US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#524001
So, Pilot zu True Blood angesehen (warum haben wir eigentlich dafür keinen eigenen Thread, wo schon etwa zehn Leute hier ihr Review gepostet haben?)

Vorab sei noch gesagt, dass ich die Buchvorlage nicht kenne. Konnte mir also lediglich Vampire und die bezaubernde Anna Paquin erwarten.

Im Großen und Ganzen war das leider ziemlicher Mist.
Erster großer Kritikpunkt: ich finde beim besten Willen die Story nicht. Die Serienwelt und die Hauptcharaktere werden allesamt kurz, aber ohne jeglichen Tiefgang eingeführt, alles in allem bleiben die 60 Minuten aber extrem handlungsarm. Sookie trifft diesen Vampir Bill, woanders geschieht ein Mord. Rums, das war's. Dafür wird dann Zeit mit völlig überflüssigen Sexszenen und Sookies telepathischen Wirrwarr verplempert.
Dieses Stimmengewirr machte es mir dann auch nahezu unmöglich, den Szenen zu folgen. Ich weiß nicht, wieviel einfacher das für einen Muttersprachler ist, das zu verstehen, aber bei einem Dialog und fünf bis zehn mehr oder weniger verzerrten Stimmen im Hintergrund bekomme ich schon üble Probleme. Okay, die Gedankenstimmen konnte man in den meisten Szenen auch gut erraten, was ebenfalls nicht gerade für eine tolle Dramaturgie spricht.
Anna Paquin werde ich nicht kritisieren, das werde ich nicht wagen. Allerdings den Charakter, den sie spielt. Was genau soll Sookie darstellen?! Die wirkte wie ein verknallter Teenie, völlig überdreht, ohne jeglichen Sinn für Gefahr. So springt dann auch der Funken des Sookie/Bill-Paares nicht über, es passt einfach nicht.
Das Verhältnis zwischen Menschen und Vampiren ist mir nach dem Piloten noch ziemlich unklar. Teilweise werden die Vampire als etwas mittlerweile "normales" dargestellt, in anderen Szenen als ob noch nie ein Mensch einen Vampir gesehen hat. Das kann allerdings auch einfach an der abgelegenen Hinterwäldler-Idylle liegen, in der die Serie angesiedelt scheint.
Aus der technischen Sicht wirkt der Pilot etwas billig. Die Effekte gehen in Ordnung, auch an den vielkritisierten Vampirzähnen hab ich eigentlich nichts auszusetzen. Was mich viel mehr stört, ist, dass die Anzahl Drehorte sehr minimalistisch war und die Nacht-Außendrehs ziemlich offensichtlich keine Außendrehs waren (oder einfach nur grauenhaft ausgeleuchtet).
Einige dieser Kritikpunkte möchte ich gar nicht allzu sehr ins Gewicht fallen lassen, weil sie im Verlauf der Serie schnell verschwinden könnten. Für einen Pilot war das aber trotzdem definitiv zu wenig, weil er keine einzige Stärke der Serie herausstellt, wegen der man weiterschauen sollte.

3 / 10
Benutzeravatar
von Theologe
#524040
AlphaOrange hat geschrieben:Die Effekte gehen in Ordnung, auch an den vielkritisierten Vampirzähnen hab ich eigentlich nichts auszusetzen.
OK, Vampire sind Kunstfiguren, aber trotzdem haben die Fangzähne Eckzähne zu sein und keine Schneidezähne, das ist einfach ein Standard den man beibehalten sollte, zumal sie von der Form her ja auch bei True Blood Eckzähne sind, nur eben da wo die äußeren Schneidezähne liegen, Eckzähne sind spitz, Schneidezähne scharf. Das gilt für Menschen und noch extremer für Tiere mit Fangzähnen und sollte daher auch bei Vampiren so sein.

Wenn man etwas variieren will, dann die Mythologie um Sonnenlicht, Knoblauch, Kruzifix oder Pflock, aber nicht die Anatomie.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#524123
Theologe hat geschrieben:OK, Vampire sind Kunstfiguren, aber trotzdem haben die Fangzähne Eckzähne zu sein und keine Schneidezähne, das ist einfach ein Standard den man beibehalten sollte, zumal sie von der Form her ja auch bei True Blood Eckzähne sind, nur eben da wo die äußeren Schneidezähne liegen, Eckzähne sind spitz, Schneidezähne scharf. Das gilt für Menschen und noch extremer für Tiere mit Fangzähnen und sollte daher auch bei Vampiren so sein.
Och, das fand ich eigentlich eine ganz nette Variation und gar nicht mal so dumm.
Die Stoßzähne von Elefanten sind übrigens von der Position her ... Schneidezähne :shock:
Benutzeravatar
von Theologe
#524193
AlphaOrange hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:OK, Vampire sind Kunstfiguren, aber trotzdem haben die Fangzähne Eckzähne zu sein und keine Schneidezähne, das ist einfach ein Standard den man beibehalten sollte, zumal sie von der Form her ja auch bei True Blood Eckzähne sind, nur eben da wo die äußeren Schneidezähne liegen, Eckzähne sind spitz, Schneidezähne scharf. Das gilt für Menschen und noch extremer für Tiere mit Fangzähnen und sollte daher auch bei Vampiren so sein.
Och, das fand ich eigentlich eine ganz nette Variation und gar nicht mal so dumm.
Die Stoßzähne von Elefanten sind übrigens von der Position her ... Schneidezähne :shock:
Stoßzähne oder Wildschweinhauer sind doch was ganz anderes als Fangzähne. Fangzähne sind Eckzähne.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#524397
Theologe hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:OK, Vampire sind Kunstfiguren, aber trotzdem haben die Fangzähne Eckzähne zu sein und keine Schneidezähne, das ist einfach ein Standard den man beibehalten sollte, zumal sie von der Form her ja auch bei True Blood Eckzähne sind, nur eben da wo die äußeren Schneidezähne liegen, Eckzähne sind spitz, Schneidezähne scharf. Das gilt für Menschen und noch extremer für Tiere mit Fangzähnen und sollte daher auch bei Vampiren so sein.
Och, das fand ich eigentlich eine ganz nette Variation und gar nicht mal so dumm.
Die Stoßzähne von Elefanten sind übrigens von der Position her ... Schneidezähne :shock:
Stoßzähne oder Wildschweinhauer sind doch was ganz anderes als Fangzähne. Fangzähne sind Eckzähne.
Na und? Vampire sind ja auch keine Tiere.

*Argumentemangel feststell*

Lassen wir das lieber. Die zwei Zähnchen machen den Braten nu auch nicht fett.
Benutzeravatar
von Theologe
#524445
AlphaOrange hat geschrieben: Stoßzähne oder Wildschweinhauer sind doch was ganz anderes als Fangzähne. Fangzähne sind Eckzähne.
Na und? Vampire sind ja auch keine Tiere.

*Argumentemangel feststell*

Lassen wir das lieber. Die zwei Zähnchen machen den Braten nu auch nicht fett.[/quote]

Ach geh duch doch Flash Gordon gucken :twisted:
Und ich finde, dass die Hasenzähne der Tropfen ist, der das Fass zum überlaufen bringt. Und Vampire sind durchaus Raubtiere.
von Stefan
#524473
Theologe hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Stoßzähne oder Wildschweinhauer sind doch was ganz anderes als Fangzähne. Fangzähne sind Eckzähne.
Na und? Vampire sind ja auch keine Tiere.

*Argumentemangel feststell*

Lassen wir das lieber. Die zwei Zähnchen machen den Braten nu auch nicht fett.
Ach geh duch doch Flash Gordon gucken :twisted:
Und ich finde, dass die Hasenzähne der Tropfen ist, der das Fass zum überlaufen bringt. Und Vampire sind durchaus Raubtiere.[/quote]

cagefight.. cagefight.. cagefight.. cage.. äh *unsicher umschau*.. warum schreit denn keiner mit? jetzt komm ich mir blöd vor :roll: :mrgreen:
Benutzeravatar
von moviefan
#525976
Hm .. also soo schlecht, wie hier viele tun, war der Pilot sicher nicht. Er war nicht gut, aber auch nicht miserabel.

Eine große Review werde ich jetzt nicht schreiben, auch weil so ziemlich alle Kritikpunkte schon angesprochen wurden.
Besonders gestört hat mich:
Eine Gedanken lesende Kellnerin, von deren Fähigkeit mal alle wissen, und mal wieder nicht.
Eine Ansammlung seltsamer Figuren (die schwarze Bitch-Freundin (wozu gibt es die Figur eigentlich?), der vögelnde Bruder und der schwule Koch), die man so im tiefsten Hillbilly-Land nicht unbedingt antreffen oder erwarten würde,
und die viele Zeit, die man mit Unnötigem vergeudet hat.

Im Moment kann ich mir nur schwer vorstellen, in welche Richtung die Handlung der Serie marschieren wird, und schon allein deshalb werde ich mir die erste Staffel ansehen. Ich mag Überraschungen, und vielleicht überrascht mich True Blood ja (im positiven Sinn). Wenn nicht, lese ich halt die Bücher..

Eine erste Bewertung: 5/10, mit der Option, den Wert nochmal zu korrigieren, wenn der offizielle Pilot gelaufen ist.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#534997
Habe mir jetzt endlich auch "True Blood" angeschaut. Hatte irgendwie keine Lust, nachdem ich nur negative Sachen gelesen habe. Denn ich hatte mich auf die Serie gefreut, weil ich die Buchvorlage kenne. Ist schon Jahre her, dass ich die ersten zwei Bücher gelesen habe, und mein Gedächtnis ist ein Sieb, aber SO habe ich mir die Hauptfigur sicherlich nicht vorgestellt. Sie wirkt so dümmlich-naiv und mädchenhaft :? Passt überhaupt nicht in meinen Augen. Die Hauptdarsteller hatten keine Chemie, nichts ist passiert, Todsterbenslangeweile. Hab zwischendurch im Internet gesurft, weil ich mich so gelangweilt hab. Die ganzen Figuren außer Sookie und Bill haben irgendwie überhaupt keinen Sinn und sind auch völlig langweilig, ebenso wie die vollkommen unnötigen Sexszenen... Im Buch ist es für Sookie wahnsinnig schwer, das Gedankenlesen abzustellen bzw. zu Beginn kaum möglich, hier scheint das relativ einfach zu gehen. Deshalb macht es auch keinen Sinn, dass sie sich freut, als sie Bills nicht lesen kann, ihre Freude ist auch eher so Kleinmädchen-mäßig und affig. Die Atmosphäre ist auch vollkommen anders in den Büchern, gefällt mir gar nicht. Werd vielleicht lieber nochmal die Bücher lesen, im Herbst schau ich trotzdem nochmal rein, aber optimistisch bin ich mittlerweile nicht mehr.
von DonnieDarko
#535218
traeubchenwerfer hat geschrieben:Habe mir jetzt endlich auch "True Blood" angeschaut. Hatte irgendwie keine Lust, nachdem ich nur negative Sachen gelesen habe. Denn ich hatte mich auf die Serie gefreut, weil ich die Buchvorlage kenne. Ist schon Jahre her, dass ich die ersten zwei Bücher gelesen habe, und mein Gedächtnis ist ein Sieb, aber SO habe ich mir die Hauptfigur sicherlich nicht vorgestellt. Sie wirkt so dümmlich-naiv und mädchenhaft :? Passt überhaupt nicht in meinen Augen. Die Hauptdarsteller hatten keine Chemie, nichts ist passiert, Todsterbenslangeweile. Hab zwischendurch im Internet gesurft, weil ich mich so gelangweilt hab. Die ganzen Figuren außer Sookie und Bill haben irgendwie überhaupt keinen Sinn und sind auch völlig langweilig, ebenso wie die vollkommen unnötigen Sexszenen... Im Buch ist es für Sookie wahnsinnig schwer, das Gedankenlesen abzustellen bzw. zu Beginn kaum möglich, hier scheint das relativ einfach zu gehen. Deshalb macht es auch keinen Sinn, dass sie sich freut, als sie Bills nicht lesen kann, ihre Freude ist auch eher so Kleinmädchen-mäßig und affig. Die Atmosphäre ist auch vollkommen anders in den Büchern, gefällt mir gar nicht. Werd vielleicht lieber nochmal die Bücher lesen, im Herbst schau ich trotzdem nochmal rein, aber optimistisch bin ich mittlerweile nicht mehr.
Du sprichst mir da aus der Seele. Sookie ist das absolute Hauptproblem. Ich weiß nicht, ob es Anna Paquin als Schauspielerin ist, die total fehlbesetzt ist oder ob man ihr gesagt hat, dass sie Sookie so spielen sollte, aber die Reife, die der Charakter (auch auf Grund ihrer Vergangenheit) im Buch hatte, die fehlte vollständig.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#572160
1x01 - Strange Love

:? :|

Das ist irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Der Pilot versucht dermaßen anspruchsvoll zu sein (sowohl in Story, Charaktere und Darsteller), dass das Gerüst vollständig zusammenfällt und daran die ganzen 57 Minuten zu leiden haben.
Vampire werden fast als normale Sache der Welt angesehen, mit Ausnahme von einigen Kritikern - was mich an X-Men und die Diskussion um die Mutanten erinnert hat -, und das kommt überhaupt nicht gut; der Sex-Teil ist wirklich nur dazu da, die Zuschauer anzulocken, einen Handlungsgrund in der Story (so denn eine mal kurz zum Vorschein kam) hatten diese nicht.
Ach ja, die Story: Hä? Story? Das war eher eine Aneinanderreihung von Szenen, die in der nächsten Szene keinen Sinn mehr fand. Von den Charakteren ganz zu schweigen, denn hier gab es wirklich nichts zu sehen. Es wurde mittendrin angesetzt und keine Müh gemacht, auch ein bisschen zu erklären.
Ich mag Anna Paquin sehr und ich hoffe, die Serie wird sich schnell finden...

2/10
Benutzeravatar
von Theologe
#572206
Ich hab mir den Pilot noch mal angeguckt, weil ich hoffte, dass der fertige Pilot besser wird, als der geleakte. Richtig gut sind wirklich nur Opening Credits und Titelsong. Ansonsten ist es wohl der schwächste Dramapilot von HBO überhaupt. Selbst Tell Me You Bore Me fand ich viel versprechender. 2 Folgen gebe ich True Blood aber auf jeden Fall noch Zeit.
Benutzeravatar
von str1keteam
#572225
Theologe hat geschrieben:Ich hab mir den Pilot noch mal angeguckt, weil ich hoffte, dass der fertige Pilot besser wird, als der geleakte.
Hat sich denn außer dem einfügen der damals fehlenden Szenen und der Umbesetzung von Sookies Freundin irgendwas getan, das man ihn noch mal sehen müsste? Bei mir ist es erst ein paar Wochen her.
Ansonsten ist es wohl der schwächste Dramapilot von HBO überhaupt.
Könnte hinkommen, aber er hat bei mir trotz der sehr unrunden Erzählweise und der leicht dümmlich-naiven Hauptfigur mehr Interesse geweckt als die besseren Network Piloten. Potential ist vorhanden.
Nach den schwachen Kritiken waren meine Erwartungen allerdings auch so gedämpft, das er mich kaum noch enttäuschen konnte.
Tangaträger hat geschrieben:der Sex-Teil ist wirklich nur dazu da, die Zuschauer anzulocken, einen Handlungsgrund in der Story (so denn eine mal kurz zum Vorschein kam) hatten diese nicht.
Natürlich haben die Fangbanger-Szenen einen Bezug zur Handlung. Allein schon durch den Mord. :wink:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#572231
str1keteam hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:der Sex-Teil ist wirklich nur dazu da, die Zuschauer anzulocken, einen Handlungsgrund in der Story (so denn eine mal kurz zum Vorschein kam) hatten diese nicht.
Natürlich haben die Fangbanger-Szenen einen Bezug zur Handlung. Allein schon durch den Mord. :wink:
Das hätte man allerdings auch gut ohne diese Szenen machen können.
Welche Entwicklung nimmt die Tatsache, dass sie es schon mal mit einem Vampir getrieben hat? Welchen Grund hat es, warum wir diese Sexszene mit dem Vampir sehen?
Benutzeravatar
von Wishmaster
#572244
1.02 The first Taste

Fand die Folge bis auf ein paar ausnahmen relativ langweilig.
versteckter Inhalt:
Tara's Story passt absolut gar nicht in die Serie und sollte komplett gestrichen werden. Mich interessiert es jedenfalls nicht was die für Familienprobleme hat. Die Serie hat genug mit Sookies und Jasons Stories zu tun da braucht man Taras Teil nicht auch noch.
Der Anfang war ganz gut gemacht als Sookie zusammengeschlagen wird und Bill sie dann rettet. Danach fällt die Folge aber dan komplett in den Keller. Erst die letzten 15 Minuten sind dann wieder ganz ok. Vorallem das Ende fand ich ganz cool, als Sookie von den Vampiren eingekreist wird. Das hat mich dann doch wieder neugierig auf mehr gemacht.
Benutzeravatar
von Theologe
#572254
Tangaträger hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:der Sex-Teil ist wirklich nur dazu da, die Zuschauer anzulocken, einen Handlungsgrund in der Story (so denn eine mal kurz zum Vorschein kam) hatten diese nicht.
Natürlich haben die Fangbanger-Szenen einen Bezug zur Handlung. Allein schon durch den Mord. :wink:
Das hätte man allerdings auch gut ohne diese Szenen machen können.
Welche Entwicklung nimmt die Tatsache, dass sie es schon mal mit einem Vampir getrieben hat? Welchen Grund hat es, warum wir diese Sexszene mit dem Vampir sehen?
Wenn sie es nicht mit dem Vampir getrieben hätte, hätten sie die Szene auch nicht nachgestellt und die Polizei hätte kein Video auf dem er das spätere Mordopfer würgt.

Zur Umbesetzung von Sookies Freundin Tara: Kann es sein, dass das erst am Folge 2 in Kraft tritt? Mir ist auf jeden Fall kein Unterschied aufgefallen oder ich hab den geleakten Pilot damals zu unaufmerksam verfolgt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#572265
Theologe hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: Welchen Grund hat es, warum wir diese Sexszene mit dem Vampir sehen?
Wenn sie es nicht mit dem Vampir getrieben hätte, hätten sie die Szene auch nicht nachgestellt und die Polizei hätte kein Video auf dem er das spätere Mordopfer würgt.
Zum Bleistift. :wink:
Zur Umbesetzung von Sookies Freundin Tara: Kann es sein, dass das erst am Folge 2 in Kraft tritt? Mir ist auf jeden Fall kein Unterschied aufgefallen oder ich hab den geleakten Pilot damals zu unaufmerksam verfolgt.
Im geleakten Piloten wurde sie von Brooke Kerr http://www.officialbrookkerr.com/images/news_05.jpg gespielt. Im gesendeten Piloten ist schon Rutina Wesley dabei. http://aalbc.com/reviews/rutina1.jpg

Ein Grund, das ich immer noch Hoffnung auf Besserung habe, ist übrigens der Online-Comic auf der HBO Seite.
http://www.hbo.com/trueblood/comicreader/
Ich könnte mir vorstellen, das man in späteren Episoden mehr von den globalen Auswirkungen durch das Vampir Outing sieht und nicht nur in diesem Hinterwäldlerkaff bleibt.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#572286
Theologe hat geschrieben:Zur Umbesetzung von Sookies Freundin Tara: Kann es sein, dass das erst am Folge 2 in Kraft tritt? Mir ist auf jeden Fall kein Unterschied aufgefallen oder ich hab den geleakten Pilot damals zu unaufmerksam verfolgt.
Da hat wohl jemand noch weniger aufgepasst beim Preair als ich :mrgreen: Mir ist die Umbesetzung nämlich sofort aufgefallen. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich die Schauspielerin im Preair als wahnsinnig penetrant empfand. Gucke gerade nochmal den endgültigen Piloten und dann gleich die zweite als Preair. Muss bisher sagen, dass ich den Piloten im zweiten Anlauf nicht mehr so scheiße finde wie beim ersten Mal. ;) Vielleicht liegt's daran, dass ich diesmal schon wusste, dass er schlecht ist, und dementsprechend keine Erwartungen hatte...
Benutzeravatar
von Theologe
#572291
traeubchenwerfer hat geschrieben:Muss bisher sagen, dass ich den Piloten im zweiten Anlauf nicht mehr so scheiße finde wie beim ersten Mal. ;) Vielleicht liegt's daran, dass ich diesmal schon wusste, dass er schlecht ist, und dementsprechend keine Erwartungen hatte...
Ging mir ganz genauso und ich denke, wird wohl wirklich daran liegen, dass man keine Vorfreude mehr hatte.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#572323
So, beides gesehen und mich wieder ziemlich gelangweilt. Das Problem ist einfach Sookie, die total aufgesetzt und unterbelichtet wirkt. Dann noch die absolut fehlende Chemie zwischen ihr und Bill und damit ist es auch schon gelaufen. Immerhin sind die beiden der zentrale Mittelpunkt der Bücher und auch der Serie. Allerdings hatte es etwas Gutes. Ich hab irgendwie wieder Lust auf die Bücher bekommen und werde mir bei Gelegenheit mal den ersten Band bestellen und die Reihe durchgehen.

Ansonsten fand ich zwei Sachen ganz nett. In der Pilotfolge liest die Oma ein Buch in der ersten Szene, in der sie vorkommt. Darauf steht der Name von Charlaine Harris, die ja die Sookie-Bücher geschrieben hat :) Und in der zweiten Folge sieht man ein Boulevardblatt in dem Haus von Taras Mutter liegen. Darauf steht: "Angelina Jolie adopted Vampire baby" *g* Leider machen diese Kleinigkeit den Gesamteindruck auch nicht wett ;)

Werde allerdings auf jeden Fall bis #1.04 dran bleiben. Dann taucht nämlich Alexander Skarsgard auf und zwar in total bescheuertem Look :mrgreen: Darauf freu ich mich schon. Wie viele Folgen wird es überhaupt insgesamt geben? Wenn es nicht so viele sind, gucke ich vielleicht bis zum Ende von S1. Mal schauen...
Benutzeravatar
von Theologe
#572335
Ich fand die zweite eher langweiliger als die erste. Anna Paquins Südstaatendialekt klingt dermaßen künstlich, das es weh tut und Stephen Moyer reißt mich auch nicht vom Hocker.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 26