US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von mak
#408816
Bild
Cast: Jack Davenport, Molly Parker, Grant Show, Lana Parrilla, Josh Hopkins, Miriam Shor, Shanna Collins, Aaron Howles, Nick Benson
Plot:
This new period drama takes viewers back to the 1970s for a look at suburban households testing the murky waters of sexual revolution following swingers throughout open marriages, "key parties" and other swingers extravaganzas.
Ich würde mal sagen mit Leichtigkeit der bisher beste Drama-Pilot dieser Season. War ja recht spektisch ob ein CBS-Drama eine für eine Network-Drama doch recht riskante Prämisse gut umsetzen kann, aber es ist IMO gelungen. Der Setup der Hauptgeschichte bietet zwar noch keine allzugroßen Überraschungen macht aber Dank guter Inzenierung und guten Schauspielern Spaß zu schauen. Beim Swinger-Paar war ich Anfangs zwar etwas skeptisch (die Einführung war IMO nicht ganz optimal), aber spätestens als die Frau die prüde Nachbarin zur "Basement" geschickt hat war ich auch da überzeugt. Insgesamt finde ich das die Darsteller eine ziemlich gute Chemie haben, was für eine solche Serie sehr wichtig ist. Dazu kommen einige ganz interessante Nebenplots, insbesondere die Kinder (die übringens was das Aussehen betrifft recht gut gecastet sind) sind überraschend interessant. Die Kulissen finde ich auch sehr gut, vielleicht nicht ganz auf "Mad Men"-Niveau, aber nah dran.
Der Pilot macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Ich hoffe mal das man diese Qualität halten kann. Ich bezweifle allerdings das man mit der Serie ein großes Publikum erreichen wird. Wobei im Augenblick noch nichts über einen Ausstrahlungstermin bekannt ist und ich auch gar nicht weiß wie viele Episoden überhaupt schon abgedreht worden sind...
von Stefan
#408965
Hi!

ich rechne ehrlich gsagt, dass Swingtown genau so schnell wieder vom schedule verschwindet wie VIVA LAUGHLIN -- mit csi repeats werden sie wahrscheinlich bessere ratinsg bekommen *g*

cu
Stefan
Benutzeravatar
von mak
#409025
Stefan hat geschrieben:ich rechne ehrlich gsagt, dass Swingtown genau so schnell wieder vom schedule verschwindet wie VIVA LAUGHLIN -- mit csi repeats werden sie wahrscheinlich bessere ratinsg bekommen *g*
Naja, wennn CBS ja sogar nun während des Streiks "Dexter" und "The Tudors" von Showtime holen will, besteht durchaus die Chance das die Serie komplett ausgestahlt wird. Außerdem hatte "Viva Lauglin" auch schlechte Kritiken...
von Plem
#409057
WAS? Swingtown ist schon gestartet? Oder geleakt. Omg omg omg. Ich muss gleich gucken. Ich freu mich schon seit Monaten auf die Serie.
Benutzeravatar
von Theologe
#420932
Ich fand den Pilot ganz OK, aber ob ich es als besten Drama Pilot bezeichnen würde, eher nicht.

Der Cast ist ganz gut, aber mit Josh Hopkins kann ich nicht viel anfangen, der wird meiner Meinung nach regelmäßig wegen seines Aussehens gecastet.

Swingtown wäre allerdings viel eher etwas für Showtime, ich glaube kaum, dass das auf CBS was wird. Auch wenn ich es gut finde, dass man dort zumindest versucht, etwas Abwechslung in den Crime Schedule zu bekommen.
Benutzeravatar
von mak
#424800
Theologe hat geschrieben:Ich fand den Pilot ganz OK, aber ob ich es als besten Drama Pilot bezeichnen würde, eher nicht.
Wieso? Bei den diesjährigen Network-Drama-Piloten ist das ja auch keine große Kunst...
Theologe hat geschrieben:Der Cast ist ganz gut, aber mit Josh Hopkins kann ich nicht viel anfangen, der wird meiner Meinung nach regelmäßig wegen seines Aussehens gecastet.
Mag sein, aber er hat sicherlich keine schlechten Job gemacht. IMO durchaus passend besetzt...
Theologe hat geschrieben:Swingtown wäre allerdings viel eher etwas für Showtime, ich glaube kaum, dass das auf CBS was wird.
Mag sein, allerdings wäre die Serie da wohl etwas düsterer. Mir gefällt die Atmosphere des Pilot eigentlich recht gut...
Theologe hat geschrieben:Auch wenn ich es gut finde, dass man dort zumindest versucht, etwas Abwechslung in den Crime Schedule zu bekommen.
Auch wenn ich mit CBS-Crime-Serien nicht viel anfangen kann laufen diese insgesamt relativ gut. Der Genre ist zukunftssicher...
Benutzeravatar
von Theologe
#424989
mak hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Auch wenn ich es gut finde, dass man dort zumindest versucht, etwas Abwechslung in den Crime Schedule zu bekommen.
Auch wenn ich mit CBS-Crime-Serien nicht viel anfangen kann laufen diese insgesamt relativ gut. Der Genre ist zukunftssicher...
Das auf jeden Fall, aber ein wenig Abwechslung kann nicht schaden, auch wenn es Serien wie Jericho, Cane oder vielleicht auch Swingtown schwer haben sich durchzusetzen.
Benutzeravatar
von mak
#425030
Theologe hat geschrieben:Das auf jeden Fall, aber ein wenig Abwechslung kann nicht schaden,
Schon, aber es sollte trotzdem vom Konzept her ins Programm passen...
Theologe hat geschrieben:auch wenn es Serien wie Jericho, Cane oder vielleicht auch Swingtown schwer haben sich durchzusetzen.
...und das tun diese Serien weniger.
Benutzeravatar
von Theologe
#425062
mak hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Das auf jeden Fall, aber ein wenig Abwechslung kann nicht schaden,
Schon, aber es sollte trotzdem vom Konzept her ins Programm passen...
Theologe hat geschrieben:auch wenn es Serien wie Jericho, Cane oder vielleicht auch Swingtown schwer haben sich durchzusetzen.
...und das tun diese Serien weniger.
und gerade weil es diese Serien schwerer haben, finde ich es eben Lobenswert, dass CBS es zumindest probiert. Man könnte sich schließlich auch ohne Probleme, von "alternativen" Serien fernhalten. Vermutlich wäre es für die Quoten sogar besser wenn man es täte. Anstatt Swingtown hätte man auch "The Man" ins Rennen schicken können und würde damit vermutlich besser fahren, zumindest nach dem, was man aus der Story Beschreibung herauslesen konnte.
Benutzeravatar
von mak
#425073
Theologe hat geschrieben:und gerade weil es diese Serien schwerer haben, finde ich es eben Lobenswert, dass CBS es zumindest probiert. Man könnte sich schließlich auch ohne Probleme, von "alternativen" Serien fernhalten. Vermutlich wäre es für die Quoten sogar besser wenn man es täte.
Kurzfristig gesehen sicherlich, aber man muss auch etwas langerfristig denken. "Jericho" hat z.B. auch sicherlich Zuschauer angelockt die sonst nicht CBS schauen. Und auch wenn solche Shows ein höheres Risko sein mögen besteht auch eher die Chance das sie zu einer Hit-Show à la "Lost" oder "Heroes" werden...
Theologe hat geschrieben:Anstatt Swingtown hätte man auch "The Man" ins Rennen schicken können und würde damit vermutlich besser fahren, zumindest nach dem, was man aus der Story Beschreibung herauslesen konnte.
Von "The Man" würden 6 Episoden bestellt: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=21744
Benutzeravatar
von Tangaträger
#514122
Alrighty, die Serie startete gestern auf CBS - und den geleakten Piloten hatte ich zwar die ganze Zeit auf Lager, aber ich habe ihn mir nicht angesehen (warum auch immer)... also heute.

1x01 - Pilot

Schon die ersten Minuten waren vielversprechend: Flugzeugpilot Tom Decker lässt sich vor seiner Arbeit einen servieren - oralmäßig von einer Stewardess. Jaaa... sehr schön :roll:

In den nächsten Minuten werden uns dann zwei Familien vorgestellt. Die Millers und die Deckers. Irgendwer davon hat Kinder, und irgend ein anderes Paar führt wohl eine offene Beziehung.
So ganz kann ich die einzelnen Charaktere noch nicht auseinanderhalten, da sie mir irgendwie alle gleich vorkamen. Naja...
Die Kinder. Darunter zwei Kumpels, die sich zusammen die Penthousehefte des Vaters angucken und B.J., der sich in ein blondes Mädchen verguckt.
Und das alles zur 200-Jahr-Feier der USA, umzingelt von Sex, Open Marriage, Drogen, Rock'n'Roll und Swingerpartys: Willkommen zurück in den 70ern.

Ich muss echt zugeben, dass mich der Pilot beeindruckt hat. Ich liebe solche Dramageschichten, die in den Siebzigern angesiedelt sind (The Ice Storm, Boogie Nights) und auch hier konnten mich die Storys - auch wenn sie leicht durcheinander wirkten - beeindrucken.
Dazu ein perfekter Cast, ein toller Soundtrack (wobei ich mir in der Richtung ein paar unbekanntere Songs wünschen würde, wenn da nicht die Rechte wären...), tolle Optik.

Ich hoffe, CBS wird alle neun Folgen ausstrahlen, nicht, dass die Serie vollkommen durchs Sommerloch rutscht - dafür ist Swingtown nach dem Piloten doch irgendwie zu gut.

8,5/10
von Plem
#514128
Hat jemand sowohl den geleakten Piloten als auch den von gestern gesehen und kann mir sagen ob es irgendwelche Unterschiede gibt? Ich will mir die Folge nicht "besorgen" wenn sich sowieso nichts geändert hat.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#517973
1x02 - Love Will Find a Way

Und weiter geht das Leben in den Siebzigern. Ob als Hausfrau oder als Swinger - oder als kleine Tochter, die vor ihrer Familie flieht und stattdessen im Wald campt.
Und drei Ehepaare stellen sich zwischen ihren Freundschaften, nur um neue Elemente in ihr langweiliges und trostloses Leben zu bringen. Dass vor allem die Frauen darunter leiden, weiß keiner so recht.
Doch wenigstens haben die Kinder ihr eigenes Leben - Laurie verknallt sich nicht nur in ihren Lehrer - sie fängt an zu lieben. Und BJ empfindet Gefühle für die kleine Blonde (heißt sie Sam?)... Sex Lives...

Folge 2 war etwas lahmer als der Pilot, vor allem, da nun die ganzen Kritiken, die es im Voraus der Serie gab, nun so alle automatisch verstummten - es passierte nämlich nichts Besonderes.
Kein Sex-Talk, keine Sex-Geschichten, keine Swingerpartys - nur Geschichten über Familie, Eheleben und anfangende Liebe.
Swingtown kann momentan nicht durch seine Storys reißen, aber die Serie punktet in ihren Darstellern und deren Charakteren, auch wenn da noch ein paar ausgefeiltere Charaktereigenschaften fehlen.

Joa, gefallen tut's mir aber...
7,5/10
von Nightvision
#518349
Habe gerade die ersten beiden Folgen gesehen, eigentlich bin ich ja kein Fan der 70er oder 80er Jahre, aber die Serie gefällt mir wirklich sehr gut. Es passt einfach so gut wie alles.

Die Familie, oder eigentlich nur die Ehefrau, die zwischen zwei Welten wandelt, einmal die alte beste Freundin die aber etwas sehr spießig ist und dann die freizügige Nachbarin mit dem Swingerleben. Dass der Ehemann, Bruce, scheint ja doch eher gefallen an der offenen Ehe zu finden.

B.J. verknallt sich in die etwas sonderbare Samantha, deren Mutter nicht mal bemerkt dass sie verschwunden ist. :shock: Laurie und den Lehrer finde ich irgendwie toll.

Aber was war das eigentlich mit Rick und dem Mädchen im Pilot? Wird die Story irgendwie weiter verfolgt oder bleibt es dabei dass er zusammen geschlagen wurde?

Ansonsten muss ich Tangaträger zustimmen, der zweiten Folge fehlt etwas die "Schärfe", aber trotzdem fand ich sie dennoch überdurchschnittlich gut. Die Serie werde ich auf jeden Fall weiterverfolgen, ich hoffe es kommen noch einige Folgen.
Benutzeravatar
von Theologe
#518489
Nette zweite Folge, der Cast gefällt mir wirklich gut, irgendwie alle recht sympathisch, OK, die spießige noch nicht so richtig und die Kinder interessieren mich nicht so. Ich hoffe, dass die kurze erste Staffel in sich geschlossen ist, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man der Show wirklich eine Chance gibt und CBS in Zukunft wirklich wiederkehrende Sommerserien plant.
Benutzeravatar
von Shepherd
#518536
Theologe hat geschrieben:denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man der Show wirklich eine Chance gibt und CBS in Zukunft wirklich wiederkehrende Sommerserien plant.
Das glaube ich auch kaum und die Quoten entwickeln sich auch eher in eine bei CBS schon besorgniserregende Richtung (wobei wohl gestern auch wieder Basketball dagegen lief), insofern wäre ich froh, wenn überhaupt die volle erste Staffel gezeigt wird. Wieviele Folgen sind das denn nun,laiut futoncritic 13? Dachte immer es seien weniger.
Benutzeravatar
von Confuse
#518715
Ich bin erst heute dazu gekommen, mir den Piloten anzuschauen.
Mir hats gut gefallen, aber als ein besonderes Drama seh ich es noch nicht.

7 von 10 Punkten.
Benutzeravatar
von Theologe
#518841
Shepherd hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man der Show wirklich eine Chance gibt und CBS in Zukunft wirklich wiederkehrende Sommerserien plant.
Das glaube ich auch kaum und die Quoten entwickeln sich auch eher in eine bei CBS schon besorgniserregende Richtung (wobei wohl gestern auch wieder Basketball dagegen lief), insofern wäre ich froh, wenn überhaupt die volle erste Staffel gezeigt wird. Wieviele Folgen sind das denn nun,laiut futoncritic 13? Dachte immer es seien weniger.
Ich glaube es sind nur 8 oder 9 Episoden.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#520838
So, hab jetzt auch mal die ersten beiden Folgen gesehen und fand sie ganz gut, mehr als ich mir erwartet hatte. Die Storys und die Konstellationen sind doch interessanter, als sie auf den ersten Blick gewirkt haben.
Theologe hat geschrieben:irgendwie alle recht sympathisch, OK, die spießige noch nicht so richtig
Ein bisschen kann ich sie schon verstehen. Ich wäre wahrscheinlich auch so furchtbar :lol: Aber dass sie deswegen ihre Freundschaft irgendwie so wegwirft, ist mir auch vollkommen unverständlich.
und die Kinder interessieren mich nicht so.
Echt? Die haben mich im Piloten fast mehr interessiert als die Erwachsenen, was v.a. daran lag, dass deren Entwicklungen bis dahin relativ vorhersehbar war. Bei den Kindern war ich noch gespannt, was da alles hintersteckt. V.a. das blonde Nachbarmädchen und den Miller-Jungen finde ich irgendwie niedlich :)

Sind es nun 9 oder 13 Episoden? Irgendwie krieg ich nirgends eine wirklich eindeutige Antwort her. Werde die Serie auf jeden Fall bis zum Ende/Absetzung schauen. Finde sie ganz gut und langweilig auf keinen Fall. Dadurch dass es auf einem Network läuft, hält sich auch der Sex-Teil in Grenzen, wodurch die Serie schnell ins Platte abrutschen könnte, so muss mehr Wert auf Story und Charas gelegt werden ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#520888
traeubchenwerfer hat geschrieben:
Sind es nun 9 oder 13 Episoden? Irgendwie krieg ich nirgends eine wirklich eindeutige Antwort her.
Es sind laut tv.com und imdb 9 Episoden und der Titel der 9. ist "Swingus Interruptus" das klingt nach Ende.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#522566
1x03 - Double Exposure

Oh je... kommt schon mit der dritten Folge Langeweile auf :?: :?

Mal abgesehen von der Housewarming-Party, die dazugejhörige Wand-Anmal-Sache und die Story um Laurie sind die restlichen Storylines nicht in meinem Kopf hängengeblieben.
Kein gutes Zeichen :|

Irgendwie fehlt der Serie das Skandalöse; den Grund, weshalb CBS die Serie in den Sommer stecken musste... denn wenn es weiter so langweilig wird, brauchen die Produzenten sich nicht mal mehr bemühen, Storys für eine zweite Season zusammen zu suchen.

Swingtown braucht dringend mehr Story und weniger Belanglosigkeit, aber ich bezweifle, dass das in den nächsten Folgen noch passiert...

6/10
Benutzeravatar
von Theologe
#525157
Ich mag Swingtown, auch wenn die Serie auf Showtime hätte laufen müssen, ein wenig nudity würde etwas Pepp reinbringen.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#525196
:lol:
Wollte nach der letzten Folge eigentlich auch was schreiben, hab's dann aber vergessen. Fand die Episode alles andere als langweilig. Mir gefällt die Serie und ich finde die Thematik v.a. aus weiblicher Sicht interessant, wie die verschiedenen Frauen damit umgehen und was dahinter steckt usw. Bei den Kids finde ich noch das blonde Mädel interessant, die Größere interessiert mich persönlich jetzt nicht so wahnsinnig.
Benutzeravatar
von Black Panther
#526523
Pilot + 2. Folge gesehen und finde es ganz nett. Es fehlt aber wirklich eindeutig der Pep in Form von ein bisschen nudity ... ich meine, das ist eine Swingerserie, und das einzige was man zu sehen bekommt sind Rücken!? :roll:

Die Story um die Tochter der Nachbarn finde ich nicht uninteressant, wobei ich mir immer noch schwer tue, zwischen den bestimmten Charakteren (vor allem zwischen den Ehemänner und den zwei Burschen) zu unterscheiden ...

6,5/10

P.S.: Die Musik kann man sich übrigens auf http://last.fm/swingtown noch einmal anhorchen :)
von Mort
#526665
Nachdem ich jetzt die ersten drei Folgen gesehen habe, muss ich sagen, dass mir die Serie außerordentlich gut gefällt. Finde sie sehr amüsant, mit vielen Schmunzlern dabei. Auch die Storylines finde ich sehr ansprechend. Das gesamte Setting in der Phase der "sexual liberation" in der USA ist gut gelungen und die Charaktere sind gut gezeichnet. Hoffe sehr, dass sie den hohen Quotenansprüchen von CBS standhalten kann und ein wenig länger als nur eine Staffel laufen wird. Freue mich schon sehr auf Folge 4.