ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von blade41
#500031
timi-tomi hat geschrieben:EDIT:
ProSieben zeigt nicht die Version der geschnittenen FSK-16 DVD (http://www.schnittberichte.com/schnittb ... hp?ID=3592), sondern eine eigene Schnittfassung - die allerdings noch viel mehr verstümmelt ist, es fehlen 6 Minuten!
Es war die FSK 16 Fassung der DVD. Es wurde verglichen und keine Unterschiede festgestellt.
Benutzeravatar
von Aboshan
#500067
Ich habe mir die ungeschnittene Ab 18 - Fassung nach 0:00 Uhr angesehen und wurde nicht enttäuscht :) Sehr genialer Film.
von SebastianD
#500082
Die gekürzte Scheisse kuck ich mir nciht an.

Und zudem langweilit mich Saw I und II.

Saw 3 in der unreated version ist viel besser.
Benutzeravatar
von Aboshan
#500161
Hab grad den Schnittbericht angesehen und musste feststellen dass da ja wirklich fast ALLES fehlt... Wahnsinn... manche der Dinge würden doch problemlos als FSK 16 durchgehen, wenn auch nicht alle. Gut dass ich mir diesen geschnittenen Mist nicht reingezogen hab.
von SebastianD
#500181
Deutschland ist doch führend i nder verschandelung der Filme. Immer wieder muss ich mir die Filme aus Österreich besorgen weil hier alles dermaßen geschnitten und verboten wird.

Bestes Beispiel ist da Rothenburg. Totaler Schrottfilm aber man verbietet ihn mal und macht ihn so attraktiver.

Hätte man ihn gezeigt, wüsste jeder wie scheisse der ist.

Aber wo wir bei Saw sind. teil 4 ist nicht viel besser wie der Teil 1 +2
von Columbo
#500197
SebastianD hat geschrieben:Deutschland ist doch führend i nder verschandelung der Filme. Immer wieder muss ich mir die Filme aus Österreich besorgen weil hier alles dermaßen geschnitten und verboten wird.
Na, klar alles ist geschnitten, wirklich alles, klar wird in Deutschland vielleicht mehr zensiert, als in anderen Ländern, aber die Aussage, dass hier "alles dermaßen geschnitten und verboten wird" ist schlichtweg Quatsch und zeugt nur von Ahnungslosigkeit im Bezug auf das Thema Zensur!

Zudem sollte man sich mal informieren, bevor man hier irgendwelchen Müll niederschreibt. Keine deutsche Behörde hat "Rohtenburg" verboten, sondern der "echte Kannibale" von Rothenburg gegen die amerikanische Produktionsfirma einstweilige Verfügung angestrengt, worauf das Frankfurter Landgericht ihm recht gab, deshalb durfte der Film in Deutschland nicht gezeigt werden! Weder die FSK noch irgendeine Behörde hätte den Film in Deutschland verboten.
Zuletzt geändert von Columbo am Di 13. Mai 2008, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Belthazor
#500199
Ich hätte mir eher gewünscht, dass ProSieben da selber schneidet. Teil 1 war ja 3 Minuten länger, als die DVD-Fassung. Der zweite Teil ist nicht annährend so hart wie der erste und es fehlen 7 Minuten. Aber so schlimm fand ich die Schnitte nicht. Störend nur, weil sie so auffällig waren. Hab mich schon gewundert. Bei Teil 1 war kaum was auffällig.
Hui, bin schon auf die verstümmelte FSK 16-Fassung von SAW III bei ProSieben gefasst. Egal, hab eh die Unrated zu Hause. :mrgreen:
von HiB-Nose
#500213
Mit 16 Jahren den nach Teil 4 schwächsten Film der Reihe schon UNRATED zu hause, herzlichen Glühstrumpf.
von Delaoron
#500236
SebastianD hat geschrieben:Bestes Beispiel ist da Rothenburg. Totaler Schrottfilm aber man verbietet ihn mal und macht ihn so attraktiver.
Man macht ihn attraktiver, indem ihn keiner sehen kann? Aja.. bestechende Logik. Zudem hatte es bei Rohtenburg keine Jugendschutz-Gründe oder ähnliches, sondern Armin Meiwes sah sich in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt. (Ja, Kriminelle haben Rechte, auch wenn manche Boulevard-Medien das anders sehen)
von SebastianD
#500241
Ich hab die Limited Collectors Edition Zuhause.

ISt schon verboten zu kaufen aber es gibt ja andere Quellen für interesierte.
von Columbo
#500249
Delaoron hat geschrieben:
SebastianD hat geschrieben:Bestes Beispiel ist da Rothenburg. Totaler Schrottfilm aber man verbietet ihn mal und macht ihn so attraktiver.
Man macht ihn attraktiver, indem ihn keiner sehen kann? Aja.. bestechende Logik.
Ja, das stimmt teilweise durchaus bei einigen Filmen, aber bei "Rohtenburg" trifft es nicht zu, eher bei Filmen, die der Gewalt wegen in Deutschland beschlagnahmt worden sind, die machen sich dann dadurch durchaus attraktiv, weil viele Leute sagen, "Wenn der soo brutal ist, muss ich den auch sehen", sind vielleicht nicht die hellsten Leute, die so denken, aber es gibt genug, die sich Filme nur kaufen, weil sie der Gewalt wegen verboten sind, oder um sagen zu können "Guckt mal her, der Film hier ist sooo brutal, der ist in Deutschland verboten". Gutes Beispiel ist da sicher die Unrated-Fassung von "Saw 3", welche ja in Deutschland nicht erscheinen durfte, weil er zu brutal war, so wurde bei dem Film massenweise auf die Unrated-Fassung aus Österreich zurückgegriffen.

Nunja, denen, denen es Spaß macht, ich werde mir in jedem Fall keinen Film kaufen, nur aus dem Grund, weil er in Deutschland beschlagnahmt ist und deshalb sicher "voll bruuuddal" ist. :lol: :wink:
ISt schon verboten zu kaufen aber es gibt ja andere Quellen für interesierte.
Ja, na, klar doch Bootlegs! :roll: :x
von pintral
#500285
schon lustig, dass wirklich einige glauben, dass die saw filme in deutschland ungeschnitten sind, irrt. selbst die angeblich unrated, uncut und blabal-versionen sind geschnitten! leider :x
Benutzeravatar
von blade41
#500296
pintral hat geschrieben:schon lustig, dass wirklich einige glauben, dass die saw filme in deutschland ungeschnitten sind, irrt. selbst die angeblich unrated, uncut und blabal-versionen sind geschnitten! leider :x
Blödsinn. Saw I und Saw II sind in komplett ungeschnitten in Deutschland erschienen auch in den Unrated Fassungen. Von Saw III wurde die ungeschnittene R-Rated Fassung veröffentlicht und bei Saw IV wird es genauso sein. Bloß die Unrated Fassungen von 3 + 4 ist/wird über Österreicht ungeschnitten erschienen/erscheinen.

Lieber vorher informieren bevor man Unsinn in die Welt herausposaunt.
Benutzeravatar
von Odin
#500304
Saw ist einer der wenigen Splatterfilme, welche auch wirklich packend sind. Dagegen wirkt Hostel wie ein billiger Amateurfilm. Umso größer war meine Vorfreude auf dem Film, die Zensur hat aber auch hier wiedermal sämtlichen Spaß versaut. Wer die Originalfassungen kennt weiß, was für ein super Film Saw ist, der gekürzte Witz hingegen ist eine Frechheit.

Wenn ein Film um 22.40 läuft, erwarte ich 100% ungeschnitten, das habe ich Pro7 auch geschrieben, bin auf die Reaktion gespannt.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#500309
Odin hat geschrieben:Wenn ein Film um 22.40 läuft, erwarte ich 100% ungeschnitten, das habe ich Pro7 auch geschrieben, bin auf die Reaktion gespannt.
Ist leider nur nicht möglich, weil die schlimmen Bonzen von der Politik einfach so festgelegt haben, dass ab 18-Filme erst ab 23:00 Uhr uncut laufen dürfen. :shock:


Fohlen
von HiB-Nose
#500322
Bringt aber nicht viel.
Inzwischen dürften ziemlich viele über einen DVD-, Festplatten- oder Videorekorder verfügen, wenn nicht sogar über Internet-TV mit Aufnahmemöglichkeiten. Timer stellen, ab ins Bett und zack hat man die ungeschnittene.
Ist doch alles Quatsch.
Benutzeravatar
von Belthazor
#500383
Odin hat geschrieben:Wenn ein Film um 22.40 läuft, erwarte ich 100% ungeschnitten, das habe ich Pro7 auch geschrieben, bin auf die Reaktion gespannt.
Und wenn ein Film ab 18 ist, darf er erst nach 23 Uhr uncut laufen (wenn nicht im Index). Es war ja sowieso klar, dass ProSieben eine gekürzte Fassung zeigen wird. Obwohl... auf ein paar Gewaltszenen kann man doch verzichten. Nur das Problem sind halt die Lücken fürs Veständnis, was gerade passiert ist oder wie das passieren konnte.
von SebastianD
#500422
Meine Version ist doch auch aus Östereich und wurde halt nur begrenzt hergestellt.
Ihrgendwann musste man die Produktion beenden. Da gab es wohl Probleme mit Behörden usw.

Hab auch die Unreated Version von TCM: The Beginning. Die Szenen die in der deutschen Version rausgelasen wurde ( Absägen der Beine mir Kettensäge) sind halt auf Englisch mit Untertitel drauf.
Benutzeravatar
von Aboshan
#500447
Belthazor hat geschrieben:
Odin hat geschrieben:Wenn ein Film um 22.40 läuft, erwarte ich 100% ungeschnitten, das habe ich Pro7 auch geschrieben, bin auf die Reaktion gespannt.
Und wenn ein Film ab 18 ist, darf er erst nach 23 Uhr uncut laufen (wenn nicht im Index). Es war ja sowieso klar, dass ProSieben eine gekürzte Fassung zeigen wird. Obwohl... auf ein paar Gewaltszenen kann man doch verzichten. Nur das Problem sind halt die Lücken fürs Veständnis, was gerade passiert ist oder wie das passieren konnte.
Hast du den Schnittbericht gesehen? Die haben bei manchen "Spielen" einfach alles komplett rausgenommen. Da fehlen dann mal 89 Sekunden am Stück, in einem anderen Fall "nur" eine knappe Minute. Sowas ist dann indiskutabel.

@Odin: Um 22:40 darf nix ab 18 gezeigt werden! Erst ab 23:00 Uhr. (Es müsste sogar die FSK16-Fassung laufen wenn der Film erst um 22:59 Uhr angeht!) In diesem Fall liegt die Schuld also weniger bei Pro7 (na gut, die hätten den Film auch einfach 20 Min später angehen lassen können, also in gewisser Weise schon eine dämliche Programmierung) sondern eher bei dir weil du dich nicht richtig informiert hast.

Gute Fernsehzeitschriften weisen im Übrigen auch auf so etwas hin. In meiner stand beispielsweise bei der Filmbeschreibung zu der 22:40-Uhr-Version, dass direkt im Anschluss die um 6 Minuten längere FSK18-Fassung läuft.
Benutzeravatar
von timi-tomi
#500562
Warum kann man eigentlich nciht einfach - um mal beim Beispiel SAW 2 zu bleiben - von 22.40 Uhr bis 23.00 Uhr die geschnittene Fassung zeigen und ab 23.00 Uhr die Version der ungeschnittenen laufen lassen? Versteht ihr, einfach in den ersten 20 Minuten schneiden was nötig ist und ab 23.00 Uhr den Film unbeschnitten belassen. Wieso ist sowas nicht möglich?

P.S.: In der TV Today stand auch der Hinweis mit der ungeschnittenen Version mit den 6 Minuten, deswegen bin ich auch davon ausgegangen, dass ProSieben eine anderen Version der FSK-16 Fassung zeigt, da ja laut Schnittberichte.com nur ca. 2 Minuten geschnitten wurden..
von Columbo
#500563
timi-tomi hat geschrieben:Warum kann man eigentlich nciht einfach - um mal beim Beispiel SAW 2 zu bleiben - von 22.40 Uhr bis 23.00 Uhr die geschnittene Fassung zeigen und ab 23.00 Uhr die Version der ungeschnittenen laufen lassen? Versteht ihr, einfach in den ersten 20 Minuten schneiden was nötig ist und ab 23.00 Uhr den Film unbeschnitten belassen. Wieso ist sowas nicht möglich?

Weil es ausschließlich auf die Anfangszeit des Filmes ankommt, und wenn er vor 23 Uhr beginnt ist die Anfangszeit FSK: 16-Time und deshalb muss auch die geschnittene Fassung gezeigt werden, nicht nur bis 23.00 Uhr, sondern bis zum Filmende.

Eine Alternative wäre in den 20 Minuten einfach was anderes zu zeigen, wie man es z. B. am Sonntag macht, da zeigt man den Actionklassiker "Phantom Kommando", der Film der davor läuft "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug", endet um 22.50 Uhr, so zeigt man erst ein Special zu "Indy 4", sodass "Phantom Kommando" erst um 23.15 Uhr beginnt und somit der Film in einer FSK: 18-Fassung gezeigt werden darf (aufgrund der Indizierung ist er aber trotzdem ohne Ende verstümmelt, aber bei einem Film ohne Indizierung wäre das eine sehr gute Lösung!)
Benutzeravatar
von blade41
#500752
timi-tomi hat geschrieben:P.S.: In der TV Today stand auch der Hinweis mit der ungeschnittenen Version mit den 6 Minuten, deswegen bin ich auch davon ausgegangen, dass ProSieben eine anderen Version der FSK-16 Fassung zeigt, da ja laut Schnittberichte.com nur ca. 2 Minuten geschnitten wurden..
Du hast ja auch den SB zwischen Kinofassung und Unrated angesehen. Der zwischen FSK 16 und Uncut ist dieser hier: http://www.schnittberichte.com/schnittb ... hp?ID=3134

Da sind es auch 6 Minuten. :wink:
von SebastianD
#500767
Allgemein wird zuviel geschnitten und verstümmelt. Selbst bei FSK 16 Filmen kommen die noch auf die Idee was zu kürzen. Das ist doch unnormal.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#501787
SebastianD hat geschrieben:Allgemein wird zuviel geschnitten und verstümmelt. Selbst bei FSK 16 Filmen kommen die noch auf die Idee was zu kürzen. Das ist doch unnormal.
Ja zum Beispiel wenn sie 20:15 Uhr starten beziehungsweise, wenn es wie der Fall bei "Wrong Turn" ist. Fürs Fernsehen entscheidet die FSF.
An sonsten laufen eigentlich alle FSK-16-Filme (sofern sie nach 22 Uhr laufen) ungeschnitten... Außer auf ARD oder so, da wird glaub ich auch öfters sinnloserweise die Schere angesetzt.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 11