Benutzeravatar
von markymarc05
#512698
Dass McCain Präsident werden kann, halte ich für ausgesprochen unwahrscheinlich. Mal davon abgesehen, dass er bei zu vielen Konservativen als Hassfigur gilt: Letzten Endes wird vieles durch Geld (bzw. durch die damit erkaufbare Präsenz) entschieden, und McCain hat keines. Obama kann mit seiner wahrlich beeindruckenden "Kriegskasse" einen gigantischen, landesweiten Feldzug führen, während McCain jeden Cent dreimal umdrehen muss. Das ist ein Vorteil der am Ende schwerer wiegt als jede Rassen- oder Altersfrage.
von Wolpers
#512700
Dazu, dass Clinton den Sieg von Obama nicht anerkennt und weitermachen will, hat die New York Times zwei gute Artikel:
Maybe it was her night after all: Hillary Clinton decided not to withdraw from the presidential campaign tonight, and the liberals in blogville are not happy about it, to put it mildly. Matthew Yglesias of The Atlantic begins his blog post on Clinton’s speech by writing, “I probably shouldn’t write any more about this woman and her staff. Suffice it to say that I’ve found her behavior over the past couple of months to be utterly unconscionable and this speech is no different.” He continues, ” I think if I were to try to express how I really feel about the people who’ve been enabling her behavior, I’d say something deeply unwise. Suffice it to say, that for quite a while now all of John McCain’s most effective allies have been on Hillary Clinton’s payroll.”
http://opinionator.blogs.nytimes.com/20 ... ef=opinion
He thought a little thing like winning would stop her?

Oh, Bambi.

Whoever said that after denial comes acceptance hadn’t met the Clintons.
http://www.nytimes.com/2008/06/04/opini ... ef=opinion
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#512712
markymarc05 hat geschrieben:Letzten Endes wird vieles durch Geld (bzw. durch die damit erkaufbare Präsenz) entschieden, und McCain hat keines.
Hm, dann muss McCain eben mehr von seinen Tiefkühl-Fritten verkaufen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#512733
Obama wird gegen gegenüber McCain aber mehr als nur einen Nachteil haben.

Das komplette Militär und das sind nicht wenige dürften für McCain stimmen.
Die Blue Collars sind alles andere als angetan von Obama.
Der Hype um Obama wird auch nicht ewig anhalten.
Das McCain bei den Konservativen nicht so beliebt ist, spielt ja keine Rolle, denn sie werden dennoch eher ihn wählen, als Obama. Auch wenn Rush L. etwas anderes erzählt.

Ohnehin ist es ja bezeichnent, dass ihn viele nur deshalb unterstützen, weil er schwarz ist, bzw weil es gerade *in* ist. Das kann sich auch schnell ändern.

Ob es ihm lieb ist oder nicht, aber Obama braucht Clinton um die Demokraten auf sich zu vereinigen, denn ich traue es McCain als "liberalem" durchaus zu, auch den einen oder andern demokraten zu stehlen.


Oh ehin würde mich ja interessieren, wen McCain als seinen Vize aufstellen wird. Ich möchte ja nichtmal ausschließen, dass er den Coup landet und die durchaus als konservativ geltende Hillary in sein Boot holt. Das würde zwar viele Repubikaner verärgern, aber damit könnte er Obama genau die Stimmen stehlen, die dieser unbedingt braucht.

Dürfte sicherlich interessant werden, wie das weitergeht. Aber erstmal muss Hillary ja offiziell abtreten und das wird so schnell nicht passieren. Nicht ohne ein As im Ärmel zu haben.
von Sentinel2003
#512759
Ich hab gerade im Mittagsmagazin ein Interview mit nem Politikwissenschaftler gesehen, der meinte, daß Obama OHNE Hillary NICHT auskommen wird und daß sie eines von diesen beiden Ämtern bekommen wird: entweder das Gesundheitssressorte oder die Vizepräsidentschaft...denn sie hat in vielen Bevölkerungsschichten hohes Ansehen...
Benutzeravatar
von Maddi
#512772
richtig ist, Hillary hat einen starken stand bei den Blue Collars. Und richtig ist auch dass Obama natürlich diese Wähler braucht.

Allerdings könnte er die auch mit John Edwards holen. Und ganz abgesehen davon dass Hillary weniger für den "Change" steht, muss man sich auf seinen Vizekandidaten 1000% verlassen können. Jemand die seit Monaten so neben der gewählten Realität steht, und selbst jetzt noch nicht so wirklich einsehen will, ist in etwa so verlässlich wie ein Sommerreifen im Dezember.

ich vermute McCain wird Mitt Romeny wegen dem Wirtschaftskompetenzfakor nehmen.

Und Obama wird entweder Edwards oder Hillary nehmen. Letztere aber nur wenn, und sorry dass ich es so plakaktiv sagen muss, sie mal irgendwann von ihrem Trip runterkommt.
von Waterboy
#512773
Und Obama wird entweder Edwards oder Hillary nehmen. Letztere aber nur wenn, und sorry dass ich es so plakaktiv sagen muss, sie mal irgendwann von ihrem Trip runterkommt.
letztendlich glaube ich das sich Obama kaum anders verhalten hätte, wär er jetzt in dieser Lage. Dafür sind beide zu bekannt bzw. zu nahe an der Macht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#512784
Nur wird sich die Partei auch die Frage stellen, ob das wirklich ein so gutes Signal ist, mit Edwards ins Rennen zu gehen. Der Mann hat immerhin zwei Vorausscheidungen verloren, eine davon sogar gegen John Kerry... und so jemand soll den Unterschied ausmachen? Hm...

An Hillary glaube ich auch nicht. Sie wird sich ganz sicher nicht mit dem Posten des Vizepräsidenten zufrieden geben. Dafür hat sie zu lange, zu hart und zu verbissen gekämpft und dafür ist auch das Tischtuch zw ihr und Obama zu sehr zerrissen. Zumindest werden die Medien und vorallem die Reps immer wieder auf diese Kontroverse anspielen und das wird die Leute zum Nachdenken animieren...

Mit dem Gesundheitsresort könnten sowohl Clinton als auch Obama wohl am ehesten leben, aber ganz ehrlich ich bezweifle, dass Clinton sich so einfach abspeisen lässt. Obama braucht sie, da führt kein Weg dran vorbei und da ändert auch Edwards nichts dran und genau das weiß Hillary auch.

Ein Grund mehr selbst auf die Kandidatur zu drängen, denn sie kann ohne Obama. Es wird schwer, aber sie kann ohne ihn gewinnen. Und genau damit wird sie argumentieren. Und je länger sie diesen Druck auf Obama aufrecht erhalten kann, desto schwerer wird es auch für ihn. Sie hat ihn quasi an den Bällchen gepackt und muss nur noch zudrücken. Am Ende wird es zwar beiden den Sieg kosten, aber das wird ihr dann auch egal sein. Bzw das einer von beiden gewinnt, halte ich ja ohnehin für fragwürdig.
von Khamelion
#513012
Also was mich persönlich an den Medien stört, dass immer wieder erwähnt wird, dass Obama der erste "SCHWARZE" Präsident ist.
Zum einen ist dies nur halb richtig, weil er ein Mischling ist, zum anderen fördert es die "Rassentrennung" wenn es jedes mal explizit erwähnt wird. Irgendwann sollte man doch soweit sein, schwarz und weiß nicht mehr unterscheiden zu müssen, sondern jeder einen gleich ansieht.
Niemand würde auf die Idee kommen Hillary als die erste "WEIßE" Frau zu nennen.
von Waterboy
#513021
genau das bringt ihn aber die meisten Wähler ein. So dumm es klingen mag

Der Slogan "Der erste Schwarze" sowie seine Hautfarbe bringen ihn den meisten Zulauf.
von Wolpers
#513103
Khamelion hat geschrieben:Also was mich persönlich an den Medien stört, dass immer wieder erwähnt wird, dass Obama der erste "SCHWARZE" Präsident ist.
Die Amerikaner beziehen sogar einen großen Teil von Stolz daraus, dass ein Schwarzer Präsidentschaftskandidat ist. Sie sehen es als Beweiß, dass Amerika ohne Hilfe onv Außen in der Lage ist, gesellschaftliche Probleme wie Rassismus selbst lösen zu können.

Von daher ist die Erwähnung, dass Obama ein Schwarzer ist, für viele Amerikaner in ihrem Interesse, weil sich darüber die Größe von Amerika und der amerikanischen Kultur festmacht und seine Nominierung ein für Amerika sehr wichtiger, historischer Moment ist.
Benutzeravatar
von vicaddict
#513115
Delaoron hat geschrieben:Ich glaube wenn Cem Özdemir (nur ein Beispiel :wink: ) Bundeskanzler werden würde, würde das auch überall explizit erwähnt werden.

War ja bei unserer KanzlerIN genauso ;)
Benutzeravatar
von Maddi
#513140
Delaoron hat geschrieben:Ich glaube wenn Cem Özdemir (nur ein Beispiel :wink: ) Bundeskanzler werden würde, würde das auch überall explizit erwähnt werden.
och das wär aber mal was, die Grünen gewinnen mit Bayrischen(CSU) Verhältnissen, also über 50% , stellen die Regierung alleine, Özdemir wird Kanzler, Claudia Roth Vizekanzlerin(ich glaub bei der Einstellung lässt man die dann in manche Länder gar net rein), Jürgen Trittin bleibt Umweltminister und verschärft das Dosenpfand nochweiter sowie dass er alle Atomkraftwerke binnen eines Jahresabschalten lässt und alles mit Solar betrieben wird und als krönenden Abschluss wird Renate Künast Verteidigungsministerin :mrgreen:

aber nochmal zur USA: Obama könnte Hillary ja auch doch zur Vize machen(wenn sie denn will) und nach einem Jahr wieder absägen. Und nach 4 jahren kandidiert er als amtierender Präsident, da kommts dann net drauf an.
Benutzeravatar
von redlock
#513166
Maddi hat geschrieben: aber nochmal zur USA: Obama könnte Hillary ja auch doch zur Vize machen(wenn sie denn will) und nach einem Jahr wieder absägen. Und nach 4 jahren kandidiert er als amtierender Präsident, da kommts dann net drauf an.

Nein, einen VP abzusägen ist sehr, sehr schwer, wenn ein VP nicht selbst zurücktritt, ist es fast unmöglich ihn aus dem Amt zuwerfen.

Ich sehe große Schwierigkeiten für Obama, vor allem in der Partei, wenn er Hillary den VP Posten nicht anbietet.
Hillary sollte bedenken, als VP ist man nur "einen Herzschlag" vom Amt des Präsidenten entfernt; und in 8 Jahren ist sie erst 68 -- da kann sie immer noch mal für Präsidentenamt kandieren.
Bin sehr gespannt, wie das ausgeht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#513199
redlock hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben: aber nochmal zur USA: Obama könnte Hillary ja auch doch zur Vize machen(wenn sie denn will) und nach einem Jahr wieder absägen. Und nach 4 jahren kandidiert er als amtierender Präsident, da kommts dann net drauf an.

Nein, einen VP abzusägen ist sehr, sehr schwer, wenn ein VP nicht selbst zurücktritt, ist es fast unmöglich ihn aus dem Amt zuwerfen.

Ich sehe große Schwierigkeiten für Obama, vor allem in der Partei, wenn er Hillary den VP Posten nicht anbietet.
Hillary sollte bedenken, als VP ist man nur "einen Herzschlag" vom Amt des Präsidenten entfernt; und in 8 Jahren ist sie erst 68 -- da kann sie immer noch mal für Präsidentenamt kandieren.
Bin sehr gespannt, wie das ausgeht.

Naja ich glaube für Hillary wäre es finanziell und auch vom Ego her gar nicht machbar noch einmal einen solchen Wahlkampf zu führen. Sie hat sich ja bisher schon verschuldet... wäre gut möglich, dass sie ihren Rückzug bzw ihre Unterstützung von Obama davon abhängig macht, ob er ihr da unter die Arme greift, sofern das zulässig ist.

Aber an eine Vizepräsidentin Clinton unter Obama kann ich nicht glauben. Dafür ist zuviel böses Blut geflossen und gestern Abend wurde es bei Wolf Blitzer auch nochmal schön gesagt, die Anhänger beider Kontrahenten wären enttäuscht wenn Clinton jetzt Obama unterstützen würde... die beiden spalten also wirklich die demokratische Partei...

Wobei sich aber schon die Frage stellt, ob McCain mit 72 bei Amtsantritt wirklich das Ende seiner Amtszeit erlebt, die ja unter Umständen erst mit 80 einsetzen kann. Klingt makaber, aber ist ja nicht von der Hand zu weisen. Da kann sich der jeweilige Vizepräsident, so makaber es auch klingen mag, durchaus berechtigte Hoffnungen machen... ich persönlich hoffe ja auf Huckabee oder Romney.


Das dürfte sicherlich der spannendste Wahlkampf seit langem werden.
von Stefan
#513205
vicaddict hat geschrieben: ich persönlich hoffe ja auf Huckabee oder Romney.
Huckabee ?! Ist das dein ernst? Ab und zu find ich schon erschreckend, wie einige Leute hier politisch ticken :shock:
Benutzeravatar
von vicaddict
#513207
Stefan hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: ich persönlich hoffe ja auf Huckabee oder Romney.
Huckabee ?! Ist das dein ernst? Ab und zu find ich schon erschreckend, wie einige Leute hier politisch ticken :shock:

Das hab ich hier aber schon mehrfach gesagt. Dieser Wahlomat hat mich da auch bestätigt, der hier mal gepostet wurde. Ich glaube zu 78% bzw 76% waren Huckabee und Romney passend und zu 72% McCain... ich bin nicht mit allem einverstanden, was die Leute so sagen, aber sie vertreten einige Dinge, die mir gut gefallen. Mit Clinton hätte ich auch leben können, nur Obama ist mir grundsätzlich unsympatisch.
Benutzeravatar
von redlock
#513269
Die Jungs und Mädels bei spiegel.de haben mal eine Liste mit fünf Gründen für und gegen VP Kandidat Hillary gemacht (die Erklärungen zu den Überschriften bitte selbst nachsehen :wink: )

Für:

---18 Millionen Stimmen für Clinton
---Pennsylvania, Ohio, Florida, Michigan
---Die republikanische Attacken-Maschine
---Yin und Yang
---Money, money, money



Gegen:


---Clinton stiehlt Obama das Rampenlicht
---Verbrannte Erde
---Bill Clinton
---Pelosi, Reid, Dean & Co.
---New York, New York


Ich glaube das Pro überwiegt das Contra...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#513282
redlock hat geschrieben:Die Jungs und Mädels bei spiegel.de haben mal eine Liste mit fünf Gründen für und gegen VP Kandidat Hillary gemacht (die Erklärungen zu den Überschriften bitte selbst nachsehen :wink: )
Und für die Point&Click-Gemeinde unter uns, hier ist der Link:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 60,00.html
vicaddict hat geschrieben:Wobei sich aber schon die Frage stellt, ob McCain mit 72 bei Amtsantritt wirklich das Ende seiner Amtszeit erlebt, die ja unter Umständen erst mit 80 einsetzen kann. Klingt makaber, aber ist ja nicht von der Hand zu weisen.
Ist ähnlich makaber, aber die Frage stellt sich bei Obama auch. Es wurde schon mehrfach spekuliert, dass er als Präsident eine wandelnde Zielscheibe darstellen wird.
Und man weiß ja aus der Geschichte, dass US-Präsident nicht gerade der sicherste Beruf ist (wenn ich mich recht entsinne ist es sogar der gefährlichste überhaupt).
Benutzeravatar
von Maddi
#513289
nun, der artikel ist sehr interessant. das fazit daraus ist jedoch, dass die contra seiten mehr als überwiegen.

bedient man sich mal Hillarys logik (die amerikaner verdienen einen Kandidaten der nicht aufgibt) dann wäre demzufolge schlimmer als ein Kandidat der nicht gewinnen kann, einer der nicht verlieren kann.

Sie hat sich da so in ihre eigene Welt verrant das maximal das Gesundheitsresort drin wär. Für wahrscheinlich halte ich aber auch das nicht.

Insbesondere der Punkt "Dean Read Pelosi" macht doch deutlich dass sie die Demokraten nicht nur spaltet sondern auch noch keinen wirklichen Rückhalt mehr hat.

Insofern tippe ich nach wievor auf einen VP Edwards, und vielleicht als Stabschef jemand aus der Ecke wie Joe Biden.

@Alpha: stimmt schon, aber das ist alles relativ. Obama hätte als Präsident ja auch den grössten sicherheitsapparat hinter sich.
Ich z. B. habe ja kein besonders großes Gefährdungspotenzial. Allerdings schützt mich dafür auch niemand vor diesen bekloppten Radfahrern die glauben auf einem engen Gehweg könnten sie schneller radeln als mancher Kleinwagen und wenn sie dicht auf eine Person auffahren(mich in dem fallle) offenbar vergessen dass so ein Fahrrad auch ne Klingel hat und dann so haarscharf an einem vorbeizischen dass es irgendwann mal krachen muss. passiert mir jede woche mindestens 2-3 mal. :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#513295
AlphaOrange hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Wobei sich aber schon die Frage stellt, ob McCain mit 72 bei Amtsantritt wirklich das Ende seiner Amtszeit erlebt, die ja unter Umständen erst mit 80 einsetzen kann. Klingt makaber, aber ist ja nicht von der Hand zu weisen.
Ist ähnlich makaber, aber die Frage stellt sich bei Obama auch. Es wurde schon mehrfach spekuliert, dass er als Präsident eine wandelnde Zielscheibe darstellen wird.
Und man weiß ja aus der Geschichte, dass US-Präsident nicht gerade der sicherste Beruf ist (wenn ich mich recht entsinne ist es sogar der gefährlichste überhaupt).
4 Präsidenten wurden getötet, auf weitere 12 gab es Attentatsversuche und bei zwei Personen gibt es Gerüchte, dass sie ermordet wurden.
Macht, sagen wir mal, 18 Präsidenten bei 43 Präsidenten bisher, macht gerundet 42 Prozent!

Definitiv der gefährlichste Beruf.
Benutzeravatar
von vicaddict
#513297
Off Topic, aber auch wieder nicht: Bei wem gab es denn die Gerüchte, dass sie ermordet wurden? Sind die zufällig 20 mal auf ein Messer gefallen und es wurde als Unfall deklariert, oder wie muss ich mir das vorstellen?


Wobei diese Gefährdung ja bei McCain eben auch zutrifft, zusätzlich zum Alter. Obama wäre da im Grunde nur dann eine Zielscheibe, weil er eben als Schwarzer antritt, aber wenn sich da bisher niemand hat hinreißen lassen, dann dürfte das nach Amtsantritt noch schwerer werden.
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 120