Hattori Heiji hat geschrieben:Ich bin wahrscheinlich der Einzige, der so denkt, weil es sich ziemlich skurril anhört, aber ich lasse meinen Gedanken einfach mal freien Lauf:
Ich beobachte, dass Herr Ruf teilweise gar keine Lust auf die schlechten Gags hat und oft ziemlich genervt ist (wohlgemerkt, bevor und während er die Gags erzählt!). Rufs Bemerkungen zwischendurch, die nicht im "Drehbuch" stehen, die halte ich für niveauvoll und lustig. Daher glaube ich auch, dass nur die Fragen für die Umfragen von Ruf selber stammen, denn die sind meiner Meinung nach clever und lustig formuliert (ähnliche Wortspiele wie in der "Wochenshow").
Das wars dann aber auch schon im weitesten Sinne, was lustig ist - höchstens der Talk am Ende, bei dem Ruf wenigstens selber etwas machen kann, kann lustig sein, wenn er "sinnvoll sinnlos" ist, sprich, wenn das Sinnlose doch noch irgendwie einen Sinn hat.
Wie gesagt, ich bin wahrscheinlich der Einzige, der so denkt... :lol:
Ne, da ist schon was dran. Ich glaube auch, dass dieses "Drehbuch" der Störfaktor Nr. 1 ist. Gut gefallen mir z.B. die ansatzweise stattfindenden Gespräche mit der Band, oder auch das Telefonat mit Michael Wendler. Eben alles, was nicht geskriptet ist. Die Aushilfsband Pilot fand ich im Übrigen passender als die richtige Studioband. Die Umfragen sind eigentlich weniger lustig, als schockierend. Ich finds immer wieder krass, was da so an Jugendlichen herangezüchtet wird. Achja, nicht zu vergessen, Webcam-Julia kann von mir aus auch mehr in die Show eingebunden werden.

Der Rest des Showteils bis die Gäste kommen ist, gelinde gesagt, ein einziges Desaster. Solche Sachen wie die "Wer/Was ist eigentlich..."-Einspieler, "Ab in den Mixer", die Einspieler mit Niels Ruf (Fitnesscenter etc.) oder auch den Hund Paula kann man sich echt sparen.
Der Gäste-Teil ist dann immer sehr abhängig von den Gästen. Wenn es Leute sind, die mit Rufs Humor klar kommen, kann das wirklich lustig werden. Oft sinds aber auch solche, denen man schon ansieht, dass sie lieber nicht gekommen wären.