#519794
Bild
Bild
Die 1. Spielrunde ist vorbei. Im System wurden 20 Antworten registriert. Von diesen sind 2 Antwort falsch. Es wurden 0 Joker gesetzt.

Für die letzte Spielrunde wurden vom Spielleiter insgesamt für alle Spielerkonten 37 Punkte vergeben und 8 Punkte abgezogen.

Ehemalige Mitspieler:
Keine


Bild
a) Istanbul
b) Kasachstan
c) Russland
d) Türkei

Bild
Auf zwei Kontinenten liegen jeweils die Staaten Türkei, Russland und Kasachstan.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE GEWINNER

Bild
Code: Alles auswählen
                | Diese Joker sind vorhanden |  Antwort  |              |
   Kandidaten   | Telefon | Publikum | 50/50 |  Aufgabe  |    Status    |
----------------|---------|----------|-------|-----------|--------------|
Tangaträger     |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Klartext        |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Nachtrose       |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Holzklotz       |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
bmg0101         |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Fabi            |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Synite          |    X    |     X    |   X   | Keine PN  |     Aktiv    |
Revo            |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Delaoron        |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Fernsehfohlen   |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Rafa            |    X    |     X    |   X   |   Falsch  |     Aktiv    |
teddyholidays   |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Reddy           |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Valleyman       |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Muffy85         |    X    |     X    |   X   | Keine PN  |     Aktiv    |
Jerry           |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Nik             |    X    |     X    |   X   | Keine PN  |     Aktiv    |
Scooter         |    X    |     X    |   X   |   Falsch  |     Aktiv    |
Paul            |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Aboshan         |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
flom            |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Kell            |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Langschläfer    |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Bild
Bild
Welche Farbe erhält man, wenn man (von außen gesehen) die erste und die vierte Farbe des Regenbogens vermischt ?

Bild
Die aktuelle Spielrunde läuft bis Dienstag 20:00 Uhr. Bitte schicke deine Antwort rechtzeitig an den Spielleiter.
Denke daran. Der erste Kandidat mit der richtigen Antwort erhält einen Extrapunkt für sein Punkte-Konto. Für falsche und vergessene Antworten gibt es Abzüge. Eine genaue Übersicht für die Extra-Punkte steht in den Spielregeln auf Seite 1.
#520071
Fabi hat geschrieben:Ähm, was heißt "von außen gesehen"? Muss ich auf die rechte oder linke Seite eines Bogens gucken? Auf beiden Seiten gibt es nämlich unterschiedliche Mischergebnisse :?
was gibts bei dir denn für Regenbögen? Bei mir ist immer nur eine Farbe außen und eine Farbe innen.....
#520356
nachdem sich weisses licht in nur 4 grundfarben zerlegt hab ich einfach unteres ende des sichtbaren spektrums gemischt mit oberem ende genommen ... hab schon ewig keinen regenbogen mehr bewusst angeschaut
#520754
Bild
Bild
Die 2. Spielrunde ist vorbei. Im System wurden 18 Antworten registriert. Von diesen sind 6 Antwort falsch. Es wurden 0 Joker gesetzt.

Für die letzte Spielrunde wurden vom Spielleiter insgesamt für alle Spielerkonten 25 Punkte vergeben und 16 Punkte abgezogen.

Ehemalige Mitspieler:
Keine


Bild
a) Braun
b) Gelb
c) Lila
d) Rotviolett

Bild
Bei der ersten Farbe des Regenbogens handelt es sich um Rot, bei der vierten um Grün. Vermischt man beide Farben miteinander, so erhält man laut dem Gesetz der Farbmischung (additive Farbsynthese) die Farbe Gelb.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE GEWINNER

Bild
Code: Alles auswählen
                | Diese Joker sind vorhanden |  Antwort  |              |
   Kandidaten   | Telefon | Publikum | 50/50 |  Aufgabe  |    Status    |
----------------|---------|----------|-------|-----------|--------------|
Tangaträger     |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Klartext        |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Nachtrose       |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Holzklotz       |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
bmg0101         |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Fabi            |    X    |     X    |   X   |   Falsch  |     Aktiv    |
Synite          |    X    |     X    |   X   | Keine PN  |     Aktiv    |
Revo            |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Delaoron        |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Fernsehfohlen   |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Rafa            |    X    |     X    |   X   | Keine PN  |     Aktiv    |
teddyholidays   |    X    |     X    |   X   |   Falsch  |     Aktiv    |
Reddy           |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Valleyman       |    X    |     X    |   X   |   Falsch  |     Aktiv    |
Muffi85         |    X    |     X    |   X   | Keine PN  |     Aktiv    |
Jerry           |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Nik             |    X    |     X    |   X   | Keine PN  |     Aktiv    |
Scooter         |    X    |     X    |   X   |   Falsch  |     Aktiv    |
Paul            |    X    |     X    |   X   | Keine PN  |     Aktiv    |
Aboshan         |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
flom            |    X    |     X    |   X   |   Falsch  |     Aktiv    |
Kell            |    X    |     X    |   X   |   Falsch  |     Aktiv    |
Langschläfer    |    X    |     X    |   X   |  Richtig  |     Aktiv    |
Bild
Bild
Zwei analoge Uhren liegen neben einer Landkarte und zeigen mit jeweils der höchsten Zahl auf den Uhren nach Norden. Wie viele Minuten liegen zwischen den beiden angegeben Uhrzeiten auf Uhr A und Uhr B, wenn bei beiden Uhren der Minutenzeiger nach Norden zeigt und der Stundenzeiger auf Uhr A nach Osten und der Stundenzeiger auf Uhr B nach Süden. (Beide Uhrzeiten sind p.m. am selben Tag)

Bild
Die aktuelle Spielrunde läuft bis Mittwoch 20:00 Uhr. Bitte schicke deine Antwort rechtzeitig an den Spielleiter.
Denke daran. Der erste Kandidat mit der richtigen Antwort erhält einen Extrapunkt für sein Punkte-Konto. Für falsche und vergessene Antworten gibt es Abzüge. Eine genaue Übersicht für die Extra-Punkte steht in den Spielregeln auf Seite 1.
#520760
sorry an die "braun"-sager. aber das kann ich leider nicht gelten lassen. das "mischen im farbkasten" fällt nicht unter das farbmischgesetz. dieses gesetz behandelt das farbzusammenspiele von licht. und da ein regenbogen nicht aus wasserfarbe, sondern aus licht besteht, gilt nur die antwort, welche beim mischen von licht herauskommt. und das ist nunmal gelb.
#520765
ich finde, es ist schwierig mit dem spiel wwm, da jeder (logicher weise) jede antwort richtig haben will. aber die deutliche mehrheit hat nunmal richtig geantwortet. hat auch nix mit übertreiben zu tun. richtig ist richtig und falsch ist nunmal flasch. jetzt hätte ich natürlich in die frage noch mit reinschreiben können "bitte beachtet das farbmischgesetz", aber wenn ich die fragen imemr so stelle, dass jeder auf die antwort kommt, ist es ja auch nicht spannend. und wegen einer falschen antwort ist ja noch nix verloren. man kann ja immernoch die millionen bekommen.
#520778
Na toll. Es geht hier auch nicht darum, dass man trotzdem die Millionen gewinnen kann: Es geht darum, dass braun im Prinzip richtig ist. Außerdem stand in der Aufgabe, dass man die Farben des Regenbogens mischen soll. Welche Art von "Farben" oder welche Mischweise benutzt werden soll, stand nicht dabei. Und da rot und grün auch baun ergeben, ist die Antwort ebenfalls richtig. So sehe ich das jedenfalls. Und bei der 100€-Frage erwarte ich nicht, dass ich um tausend Ecken denken und auf Lichtmischverhältnisse und hassenichgesehn kommen muss.
#520780
Fabi hat geschrieben:Na toll. Es geht hier auch nicht darum, dass man trotzdem die Millionen gewinnen kann: Es geht darum, dass braun im Prinzip richtig ist. Außerdem stand in der Aufgabe, dass man die Farben des Regenbogens mischen soll. Welche Art von "Farben" oder welche Mischweise benutzt werden soll, stand nicht dabei. Und da rot und grün auch baun ergeben, ist die Antwort ebenfalls richtig. So sehe ich das jedenfalls. Und bei der 100€-Frage erwarte ich nicht, dass ich um tausend Ecken denken und auf Lichtmischverhältnisse und hassenichgesehn kommen muss.
Hättest du nicht Bock bei "Schlag den Revo" gegen mich anzutreten? :D
#520782
In der Tat wurde nur mischen gesagt, und das wort ist eh schon falsch. Wenn man additive Fabrsynthese meint spricht man eher von Überlagerung. Mischen betrifft eher subtraktive Farbmischung und das wäre Braun. Die andere Antwort ist eigentlich sogar falsch, wenn man sich auf das "mischen" stützt.
#520783
Revo hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Na toll. Es geht hier auch nicht darum, dass man trotzdem die Millionen gewinnen kann: Es geht darum, dass braun im Prinzip richtig ist. Außerdem stand in der Aufgabe, dass man die Farben des Regenbogens mischen soll. Welche Art von "Farben" oder welche Mischweise benutzt werden soll, stand nicht dabei. Und da rot und grün auch baun ergeben, ist die Antwort ebenfalls richtig. So sehe ich das jedenfalls. Und bei der 100€-Frage erwarte ich nicht, dass ich um tausend Ecken denken und auf Lichtmischverhältnisse und hassenichgesehn kommen muss.
Hättest du nicht Bock bei "Schlag den Revo" gegen mich anzutreten? :D
Komm mir nicht mit deiner großkotzigen Art, nur weil du ausnahmsweise eine Nanosekunde denken konntest. 8)
#520787
Valleyman hat geschrieben:gut ich ging mal von rot und blau aus ...


kann mir bitte einer die regenbogenfarben aufzaehlen?
Naja eigentlich ist es ein kontinuirliches spektrum, mit unendlich vielen farben, sodass man eh nicht zählen kann :mrgreen:
#520789
also ich gehe mal davon aus, dass wir alle auf der schule die additive farbmischung gelernt haben. das sind die schönen drei kreise in den farben rot blau und grün, die sich überschneiden. (zu sehen hier: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... ese%2B.svg) auch klar zu erkennen: alle drei farben ergeben weiß. das bekommt man mit nem malkasten auch nicht hin.
tut mir leid, wenn es zu missverständnissen gekommen ist. ich war der meinung, dass es klar ersichtlich ist, dass von der farbmischung die rede ist. und wegen meiner "ausdrucksweise": es heißt doch schon "additive farbmischung". also warum sollte ich es dann in der frage nicht "mischen" nennen, wenn schon der name so heißt ? ich hoffe, das löst jetzt kein trübsal aus, und ihr habt trotzdem weiterhin spaß. ich gehe nochmal die nächsten aufgaben auf missverstädnisse durch und werde versuchen, diese zukünftig zu vermeiden.

ps: ein paar letzte worte an poffel. ich versteh dich nicht. erst meckerst du mich an, dass ich dich nicht an staffel 2 erinnert habe. dann schick ich dir zu staffel 3 eine einladung. dadrauf wird aber nicht reagiert. und jetzt kommste nur zum stenkern vorbei. naja, dir dann auch noch viel spaß dabei. :)
#520792
Kell hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:also ich gehe mal davon aus, dass wir alle auf der schule die additive farbmischung gelernt haben. das sind die schönen drei kreise in den farben rot blau und grün, die sich überschneiden. (zu sehen hier: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... ese%2B.svg) auch klar zu erkennen: alle drei farben ergeben weiß. das bekommt man mit nem malkasten auch nicht hin.
Wann und in welchem Fach soll man das bitte gelernt haben?
Kunst ?
#520793
Kell hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:also ich gehe mal davon aus, dass wir alle auf der schule die additive farbmischung gelernt haben. das sind die schönen drei kreise in den farben rot blau und grün, die sich überschneiden. (zu sehen hier: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... ese%2B.svg) auch klar zu erkennen: alle drei farben ergeben weiß. das bekommt man mit nem malkasten auch nicht hin.
Wann und in welchem Fach soll man das bitte gelernt haben?
Kunst? Außerdem ist das Allgemeinwissen...
#520798
TIMBO hat geschrieben:
ps: ein paar letzte worte an poffel. ich versteh dich nicht. erst meckerst du mich an, dass ich dich nicht an staffel 2 erinnert habe. dann schick ich dir zu staffel 3 eine einladung. dadrauf wird aber nicht reagiert. und jetzt kommste nur zum stenkern vorbei. naja, dir dann auch noch viel spaß dabei. :)
Öhm, ja, damals hatte ich Zeit, im Moment bin ich voll ausgelastet. Außerdem hab ic hdie Anmeldung eifnach verpennt, die Erinnerung kam doch wochen vor dem spielstart :-(
#520807
Revo hat geschrieben:
Kell hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:also ich gehe mal davon aus, dass wir alle auf der schule die additive farbmischung gelernt haben. das sind die schönen drei kreise in den farben rot blau und grün, die sich überschneiden. (zu sehen hier: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... ese%2B.svg) auch klar zu erkennen: alle drei farben ergeben weiß. das bekommt man mit nem malkasten auch nicht hin.
Wann und in welchem Fach soll man das bitte gelernt haben?
Kunst? Außerdem ist das Allgemeinwissen...
:mrgreen: in Kunst haben WIR gelernt zu zeichen mit dem FARBKASTEN und nicht mit dem übereinanderlegen von Licht (abgesehen von einem Berg an Kunstgeschichte). Das lernt man wohl eher in Physik, das hab ich aber abgewählt beim Abi....
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 11