Sid hat geschrieben:Heute früh habe ich jedoch einen Lichtblick entdeckt. Der Spiegel deckt sich nämlich zum Großteil mit der Meinung der meisten hier im Forum: http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,15 ... 26,00.html
Meinst du das Ernst? Ich finde den Artikel grausig.
Erst geht es um obskure Verschwörungsphantasien der Fans, dann stellt der Autor eigene Verschwörungstheorien (die großen Vier wollen nicht gewinnen, weil zu teuer ... is klar, deshalb kloppen sich die mittellosen Ostblockstaaten auch um den Sieg) auf und präsentiert sehr eigenartige Interna ("Wenn es nach einigen Verantwortlichen geht, soll der Sendeplatz für das teure Spektakel, das für Deutschland seit Jahren nur blamable Ergebnisse bringt, mit volkstümlichen Angeboten gefüllt werden, die weniger Aufwand verursachen und mehr Quote bringen." ... das Format würde ich gerne erleben!).
Das ist ein ganz mieser Artikel.
Der hier ist deutlich interessanter:
:arrow:
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,15 ... 98,00.html
Zumindest in der ersten Hälfte, die das mutwillige Punkteschachern in ein interessantes neues Licht stellt.
Delaoron hat geschrieben:Ich seh es schon kommen.. nächstes Jahr schicken wir TH hin, kriegen Punkte aus jedem Land, obwohl der Song relativ schlecht ist, aber dann freuen sich alle und sagen nix. :roll: Wobei das das gleiche Prinzip ist wie dieses Jahr bei Dima Bilan/Russland.
Natürlich würde niemand was sagen, schließlich hätten wir den Sieg dann verdient, weil "die Musik einfach gut ankam".
Im Jahr darauf schickt man dann die nächste Teenie-Band und wundert sich, wieso wir plötzlich wieder letzter sind.
Revo hat geschrieben:Nichtsdestotrotz haben wir in den letzten Jahren viele gute Künstler zum Contest geschickt, die ebenfalls nur verhältnismäßig mies abgeschnitten haben. Gerade "No No Never" von Texas Lightning war ein Ohrwurm schlechthin, Roger Cicero hatte auch 'nen ganz guten Song.
Mag sein, aber das zählt leider nicht.
Die waren beide völlig unbekannt, haben beide einen Musikstil präsentiert, der bei der breiten Masse nicht ankommt.
Man kann natürlich sagen, wir wollen uns nicht nach dem Mainstream richten und versuchen, stattdessen mit besonders hochwertiger Musik zu überzeugen. Dann sollte man aber auch nicht meckern, wenn's keine Punkte gibt.
Revo hat geschrieben:Entweder handeln wir und lassen uns von jemandem vertreten, der auch hierzulande wirklich Erfolg hat (in dem Fall wären wohl Tokio Hotel die Topfavoriten - ich bin sicher, dass wir von keinem Land weniger als 10 Punkte erhalten würden)
Übertreiben wir's mal nicht, das wäre sicher um Größenordnungen zu hoch gegriffen.
Revo hat geschrieben:Die Schiebungsvorwürfe sind eine Sache - orientalische Musik eine andere. Ich kann zugegebenermaßen nicht sagen, welche Länder dieses Jahr welche Musik angeboten haben. Jedoch weiß ich vom letzten Jahr noch gut genug, dass teilweise Klänge dabei waren, die in der westlichen Welt so nichts zu suchen haben und dennoch in den Top 10 landeten. Von Bekannten weiß ich zumindest, dass das auch in dem Jahr wieder der Fall war.
Finde ich nicht.
Diese typisch östliche Musik, mit der das Westler-Ohr nichts anfangen kann, ist beim Grand Prix selten geworden. Und ohnehin haben die Top-Platzierten ja auch im Westen gut gepunktet, sind also auch entsprechend gut angekommen.
american-way hat geschrieben:Es geht ja darum wer Mitgliede der EBU ist
und da gehören inzwischen auch unter anderem Ägypten Armenien Algerien und Marokko dazu mal gespannt wann wir die beim Contest sehen 
Marokko hat ja bereits einmal teilgenommen.