Wer soll Bundespräsident/in werden?

Horst Köhler
53
72%
Gesine Schwan
15
20%
keiner von beiden
6
8%
Benutzeravatar
von Maddi
#513903
markymarc05 hat geschrieben:
ZachPowers hat geschrieben: Wenn die SPD 2009 20% kriegt dürfen sie erstmal in die Opposition gehen (wenn die Linke, die dann wahrscheinlich die SPD schon überholt hat, sie nicht doch zur 'Zusammenarbeit' überredet). :lol:
Mit vereinten 35%? :lol:
naja das könnte aber wirklich ein superknappe geschichte werden. wenn die grünen dann auch entsprechend stark abschneiden, dann ham beide Lager, Union+FDP und Rot-Rot-Grün, ob letztere nun ne Koalition wollen oder nicht, beide zusammen jeweils ca. 49-50%. und dann kann auch jeder 0,x Prozentpunkt den man von den sonstigen abknöpft entscheidend sein.
Kurzum: es könnt tatsächlich ne Situation (nahezu) 1:1 wie in Hessen geben.
#513917
Maddi hat geschrieben:
markymarc05 hat geschrieben:
ZachPowers hat geschrieben: Wenn die SPD 2009 20% kriegt dürfen sie erstmal in die Opposition gehen (wenn die Linke, die dann wahrscheinlich die SPD schon überholt hat, sie nicht doch zur 'Zusammenarbeit' überredet). :lol:
Mit vereinten 35%? :lol:
naja das könnte aber wirklich ein superknappe geschichte werden. wenn die grünen dann auch entsprechend stark abschneiden, dann ham beide Lager, Union+FDP und Rot-Rot-Grün, ob letztere nun ne Koalition wollen oder nicht, beide zusammen jeweils ca. 49-50%. und dann kann auch jeder 0,x Prozentpunkt den man von den sonstigen abknöpft entscheidend sein.
Kurzum: es könnt tatsächlich ne Situation (nahezu) 1:1 wie in Hessen geben.
"Lager" gibt es in dem Sinne ja nicht mehr, darauf legen ja vor allem Grüne und FDP immer mehr wert. Und wenn Herr Özdemir Parteivorsitzender wird... Wenn ich ihn richtig verstanden habe, würde er sich lieber einen Stock ins Auge rammen, als sich mit der "Linken" ein Lager zu teilen. :wink:
#513937
Die Situation wird sich doch auch in Zukunft nicht ändern.

Die FDP und die Union kommen auf keine Merheit, da können sie sich auf den Kopf stellen und noch so oft gegen die Linken wettern. Eine Schwampel wird im Bund schlichtweg nicht machbar sein. Nicht ohne die Grünen, die komplett ihr Programm über Bord werfen.

Letztlich wird es auf rot-rot-grün rauslaufen müssen, wenn die FDP nicht über ihre Situation nachdenkt. Aber wie gesagt, ich glaube dass wir 2009 nochmal ne große Koalition erleben werden, aber die werd sicher nicht lange halten.
#513945
vicaddict hat geschrieben: Letztlich wird es auf rot-rot-grün rauslaufen müssen, wenn die FDP nicht über ihre Situation nachdenkt.
Ich glaube (hoffe, bete) ja immer noch, dass es am Ende nochmal für schwarz-gelb reicht. 8) Ansonsten halte ich eine Ampel für immer wahrscheinlicher. Rot-rot-grün... In diesem Fall würde ich dann wirklich meinen lange gehegten Plan in die Tat umsetzen und mal wieder ein paar Bewerbungen ins Ausland verschicken.
#513973
markymarc05 hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: ......Rot-rot-grün... In diesem Fall würde ich dann wirklich meinen lange gehegten Plan in die Tat umsetzen und mal wieder ein paar Bewerbungen ins Ausland verschicken.

Versteh ich nicht. Glaubst Du das wir dann eine grosse Hungersnot bekommen oder was kann schlimmeres passieren als heute?
Benutzeravatar
von Zach
#513990
Neuling hat geschrieben:
markymarc05 hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: ......Rot-rot-grün... In diesem Fall würde ich dann wirklich meinen lange gehegten Plan in die Tat umsetzen und mal wieder ein paar Bewerbungen ins Ausland verschicken.

Versteh ich nicht. Glaubst Du das wir dann eine grosse Hungersnot bekommen oder was kann schlimmeres passieren als heute?
Vielleicht, weil die SPD regierungsunfähig ist (zumindest unter diesem 'Chef') und von den Linken nur Blödsinn kommt.
#514014
Neuling hat geschrieben:
markymarc05 hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: ......Rot-rot-grün... In diesem Fall würde ich dann wirklich meinen lange gehegten Plan in die Tat umsetzen und mal wieder ein paar Bewerbungen ins Ausland verschicken.

Versteh ich nicht. Glaubst Du das wir dann eine grosse Hungersnot bekommen oder was kann schlimmeres passieren als heute?
Da gibt`s vieles, über das man reden müsste. Für mich ganz persönlich: Der Staat würde sich an meinen Einkünften noch mehr bedienen, als das unter der derzeitigen Abgabenlast jetzt schon der Fall ist.
#514024
Die FDP und die Union kommen auf keine Merheit, da können sie sich auf den Kopf stellen und noch so oft gegen die Linken wettern. Eine Schwampel wird im Bund schlichtweg nicht machbar sein. Nicht ohne die Grünen, die komplett ihr Programm über Bord werfen.
Hast du 1998-2005 vielleicht im Ausland verbracht?
Die Grünen haben ihre Ideale doch komplett verraten, Parteiprogramme kann man innerhalb weniger Tage umschreiben.
Die besten Grundsätze nützen nix wenn die Moral fehlt.
Mit Herrn Özdemir als Parteivorsitzender wäre eine sozialverträglichere Politik undenkbar, Özdemir möchte schließlich in seiner Karriere noch in den ein oder anderen Aufsichtsrat und auf die schicken DIHK-Partys. Er würde Fischers Plan einer wirtschaftsnahen Öko-FDP vollenden.

Letztlich kann man nur hoffen (und beten) das die CDU wenigstens nicht über 35-40% kommt um wenigsten eine Dreier-Koalition mit möglichst vielen unterschiedlichen Interessen zu bekommen.
Damit bestünde die Hoffnung das man zumindest nicht noch mehr Bürgerechte kastriert.

Vom Kündigungsschutz und vieler andere "Sicherheiten" des kleinen Mannes kann man sich aber schonmal verabschieden.
Vielleicht, weil die SPD regierungsunfähig ist (zumindest unter diesem 'Chef') und von den Linken nur Blödsinn kommt.
Dieser "Chef" sitzt da nicht zufällig, siehe mein Link. Er ist der Steigbügelhalter für einen Steinmeier der eine CDU-Ergänzungspartei anstrebt.

Das von der Linken auch Blödsinn kommt mag sein, nur ist das derzeit die einzige etablierte Partei die die "kleinen Leute" der Mittelschicht (und auch des Mittelstandes) vertritt.
Eine Reform des Sozialstaates ist dringenst notwendig, gleiches gilt für unser Rentensystem.
Ebenso muss das Steuersystem geändert werden um alles unter 3000 Eu mtl. zu entlasten.

Das alles kann aber nicht dadurch erreicht werden das man vermeindliche Subventionen und andere Staats- und Sozialausgaben streicht wie die FDP das proklamiert.
Westerwelles Gerede von "mehr netto vom Brutto" ist schlicht unsinn, da weder die Mittelschicht noch die Unterschicht davon profitiert.

Die geplante "Chancengesellschaft" darf nicht Realität werden.
Eine Ellbogengesellschaft wo ein jeder der nicht schon in einer 850m² Villa aufgewachsen ist eine minimale Chance besitzt sich Wohlstand zu erarbeiten und vorallem auch zu behalten.
#514028
ZachPowers hat geschrieben: Vielleicht, weil die SPD regierungsunfähig ist (zumindest unter diesem 'Chef') und von den Linken nur Blödsinn kommt.
Sorry, aber das ist auch nur "Blödsinn". Ich finds schon komisch das Vorschläge der Linken per se abgelehnt werden, nur um dann wieder von anderen als eigenes Konzept ausgegraben zu werden. Das zeigt doch wie pervertiert die ganze Politik ist. Traurig nur, dass ausgerechnet die Union munter vorne weg marschiert und sich abei selber lächerlich macht.

Die SPD, ja gut unfähig kann man Beck schon nennen, man muss aber auch mal sehen, das er es nicht einfach hat. Folgt er Steinmeier und co verliert er Wähler an die Linken, bandelt er mit der Linken an, mosert die Union... Beck muss endlich konsequent sein und eine Richtung vorgeben, koste es was es wolle. Aber diese Richtung kann letztlich nicht nach rechts gehen, denn dann geht die SPD gegenüber der CDU unter.
#514029
Auf meine Frage gibt es wohl keine Antwort, was mich auch nicht besonders wundert. Immerhin sind wir auch heute ein Land voller Probleme und voller Ungerechtigkeit, und das ohne das die PDS in der Regierung mitwurschtelt.

Irgendwie hab ich noch im Hinterkopf wie das damals war als Hartz4 eingeführt wurde. Da hat die PDS bemängelt das es doch nicht sein kann das ein älterer Arbeitsloser der 20 Jahre und länger Beiträge gezahlöt hat genau so alnge Hartz4 bekommt wie jemand der nie etwas eingezahlt hat. Jetzt im Jahr 2008 hat die Regierung dies geändert und zwar genau so wie Gysi oder wer auch immer es damals gefordert hat.
#514030
. Aber diese Richtung kann letztlich nicht nach rechts gehen, denn dann geht die SPD gegenüber der CDU unter.
Bitte lies den Platzeck-Link, auch 2006 konnte es sich die SPD nicht leisten weiter Agendatreu nach rechts zu wandeln.
Platzeck wollte nach links, prompt wurde er von den rechten Hardliner abgesägt und durch die "sprechende Hecke aus Mainz" ersetzt der sich wild und unbeholfen versucht in der Mitte durchzuhangeln. Steinmeier wird folgen und rechts da weitermachen wo Schröder aufgehört hat.
#514032
Neuling hat geschrieben:Auf meine Frage gibt es wohl keine Antwort, was mich auch nicht besonders wundert.
Ich habe dir doch geantwortet.
Mit Herrn Özdemir als Parteivorsitzender wäre eine sozialverträglichere Politik undenkbar, Özdemir möchte schließlich in seiner Karriere noch in den ein oder anderen Aufsichtsrat und auf die schicken DIHK-Partys. Er würde Fischers Plan einer wirtschaftsnahen Öko-FDP vollenden.
Toi, toi, toi.
Zuletzt geändert von markymarc05 am Fr 6. Jun 2008, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
#514033
Eisbär hat geschrieben:
. Aber diese Richtung kann letztlich nicht nach rechts gehen, denn dann geht die SPD gegenüber der CDU unter.
Bitte lies den Platzeck-Link, auch 2006 konnte es sich die SPD nicht leisten weiter Agendatreu nach rechts zu wandeln.
Platzeck wollte nach links, prompt wurde er von den rechten Hardliner abgesägt und durch die "sprechende Hecke aus Mainz" ersetzt der sich wild und unbeholfen versucht in der Mitte durchzuhangeln. Steinmeier wird folgen und rechts da weitermachen wo Schröder aufgehört hat.

Streitet auch niemand ab, aber das wird wenig erfolgsversprechend sein. Die Bürger wählen doch nicht umsonst immer öfter und immer zahlreicher links. Genau deshalb wird es auch keine FDP/CDU Mehrheit geben 2009 und genau deshalb wird auch Steinmeier mit der SPD nichts erreichen.

Ich rechne ja eher mit dem Beck'schen Masterplan. Steinmeier kandidiert als Kanzler, versagt und ist danach durch. Und dann ist der Weg frei für Wowereit und Nahles... Schreck lass nach :D
#514034
Richtig, das Du glaubst das die Abgabenlast durch diese Partei noch weiter steigen würde. Halte ich für unrealistisch weil wir inzwischen wissen das es egal ist welche Partei in der Regierung ist, wir zahlen immer drauf.
#514041
Streitet auch niemand ab, aber das wird wenig erfolgsversprechend sein. Die Bürger wählen doch nicht umsonst immer öfter und immer zahlreicher links. Genau deshalb wird es auch keine FDP/CDU Mehrheit geben 2009 und genau deshalb wird auch Steinmeier mit der SPD nichts erreichen.

Ich rechne ja eher mit dem Beck'schen Masterplan. Steinmeier kandidiert als Kanzler, versagt und ist danach durch. Und dann ist der Weg frei für Wowereit und Nahles... Schreck lass nach
Wen interessiert es ob die SPD erfolgreich ist und bei dem "kleinen Mann" gut ankommt?
Ganz im Gegenteil, je tiefer die SPD sinkt desto mehr werden die linken Kräfte die sozialdemokratische Titanik verlassen - es bleibt mehr Raum für die Scholzes, Gabriels, die Edathys, die Wiefelspütze usw..
Und für Nahles ist erstmal nur emminent das sie mehr Macht bekommt. In welcher politischen Richtung ist ihr vermutlich egal.
Es wäre schön wenn sich die SPD 2009 von unten basisdemokratisch umkrempeln würde, aber z.Z. sehe ich wirklich reformistische Kräfte wie z.B. Drohsel noch zu schwach.
#514055
Eisbär hat geschrieben: Wen interessiert es ob die SPD erfolgreich ist und bei dem "kleinen Mann" gut ankommt?
Ganz im Gegenteil, je tiefer die SPD sinkt desto mehr werden die linken Kräfte die sozialdemokratische Titanik verlassen - es bleibt mehr Raum für die Scholzes, Gabriels, die Edathys, die Wiefelspütze usw..
Und für Nahles ist erstmal nur emminent das sie mehr Macht bekommt. In welcher politischen Richtung ist ihr vermutlich egal.
Es wäre schön wenn sich die SPD 2009 von unten basisdemokratisch umkrempeln würde, aber z.Z. sehe ich wirklich reformistische Kräfte wie z.B. Drohsel noch zu schwach.

Heißt die nicht Drohse? Also ohne "L"... Hm egal.

Nun ja aber die SPD wird es schon interessieren müssen, was der kleine Mann denkt, denn die sollen sie ja angeblich wählen. Und je mehr man nach Seeheim rückt, desto mehr treibt man die Wählerschaft in die Arme der Linken. Wenn Lafontaine im Saarland jetzt schon bei 29% steht und die SPD nur mehr bei 16%, dann mag das zwar auf den Heimatsbonus zurückgehen, aber das Signal ist doch für die SPD fatal. Irgendwann wird man sich entscheiden müssen. Weiter nach rechts, dann wird mana ber zu einem FDP-ähnlichen Wurmfortsatz der Union.
Oder aber man rückt mehr nach links und macht endlich wieder Politik für die Arbeiter, schließlich ist man ja offiziell eine Arbeiterpartei. Im Grunde ist doch die Linke nicht nur diese ach so böse PDS, vielmehr sind es doch auch massig Ex-SPD'ler, Grüne und auch CDU und FDP Leute... aber gut, man wird sehen. Ich halte Beck nicht für so dumm, wie er immer dargestellt wird. Der wird den Steinmeier schon noch absägen, womit keiner rechnet.
Benutzeravatar
von Maddi
#514103
vicaddict hat geschrieben: Heißt die nicht Drohse? Also ohne "L"... Hm egal.
sie heisst tatsächlich (Franziska) Drohsel, also mit "L"

mal 2 Links zu ihr:

http://www.stoppt-drohsel.de/ (hier hatte wohl einer zu viel zeit)

und http://de.wikipedia.org/wiki/Franziska_Drohsel (ist übrigens ne hübsche, von daher hat sie schon mal meine stimme - so kann man sich die politische entscheidung dann eben auch einfach machen :mrgreen: )
#514120
Maddi hat geschrieben:
ist übrigens ne hübsche, von daher hat sie schon mal meine stimme - so kann man sich die politische entscheidung dann eben auch einfach machen :mrgreen: )
Ja, ich muss gestehen, ich komme auch jedesmal ins Gewissensnöte, wenn ich sie sehe. Das ändert sich aber spätestens dann, wenn ich sie reden höre. Dem Macher der obigen Seite kann ich nur zustimmen. Extremisten dürfen nicht hoffähig gemacht werden. (Danke übrigens für den Link. Gleich mal gebookmarkt und weitergeschickt).
#514135
markymarc05 hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:
ist übrigens ne hübsche, von daher hat sie schon mal meine stimme - so kann man sich die politische entscheidung dann eben auch einfach machen :mrgreen: )
Ja, ich muss gestehen, ich komme auch jedesmal ins Gewissensnöte, wenn ich sie sehe. Das ändert sich aber spätestens dann, wenn ich sie reden höre. Dem Macher der obigen Seite kann ich nur zustimmen. Extremisten dürfen nicht hoffähig gemacht werden. (Danke übrigens für den Link. Gleich mal gebookmarkt und weitergeschickt).

Und wie wir alle wissen ist alles was linker ist als Niebel und Beckstein linker Extremismus :roll: :wink:
#514140
vicaddict hat geschrieben:
Und wie wir alle wissen ist alles was linker ist als Niebel und Beckstein linker Extremismus :roll: :wink:
Du, ich habe schon gegen Beckstein demonstriert, da warst du noch in der Grundschule. Und Niebel ist Liberaler. Die passen in kein Links-Rechts-Schema. Als Angehöriger der "extremen Mitte" fühle ich mich auch beim rechten Flügel der SPD oder beim liberalen der Grünen sehr wohl. :wink:
#514264
markymarc05 hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
Und wie wir alle wissen ist alles was linker ist als Niebel und Beckstein linker Extremismus :roll: :wink:
Du, ich habe schon gegen Beckstein demonstriert, da warst du noch in der Grundschule. Und Niebel ist Liberaler. Die passen in kein Links-Rechts-Schema. Als Angehöriger der "extremen Mitte" fühle ich mich auch beim rechten Flügel der SPD oder beim liberalen der Grünen sehr wohl. :wink:

Also bei allem was recht ist, aber so langsam war ich dann doch nicht in der Schule, damit deine Rechnung aufgeht :D
Benutzeravatar
von Zach
#514422
Maddi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Heißt die nicht Drohse? Also ohne "L"... Hm egal.
sie heisst tatsächlich (Franziska) Drohsel, also mit "L"

mal 2 Links zu ihr:

http://www.stoppt-drohsel.de/ (hier hatte wohl einer zu viel zeit)

und http://de.wikipedia.org/wiki/Franziska_Drohsel (ist übrigens ne hübsche, von daher hat sie schon mal meine stimme - so kann man sich die politische entscheidung dann eben auch einfach machen :mrgreen: )
Oh je, die ist das :roll: hab sie mal bei Maybrit Illner gesehen, ganz furchtbar. Da konnte sich Klaus von Dohnany auch nur noch wundern.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9