Fernsehfrieda hat geschrieben:Nur eben komplett ohne Werbung in den Sendungen und mit top Bildqualität. Werbung gibt es nur gelegentlich zwischen den einzelnen Sendungen.
"Top Bildqualität" ist allerdings auch Auslegungssache.
Es kommt nämlich nicht nur auf Auflösung und Bitrate an, sondern auch auf die Encoder-Einstellung. Und da ist der konstant komprimierte Stream (wenn auch - zur guten Sendezeit - konstant hoch, ca. 6,6 Mbit/s) des ORF manchmal nachlässig und zeigt Schwächen, die selbst das an sich "wackeligere" Bild der deutschen Privaten nicht kennt.
Zudem sind bei dem ORF-Bild immer Mosquito-Effekte auszumachen, die das jeweils klare Bild der beiden deutschen Haupt-Öffentlich-Rechtlichen (ähnliche Bitraten, allerdings variable) keineswegs aufzeigt (die benutzen allerdings auch die besten der besten Encoder von Tandberg...).
Und zusätzlich hat sich das ORF auf die Fahnen geschrieben, dass die Ausstrahlung immer früher oder maximal zur gleichen Zeit wie auf dem deutschen Sender statt findet. Daher sind die Monk- und Dr.House-Folgen bspw. auch immer schon aus der Vorwoche bekannt.
Das stimmt zwar schon - allerdings lässt der ORF (wie hier im Forum - ich glaube sogar, hier im Thread - schon einige Male beklagt wurde) auch gerne mal die ein oder andere Episode aus.
Das hat dann auch den gleichen Grund: um jeden Preis mindestens eine Episode vor den deutschen Sendern zu sein. Egal, ob dann später mal noch die ausgelassenen nachgeholt werden oder (wie es meistens läuft) die/der ZuschauerIn schauen kann, wo er das Verpasste hernimmt...