- Sa 17. Mai 2008, 10:22
#503038
Ja, das mit dem CW wird einfach nichts mehr. Man versteift sich viel zu sehr auf eine Zielgruppe, hat kaum frische Ideen und macht programmäßig eine Fehlentscheidung nach der anderen. Der Grund, warum TheWb einige Jahre recht erfolgreich war (wobei natürlich auch nur relativ erfolgreich im Vergleich mit den großen Networks), war die Tatsache, dass sie zwar Teen-Serien hatten, die Pre-Teens und Teens ansprachen, aber auch Leute in ihren 20ern, 30ern und sogar noch ältere Menschen ansprachen. Gleichzeitig waren es nicht nur Serien, die jungen Mädchen gefallen können, sondern die durchaus auch die männliche Zielgruppe ansprechen konnten. Die Serien, die TheCW heute ausstrahlt, haben jedoch nicht diesen weitläufigen Anklang und man kann sich mit den aktuellen Formaten auch nicht wirklich identifizieren, weil sie so realitätsfremd sind. TheWb war ein Sender für die Jugend, der zur Identifikation einlud, TheCW ist nur noch ein Sender für pubertärende Mädchen, die gerade ihre erste Periode bekommen haben. Dazu noch die Tatsache, dass man mit neuen Konzepten keine Risiken mehr eingeht und die männliche Zielgruppe vergrault, obwohl mit "Smallville" die erfolgreichste geschriebene Serie, wie ich gelesen habe, hauptsächlich eine männliche Zielgruppe anspricht. Es hat einen Grund, warum ich keine einzige Sendung auf dem TheCW anschaue und nicht mehr sonderlich in deren Programm interessiert bin, obwohl ich viele Wb-Serien gerne mochte: Der Sender wird einfach heruntergewirtschaftet.
Wenn das Ende vom CW naht, würde ich dem Sender nicht hinterher weinen. Ich schaue ja eh nichts mehr von denen. Einzig und allein mein WB-Nostalgie-Gefühl würde würde mich ein wenig traurig machen, also die Tatsache, dass ein kleiner innovativer Sender, der Formaten, die auf anderen Sendern keine Chance hätten und mit dem ich mich sehr identifiziert habe, in sowas enden muss.
Dass TheWB im TV wiederbelebt wird, kann ich mir momentan auch nicht vorstellen. Und wenn sie wollen, dass das erfolgreich wird,dann müssten sie mit wirklich ausgeklügelten Formaten und einer intelligenten Werbekampagne zurückkommen.
Was Dawn Ostroff angeht: Die Frau erscheint auch mir sehr hohl. Wenn man sie im Interview auf die enttäuschenden Quoten von Gossip Girl anspricht, sagt sie "ach, die Serie läuft doch nicht so schlecht. Im Internet sind wir die Nr.1, deswegen haben wir die Folgen jetzt online eingestellt, um die Quoten zu verbessern." Dann deuten die Reporter daraufhin, dass es offensichtlich nicht funktioniert hat, dann meint sie "Doch, doch, wir hatten die besten Quoten/Marktanteile in unserer Zielgruppe seit der ersten Folge." Uhm, ja? :roll: Dann fragt man sie, ob REAPER, das ähnliche Quoten einfährt, verlängert wird, und es heißt "ach, das wird leider ganz knapp werden. Die Show läuft wirklich nicht gut in unserer Zielgruppe." :roll: In allen Interviews, welche ich mit ihr las, redet sie sich raus und erfindet Ausreden, um ihren Misserfolg zu rechtfertigen. Wer die Frau zum Boss erklärt hat, war nun wirklich nicht bei Trost. Vielleicht hat sie sich ja auch hochgeschlafen. Selbst ein schizophrener Affe wäre ein besserer Programmchef als sie es ist.