Brokeback Mountain
Eigentlich tritt ja alles ein, was ich mir so unter 'ner Liebe zwischen Cowboys auch erwartet hatte:
harte Schale, wenig Gefühlsduseleien, schroffer Umgang miteinander, schnelle Nummer im Zelt, neckische Raufereien und keine großen Worte.
Die ganz großen Gefühle kochen hier wirklich auf Sparflamme, die Liebe zwischen Jack und Ennis macht auf mich doch eher einen kumpelhaften Eindruck.
Ich find's einerseits beeindruckend, wie nüchtern hier 'ne unkonventionelle Beziehung dargestellt wird, aber leider hat's mich deshalb auch nicht so ganz gepackt.
Liegt womöglich auch daran, dass der zeitliche Rahmen der Story wohl etwas zu üppig ausfällt:
Da werden 20 Jahre in 2 Stunden abgearbeitet, und darunter leidet sicher die Intensität:
Ennis heiratet-dann sind 2 kleine Töchter da-dann hat Jack 'ne Braut aufgerissen-plötzlich ist 'n Sohn da-Scheidung von Ennis-die Töchter werden erwachsen-die Geschiedene hat wieder 'n Neuen-auch Ennis hat wieder 'ne neue Flamme-
Diese Chronologie wird für meinen Geschmack doch 'ne Spur zu routiniert und emotionslos abgespult.
Und da man offenbar Probleme hatte, Jack 20 Jahre älter aussehen zu lassen, verpasst man ihm kurzerhand 'n Schnäuzer.
Ich muss zugeben, dass ich mir von dem Film etwas mehr versprochen hatte, weil das Thema ja so unglaublich reizvoll ist.
Aber die Konfliktbewältigung der Liebenden wird für mich doch etwas klischeehaft angegangen: Die Heirat mit einer Frau als Verdrängungsmechanismus steht im Zentrum.
Jack und Ennis fliehen in die Ehemann-und Vaterrolle.
Das ist nun wirklich nicht revolutionär neu.
Ich denke, da wär mehr möglich gewesen, zumal man über die Darsteller nun wirklich nicht meckern kann:
Heath Ledger beeindruckt als wortkarger Phlegmatiker, der mit seinen Gefühlen irgendwie nicht so richtig außem Quark kommt.
Daneben wirkt Gyllenhaal fast schon wie 'ne Emotionsgranate, beißt mit seinen Zukunftsplänen bei seinem sturen Freund Ennis immer wieder auf Granit.
Fazit:
Trotz allem natürlich ein sehenswerter Film mit außergewöhnlichem Thema.
Bonus-Sternchen gibt's von mir aber nicht.
8.5/10
Die Länge eines Films sollte in einem direkten Verhältnis zum Fassungsvermögen der menschlichen Blase stehen.
(Alfred Hitchcock)