US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#511905
In Plain Sight

Bild
usanetwork.com hat geschrieben: In Plain Sight is an all-new crime drama from USA Network starring Mary McCormack as Mary Shannon, a U.S. Marshal attached to the highly secretive Federal Witness Protection Program (WITSEC). While Mary loves her job, she knows better than anyone that it's not easy leading a double life—especially since getting shot at on a regular basis is all in a day's work.

Mary Shannon, who is based in the greater Albuquerque/Santa Fe area, protects and manages relocated Federal Witnesses who come from all over the country. The witnesses under her care can be anything from career criminals, congenital liars, thieves and murderers to those who have had the misfortune of witnessing or falling victim to a crime. For the innocents, testifying means leaving behind everything and everyone they know, cutting off all contact, changing identities and relocating to the unfamiliar southwest to build a new life as the reward for their good deed. But no matter what walk of life—or what side of the law—these people come from, they all have one thing in common: Someone wants them dead.

Luckily, Mary doesn't have to bear the burden of this huge responsibility alone. Along with her partner, Marshall Mann (Fred Weller) who couldn't be more her polar opposite, Mary helps her witnesses establish new lives—with varying degrees of success or satisfaction on the witnesses' part—while protecting them from a myriad of threats ranging from people seeking revenge or trying to thwart the course of justice to the traumas of everyday life. While Mary and Marshall spend a good portion of their time bantering and disagreeing about most things, they make a great team that always gets the job done.

Even with all the risk and stress inherent in Mary's job, she sometimes finds it easier to be working than dealing with her personal life, which is already complicated by the fact that her family and friends can't know the true nature of her work for the safety of everyone involved. Keeping a false front isn't exactly a cakewalk when her co-dependant mother, Jinx (Lesley Ann Warren) and equally co-dependant younger sister, Brandi (Nichole Hiltz), are living under her roof. Jinx has never held down a job and is rarely ever seen without a drink in her hand. Brandi is slightly more ambitious. Unfortunately, the driving ambition that brought her to Albuquerque was the desire to sell a suitcase full of crystal meth for her mysterious boyfriend, Chuck. But Mary's on-again off-again boyfriend, Raphael Ramirez (Cristián de la Fuente), gets the rawest deal of all because after Mary's job and family, there's not too much left of her to go around—or at least, that's the trump card Mary relies on whenever Raph tries to get too close.
Interessanter Plot (durch Meadowlands immerhin schon ein wenig aufgewärmt), interessante Darsteller - Gestern lief der 66-minütige Pilot auf dem USA Network.

Und damit geht es Auf Auf in die Cable-Summer-Season :lol:

1x01 - In Plain Sight

Die erste Szene: ein gescheiterter Kill - joa, und schon erkennt man, welche Richtung die Serie einschlagen wird. Während ich zuerst glaubte, die Story wäre ein wenig düster und spannend, kommt dann doch der große Knall: In Plain Sight geht in die humorvolle Richtung.
Dann kommt Mary in ihrem staubverdreckten Auto, welches mich an die Karre von Hank Moody erinnert, und reißt schon mal ein paar Sprüche... ja, die Serie hat wohl wirklich eine seichte Ader und reiht sich damit hinter Monk, Psych und Burn Notice ein.
Sie hat sich erstmal schnell mit einem Polizisten angelegt, würgt ihren Chef am Handy ab und reißt mit ihrem Partner Marshall weitere Sprüche - ja, definitiv Humor...
Und nicht zu vergessen gibt es auch Sprüche von denen, die ins Zeugenschutzprogramm gebracht werden: "They promised me breasts, when can I get them?" :lol:

Die Handlung der Folge liegt allerdings dann doch mehr im altbekannten Crimebereich. Eine Frau und ein Teenager (der Sohn eines Zeugenschutzprogrammten) wurden getötet und natürlich muss es aufgeklärt werden - immerhin muss ein Zeuge beschützt werden. Da war alles schon mal da gewesen, selbst Marys Sprüche sind dann nicht mehr unbedingt neu.
Interessant und genial ist aber Marys Verhaltensweise: "Veronica Mars"-like geht sie im Männerklo auf "Whuiwhui"-Jagd und stöhnt am Telefon vor sich hin - mitten in der Öffentlichkeit. Gleichzeitig fährt sie im Verkehr wie eine Verrückte, die schon lange kein Auto mehr gefahren hat. Ich glaube, die Autoren haben sich da wirklich ein wenig an den Charakter von Veronica Mars gehalten.
Dazu schmeißt sie Tische auf Mordverdächtige und lässt sich von Nichts und Niemanden einschüchtern. Denn alles und jeder "pisses her off".
Und das alles an ihrem Geburtstag...

In Plain Sight ist die nächste Serie, die in regelmäßigen Abständen Voice-overs zu bieten hat - was man auch davon halten möge, mich haben sie nicht gestört.
Der Humor geht in der zweiten Hälfte leicht zurück und muss dem Drama weichen, denn bei USA Network sind "Characters Welcome" - also müssen irgendwo noch schnell tiefergründige Charaktere eingebaut werden.
Die Darsteller sind alle gut drauf - in vorderster Linie natürlich Mary McCormack, die nach The West Wing endlich wieder mal eine Hauptrolle hat. Auch Fred Weller hat schon sein gewisses Profil, denn sein Charakter hat auch irgendwie ein paar Tassen zu viel im Schrank. Der Rest lässt sich noch nicht eingliedern, waren sie doch noch nicht zu oft zu sehen.

So, um es kurz und knapp abzuschließen: Eine interessante Serie mit altbekanntem USA-Network-Muster; noch nichts Besonderes, aber unterhaltend.

7,5/10
Zuletzt geändert von Tangaträger am Mo 2. Jun 2008, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von str1keteam
#511927
Tangaträger hat geschrieben:Der Humor geht in der zweiten Hälfte leicht zurück und muss dem Drama weichen, denn bei USA Network sind "Characters Welcome" - also müssen irgendwo noch schnell tiefergründige Charaktere eingebaut werden.
Tiefgündige Charaktere und USA ist doch ein Widerspruch in sich. Schräge Charaktere ok, aber von Monk bis Psych alle flach wie ne Flunder. :mrgreen:
aber Danke fürs Review. Hätte sonst ganz vergessen mal den Pilot zu testen. :wink:
von Stefan
#511931
hi!

rofl-- tiefgründige Charakter - ein totales neuland für USA :mrgreen: .. nichtmal ihre langlebigsten Serien (Monk, 4400, Dead Zone) haben oder hatten jemals tiefgründige Charaktere :mrgreen:

ach ja, könntest du das "Network" aus dem Titel entfernen? das wirkt irgendwie störend :mrgreen:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#511934
Stefan hat geschrieben:hi!

rofl-- tiefgründige Charakter - ein totales neuland für USA :mrgreen: .. nichtmal ihre langlebigsten Serien (Monk, 4400, Dead Zone) haben oder hatten jemals tiefgründige Charaktere :mrgreen:
Immerhin durfte einmal geheult werden :wink:
ach ja, könntest du das "Network" aus dem Titel entfernen? das wirkt irgendwie störend :mrgreen:
[/quote]
:lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#511961
Bei USA bin ich auch immer etwas skeptisch. The Dead Zone und The 4400 fand ich nicht übel, aber Monk und Psych ist nach 5 Folgen für mich ausgelutscht gewesen.

In Plain Sight werde ich aber eine Chance geben, weil mir Mary McCormack ganz gut gefällt. Bei The West Wing, Traffic (Miniserie) oder ihrer recurring role bei ER fand ich sie nicht übel.
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#512100
Von den Trailern her gefällt mir die Serie schon ziemlich gut. Mit Sicherheit nicht besonders tiefgründig, aber etwas schön leichtes, lustiges, gut als Lückenfüller für den Sommer, so scheint es mir zumindest bisher.

Den Pilot konnte ich leider noch nicht sehen, da mich heute anscheinend alle Proxies im Stich lassen...
Benutzeravatar
von little_big_man
#512565
USA hat bei mir eh verschissen, seit sie die beiden langlebigen Serien "The Dead Zone" und "The 4400" einfach mit Cliffhangern abgesetzt haben (wobei ich das Ende von letzerem noch nicht gesehen habe, aber schon gelesen habe, dass die Story überhaupt nicht zu Ende war, weil ja eine 5. Staffel ziemlich logisch gewesen wäre).......warum sollte ich da überhaupt noch eine Serie dieses Senders anfangen, wenn man am Ende doch verarscht wird als Zuschauer? Ich meine ich kann verstehen, wenn eine von Anfang an erfolglose Serie nach z.B. 13 Episoden ohne Ende abgesetzt wird....aber nicht dass man zwei der drei Aushängeschilder des Senders (zusammen mit Monk) einfach komplett mit allen Handlungsträngen in der Luft enden lässt und nicht mal den Anstand besitzt, den Produzenten entweder das Ende frühzeitig mitzuteilen, so dass diese die Story am Season Ende hätten beenden können, oder dann wenigstens noch einen abschliessenden 2-Stünder produzieren lässt...

Das wäre, wie wenn ABC zwei Serien aus dem Trio Lost, DH und GA einfach ohne Ende absetzen würde.......und nicht zu Vergleichen mit Absetzungen von Surface, Nemesis, The Nine, Driver, Black Donnellys und wie sie alle heissen, die gar nie eine Zuschauerbasis gefunden haben....
von Stormking
#512960
Tja, in "The West Wing" fand ich Mary McCormack toll, deshalb habe ich mir den Pilot von "In Plain Sight" selbstverständlich angeschaut. Leider ist die Serie genauso banal und langweilig wie das letztjährige "Burn Notice". Nix für mich.
Benutzeravatar
von Theologe
#514319
little_big_man hat geschrieben:USA hat bei mir eh verschissen, seit sie die beiden langlebigen Serien "The Dead Zone" und "The 4400" einfach mit Cliffhangern abgesetzt haben.
USAs Mutter NBC hat ja Las Vegas genauso abgewürgt. Nach 5 Jahren ist das einfach eine Frechheit. Zumal man nach dem Streik noch ewig Zeit gehabt hätte Folgen für einen Abschluss zu drehen.

Zu In Plain Sight

Ich fand den Pilot ganz in Ordnung. Mary McCormack fand ich sehr sympathisch. Ich werde die Show wohl weiterverfolgen. Das würde ich in der Hauptsaison wohl eher nicht tun, aber im Sommer kann man das schon mal machen.
von Stefan
#514331
Theologe hat geschrieben: Zu In Plain Sight

Ich fand den Pilot ganz in Ordnung. Mary McCormack fand ich sehr sympathisch. Ich werde die Show wohl weiterverfolgen. Das würde ich in der Hauptsaison wohl eher nicht tun, aber im Sommer kann man das schon mal machen.
ja - das ist mein "Problem" mit den USA Serien .. sie sind eigentlich alle "okay".. mehr aber auch nicht :-/
Benutzeravatar
von Theologe
#514346
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Zu In Plain Sight

Ich fand den Pilot ganz in Ordnung. Mary McCormack fand ich sehr sympathisch. Ich werde die Show wohl weiterverfolgen. Das würde ich in der Hauptsaison wohl eher nicht tun, aber im Sommer kann man das schon mal machen.
ja - das ist mein "Problem" mit den USA Serien .. sie sind eigentlich alle "okay".. mehr aber auch nicht :-/
The 4400 und The Dead Zone (bin ich noch nicht mit durch) fand ich eigentlich beide gut, zumal sie auch anders als Monk und Psych eine Weiterentwicklung hatten. Die beiden fand ich in den ersten Folge klasse, aber sie nutzen sich extrem schnell ab, so dass ich bei Monk nach der ersten und Psych kurz vor Ende der ersten ausgestiegen bin. Ich biin der Meinung, dass beide Serien besser wären, wenn die verrückten Hauptfiguren in einer ernsten Serie mitspielen würden. So wie bei House.
von Stefan
#514368
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Zu In Plain Sight

Ich fand den Pilot ganz in Ordnung. Mary McCormack fand ich sehr sympathisch. Ich werde die Show wohl weiterverfolgen. Das würde ich in der Hauptsaison wohl eher nicht tun, aber im Sommer kann man das schon mal machen.
ja - das ist mein "Problem" mit den USA Serien .. sie sind eigentlich alle "okay".. mehr aber auch nicht :-/
The 4400 und The Dead Zone (bin ich noch nicht mit durch) fand ich eigentlich beide gut, zumal sie auch anders als Monk und Psych eine Weiterentwicklung hatten. Die beiden fand ich in den ersten Folge klasse, aber sie nutzen sich extrem schnell ab, so dass ich bei Monk nach der ersten und Psych kurz vor Ende der ersten ausgestiegen bin. Ich biin der Meinung, dass beide Serien besser wären, wenn die verrückten Hauptfiguren in einer ernsten Serie mitspielen würden. So wie bei House.
ja ne schon klar - ich meinte auch alle aktuellen Serien von USA -> Monk, Psych und Burn Notice :)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#514782
Stefan hat geschrieben:
ja ne schon klar - ich meinte auch alle aktuellen Serien von USA -> Monk, Psych und Burn Notice :)

cu
Stefan
Richtig, die sind wirklich höchstens was für zwischendurch. Da fehlt wirklich jegliche Tiefe. Aber dafür gibt es ja FX. :wink:
Ich find es zumindest grundsätzlich gut, dass es immer mehr Cable Sender gibt, die eigene Serien produzieren. Und auch USA wird vielleicht mal wieder einen Leckerbissen haben. Bei TNT haben mich The Closer und Heartland auch nicht begeistert, obwohl ich wohl der einzige bin, der überhaupt 4 Folgen Heartland gesehen hat :mrgreen: Aber Saving Grace hat mich total überzeugt und Saved gefiel mir auch. AMC hat 2 starke Serien, FX sowieso und selbst Spike brachte es auf 2 ordentliche Shows, auch wenn beide nicht alt wurden. Einzig Sci Fi enttäuscht micht. Nach BSG kam viel Mist.
von Stormking
#515298
Theologe hat geschrieben: Richtig, die sind wirklich höchstens was für zwischendurch. Da fehlt wirklich jegliche Tiefe.
Zustimmung. Wobei "Psych" in meinen Augen mit einer genialen Situationskomik glänzt. Der Rest kann mir aber auch gestohlen bleiben.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#515858
1x02 - Hoosier Daddy

Mary bekommt dieses Mal den Auftrag, auf den 10-jährigen Lonnie aufzupassen, der Zeuge beim Mord seiner Mutter war und gegen die Killer, unter denen sein Vater gehört, aussagen soll.
Lonnie ist jedoch kein normales Kind, erst zockt er einige US Marshalls beim Texas Hold'em ab und dann lässt er bei Mary Gefühle für Kinder entwickeln... während sie schon Probleme mit Mutter und Schwester hat.

Soooo... zweite Folge, und schon kommt dieses Procedural-Gehabe wieder heraus, welches aus Monk und Psych nur allzu gut bekannt sein dürfte. Aber mal agesehen davon hatte diese Episode einen leichten Spannungsschub, als es während der Verhandlung zum Alarm kommt.
Aber mal abgesehen von diesem Spannungsschub war die Episode doch recht langweilig. Während der Humor zwischen Mary und Marshall nur aus ihrer "Schlägerei" bestand, musste dieses Mal Marys Family für den (eigentlich unlustigen) Humor der Folge herhalten, denn Mary war ja mit Lonnie zu sehr emotional beschäftigt (zum zweiten Mal fließen in dieser Serie Tränen)...

Immerhin gibt es ein kleines Happy End für alle, aber öde war es trotzdem irgendwie. Aber interessant ist es immer noch...
6,5/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#519703
1x03 - Never the Bride

Jaja... wie blöd kann es sein, dass der neue Fall von Mary während dem Zeugenschutzprogramm gleich mal heiraten will und so ein Foto in den Zeitungen landet...

Joa... und mehr ist in der Folge eigentlich gar nicht passiert. Wieder mal leicht trockener Humor; ein Fall der Woche, der nicht als solcher zu erkennen ist (weil halt nichts passiert); und eine USA-Serie, die tatsächlich mal Charaktere hat (das kann man nach drei Folgen tatsächlic schon sagen).

Mir fehlt aber eindeutig ein roter Faden, der sich durch die Folgen schlängelt. Wenn es so weitergeht wie bisher, könnte es schon langweilig werden, bevor die erste Season überhaupt beendet ist.
Also: entweder eine Storyline - oder bessere Episodenhandlungen.

5/10
(woha... Tendenz geht nach unten)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#525279
1x04 - Trojan Horst

Mary und Marshall unterwegs mit einem Zeugen... eine Autopanne mitten im Elend der Wüste... und irgend welche böse Buben, die mit Knarren ankommen und auf unsere beiden Helden schießen...

:shock:
Dass ich so eine Episode noch zu sehen bekomme, hat mich überrascht. Die Tendenz ging schon nach unten in Richtung forgettable und nach einem Okay-Piloten und zwei eher miesen Folgen packen die Autoren eine recht spannende Folge aus, die auch ein wenig Action zu bieten hat - hallelujah, es bestehen noch Hoffnungen.
Dass Mary ihren Humor auch in aussichtslosen Situationen nicht verliert, finde ich zwar seltsam, aber lustig.

Und zur Auflösung: ein wenig lahm, aber was soll's.
Die Folge war unterhaltsam, teilweise spannen, ein wenig Charaktere sind auch noch vorhanden; es durfte wieder geweint werden (damit wird in der Serie wohl öfter geheult als in allen anderen USA-Serien zusammen) - ja, hat mir gefallen.

8/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#529278
1x05 - Who Shot Jay Arnstein?

Eigentlich eine interessante Episode mit interessanter Storyline: Was macht man, wenn jemand seine Mistress ins Zeugenschutzprogramm mitnehmen will? Und was passiert dann, wenn Wife und Mistress unter Verdacht stehen, ihren Liebsten abgeknallt zu haben?
Allerdings stört mich die Unwichtigkeit der Serie: Offenbar sind den Autoren die Charaktere recht unwichtig (vor allem die zweite Reihe des Maincasts), auch bei den familiären Storylines, die es zu sehen gibt, scheint man sich keine richtige Mühe zu geben. Stattdessen legt man 90 Prozent der Anstrengungen auf den Hauptplot...

Schön war allerdings, wieder einmal Sherry Stringfield zu sehen (für ihr Alter sieht sie im Gesicht ziemlich alt aus :? ), auch der Humor wurde erfreulicherweise mal leicht zurückgeschraubt.
Jetzt wünsche ich mir nur noch einen roten Faden, ein paar mehr Emotionen (hey, auch in dieser Folge gab es wieder Tränen :shock: ), einen etwas besseren Soundtrack und eine stärkere Einbeziehung des restlichen Maincasts.

7/10
Benutzeravatar
von Confuse
#538938
Hab mich grad mal durch den Piloten gequält.
Die Serie ist ja unendlich schlecht.
Der Cast kann glaub schlimmer nicht sein. So einfallslose und langweilige Schauspieler habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Vielleicht liegts aber auch daran, dass sie aus den unendlich schwachen Charakteren nicht mehr rausholen konnten.
Die Dialoge könnten schlimmer auch nicht sein.
So 'ne schlechte Standard-Serie dürfte es nicht mal zu einem Piloten schaffen.
Benutzeravatar
von Jackie
#538990
ich habe mir nun 1-3 angesehen, so schlecht finde ich es nicht - aber gut auch nicht wirklich. Habe gestern Nacht in Folge 4 reingeschaut, welche mir eigentlich gut gefallen hatte (ansich das erste mal, wo ich etwas gefesselt war), war aber dann gerade leider zu müde um weiter zu schauen, werde ich dann aber noch nachholen. Und bleibe auch erstmal dabei.

Grundsätzlich gefällt mir der Charakter Mary (erinnert mich vom Aussehen sehr an die junge Meg Ryan), ist interessant und ausbaubar im Gegensatz zur "Saving Grace"-Hauptdarstellerin. Saving Grace ist ja nun auch in die Season 2 gegangen, ob ich da weiterschauen werde, liegt am Langeweile-Faktor.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#538998
So:

1x06 - High Priced Spread (Folge von letzter Woche)

Hm... der erste Witness-Case, der also schon 10 Jahre zurückliegt. Mag zwar gut sein für die Story der Folge, doch ganz besonders rübergebracht wurde es nicht gerade. Mary ist nur als Vermittlerin zwischen den beiden Brüdern unterwegs, während Kollege Marshall es lieber mit seiner alten (und hotten) Professorin treibt (das war wenigstens noch die einzig lustige Storyline der Folge).

Übrigens: Wo ist die ganze zweite Reihe von Charakteren abgeblieben? Die waren in der Folge überhaupt nicht zu sehen...
Marys uninteressante Family? Weg vom Fenster.
Marys Lover? Weg vom Fenster.
Stattdessen gab es zur Abwechslung mal Einblicke in die Vergangenheit der Hauptfigur, obwohl mir das auch nicht ausgereicht hat.

Der Nebenplot der beiden Brüder (diese blöde Wett-Geschichte) kam mal überhaupt nicht gut rüber und wurde auch ziemlich stumpf und spannungslos aufgelöst.
Als Genugtuung gab es aber ein paar nette und lustige Szenen, doch im Gesamtblick war es eine schwache Episode.

5/10

Die Folge von dieser Woche guck ich irgendwann morgen oder so...
Benutzeravatar
von Theologe
#539022
Confuse hat geschrieben:Hab mich grad mal durch den Piloten gequält.
Die Serie ist ja unendlich schlecht.
Der Cast kann glaub schlimmer nicht sein. So einfallslose und langweilige Schauspieler habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Vielleicht liegts aber auch daran, dass sie aus den unendlich schwachen Charakteren nicht mehr rausholen konnten.
Die Dialoge könnten schlimmer auch nicht sein.
So 'ne schlechte Standard-Serie dürfte es nicht mal zu einem Piloten schaffen.
Mary McCormack ist auf jeden Fall eine gute TV Darstellerin in The West Wing, Traffic (Miniserie) und Murder One hat sie das schon gezeigt. In Plain Sight gibt einfach nicht mehr her.
Die anderen Darsteller find ich auch alle nicht so gut. Die Begeisterung, die einige für Paul Ben-Victor haben, konnte ich nie teilen.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#539141
1x07 - Iris Doesn't Live Here Anymore

Um es mit einem Wort auszudrücken: laaaaaaaangweilig :!:

Mary bezeichnet Raphael als ihren Boyfriend? Seit wann denn das? Früher war er nur ihr Lover.
Der Hauptplot um die Familie im Zeugenschutzprogramm? Nichts mehr als eine uninteressante Anreihung von Crime- und Drama-Elementen, zudem noch mit miesen Charakteren bestückt - hier wollte aber gar nichts stimmen...

Immerhin hat Nichole Hiltz endlich mal einen Nebenplot abbekommen und dieser hat mir in dieser Episode am Besten gefallen - und rettet die Folge gerade noch so unter Durchschnitt.
Und warum muss Christian De La Fuentes seinen spanischen Akzent aufsetzen - er kann genauso gut Normal-Englisch sprechen, seine Rolle gibt doch sowieso nichts her :roll:

Naja, das war ein Griff ins tiefe schwarze Klo :|
3,5/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#567925
Ich habe jetzt die Staffel durch und muss doch sagen, dass ich mit der Entwicklung in den letzten Folgen leicht zufrieden bin. Vor allem die beiden Finalfolgen waren an Spannung (Folge 1) und Emotion (Folge 2) bei einer USA-Serie nicht zu überbieten.
Und besonders erfreut war ich, dass Nicole Hiltz eine richtige Storyline bekommen hat, die verantwortlich war, dass sie mehr als die Hälfte der beiden Folgen über zu sehen war.

Die Kidnapping-Story war spannend genug, wurde leider viel zu früh aufgelöst (hätte man ruhig mit ins Seasonfinale mit reinschieben können) und im Finale gab es dann mal eine richtige Familiensituation mit einigen gelüfteten Geheimnissen und der Frage, wer nun die Drogen hat wirklich verschwinden lassen. Denn wenn es wirklich Raph war, war er doch sehr viel mehr in die ganze Sache verwickelt, als zuerst gedacht (wäre ein schneller und leicht zu erklärender Ausweg für die Autopren).
Schön, dass es keinen Cliffhanger gab, obwohl ich mir einen gewünscht hätte (die letzten fünf Minuten hätten sich die Autoren schenken können, dann wäre es ein starker Cliffhanger gewesen).

Die Season hatte so seine Höhen und Tiefen, wurde gegen Ende leicht besser und hat mich befriedigt zurückgelassen.
Bei der zweiten Season bin ich wieder dabei.
Benutzeravatar
von Jackie
#569006
alsooo, ich habe mir IPS die meiste Zeit eher so neben her angeschaut. Aber die lezten 2 Folgen waren wirklich mal interessant.

Dachte erst das hätte der Vater ausgetauscht, dann wurde auf Raph am ende hingewiesen. Allerdings wüsste ich nicht wie er es hätte machen sollen, da Mary ja bei ihm war - also evtl. Raph. in Zusammenarbeit mit Daddy :) ...naja wäre ja möglich.

Ich fand es eigentlich auch ganz lustig nach dem Ende ....wir zeigten ihnen blabla 1 Season ....wir könnten ihnen auch zeigen was in der Zweiten ist - aber dann müssten wir ihre Identität ändern