Jeythor hat geschrieben:Also irgendwie versteh ich schon, dass diejenigen, die auf die Star Wars- und Star Trek-Science Fiction stehen mit Doctor Who wenig anfangen können. Die Serie hat auch ne gewaltige Portion Comedy dabei, ich würde Doctor Who deswegen nicht unbedingt als echte Sci-Fi-Serie einstufen.
Naja, man muss sicher für beides empfänglich sein, aber zumindest mit "Star Wars" sehe ich da eigentlich kein Kompatibilitätsproblem, das hat auch eine ganze Menge Humor. Auf "Star Trek" passt die Aussage vielleicht schon eher, das gucke ich tatsächlich auch kaum. Der Teil, der mir davon am besten gefällt, nämlich Kinofilm Nummero vier ist allerdings auch recht komisch und beschäftigt sich zudem mit einer Zeitreise.
Jeythor hat geschrieben:Auf dem SciFi-Channel gibts übrigens nur die erste Staffel ab Ende Juni. Ab nächster Woche sollte man auf ProSieben deswegen unbedingt kucken, wenn man die zweite sehen will.
Da sie nun schon mal synchronisiert ist, erwarte eigentlich schon, dass auch SciFi irgendwann die zweite Staffel zeigen wird, aber sicher bin ich keineswegs - vor allem aber hat den Sender natürlich nicht jeder, ich auch nicht.
Jeythor hat geschrieben:Bin übrigens mal gespannt wie das mit dem Christmas-Special um 16 Uhr laufen soll. Die Folge dauert ja netto 60 Minuten, gibts da dann keine Werbung, oder wie macht ProSieben das dann?
Wie ich oben schon schrieb hatte tvtv.de die Netto-Länge der ProSieben-Ausstrahlung mal mit 57 Minuten beziffert, ich denke und hoffe daher, dass sie abgesehen von Abspann und Trailer, die ja eh immer abgeschnitten werden, einigermaßen komplett bleibt (inzwischen wurde die Seite leider auf Brutto-Angaben umgestellt).
ProSieben ist mit der Interpretation seines eigenen Zeitschemas ja immer recht flexibel. Zusammen mit den (ebenfalls ehemals von tvtv.de angegebenen) 43 Minuten der darauf folgenden Episode ergibt sich eine Netto-Länge von 100 Minuten. Wenn der Zeitrahmen 16:00 bis 18:00 (120 Min. Brutto) exakt eingehalten werden würde, hätte ProSieben bereits 20 Minuten für Werbe-Unterbrechungen; ich kann mir aber auch vorstellen, dass es schon ein paar Minuten vor Vier losgeht. Ab Donnerstag müssten die genauen Zeiten in einigen EPGs abrufbar sein, ab Freitag auch im Videotext - spätestens dann wissen wir mehr.