redlock hat geschrieben:Maddi hat geschrieben:
aber nochmal zur USA: Obama könnte Hillary ja auch doch zur Vize machen(wenn sie denn will) und nach einem Jahr wieder absägen. Und nach 4 jahren kandidiert er als amtierender Präsident, da kommts dann net drauf an.
Nein, einen VP abzusägen ist sehr, sehr schwer, wenn ein VP nicht selbst zurücktritt, ist es fast unmöglich ihn aus dem Amt zuwerfen.
Ich sehe große Schwierigkeiten für Obama, vor allem in der Partei, wenn er Hillary den VP Posten nicht anbietet.
Hillary sollte bedenken, als VP ist man nur "einen Herzschlag" vom Amt des Präsidenten entfernt; und in 8 Jahren ist sie erst 68 -- da kann sie immer noch mal für Präsidentenamt kandieren.
Bin sehr gespannt, wie das ausgeht.
Naja ich glaube für Hillary wäre es finanziell und auch vom Ego her gar nicht machbar noch einmal einen solchen Wahlkampf zu führen. Sie hat sich ja bisher schon verschuldet... wäre gut möglich, dass sie ihren Rückzug bzw ihre Unterstützung von Obama davon abhängig macht, ob er ihr da unter die Arme greift, sofern das zulässig ist.
Aber an eine Vizepräsidentin Clinton unter Obama kann ich nicht glauben. Dafür ist zuviel böses Blut geflossen und gestern Abend wurde es bei Wolf Blitzer auch nochmal schön gesagt, die Anhänger beider Kontrahenten wären enttäuscht wenn Clinton jetzt Obama unterstützen würde... die beiden spalten also wirklich die demokratische Partei...
Wobei sich aber schon die Frage stellt, ob McCain mit 72 bei Amtsantritt wirklich das Ende seiner Amtszeit erlebt, die ja unter Umständen erst mit 80 einsetzen kann. Klingt makaber, aber ist ja nicht von der Hand zu weisen. Da kann sich der jeweilige Vizepräsident, so makaber es auch klingen mag, durchaus berechtigte Hoffnungen machen... ich persönlich hoffe ja auf Huckabee oder Romney.
Das dürfte sicherlich der spannendste Wahlkampf seit langem werden.