert es wirklich, dass die Challenge vier Stunden dauert :roll:
Chat vs Thread
Die Challenges im Chat hatten allesamt was, diese Meinung äußerten einige der Mitspieler ja auch bereits.
Chat hatte auch den Vorteil, dass es mehr "live" war.
Im Falle von "Sieben" sollte man darüber nachdenken, ein anderes Chatprogramm zu nutzen, welches den Chatverlauf komplett aufzeichnet (für Überprüfungen und so), denn bei der Challenge war der Sieg doch irgendwie zweifelhaft ausgesprochen worden (zumindest für mich).
Probleme sind halt, dass es nicht alle schaffen, in den Thread zu kommen (in diesem Fall vor allem Rafa)
Du meintest sicherlich Chat.
und dass sich leider auch immer irgendwelche Spinner dort her verirren. Teilweise grenzte das mit sinnlosem Spam und Betrugsversuchen (sich unter dem Namen eines Spielers einloggen und mir dann zu schreiben, dass man seine Stimme ändern möchte) schon an Sabotage und fand ich in etwa so lustig wie ein Blinddarmdurchbruch. Sorry, aber wer auch immer das war (ich hab ja bloß Vermutungen), das war einfach scheiße.
Das war sehr seltsam gewesen. Plötzlich waren da zwei spammende Terminators, ein falscher Sid, vermutlich eine falsche Eva und ein falscher Tangaträger. Aber es war auch irgendwie lustig gewesen, war mal was anderes so kurz vor dem Finale.

Das wars auch erstmal von meiner Seite.
Alles in allem war es ein großartiges Spiel, auch wenn es teilweise zur Einsamkeit verkommen ist (vor allem am letzten Tag).
Und danke für die großartige Leitung.

Was mir gerade noch aufgefallen ist und ich noch schnell loswerden möchte: Während der Team-Challenges war es immer der Fall, dass nicht alle Spieler (aus welchen Gründen auch immer) anwesend waren.
Während der Einzelchallenge waren dann (bis auf Sid im Halbfinale) alle immer da gewesen...
Benutzeravatar
von Atum4
#494585
Ich fand es absolut gelungen bis auf die erste Challenge eben :lol:

Bessere Belohnungen wären schon schön. Von einem Imaginieren Früchte-Korb bekam ich immer das Kotzen. :wink: Also bei jedem Challenge - Sieg ein post im Forum oder etc. wäre halt auch gut für die Abwechslung.

Einen Chat mit Anmeldung und PW für die Challenges wäre halt auch besser.


Bei Pangai haben wir definitiv vorher abgestimmt wer Fliegen sollte 8)

Vlt. auch nur 10 Tage als Spieldauer um alle Spieler bei der Stange halten zu können, dafür ein Noch Größeres Finale. Statt einer Jury im Finale vlt. ein Vote für alle User?
Dann müsste man auch die Beliebteren Gegenspieler Rauswählen und es wäre mehr Action im Spiel
:shock:



Aber du hast da sicherlich noch bessere Ideen.
#494694
Danke für eure Kommentare.
Tangaträger hat geschrieben:
Für eine zweite Staffel würde ich als Spielleiter das Inselleben ein wenig abwechslungsreicher gestalten, sodass die Spieler mehr Ansätze bekommen, an denen sie ihre Geschichte aufziehen können.
Wie gesagt, finde ich ein wenig zu "aufgesetzt".
Es würde nichts aufgezwungenes sein.
Nur die Spielwelt wäre etwas detaillierter als "Pazifische Insel, Fische, Kleintiere" und das ein oder andere "Naturereignis" könnte einen Aufhänger bieten. Ob der verwendet wird, bliebe allein den Spielern überlassen.
Tangaträger hat geschrieben:Allianzen und Taktik waren im Spiel ja kaum bis gar nicht möglich. Allianzen bestanden schon in den Stämmen, ob es Taktik gab, wissen wir nicht (bei Ha'ano gab es jedenfalls keine, ob's bei Pangai welche gab?). Und in der kurzen Spielzeit und der Tatsache, dass (fast) jeden Tag ein weiterer Mitspieler fliegt, führten dazu, dass Allianzen überhaupt nicht möglich waren.
Warum nicht?
Du sprichst am ersten Tag zwei Leute an, denen du eh nix zutraust, dass du mit ihnen ne Allianz bis ins Finale bilden willst. Und da es ja außer deiner ohnehin keine Allianz gäbe, marschierst du mit zwei Versagern munter ins Finale und gewinnst.
Okay, du hast es ja auch so geschafft ;)
Tangaträger hat geschrieben:So schlimm fand ich es letztendlich überhaupt nicht. Immerhin durfte jeder mal von uns draußen posten (dank gewonnener Challenge).
Ich weiß nicht, ob wir uns da jetzt richtig verstanden haben:
Ich will die Regel verschärfen, nicht lockern.
Tangaträger hat geschrieben:
4. Sudoku
Lief nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt hatte. Kaum angefangen war schon Schluss, weil Klartexts (?) Verbindung hakte. Eigentlich hätte das etwa 20 bis 30 Posts gehen können.
Die Regeln schienen einigen auch nicht so ganz klar zu sein, vielleicht zu kompliziert. Ist ohnehin zu speziell, es noch einmal zu bringen.
Ein paar mehr Wörter darüber.
Im Allgemeinen finde ich solche Art von Spielen, die stark durch Zufall und Glück entscheiden, wer gewinnt, unangebracht.
Zudem war das Sudoku unlösbar gewesen, was ich erst im Nachhinein gemerkt habe. Was aber, wenn die Spieler es während des Spieles gemerkt hätten. Erstens wäre es dann garantiert durcheinander geraten und zweitens wäre diese Challenge letztendlich für den After gewesen.
Das Sudoku würde ich dann auch unter die Rubrik "gescheitert" stellen.
Mich beschleicht das Gefühl, dass die Regeln immer noch nicht verstanden wurden :lol:
Aber okay, das Sudoku wandert in den Müll.
Nur soviel: das war beileibe kein Glücksspiel!
Tangaträger hat geschrieben:
5. Sieben ...
Genau das Selbe, wie bei Sudoku. Zufalls- und Glücksspiele sollte man vielleicht nicht mehr verwenden,
Und das sollte zumindest keines sein, war halt verplant. :lol:
Tangaträger hat geschrieben:
9. Wappen
Ich weiß, mit dem Ergebnis waren einige unzufrieden, aber so ist das nun mal. Kreativchallenges werden immer irgendwo subjektiv bewertet.
Joa ne, vielleicht das nächste mal mehrere Jurymitglieder einsetzen, das würde dann auch das Ergebnis mehr aufklaren. Drei Jurymitglieder fand ich schon von Anfang an irgendwie wenig.
Jurymitglieder wachsen halt nicht an Bäumen. Einwand ist aber notiert.
Tangaträger hat geschrieben:
12. Labyrinth
Gefiel mir gut, wird in der Form aber sicher nicht nochmal kommen. Es gibt aber bestimmt genug andere Möglichkeiten für "visuelle Rätsel".
Das Labyrinth war zu einfach. Das nächste mal sollte es deutlich schwieriger sein. Ich habe ja kaum eine Minute gebraucht, um einen korrekten Weg zu finden.
Zu einfach? Kein einzige von euch hat den besten Weg gefunden. Und hätte das nach dir einer getan, dann hättest du nicht gewonnen.
Tangaträger hat geschrieben:
13b. Memory II
War viel zu schnell vorbei :(
Eine Ausdauer-Challenge würde ich in einer zweiten Staffel aber sicher noch einmal bringen, wahrscheinlich sogar mit einer noch stupideren Aufgabe, sodass es nur noch darauf ankommt, nicht kurz einzunicken.
Dumme Tippfehler :lol: Diese entschieden dann auch das Spiel. Aber das nächste mal mit etwas schwierigen Regeln. Sonst passiert es wirklich, dass die Challenge vier Stunden dauert :roll:
Glaubst du wirklich?
Atum4 hat geschrieben:Bessere Belohnungen wären schon schön. Von einem Imaginieren Früchte-Korb bekam ich immer das Kotzen. :wink: Also bei jedem Challenge - Sieg ein post im Forum oder etc. wäre halt auch gut für die Abwechslung.
Für den ganzen Stamm?
Also bei BigTopic gab es nie die Belohnung, Posten zu dürfen, das war sogar schon ein ziemliches Geschenk von mir. Und davon abgesehen ist neben imaginären Fruchtkörben nicht viel drin.
Übrigens gab es auch jeweils noch Immunität dazu :shock:
Atum4 hat geschrieben:Vlt. auch nur 10 Tage als Spieldauer um alle Spieler bei der Stange halten zu können, dafür ein Noch Größeres Finale. Statt einer Jury im Finale vlt. ein Vote für alle User?
Zum 1.: da die zweite Phase des Spiels mindestens in den Challenges deutlich aktiver genutzt war, denke ich nicht, dass es ein Problem mit der Dauer gab. Bei ähnlichen Teilnehmerzahlen wie jetzt, wäre es natürlich möglich, ein wenig zu kürzen, begeistert mich aber erst einmal nicht.
Zum 2.: ein klares Nein. Die Jury ist ein essentielles Konzept von Survivor und eigentlich auch stark taktischer Natur. Was Zuschauerentscheide angeht, hat BigTopic gezeigt, dass die auch alles andere als unproblematisch sind. Und mal ehrlich: wieviele Zuschauer (von den ausgeschiedenen Kandidaten abgesehen) hatten wir hier? Zwei? Drei?

Ich danke dir trotzdem für das Feedback, auch wenn ich das meiste jetzt erst einmal abgelehnt habe.


EDIT:
Da das in meinem eigenen Review noch nicht vorkam:

Das Finale
Habe das erst mit ein wenig Besorgnis verfolgt, als gleich das erste Jurymitglied den geplanten Rahmen total überzog, aber da sich keiner beklagte, hab ich's dann später mehr und mehr einfach laufen lassen, zumal die Fragen gut waren und die Jury das deutlich besser gemacht hat, als ich's gedacht hätte. Von dem kleinen "Liveshow-Zwischenfall" mal abgesehen. Sehe da mal keinen Änderungsbedarf (zumal wir hier auch eine absolut exakte Kopie der TV-Vorlage haben)
von Sid
#494836
Ich möchte natürlich ebenfalls meine Meinung kundtun.
AlphaOrange hat geschrieben: Alles in allem ampfand ich "Survivor: Pacifica" als äußerst gelungen. Ich hatte meine ein paar Bedenken, zum Beispiel gegenüber den sonst nicht so aktiven Namen hier, aber die waren schnell verflogen, da wurde ich teils doch recht positiv überrascht.
Ich hatte ebenfalls am Anfang gedacht, dass Survivor eventuell zu einer 3-4-Mann-Show werden könnte. Damit soll niemand angegriffen werden. Denn es ist ja keine Selbstverständlichkeit, dass man sich für ein komplett fiktives Spiel so viel aus den Fingern saugt.
AlphaOrange hat geschrieben: Inselleben & Aktivität
Ich bin jedoch der Ansicht, dass nach einigen Tagen der Elan ein wenig verflogen war, vieles bestand dann nur noch aus Wiederholung (Kochen, Jagen), was auf der einen Seite natürlich irgendwie realitätsnah ist, auf der anderen für Zuschauer und Mitspieler aber nicht unbedingt den Spielspaß erhöht. Erst in der zweiten Spielphase kamen da wieder kreativere Gedanken auf.
Da stimme ich dir zu. Für mich als Spieler war es nach einigen Tagen schwer, neue Ideen rauszukehren. Auf einer Insel kann man recht wneig machen, außer für Nahrung sorgen, seinen Schlafplatz richten und die Insel erkunden. Mit Naturkatastrophen oder Themenabenden ließe sich das richten, und ich fände eine Diskussionsrunde am Lagerfeuer nicht wirklich aufgezwungen. Zumindest mir würde es nicht negativ auffallen.
AlphaOrange hat geschrieben: 1. Realismus der Spielwelt
Hier hatte ich ja recht enge Grenzen gezogen und würde es auch wieder tun. Im Spielverlauf musste ich aber zunehmend nachsichtig damit umgehen, da einigen die Bedeutung des Wortes "Kleintier" wohl partout nicht in den Kopf wollte und die Insel mehr und mehr zu einem Zoo mutierte. Im Großen und Ganzen lässt sich sagen, dass ihr die ganz normale unbewohnte Insel wirklich eine ganz normale unbewohnte Insel habt sein lassen, was gegenüber BT schon mal ein großer Fortschritt war. Lediglich die Zuschauertribüne ... naja ...
Zukünftig würde ich bei der Festlegung der Rahmenbedingungen allerdings noch präziser sein, auf der anderen Seite aber auch gezielt Lücken lassen, die sich eignen, damit die Survivor sie mit eigenen Ideen füllen können.
Jaaaa, die Kleintiere... Irgendwann hatten die Ha'anos Wildschweine gefunden, und da ich keinerlei Beschwerden lesen konnte, habe ich dann angefangen, die plötzlich auch in meinem Camp gesichteten Tiere zu verbrutzeln.
Allerdings glaube ich auch, dass ohne diese hinzugedichteten Tiere der Spielelan in der ersten Phase noch früher abgebrochen wäre.

Die Zuschauertribüne, die anscheinend beim Ha'ano-Camp war hat mich allerdings auch genervt. :D

Ich könnte mir für ein neues Survivor vorstellen, dass man den Teams vlt. kleinere Camps gibt, die auch nicht verlassen werden dürfen. Hier kannst du deine Restriktionen besser ziehen - und mit der Zeit werden die Stämme in größere Camps umgesiedelt, meinetwegen auch in der Nähe einer Höhle, die entdeckt werden darf. Nur natürlich eine realistische Höhle, es sei denn man spielt Survivor: Sids Chilikeks-Albtraum.
AlphaOrange hat geschrieben: Dass Poffel mir bei der Anmeldung erzählt, welch ein Opfer er bringe, beim Skins-Finale nicht posten zu können, es dann aber dennoch tut, war schon verdammt dreist und ich war wirklich kurz davor, ihn direkt rauszuwerfen, aber es stand nunmal anders in den Regeln.
Ich habe auch irgendwie damit gerechnet, dass so etwas passiert. Für mich als Spieler war es schon ärgerlich, dass ich mich immer zusammenreißen musste, und Poffel so mir nichts, dir nichts einen Mega-Post verfasst.
AlphaOrange hat geschrieben: 2. Tetrax, 7. Puzzle
Puzzlechallenges dürften natürlich weiter nicht fehlen, gefielen mir auch beide ganz gut.
Allerdings müsste man zukünftig festlegen, dass man die Lösung wirklich aus den Bildlinks zusammensetzen muss. Ich dachte eigentlich, dass es zuviel Zeit kostet, die Einzelteile alle in ein Grafikprogramm zu laden und dort zusammenzusetzen, aber da PR mit der Strategie gewonnen hat, ist dem wohl nicht so.
Tetrax hat mir persönlich sehr gefallen. Puzzleteile finden und zusammensetzen ist eine gute Team-Challenge und erfordert, mit dem Zeitdruck klar zu kommen. So gesehen ist das eine der wenigen Challenges, die man am ehesten mit "echten" Challenges vergleichen kann.
Übrigens: PR gewann damit eine spätere Challenge, hier gewann Pangai. ;)
AlphaOrange hat geschrieben: 9. Wappen
Ich weiß, mit dem Ergebnis waren einige unzufrieden, aber so ist das nun mal. Kreativchallenges werden immer irgendwo subjektiv bewertet.
Ich finde auch jetzt, außerhalb des Spiels, dass die harsche Kritik an meinem Wappen ungerechtfertigt war. Es war sicherlich nicht das schönste, aber auf der Ebene der Kreativität und Idee mit zwei weiteren Einsendungen gleichauf.
Wenigstens haben wir so erfahren, dass wir auch Zuschauer haben.
AlphaOrange hat geschrieben: 10. Auktion
Gefiel mir sehr gut, ich glaube, allen Mitspielern auch.
11. Stadt Land Fluss
Wurde hier früher mal als Forenspiel gespielt, überlebte aber nicht lange. Dass das ein oder andere bei wikipedia und google nachgeschlagen wird, war ja durchaus einkalkuliert, aber in sieben Minuten war da wohl doch zu viel möglich.
Da kann ich dir nur zustimmen.
AlphaOrange hat geschrieben: Soweit ...

... war's das erstmal.
Wäre schön, wenn einige der Mitspieler oder auch Zuschauer noch ihren Senf dazugeben, was gefallen hat und was nicht, damit ich das bei einer zweiten Staffel beachten kann - sollte es sie denn überhaupt geben.
Ich würde sehr gerne eine zweite Staffel sehen, und finde mittlerweile, dass die Entscheidung, das Publikum außen vor zu lassen, richtig war. Survivor war so wesentlich "organischer" als seinerzeit "Big Topic". Bei Mafia wählen ja auch die Mitspieler, wer getötet werden soll. ;)

Allerdings glaube ich auch, dass man ein Foren-Realityshow-Spiel sehr gut mit Zuschauerstimmen aufziehen kann. Das müsste allerdings ein Format sein, dass, ähnlich wie Big Topic, mehr auf die "Zurschaustellung" der Kandidaten zugeschnitten ist, und weniger auf eine Mischung aus Kreativität, Kommunikation und Minispielen.

Ich habe bereits eine Idee in der Hinterhand, die ich, sollte Interesse an einem weiteren Spiel dieser Art bestehen, auch gerne umsetzen würde. Die Regelübersicht sowie ein paar Challenges wären schon fertig, ich müsste mich nur noch um den Spielablauf, die Spielrealität und ein paar Details für einzelne Spielphasen kümmern.

Aber vorerst brauchen wir ja nun wieder etwas Forennormalität. IWS#51, wo bleibst du?
#494932
das inselleben war für mich nicht so von interesse. die challenges habe ich gerne verfolgt. allerdings nie live. und daher wäre es günstiger gewesen bei spielen, die im chat stattfanden, nachträglich die chatlogs zu posten.

die spielideen fand ich sehr gut. eine gute mischung und teilweise sehr kreativ.
#494950
Quotenfrosch hat geschrieben:das inselleben war für mich nicht so von interesse. die challenges habe ich gerne verfolgt. allerdings nie live. und daher wäre es günstiger gewesen bei spielen, die im chat stattfanden, nachträglich die chatlogs zu posten.

die spielideen fand ich sehr gut. eine gute mischung und teilweise sehr kreativ.
Unterschreibe ich mal so. Würd bei einer zweiten Staffel auch teilnehmen denk ich.