US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Lleyton
#506159
We kommst du auf einen 4.-Staffel-Fluch?
Benutzeravatar
von Theologe
#506172
Ich fand die Folge insgesamt nicht so schlecht, aber nur für eine normale Folge, für ein Staffelfinale war das eindeutig zu schlapp. Die letzten Minuten gingen auch eher in Richtung Serienfinale. Man muss nicht jedes mal einen Life and Death Cliffhanger einbauen, aber so rein gar nichts, was Lust auf mehr macht, ist für ein Staffelfinale einfach unwürdig.
von Stefan
#506195
Hi!

also mal ganz ehrlich - ich fand das Finale klasse. Ich weiß auch gar nicht warum hier einige rummaulen. Ich find es gut, dass Shonda mal erkannt hat, dass man sich nicht immer selbst toppen muss. Ja, Staffel 2 und 3 endeten mit groooßen, spektakulären Folgen (wobei wart mal - ich kann mich grad gar nicht mehr an das Staffel 3 Finale erinnern, was ist da eigentlich passiert? rofl) - und dieses Jahr ging man mal den etwas ruhigen weg. Sozusagen ein Finale der leisen Töne - und ich fands klasse.

Okay - ich lag letzte Woche mit meiner "Eva hat nen Hirntumor"-Theorie falsch , aber sie ist jetz Schizo und muss ins Irrenhaus .. na ja, weiß nicht so recht ob mir gefällt, wie sie ihren Charakter damit zerhackt haben, aber gut, was solls. Die Szene in der Alex Izzy angebettelt hat und ihr von seiner Mutter erzählt hat, war es allemal wert. Wahnsinn. Da sieht man mal, was in dem Schauspieler steckt.. hat mich richtig weggeblasen die Szene.

Und ja - dann gab es noch den Punkt in Meredith's Leben, der alles ändert - sie versteht endlich, dass sich ihre Mutter gar nicht umbringen wollte - hätte sie es gewollt, hätte eine hervorragende Chirurgin wie sie ja gewusst, wie es geht. Und das ganze befreit Meredith und ich kann das irgendwie total verstehen - und das Ende mit den Kerzen war doch irgendwie wunderschön. Natürlich war es cheesy und kitschig. Na und? Ich schau auch Greys Anatomy und nicht "Tatort".. die dürfen das ruhig mal machen.

Also - wie gesagt, ich fands klasse. Außerdem bin ich zur Zeit sowieso ziemlich "over" extremen Cliffhangern.. bin froh, dass Greys das dieses Jahr einmal nicht gemacht hat (wobei das natürlich auch ganz einfache Gründe hat, wenn ihr mal eure Köpfchen benutzen wollt - ein extremer Cliffhanger dieses mal bedeutet, dass sie im herbst genau dort einsteigen müssen. Sie haben aber zur Zeit mit massiven Zuschauerverlust zu kämpfen - ergo ist es besser, wenn sie im Herbst frisch durchstarten können :wink: und durch einen Cliffhanger nicht weitere Zuschauer, die eigentlich zurückkommen würden, nicht wieder abschrecken, weil sie die Folge nicht gesehen haben..)

achja , 9 von 10

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#506215
Stefan hat geschrieben:Sie haben aber zur Zeit mit massiven Zuschauerverlust zu kämpfen - ergo ist es besser, wenn sie im Herbst frisch durchstarten können :wink: und durch einen Cliffhanger nicht weitere Zuschauer, die eigentlich zurückkommen würden, nicht wieder abschrecken, weil sie die Folge nicht gesehen haben..)
Das kann man aber auch andersherum begründen, wenn Derek jetzt auf dem Weg zu Rose einen schweren Unfall gehabt hätte, könnte man den ganzen Sommer damit werben und selbst die, die den Unfall nicht gesehen haben, würden wissen wollen, ob Derek überlebt.

(Bitte jetzt nicht mein Beispiel zerpflücken, das ist mir jetzt nur so auf die schnelle eingefallen und dient nur dazu meine These zu unterstützen.)
Benutzeravatar
von balthazar
#506420
Theologe hat geschrieben:Das kann man aber auch andersherum begründen, wenn Derek jetzt auf dem Weg zu Rose einen schweren Unfall gehabt hätte, könnte man den ganzen Sommer damit werben und selbst die, die den Unfall nicht gesehen haben, würden wissen wollen, ob Derek überlebt.

(Bitte jetzt nicht mein Beispiel zerpflücken, das ist mir jetzt nur so auf die schnelle eingefallen und dient nur dazu meine These zu unterstützen.)
Ob du es glaubst oder nicht, aber ich hätte genau das erwartet, dass sowas noch passiert. :lol: Aber so ist es auch okay. So hat man die Serie halt in einem ruhigen Sommer geschickt. Warum auch nicht? Ich finde, dass Staffelfinale hatte trotzdem auf jeden Fall seine Reize. Mit Callie & Erica, sowie mit Alex & Izzie wurde dann doch noch einiges in eine Richtung gebracht, sodass man dann wissen möchte wie es weiter geht. Und so ein ruhiges Ende hat doch auch mal was. Ich glaube das setzt auch ein sehr großes Ausrufezeichen hinter dieser Staffel, dass man eigentlich mal etwas ruhiger werden wollte. Und das bewusst tat. Ist doch besser als wenn da immer große Entscheidungen anstehen und die zum Herbst so aufgelöst werden, wie es der Zuschauer entweder erwartet hat, oder sie sogar eine neue Schwäche in die Serie bringen.

So hat das Autorenteam für den Herbst einiges offen. Und man darf glaube ich auch nicht vergessen, dass der Autorenstreik noch nicht lange zurückliegt. Von daher ist es doch auch besser nicht ein schnell geschriebenes dramatisches Staffelfinale zu schreiben, sondern einfach zwei sehr starke emotionale Episoden, die trotzdem irgendwo Lust auf mehr machen. So ist es bei mir jedenfalls. Ich mochte die beiden Folgen und freu mich auch schon auf den Herbst, wenn es denn ins fünfte Jahr geht. :D
von Plem
#506426
balthazar hat geschrieben:Und man darf glaube ich auch nicht vergessen, dass der Autorenstreik noch nicht lange zurückliegt. Von daher ist es doch auch besser nicht ein schnell geschriebenes dramatisches Staffelfinale zu schreiben, sondern einfach zwei sehr starke emotionale Episoden, die trotzdem irgendwo Lust auf mehr machen.
Jap. Außerdem hatte Shonda Rhimes gar nicht geplant ein zweistündiges Finale zu schreiben. Das haben ihr die Lost-Macher beschert, indem sie den ABC-Chef um ein dreiteiliges Staffelfinale gebeten haben, aber noch Zeit brauchten. Deswegen hat man Shonda kurzerhand gebeten eine Doppelfolge zu machen, damit man den Donnerstag Abend füllt. Was da in so kurzer Zeit gemacht wurde, finde ich dann doch ziemlich beeindruckend.
von Stefan
#506434
Plem hat geschrieben:
balthazar hat geschrieben:Und man darf glaube ich auch nicht vergessen, dass der Autorenstreik noch nicht lange zurückliegt. Von daher ist es doch auch besser nicht ein schnell geschriebenes dramatisches Staffelfinale zu schreiben, sondern einfach zwei sehr starke emotionale Episoden, die trotzdem irgendwo Lust auf mehr machen.
Jap. Außerdem hatte Shonda Rhimes gar nicht geplant ein zweistündiges Finale zu schreiben. Das haben ihr die Lost-Macher beschert, indem sie den ABC-Chef um ein dreiteiliges Staffelfinale gebeten haben, aber noch Zeit brauchten. Deswegen hat man Shonda kurzerhand gebeten eine Doppelfolge zu machen, damit man den Donnerstag Abend füllt. Was da in so kurzer Zeit gemacht wurde, finde ich dann doch ziemlich beeindruckend.
jep - stimmt - ich denke mal Zement-Boy haben wir somit den LOST-Machern zu verdanken, *g* .. sonst wär das Finale wohl aus Rebecca/Ava und dem Clinical Trial bestanden .. oder who knows.. kann mir das Finale kürzer gar nicht vorstellen.. gut, dass sie noch ne Folge dazubekommen haben :)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Mister
#509829
Ich bin vom Grey's-Finale absolut positiv überrascht. Hat mir sehr gut gefallen. War zwar so als Finale vielleicht wieder etwas zu ruhig, aber ich fand es trotzdem sehr gelungen und neben DH bisher so ziemlich am Besten.
Was mir nicht so gefallen hat war aber die Andeutung von Lexi/George...Warum kann man die beiden einfach nicht Mitbewohner und beste Freunde sein lassen? Nebenbei muss George auch nicht immer Alex' alte Flammen bekommen. :)
Ansonsten wie gesagt ne schöne Folge.

Nebenbei: Kams euch auch so vor, wie Derek ging und Meredith ihm nachschaute, als ob angedeutet werden sollte, dass ihm was schlimmes passieren wird?!? :lol: Kam mir zumindest leicht so vor.
von Stefan
#509836
Mister hat geschrieben:Nebenbei: Kams euch auch so vor, wie Derek ging und Meredith ihm nachschaute, als ob angedeutet werden sollte, dass ihm was schlimmes passieren wird?!? :lol: Kam mir zumindest leicht so vor.

rofl.. irgendwie schreibt das jeder - aber shonda rhymes hat im podcast bestätigt, was in sachen mer/der definitiv NICHT passieren wird (ich setz es zur sicherheit mal in nen spoilertag.. aber.. da es sowieso nicht passieren wird.. lol)
versteckter Inhalt:
1) Derek wird keinen Unfall oder so haben .. es wird ihm nichts passieren. 2) Rose wird auch definitiv nicht schwanger sein oder so .. Mer/Der sollen nächste Staffel definitiv zusammen sein
cu
Stefan
#510992
Konnte das Finale jetzt endlich auch sehen und muss sagen, dass ich es ziemlich gut fand. Das mit dem vielen Rumgeknutsche am Ende war mir fast zu viel. Hätte es wie hier erwähnt auch mal gut gefunden, wenn zwei Charaktere aus GA auch einfach mal nur Freunde und Mitbewohner sein könnten (George und Lexie), aber gut, das ist nun mal eines der Markenzeichen der Serie ;) Generell kann ich mich für Lexie immer noch nicht erwärmen. Sie nervt mich häufig mit ihrer Art, die oft so wie gewollt und nicht gekonnt wirkt. Weiß auch nicht, wie ich es beschreiben soll...

Ansonsten hat mich am meisten die Story um Alex umgehauen. Da hab ich mir wirklich wieder die Augen aus dem Kopf geweint. Gut, dass ich in den nächsten Stunden erstmal niemanden sehen muss ;) Ich bin ja schon lange für Izzie und Alex, eigentlich das einzige Paar, das mich interessiert, und habe schon lange gehofft, dass in die Richtung wieder was möglich wird. Die letzte Szene der beiden war jedenfalls sehr stark und ich bin wahnsinnig gespannt, wie es da weitergeht.

Auch schön war natürlich irgendwie das MerDer-Ende. Absolut schnulzig bis zum geht-nicht-mehr, aber das muss eben auch manchmal sein und ich fand's schön :) Besonders wie Meredith Derek angefaucht hat, weil der sie hat da stehen lassen wie ein Volltrottel, wo sie sich doch gerade geheilt hat *g* Ich mag Mer ja sowieso seit Mitte Staffel 3 und fand sie in der Szene recht süß. Ich fand es auch schön, wie sich alles so ineinandergefügt hat und der Kreis zu der Ferry Boat-Episode geschlossen wurde. Sowas gefällt mir immer sehr gut.

Mein Liebling bleibt aber nach wie vor George. Ich find den einfach super und niedlich und seine etwas komische Art hat auch was, auch wenn er sich mittlerweile ja doch auch stark entwickelt hat. Und wer hätte gedacht, dass er wohl mit einer der besten der Jungärzte ist...

Nur der arme Mark muss wieder mal ganz alleine nach Hause gehen *g* Bin gespannt, wer da nun wieder als Love Interest eingeführt wird ;)
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#511728
traeubchenwerfer hat geschrieben: Nur der arme Mark muss wieder mal ganz alleine nach Hause gehen *g* Bin gespannt, wer da nun wieder als Love Interest eingeführt wird ;)
Die Frage wäre mehr ob er jemals eine echte Storyline bekommt.
Ich meine, abgesehen davon sich durch das gesamte weibliche Pflegepersonal zu schlafen hat er ja bisher nicht so richtig etwas getan. Dafür dass er jetzt seit fast drei Staffeln dabei ist, ist das schon ziemlich schwach.
Nicht falsch verstehen, ich mag Mark wirklich gerne. Aber genau deswegen wäre es auch mal nett, wenn man seinem Charakter etwas mehr Spielraum lassen würde. (Anstatt z.B. noch ein unnötiges Drama um George und Lexie heraufzubeschwören...)

Insgesamt fand ich den Abschluss der Staffel übrigens toll. Es wurden viele lose Enden zusammengebracht und damit ein toller neuer Start fürs nächste Jahr möglich gemacht.
Und insbesondere wurde endlich MerDer zu Ende gebracht. Das war ja zuletzt praktisch nicht mehr auszuhalten.... Mir gefiels sehr gut.
#573527
Ich hab die 4-te Staffel in den letzten 2 Wochen nachgeholt und obwohl ich mehr als genug vom verdammten unendlichen Meredith/McDreamy Hin und Her habe und Alex mir oft auf den Geist ging, hat die Staffel mein abgeflautes Interesse an der Serie wieder voll geweckt. Burke fehlt nur als Georges Buddy. Kate Walsh wurde durch Dr. Hahn mehr als ersetzt. Greys kleine Schwester war imho die beste Ergänzung und harmoniert fast noch besser mit George als Izzy. Womit ich zu einem Punkt komme, der mich massiv gestört und verwirrt hat: Wieso hatten George und Izzy nachdem sie nach dem ganzen Theater um Dr. Torres endlich zusammengekommen waren praktisch keine gemeinsamen Szenen mehr? Oder hab ich was verpasst und die haben sich wegen der Bettprobleme schon wieder getrennt? ich hoffe nicht, das sie jetzt wieder mit Alex zusammenkommt. Das passt überhaupt nicht. :roll:

Theologe hat geschrieben: wenn Derek jetzt auf dem Weg zu Rose einen schweren Unfall gehabt hätte, könnte man den ganzen Sommer damit werben und selbst die, die den Unfall nicht gesehen haben, würden wissen wollen, ob Derek überlebt.
Genau mit so einer Szene habe ich eigentlich gerechnet. Wahrscheinlich weil es in E.R. auf jeden Fall so gelaufen wäre. :lol:
von Stefan
#573537
str1keteam hat geschrieben: Wieso hatten George und Izzy nachdem sie nach dem ganzen Theater um Dr. Torres endlich zusammengekommen waren praktisch keine gemeinsamen Szenen mehr?
Weil "Gizzy" .. wie das Paar genannt wurde, bei den Zuschauern wahnsinnig schlecht ankam .. daher wurden die zwei nach dem Ende des Streiks sehr schnell wieder auseinander geschrieben ;-) .. gott sei dank :)
#573542
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Wieso hatten George und Izzy nachdem sie nach dem ganzen Theater um Dr. Torres endlich zusammengekommen waren praktisch keine gemeinsamen Szenen mehr?
Weil "Gizzy" .. wie das Paar genannt wurde, bei den Zuschauern wahnsinnig schlecht ankam .. daher wurden die zwei nach dem Ende des Streiks sehr schnell wieder auseinander geschrieben ;-) .. gott sei dank :)
Das die Paarung warum auch immer bei vielen schlecht schlecht ankam (es gab ja wie gesagt nach Georges Trennung von Torres nur ein paar Szenen), habe ich mitbekommen, aber es gab meines Wissens keine Trennungsszene. Ich glaub beim letzte Mal als sie zusammen zu sehen waren, gings nur darum das Izzy nicht zu Georges Feier kommen sollte, weil die anderen Anfänger nicht ihren Boss auf der Party haben wollten. Da schienen sie noch zusammen zu sein.

Fände ich auch sehr schwach vom Autorenstab, wenn man nur wegen ein paar Zuschauerbeschwerden eine Storyline über den Haufen wirft. Wenn es danach ginge, hätten sie die McDreamy/Meredith Geschichte doch schon längst auf die ein oder andere Weise beenden müssen. :lol:
Mal ganz davon abgesehen, das George und Izzy für mich von Staffel 1 an die einzigen Charaktere waren, die wirklich zusammengehören. :wink: Mit George/Lexxie könnte ich zur Not aber auch leben.
Benutzeravatar
von Theologe
#573553
str1keteam hat geschrieben: Das die Paarung warum auch immer bei vielen schlecht schlecht ankam (es gab ja wie gesagt nach Georges Trennung von Torres nur ein paar Szenen), habe ich mitbekommen, aber es gab meines Wissens keine Trennungsszene.
Ich kann mich zwar nicht genau entsinnen, meine aber, dass es eine Trennung gab, weil die beiden im Bett keine Chemie hatten oder sowas.
von Stefan
#573566
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Wieso hatten George und Izzy nachdem sie nach dem ganzen Theater um Dr. Torres endlich zusammengekommen waren praktisch keine gemeinsamen Szenen mehr?
Weil "Gizzy" .. wie das Paar genannt wurde, bei den Zuschauern wahnsinnig schlecht ankam .. daher wurden die zwei nach dem Ende des Streiks sehr schnell wieder auseinander geschrieben ;-) .. gott sei dank :)
Das die Paarung warum auch immer bei vielen schlecht schlecht ankam (es gab ja wie gesagt nach Georges Trennung von Torres nur ein paar Szenen), habe ich mitbekommen, aber es gab meines Wissens keine Trennungsszene. Ich glaub beim letzte Mal als sie zusammen zu sehen waren, gings nur darum das Izzy nicht zu Georges Feier kommen sollte, weil die anderen Anfänger nicht ihren Boss auf der Party haben wollten. Da schienen sie noch zusammen zu sein.
nein.. es gab schon ne "wir beenden das jetzt" szene
str1keteam hat geschrieben: Fände ich auch sehr schwach vom Autorenstab, wenn man nur wegen ein paar Zuschauerbeschwerden eine Storyline über den Haufen wirft. Wenn es danach ginge, hätten sie die McDreamy/Meredith Geschichte doch schon längst auf die ein oder andere Weise beenden müssen. :lol:
Na ja, "ein paar Zuschauer" ist gut.. die US Zuschauer waren großteils sehr sauer wegen dieser Entwicklung.. es gab sehr sehr viel rumgemeckere in der Community und die Quoten sind stark zurück gegangen.. und schlussendlich haben wohl auch die Autoren eingesehen, dass George und Izzy als Freunde supergut funktioniert haben, die Lover Storyline aber für den Müll war ;-)
str1keteam hat geschrieben: Mal ganz davon abgesehen, das George und Izzy für mich von Staffel 1 an die einzigen Charaktere waren, die wirklich zusammengehören. :wink:
na ja.. damit stehst du wohl auf nem eher kleineren fleckchen.. rofl. Ich mein.. die zwei waren auch meine fav-characters am anfang .. aber die zwei haben in ner Beziehung absolut nicht funktioniert

cu
Stefan
#573619
Stefan hat geschrieben: nein.. es gab schon ne "wir beenden das jetzt" szene
Dann müsste ich eine Folge übersprungen haben. :lol: Außer der von Theologe angesprochenen Folge, in der sie wegen fehlender Chemie im Bett rumgejammert haben, gab es nichts. Weder fand dort eine offizielle Trennung statt noch wurde das später irgendwie thematisiert. Sollte die Bettgeschichte als sofortiger Trennungsgrund herhalten, wäre dieser Story U-Turn sogar noch erbärmlicher und Katherine Heigls Ärger über ihre schwachen Storylines in dieser Season immer verständlicher. Lost hat Nikki und Paolo wenigstens noch einen denkwürdigen Abschied beschert und die beiden waren bis dahin auch nie über Testballonstatus hinausgekommen. Izzy und George hatte man monatelang vorbereitet. Sowas kann man das nicht einfach mit einem Fingerschnippen ungeschehen machen. Das hätte ja fast schon "Dallas-Bobby unter der Dusche", "Prison Break-Sarah Kopf in der Kiste" oder "24-Tony lebt" Dimensionen. :lol:
Na ja, "ein paar Zuschauer" ist gut.. die US Zuschauer waren großteils sehr sauer wegen dieser Entwicklung.. es gab sehr sehr viel rumgemeckere in der Community und die Quoten sind stark zurück gegangen..
Der Quotenrückgang hatte aber zig andere Gründe und das war wenn überhaupt der kleinste. Mit Zuschauern, die wegen solcher Kleinigkeiten abspringen, kannst du sowieso nicht planen und brauchst nicht nach ihrem Fanfiction-Drehbuch schreiben Das nächste Mal springen sie ab, weil der Nazi zu menschlich geworden ist oder Shepherd die Treppe statt den Aufzug nimmt. :wink: Das Gemecker könnte ich auch nur nachvollziehen, wenn sie Screentime gehabt hätten um als Paar auf die Nerven zu gehen.
str1keteam hat geschrieben: Mal ganz davon abgesehen, das George und Izzy für mich von Staffel 1 an die einzigen Charaktere waren, die wirklich zusammengehören. :wink:
na ja.. damit stehst du wohl auf nem eher kleineren fleckchen.. rofl. Ich mein.. die zwei waren auch meine fav-characters am anfang .. aber die zwei haben in ner Beziehung absolut nicht funktioniert
Ein Paar, das nicht komplett gegensätzlich ist und sich alle 3 Wochen trennt, wäre mal eine Abwechslung gewesen. :lol: Dann hätte die Serie auch mehr Zeit sich auf ihre Stärken zu konzentrieren und das ist für mich der EDY Part in Dramedy. Ich weiß ja, dass das größte Problem von derartigen Serien ist, das sie im Gegensatz zu einer Liebeskomödie noch zeigen müssen, was passiert, wenn das Traumpaar nach vielen Schwierigkeiten endlich zusammen gekommen ist, aber dieses ewige Hin und Her geht für mich genau so wenig wie ständige Scheintode in Heroes und co. Was interessierts mich, ob A + B zusammenkommen, wenn sie sich 2 Wochen später wegen Schnarchens oder ner offengelassenen Zahnpastatube wieder trennen. :mrgreen:
#573625
Also, mir hat Gizzie eigentlich auch recht gut gefallen, obwohl ich erst skeptisch war, als ich in Spoilern davon gelesen habe. Hab GA nämlich nach 3x01 aufgegeben und die Folgen dann alle erst später in einem Rutsch aufgeholt. Aber wie es dann am Ende gelöst wurde, war einfach nur enttäuschend. Finde es generell nervig, dass sich die kreative Seite so einfach beeinflussen lässt (wahrscheinlich der Druck eher von ABC-Seite, aber trotzdem). Da lobe ich mir doch das Kabelfernsehen, wo das Einmischen nicht so ausgeprägt ist. Wenn ich jede Serie aufgeben würde, weil ich eine Storyentwicklung nicht mag, wäre ich ja schon lange auf Filme umgestiegen ;)
von Plem
#579209
Mir hat der Staffelauftakt eigentlich sehr gut gefallen. Am Anfang hab ich natürlich gehofft, dass Meredith nicht nur träumt und wir den Waschlappen endlich los sind, aber Grey's ist ja bekanntlich nicht die mutigste aller Serien.

Meredith geht einem wirklich auf die Nerven. Ich bin froh, dass Cristina sie zurecht gewiesen hat. Schade, dass es am Ende dann genauso weitergeht wie bisher. Die Arme hat einen Eiszapfen im Bauch stecken und alles woran Mrs. McDreamy denkt, ist über Mr. McDreamy zu sprechen. Solche Menschen kenne ich zu Genüge im wahren Leben, da brauch ich das nicht auch noch im Fernsehen.

Cristinas Plot in der Folge hat mir eigentlich gefallen, auch wenn Kevin McKidds Charakter doch etwas auf "zu männlich" machte. Ich find die passen aber gut zusammen und hoffe, dass Hunt doch noch zurückkommt (im Gegensatz zu Kathy Baker soll er wohl für mehrere Folgen unterschrieben haben).

Izzie und Alex sind wieder dort wo sie auch schon in den ersten beiden Staffeln waren. Ich frage mich warum die Autoren Alex immer wieder für eine Folge "gut" machen, um ihn dann wieder in seine alten Muster verfallen zu lassen. Mein Gott, der Typ hatte 4 Staffeln lang deswegen keine eigene, richtige Storyline (bis auf die Sache mit Ava/Rebecca/Whatever). Können die dem mal etwas zutun geben, außer darauf zu warten bis er sich mal wieder erbarmt mit Izzie zu pennen?

Ich bin auch froh, dass aus George und Lexxie nichts geworden ist. Vorerst. Tut mir leid, aber T.R. Knight kann einfach keinen heterosexuellen Mann spielen. Er überzeugt mich nicht und deswegen werde ich ihn wohl auch nie in einer Beziehung mit einer Frau ernst nehmen.

Die einzige "Beziehung" die mich im Moment vollends überzeugt, ist die von Callie und Hahn. Das haben sie meiner Meinung nach sehr gut gelöst, auch wenn ich nicht so recht glauben kann, dass Hahn bisher heterosexuell war. Aber nun gut. Ich bin gespannt was die beiden jetzt machen. Es dürfte wohl noch öfters zu unangenehmen Szenen kommen.

Schade fand ich auch, dass Sloan schon wieder keine richtige Story hatte. Klar, er darf ab und zu Dereks Sidekick sein, aber mehr ist da für ihn nicht drin.

Die drei Damen, die den Unfall mit der Limo hatten, waren auch sehr interessant und stellten eine gute Parallele zu den Geschehnissen zwischen den Hauptcharakteren dar. Meistens übertreibt es Grey's Anatomy mit den Vergleichen, aber dieses Mal war es ganz okay. Kathy Baker ist eine Göttin. Sie bringt mich irgendwie immer zum Weinen, egal was sie macht ;)

Ich freu mich schon auf den Rest der Staffel.
von Stefan
#579220
Plem hat geschrieben:Mir hat der Staffelauftakt eigentlich sehr gut gefallen. Am Anfang hab ich natürlich gehofft, dass Meredith nicht nur träumt und wir den Waschlappen endlich los sind, aber Grey's ist ja bekanntlich nicht die mutigste aller Serien.
Ja, mir auch. Ich war eher skeptisch, das letzte Jahr hatte mir nicht so gefallen (wie hier alle wissen war ich ua. wirklich kein fan von Gizzy und generell war das letzte jahr eher schwach) .. aber der neue Auftakt war klasse, ohne übertrieben "over-the-top" zu sein. Und der Traum war ja klasse. Rofl. Ich fand es generell witzig, dass Shonda auf die zwei Dinge angespielt hat, die die Fans am meisten befürchtet hatten (Derek hat bei der Rückfahrt von dem treffen mit mer einen autounfall und/oder rose trägt ein ein mckid in sich) *g*
Plem hat geschrieben: Meredith geht einem wirklich auf die Nerven. Ich bin froh, dass Cristina sie zurecht gewiesen hat. Schade, dass es am Ende dann genauso weitergeht wie bisher. Die Arme hat einen Eiszapfen im Bauch stecken und alles woran Mrs. McDreamy denkt, ist über Mr. McDreamy zu sprechen. Solche Menschen kenne ich zu Genüge im wahren Leben, da brauch ich das nicht auch noch im Fernsehen.
Joah, stimmt. Meredith ist echt ein Mensch.. der könnt ich ab und an echt eine donnern. Da liegt Christina mit nem Eiszapfen durchbohrt vor ihr NACHDEM sie ihr gesagt hat, dass sie endlich mal die Klappe halten soll und sie quasselt noch immer von McDreamy.. ist ja furchtbar XD
Plem hat geschrieben: Cristinas Plot in der Folge hat mir eigentlich gefallen, auch wenn Kevin McKidds Charakter doch etwas auf "zu männlich" machte. Ich find die passen aber gut zusammen und hoffe, dass Hunt doch noch zurückkommt (im Gegensatz zu Kathy Baker soll er wohl für mehrere Folgen unterschrieben haben).
Muahahaha.. als sich der Typ die Wunde selbst zutackerte, hab ich laut losgelacht. Und irgendwie hatte die Szene ne große erotische Spannung, als Christina dann die restlichen Tucker-dinger in ihn reinjagte :lol: Ich bin nur überrascht, wie anders er im gegensatz zu seiner Journeyman Zeit aussieht.. ich hät ihn ja kaum wiedererkannt, wenn ichs nicht schon vorher gewusst hätte :shock:
Plem hat geschrieben: Izzie und Alex sind wieder dort wo sie auch schon in den ersten beiden Staffeln waren. Ich frage mich warum die Autoren Alex immer wieder für eine Folge "gut" machen, um ihn dann wieder in seine alten Muster verfallen zu lassen. Mein Gott, der Typ hatte 4 Staffeln lang deswegen keine eigene, richtige Storyline (bis auf die Sache mit Ava/Rebecca/Whatever). Können die dem mal etwas zutun geben, außer darauf zu warten bis er sich mal wieder erbarmt mit Izzie zu pennen?
Na ja, Alex hatte ja letzte Season mit Lexie und Ava sogar relativ viel Storyline.. ich erwarte jetzt erstmal, dass er wieder etwas zurücktreten wird, damit ua. eben Izzy wieder ne Story bekommt (die letztes Jahr ja wirklich nichts hatte)
Plem hat geschrieben: Ich bin auch froh, dass aus George und Lexxie nichts geworden ist. Vorerst. Tut mir leid, aber T.R. Knight kann einfach keinen heterosexuellen Mann spielen. Er überzeugt mich nicht und deswegen werde ich ihn wohl auch nie in einer Beziehung mit einer Frau ernst nehmen.
Ja, geht mir irgendwie auch so. Nur haben sie das dilemma, dass sie George nicht schwul machen können, ohne danach eine auf den Deckel zu bekommen XD
Plem hat geschrieben: Die einzige "Beziehung" die mich im Moment vollends überzeugt, ist die von Callie und Hahn. Das haben sie meiner Meinung nach sehr gut gelöst, auch wenn ich nicht so recht glauben kann, dass Hahn bisher heterosexuell war. Aber nun gut. Ich bin gespannt was die beiden jetzt machen. Es dürfte wohl noch öfters zu unangenehmen Szenen kommen.
Jep, Callie und Hahn sind wirklich eine großere Bereicherung für die Serie, auch wenn ich bei TVGuide und EW.com eigentlich fast nur negatives über die Beziehung gelesen habe - die Leute scheinen damit nicht wirklich zurecht zu kommen. Dabei geht Greys echt respektvoll und toll damit um.. die zwei machen ja nicht PLÖTZLICH nur für die ratings halbnackt miteinander rum.. die machen das echt toll und ich bin schon sehr gespannt, wie es damit weitergeht :)
Plem hat geschrieben: Schade fand ich auch, dass Sloan schon wieder keine richtige Story hatte. Klar, er darf ab und zu Dereks Sidekick sein, aber mehr ist da für ihn nicht drin.
Stimmt, Sloan ist mittlerweile 3 Staffeln lang dabei und hatte noch nichtmal den Hauch einer Story, langsam wirds echt lächerlich
Plem hat geschrieben:Die drei Damen, die den Unfall mit der Limo hatten, waren auch sehr interessant und stellten eine gute Parallele zu den Geschehnissen zwischen den Hauptcharakteren dar. Meistens übertreibt es Grey's Anatomy mit den Vergleichen, aber dieses Mal war es ganz okay. Kathy Baker ist eine Göttin. Sie bringt mich irgendwie immer zum Weinen, egal was sie macht ;)
Stimmt, die Story rund um die drei war wirklich gut geschrieben und gut gespielt.. ich war sehr gerührt :)
Plem hat geschrieben:Ich freu mich schon auf den Rest der Staffel.
Me too :)

cu
Stefan
#579300
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Cristinas Plot in der Folge hat mir eigentlich gefallen, auch wenn Kevin McKidds Charakter doch etwas auf "zu männlich" machte. Ich find die passen aber gut zusammen und hoffe, dass Hunt doch noch zurückkommt (im Gegensatz zu Kathy Baker soll er wohl für mehrere Folgen unterschrieben haben).
Muahahaha.. als sich der Typ die Wunde selbst zutackerte, hab ich laut losgelacht. Und irgendwie hatte die Szene ne große erotische Spannung, als Christina dann die restlichen Tucker-dinger in ihn reinjagte :lol: Ich bin nur überrascht, wie anders er im gegensatz zu seiner Journeyman Zeit aussieht..
Jap und zwar gut :mrgreen: Hab die ganze Zeit über nur auf ihn gewartet, weshalb mir der Rest der Folge gar nicht so bewusst war, aber dann hat es sich auch gelohnt. Der Mann ist einfach nru großartig. Hoffe, dass sie ihn so toll finden, dass er am Ende Regular wird. Dafür könnte wegen mir jemand anderes gekickt werden. Zwar hätte ich lieber eine neue Serie mit ihm in der Hauptrolle, aber die Zeit bis dahin überbrücke ich mir gerne mit einer Serie, die ich ohnehin gucke...

@Alex und Izzie
Ich würde mir eigentlich wünschen, dass in die Richtung wieder was geht, da die das einzige Paar der Serie sind, bei dem ich wirklich immer mitgefiebert und gehofft habe. Der Rest ist mir eigentlich völlig schnurz. Lediglich Cristina und Burke fand ich immer gut, aber soo wichtig waren sie mir dann auch nicht.

Der Fall hat mich diese Woche eigentlich kaum interessiert. Erst als Lexie der Frau den Brief ihres Mannes vorgelesen hat, wurde es für mich interessant.
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#579468
Ich fand den Anfang ganz große Klasse. Da werden endlich wieder Patienten geklaut, sich auf Wunden gestürzt... herrlich! :D

Ich war so bei Cristina in dieser Folge "You break up, you get together again and you break up and I always have to listen to it." (in etwa, aus dem Gedächtnis). Genau so fühle ich mich. Mir ist MerDer mittlerweile total egal, hauptsache die finden bald eine Lösung. Happily ever after oder Trennung für immer. Aber nicht mehr dieses Hin und her bitte. Wobei ich ja schon wieder befürchte, dass es auch in dieser season keine endgültige Lösung geben wird, auch wenn die beiden wenigstens schonmal zusammenziehen. Baby steps halt. Hoffen wir nur, dass das Baby nciht zu oft hinfällt...

Und die Sache mit Rose war wirklich fies. Nach dem Trailer hätte ich fast mit dem Nägelkauen angefangen und dann ist es nur ein blöder Witz.

Zu Sloan muss man auch nichts mehr sagen. So gerne ich ihn habe und so lecker Eric Dane optisch ist, mehr als mit jeder Krankenschwester zu schlafen und sich an jedes andere weibliche Wesen ranzumachen hat er bisher nicht gemacht. Es gab mal eine kurze Phase, wo er und Mer eine gute Chemie hatten, fast eine Freundschaft angefangen hätten. Das hat man ganz klar verpasst auszubauen.
Aber ich habe Hoffnung, dass da mit Lexie was geht in dieser Staffel, wenn vielleicht auch nur platonisch.
#579472
Die 5-te Staffel startet auf dem hohen Niveau auf dem die 4-te endete. So kann und muss es weitergehen, damit das E.R. - Aus nächstes Jahr etwas weniger schmerzhaft ist. Der Soap Anteil könnte zu Gunsten von spannender Klinikarbeit und Comedy ruhig noch etwas weiter runtergefahren werden. Kevin McKidds Charakter wäre einerseits eine gute Ergänzung, aber da er nach anfänglicher Beziehung mit Christina vermutlich genau so in der Luft schweben würde wie MQSchmierlapp hoffe ich das es beim wiederkehrenden Gastauftritt bleibt und er wieder Hauptdarsteller in einer fordernderen Serie wird.
Plem hat geschrieben: Ich bin auch froh, dass aus George und Lexxie nichts geworden ist. Vorerst. Tut mir leid, aber T.R. Knight kann einfach keinen heterosexuellen Mann spielen. Er überzeugt mich nicht und deswegen werde ich ihn wohl auch nie in einer Beziehung mit einer Frau ernst nehmen.
Das halte ich für Quatsch. :lol: Vor seinem Outing wäre ich und wahrscheinlich auch kaum ein anderer nie auf die Idee gekommen, das er schwul ist. Da wirkt Dr. Hahn schon eher wie eine Kampflesbe, der ich nicht abnehme, das dies ihr erster Abstecher in L-Word gefilde ist. :wink:
George war und bleibt für mich der "Dr. Carter" unter den ansonsten nicht übermäßig sympathischen männlichen Charakteren der Serie und im Gegensatz zu den sehr erzwungenen und klischeehaften Dauer-Liebschaften wie Izzy und Alex wäre George/Lexxie eine natürliche Beziehung.
von Plem
#579478
str1keteam hat geschrieben:Das halte ich für Quatsch. :lol: Vor seinem Outing wäre ich und wahrscheinlich auch kaum ein anderer nie auf die Idee gekommen, das er schwul ist.
Bitte was? :shock: Seit Beginn der Serie gab es schon in Foren ewige Diskussionen darum, dass George schwul sein könnte, bis sie dann seine erste weibliche love interest (ich weiß gar nicht mehr wer das war) einführten. George hatte schon immer viel bessere Chemie mit Burke als mit all seinen anderen weiblichen Partnerinnen :lol:
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 48