Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Atum4
#504856
13 Bosnien-Herzegowina - Laka - Pokušaj
Ist mein absoluter Fav. ab jetzt.
Ich stehe auf solche Schrott-songs.

kann es ein Vorteil sein sich schon im Semi-Finale zu präsentieren?
Benutzeravatar
von Aboshan
#504858
Atum4 hat geschrieben:13 Bosnien-Herzegowina - Laka - Pokušaj
Ist mein absoluter Fav. ab jetzt.
Ich stehe auf solche Schrott-songs.

kann es ein Vorteil sein sich schon im Semi-Finale zu präsentieren?
Sicher, aber immerhin sind die bereits gesetzten Songs den Leuten im Finale dann auch nicht mehr komplett neu da ja heute ein Einspieler mit den Songs kam (pro Song etwa 25-30 Sekunden) der sicher im 2. Semifinal auch nochmal eingespielt wird.
Benutzeravatar
von Vega
#504863
Irland draueßn? :shock:
von zapper276
#504877
DarkGiant hat geschrieben:Irland draueßn? :shock:
Ja, und zwar verdient.

Armenien fand ich auch okay. Überhaupt hatten wir 8 der 10 Finalisten auf unsem Zettel. Guter Schnitt.
Benutzeravatar
von Aboshan
#504879
Oh verdammt, vergesst dass ich damals gesagt hab dass der frühe Startplatz ein Vorteil für Deutschland sein kann...

Edit: Vergesst die grade von mir gepostete Platzierung. Das hatte jemand falsch eingetragen..
Angeblich ist es nun folgendermaßen:

#1 Rumänien
#2 England
#3 noch frei
#4 Deutschland
#5 Armenien (imho auch ein starker Konkurrent..)
#6 Bosnien
#7 Israel
#8 Finnland
Benutzeravatar
von american-way
#504907
Zum Glück ist so ein Schwachsinn wie Estland oder Irland nicht weiter gekommen das war zu Teil nicht mit anzusehen und hören.
War auch insgesamt ein schwaches Halbfinale denke die ausweitung auf zwei Halbfinals hat sich nicht gelohnt und Stimunng in der Halle war auch keine. Bin sowieso kein Freund dieser Halbfinal Sache ich finde alle sollten nur einmal am Finale auftreten und nicht viele Künstler zweimal die Chance haben sich zu präsentieren. Man muss wieder einen anderen Weg finden die Finalteilnehmer fest zu legen.
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#504946
fand es ganz unterhaltsam, und sind schon die richtigen weitergekommen ...

Die Comedy Nummern sind aber komplett baden gegangen ... ob leider oder zurecht, weiß ich selber nicht ... der berühmte und mehr als erfolgreiche Truthahn war nicht so pralle und Estland fand ich jetzt nicht so schlecht, aber es fehlte dort so das letzte bisschen um richtig gut zu sein ... aber egal ... trotzdem eine gut Mischung, siehe Finnland, die Balladen etc. ...
Benutzeravatar
von VanKassel
#504948
Ach herrje! Ein ganz schwaches erstes Halbfinale mit einigen schlimmen Entscheidungen.

01 Montenegro: 2/10
Gut, dass ich mir die Punktzahl aufgeschrieben habe. Das einzige, das mir in Erinnerung geblieben ist, war das unvorteilhafte Hemd des Sängers.
-> Völlig verdient ausgeschieden!


02 Israel: 7/10
Eines der wenigen Lieder und vor allem einer der wenigen Sänger, die mich überzeugen konnten. In der Regel keine besondere Performance, gestern aber schon.
-> Verdient weitergekommen!


03 Estland: 3/10
So komisch wie eine Pannenshow: Die Sänger kitzelten mir allerhöchsten ein bisschen Schadenfreude über diesen Vortrag heraus. Wenigstens etwas »Außergewöhnliches«.
-> Verdient ausgeschieden!


04 Moldawien: 7/10
Neben Israel das »Highlight« des Abends. Überdurchschnittlich gut, schön anzuhören gewesen.
-> Völlig unverdient ausgeschieden!


05 San Marino: 5/10
Gestern eher gut als schlecht, aber objektiv betrachtet eher schlecht.
-> Kann man so entscheiden, muss man aber nicht!


06 Belgien: 5/10
Nach einer Minute hat mich der Refrain genervt. Dennoch hat es ein gewissen Charme gehabt, im Gegensatz zur Sängerin.
-> Kann man so entscheiden, muss man aber nicht!


07 Aserbaidschan: 4/10
Ab in die Hölle damit, nachdem mich die hohe Stimme des einen fast in den Himmel gebracht hätte! Schwacher 08/15-Song.
-> Unverdient weitergekommen!


08 Slowenien: 3/10
Was um Gottes Willen hat man sich bei der Bühnenperformance gedacht, sollte die von dem miserablen Lied ablenken?
-> Völlig verdient ausgeschieden!


09 Norwegen: 6/10
Solide Vorstellung (vergleichsweise guter Song und gute Sängerin), auch wenn die Theatralik nicht nach meinem Geschmack war.
-> Verdient weitergekommen!


10 Polen: 2/10
Ich bin mir immer noch unsicher, ob der Song oder der Anblick des gebratenen Hähnchens schrecklicher war. Der Song war jedenfalls furchtbar öde.
-> Völlig unverdient weitergekommen!


11 Irland: 4/10
Wenn wenigstens der Beat gestimmt hätte, hätte man über die Verulkung des ESC hinwegsehen können.
-> Verdient ausgeschieden!


12 Andorra: 1/10
Ralph Siegel? Mainstream in Perfektion, so etwas habe ich gefühlte 136.278 Mal gehört - wobei das eigentlich auch wieder so schlecht war, dass man es doch nicht so oft gehört haben kann!
-> Völlig verdient ausgeschieden!


13 Bosnien/Herzegowina: 5/10
Siehe Belgien minus »Sängerin« plus »hässlich gekleideten und geschminkten Planschkuh aka Co-Sängerin«.
-> Kann man so entscheiden, muss man aber nicht!


14 Armenien: 5/10
Gab wesentlich Schlimmeres, wenn gleich dieses andauernd geschriene »Qele« meine Nerven zum Ende hin strapazierte.
-> Kann man so entscheiden, muss man aber nicht!


15 Niederlande: 5/10
Ich habe dafür angerufen - und zwar unter 08/15. Klang zwar nicht sooo schlecht, aber war auch nicht so, dass ich ein »toll!« über die Lippen bringen konnte.
-> Kann man so entscheiden, muss man aber nicht!


16 Finnland: 5/10
Jaaa, endlich etwas, das sich vom Rest abhob - dafür ein Extrapunkt! Und dennoch gefiel's mir nicht so wirklich, auch wenn ich offen für derart Rockiges bin.
-> Kann man so entscheiden, muss man aber nicht!


17 Rumänien: 2/10
Ich muss zugeben, vom Lied habe ich nicht viel gehört. Nach 20 Sekunden kam das Sandmännchen. Ob's vielleicht am Lied selbst lag?
-> Völlig unverdient weitergekommen!


18 Russland: 4/10
Das man trotz Stradivari, Timbaland und Plushenko so eine Grütze abliefern kann, hat uns Russland bewiesen. Schlechte Show, langweilige Schnulze. Bravo!
-> Unverdient weitergekommen!


19 Griechenland: 5/10
Schema »geile Schnitte wird trotz höchstens durchschnittlichem Song (notgeile) Anrufer mobilisieren«. Allerdings konnte sie mich nicht davon abhalten, intelligentes Leben vergeblich zu suchen.
-> Kann man so entscheiden, muss man aber nicht!



Endlich fertig! Jetzt kommt ja nur noch ein Halbfinale. Ich glaube, da spare ich mir eine Zuammenfassung dieser Art oder halte diese ein bisschen schlichter.

Einiges oder vieles wird umstitten sein (vor allem Russland, aber auch Polen, Rumänien und Aserbaidschan), aber zum Glück ist es meine Meinung. Da ich gestern alle Lieder zum ersten und einzigen Mal gehört habe, will ich nicht ausschließen, dass beim zweiten Hören eine Aufwertung möglich ist.
Wobei ich so einige Lieder schon im Nachhinein besser als gestern während der Live-Show bewertet habe!
Zuletzt geändert von VanKassel am Mi 21. Mai 2008, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
von meat
#504964
Gott sei Dank, zumindest Finnland ist weiter gekommen. Der Song wird zwar wohl nicht gewinnen, wollte ihn aber noch mal am Samstag hören. Polen fand ich auch nicht schlecht, schön das die auch weiter ist. Nur schade, das es mal wieder nicht für die Niederländer gerreicht hat.
Benutzeravatar
von Atum4
#504982
american-way hat geschrieben:Die Quote beim ndr
21:00 Eurovision Song Contest 2008 170 000 3.6%
:shock: Ja ich glaube das selbst der Contest dann bei der ARD einen neuen Minus Rekord einfahren wird. Zwar nicht in dem Maße aber dennoch nur 3-4 Millionen Zuschauer fürs OstblockTV
Benutzeravatar
von vicaddict
#504989
So ich gebe dann auch mal meine Bewertung der bisherigen Finalteilnehmer ab. Wohlgemerkt ich habe das HF nicht gesehen, sondern urteile anhand der Clips, die es zu sehen gibt.


Armenien - hat Dramatik, aber auch Schwung und nen schönen Hauch Exotik, eingängige Melodie und die Optik stimmt auch. Einzig der Gesang kommt etwas kurz. Wird wohl vorne landen. 7/10

Aserbaijan - verspricht ne pompöse Bühnenshow zu werden. Schöne Rocknummer mit Schwung. 7/10

Bosnien Herzegowina - Die Bühnenshow erinenrt an die tanzende Oma aus der Ukraine (?) vor einigen Jahren. Der Song an sich hat durchaus Potential, allerdings braucht es für den Song Contest schon einen guten Refrain und viel Schwung und das tritt bei diesem Song erst nach über 50% der Spielzeit ein... hm... bin unschlüssig... 6.5/10

Finnland - Lordi reloaded... eigentlich kommen Kopien ja selten gut an, aber die Jungs machen ihre Sache gut. Die Nummer rockt im wahrsten Sinne des Wortes... obwohl ich eigentlich nicht auf Metal stehe: 8/10

France - Endlich mal keine Herz-Schmerz-Ballade aus Frankreich... allerdings ist der Song irgendwie belanglos. Schön seicht und durchaus geeignet um im Sommer am Strand im Hintergrund zu laufen, wenn man gerade wegdösen will... aber beim Grand Prix? 4/10

Dschörmenie - Irgendwie isses ja komisch... beim Vorentscheid fand ich den Song richtig öde... aber je näher der Grandprix rückt und beim Anblick der endgültigen Bühnefassung... es hängt halt davon ab, wie die Engel ihre Popularität in Osteuropa nutzen können. Weil ich gerade in Grand Prix Stimmung bin - 8/10

Griechenland - Hm belangloser Pop mit exotischen Rhythmen, da nützt auch die nette Dame nix. 6.5/10

Israel - So ich find die Nummer gut. Die erste Ballade bisher, und auch noch eine mit Schwung. Hebräisch ist ne Sprache die auch ohne sie zu verstehen viel vermitteln kann. 8/10

Norwegen - Ähnlich wie Griechenland recht belanglos, nur ohne die Exotik. 5/10

Polen - Optisch bisher der Hammer. Ne schöne Popballade die man sich auch gerne mal anhören kann, aber ob das reicht? Wenn die Zuschauer am Samstag alle in romatischer Stimmung sind, dann hat der Song gute Chancen, aber so... hm... 5/10

Rumänien - Na das nenn ich mal ne schöne Ballade. Power in der Stimme, aber nicht übertrieben, Gefühl ist drin, das dem Italienschen ähnlichen Rumänisch passt perfekt und ist ja generell einfach schön anzuhören. Ramazotti könnte es nicht besser machen. 8.5/10

Russland - Hm klingt für mich total belanglos. Da nützt auch das schöne Violinensolo nicht viel. 7/10

Serbien - Ah da geht einem doch das herz auf. Man versteht kein Wort, aber dennoch ergreift einen diese Ballade. Schön dargeboten, um nicht zu sagen die Nummer brilliert durch ihre einfache Darbietung und die Stimme der Sängerin. 8.5/10

Spanien - Endlich mal ein Beitrag aus Spanien, der nicht an wütendes Geschrei erinnert. Der Song hat durchaus was komisches, wird wohl nicht ganz hinten landen, aber naja mehr als Mittelfeld wird es nicht werden. 6/10

UK - Auch England scheint sich dieses Jahr mal etwas zu bessern. Schöne Nummer, wäre aber wohl in den 90ern erfolgreicher gewesen. Hm schwer zu sagen... die Nummer hat was... 7/10


Abschließend erkläre ich nach dem jetzigen Stand Serbien, Israel, Rumänien und Finnland zu den Topfavoriten. Deutschland könnte sich sicherlich wider Erwarten unter den Top 10 wiederfinden, wenn aus dem zweiten Halbfinale nicht noch ein halbes Dutzend Kracher kommen.
von snz
#504998
vicaddict hat geschrieben:Abschließend erkläre ich nach dem jetzigen Stand Serbien, Israel, Rumänien und Finnland zu den Topfavoriten. Deutschland könnte sich sicherlich wider Erwarten unter den Top 10 wiederfinden, wenn aus dem zweiten Halbfinale nicht noch ein halbes Dutzend Kracher kommen.
Ukraine hat nen im "Ostblock" relativ bekannte Interpretin am Start, Ani Lorak. Das Lied ist zwar nur billiger 0815 R'n'B aber bekannt ist sie und einigermaßen attraktiv auch. Wenn sie das Halbfinale übersteht, könnte das was werden. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich beim ersten Halbfinale schockiert war, als ich gehört habe, dass Russland mit einem von Timbaland produzierten Lied an den Start gegangen ist. Die fahren da alle Geschütze auf, da sieht man auch die unterschiedliche Wertigkeit des Wettbewerbs in Europa.
Zuletzt geändert von snz am Mi 21. Mai 2008, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
von Sid
#505000
american-way hat geschrieben:Die Quote beim ndr
21:00 Eurovision Song Contest 2008 170 000 3.6%
Wie schnitten denn die Halbfinal-Sendungen der letzten Jahre ab? Ist die Quote so katastrophal wie es aussieht, oder bestand eh nie sonderliches Interesse am Halbfinale?
Benutzeravatar
von vicaddict
#505008
So das zweite Halbfinale:

Island - Little Britain hat Daffid nach Island ausgeliehen^^ Naja die Nummer ist Quark... 5/10

Schweden - Naja es gab schon besseres aus Schweden, als dieses geliftete Blondchen, aber die Schweden haben immer nen Bonus, immerhin haben die uns ABBA gebracht. 7/10

Türkei - Schöne solide Rocknummer. 7/10

Ukraine - Bin zwar kein Freund von Pop bzw Dance, aber die Nummer hat Power... 7.5/10

Litauen - Klingt wie aus nem Musical... das müsste mir im Grunde Bonuspunkte abringen, aber irgendwie... 5/10

Albanien - Auch eine schöne Grand Prix Ballade mit Schwung, aber zu einem der vorderen plätze fehlt noch etwas 7/10

Schweiz - Und noch ne Ballade... auf italienisch und auch noch aus der Schweiz... die Kombination verspricht eigentlich Erfolg, aber die Umsetzung? 4/10

Tschechien - Eigentlich müsste ich meinen Nachbarn ja feundlicher gesonnen sein, aber das geht ja gar nicht. Belangloser Dancepop 4/10

Belarus - Hm... die Nummer ging gut los, dann fängt der Kerl an zu singen. Solide aber nix tolles... 6/10

Lettland - So und jetzt könnt ihr mich für verrückt erklären. Der Song gewinnt den Grand Prix. Das ist abgedreht, aber nicht zuuu truthahnig. Der Refrain macht Stimmung, die Show passt. 10/10

Kroatien - Erfreulich das man etwas präsentiert, dass sich komplett abhebt. Die Nummer gefällt. 8/10

Bulgarien - Äh ja... kann nicht doch lieber der Truthahn auftreten, anstatt dieses Quarks? Die Nummer mag ja durchaus etwas an sich haben, die Sängerin bringt auch Flair rein, aber das ist ne Nummer für Raveparty, aber net für den Grand Prix. 3/10

Dänemark - Hm nicht schlecht, aber ein Siegertitel? Eher nicht, aber vorne landen kann der Gute Laune Titel durchaus. 7.5/10

Georgien - Die Nummer gefällt mir gut. Hat Power und Schwung... aber mit blinden Sängerinnen scheint es das Grand Prix Publikum selten gut zu meinen. 7/10

Ungarn - Schöne Ballade, schöne Stimme, schöne Frau... 7/10

Malta - Hm... schwer einzuschätzen... die Nummer hat was. Könnte im Ostblock gut ankommen, macht aber auch so Stimmung... 7.5/10

Zypern - Die Nummer geht gut los, geht gut weiter und ja... sie ist gut, sie hebt sich ab. Aber ob es Grand Prix tauglich ist? Eher nicht. 7/10

FYRM - Hm naja... nicht wirklich 5/10

Portugal - Hm nee... nicht wirklich. Irgendwie überzaugt mich das nicht wirklich 6/10



Serbien, Israel, Rumänien und Finnland sind bisher die Finalteilnehmer, denen ich eine gute Platzierung zutraue. Aus dem zweiten Halbfinale kommen noch Malta, Ukraine, Kroatien, Dänemark und vorallem Lettland.

Lettland ist wie oben schon gesagt auch mein Topfavorit. Die holen das Ding, die andern landen sicher in den Top 10.
Benutzeravatar
von ftde
#505013
Sid hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:Die Quote beim ndr
21:00 Eurovision Song Contest 2008 170 000 3.6%
Wie schnitten denn die Halbfinal-Sendungen der letzten Jahre ab? Ist die Quote so katastrophal wie es aussieht, oder bestand eh nie sonderliches Interesse am Halbfinale?
Ich habe mal Quotenmeter.de mal durchgoogelt und habe Angaben zu den Halbfinalen von 2005 und 2007 gefunden:

2005 - Fast dreimal so viele Zuschauer wie heute, aber ein nur etwas mehr halb so großer Marktanteil: (Quelle)
Am Donnerstag strahlte der NDR das Halbfinale zum «Eurovision Song Contest» aus – und konnte damit ein großes Publikum erreichen: Bundesweit entschieden sich bundesweit genau 0,48 Millionen Menschen für die Live-Übertragung aus Kiew. Der Marktanteil für die von Maria Efrosinina und DJ Pasha moderierte Show belief sich auf 2,0 Prozent. Geringfügig bessere Werte wurden in der für die Privatsender wichtigen werberelevanten Zielgruppe verbucht. So konnte eine Einschaltquote von 0,23 Millionen Fernsehzuschauern erzielt werden, wobei der Marktanteil der 14- bis 49-Jährigen bei 2,1 Prozent lag.
2007 - In Quoten wie in absoluten Zahlen etwas besser als heute (Quelle)
Wie der NDR auf seiner Internetseite berichtet, schalteten zum Halbfinale 230.000 Zuschauer ein, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 5,2 Prozent.
Ich selbst habe gestern übrigens auch nicht zugeguckt, weil ich die Beiträge erst beim Finale angucken möchte (und weil das Finale von Bullys Wikingersuche lief). Aufgezeichnet habe ich es aber, vermutlich werde ich nach dem Finale mal hineinsehen um mir z.B. von dem bereits jetzt gerupften Truthahn zu machen.
Benutzeravatar
von Frederik
#505062
american-way hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:Apropro Halle: Ich habe immer das Gefühl, diese Hallen sind immer unglaublich groß, wobei meine Wikipedia-Recherche gerade ergeben hat, dass auch in diese Halle "nur" 20.000 Leute reinpassen.
Frage an euch: Wo WÜRDE ( ;) ) wohl in Deutschland der ESC stattfinden, denn bis auf die Kölnarena sind ja (soweit ich weiß) alle Hallen kleiner als 20.000 Plätze...
da gibt es in hamburg die colur line arena mit bis zu 16000 Plätzen oder die O2 world in berlin die bald eröffnet wird mit 17000 Plätzen oder man macht in der Arena auf Schalke das Dach zu dann passen da doch auch an die 30 000 rein
Also in die Arena auf Schalke würden nach Abzug von Bühne und mit Innenraum doch bestimm fast sogar 40.000 Leute reinpassen, oder? Na ja, wie auch immer: Wenn es Hambrug oder Hannover wäre, oder auch die O2 World wären die doch alle kleiner als die Halle in Belgrad, und das sollten wir uns nicht bieten lassen. ;)
Benutzeravatar
von american-way
#505082
Engel Jessica immer noch krank
„Wir können noch nicht mit Sicherheit sagen, ob sie beim Finale singen kann“, sagte eine NDR-Sprecherin am Mittwoch der Presseagentur AP. „Wir hoffen weiter, dass sie bis Samstag wieder auf den Beinen ist.“
Benutzeravatar
von VanKassel
#505092
Auch wenn eine Diskussion über einen möglichen Austragungsort in Deutschland für die nächsten Jahre unnötig ist - das würde schließlich einen Sieg Deutschlands voraussetzen:
2001 sahen angeblich etwa 38.000 Zuschauer im Parken Stadion (Kopenhagen) den ESC. Wenn, würde es die zu schlagen gelten. Aber ganz ehrlich, ob nun 8.000, 20.000 oder 40.000 Zuschauer, die Stimmung und Atmosphäre muss passen.
Benutzeravatar
von Aboshan
#505178
Ihr diskutiert hier nicht ernsthaft darüber welche Halle man für eine ESC-Austragung in Deutschland benutzen würde? :shock:

Ich werde mit meinem Optimismus, den Engeln einen Top-10-Platz zuzuschreiben, schon als verrückt erklärt, und nun kommt ihr mit sowas. :lol:
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 35