ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Saichiiro
#529257
Ich fand die letzt Folge auch gut.

Torchwood würd ich auch gerne sehen, aber ich denke mal das wird wenn dann auf einem Pay-TV Sender irgendwann laufen...
Bin ja auch gespannt ob Pro7 die dritte und vierte Staffel von Doctor Who nehmen wird.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#529359
Arcticat hat geschrieben:Fand die FOlge auch ganz fantastisch. Überhaupt finde ich dass mit jeder Folge die Serie besser wird.

Gibts eigentlich Gerüchte ob/wer Torchwood in Deutschland ausstrahlt. Eigentlich würde das für Pro7 doch aktuell ganz gut passen oder nicht?
Halte ich für ausgeschlossen.
Doctor Who ist kein Erfolg für ProSieben, also wird man sich kaum um das Spin-Off reißen. Zudem ließe sich TW nicht im Doppelpack mit DW ausstrahlen, da es für den Vorabend ungeeignet ist.
Könnte man am Mystery-Montag ausstrahlen, da würde es gut passen und ProSieben versendet da eh alles, egal ob Chance auf Erfolg oder nicht. Dafür sind aber dann wohl die Lizenzkosten zu hoch.
Benutzeravatar
von Arcticat
#532295
Na dann hoffen wir mal auf PayTVSender - welcher ist mir egal......und was Dr.Who angeht - ich wüsste gerne Mal ob es bei SciFi auch die 2.Staffel u.weitere zu sehen gibt................
Benutzeravatar
von Catch22
#533388
Arcticat hat geschrieben:Na dann hoffen wir mal auf PayTVSender - welcher ist mir egal......und was Dr.Who angeht - ich wüsste gerne Mal ob es bei SciFi auch die 2.Staffel u.weitere zu sehen gibt................
Derzeit sieht es nicht danach aus.
Nach der ersten Staffel scheint schluss zu sein. Jedenfalls kommt im August auf dem Sendeplatz Farsape
Benutzeravatar
von Maddi
#533415
die Folge gestern war wieder äusserst unterhaltsam.
ich sag nur: ~in the jungle, the mighty jungle...

Rose sieht aber auch von mal zu mal besser aus. die Verbundenheit mit ihrem Paralellvater ist ebenfalls ein schönes Element.
Benutzeravatar
von ftde
#533445
Catch22 hat geschrieben:
Arcticat hat geschrieben:Na dann hoffen wir mal auf PayTVSender - welcher ist mir egal......und was Dr.Who angeht - ich wüsste gerne Mal ob es bei SciFi auch die 2.Staffel u.weitere zu sehen gibt................
Derzeit sieht es nicht danach aus.
Nach der ersten Staffel scheint schluss zu sein. Jedenfalls kommt im August auf dem Sendeplatz Farsape
Im Juli passiert das bereits, ab dem 7. August wird die erste Staffel allerdings nochmal Montags bis Donnerstags gezeigt. Vielleicht kommt danach die zweite - vielleicht aber auch nicht.

ProSieben behauptet mittlerweile wohl auf Nachfrage, die dritte Staffel im Anschluss an die zweite zeigen zu wollen. Am 13. Juni sagte der Synchronregisseur Kai Taschner in einem anderen Forum noch, dass er sich nicht an eine Fortsetzung auf ProSieben glaube. Man kann wohl also davon ausgehen, dass er an diesem Tag noch keinen Auftrag bekommen hatte. "Direkt im Anschluss" hieße bei der regelmäßigen Beibehaltung des aktuellen Sendeschemas soviel wie "ab dem 7. September", zwischen den beiden Terminen liegen etwas weniger als drei Monate in denen die Synchronisation beauftragt, geplant und durchgeführt werden müsste. Ich halte das nicht für unmöglich, aber für mindestens ebenso wahrscheinlich halte ich die Möglichkeit, dass ProSieben einfach erstmal Versprechungen macht um dann zu abzuwarten woran man sich halten kann und möchte (siehe "Life on Mars" beim Schwestersender).

EDIT: Tja, besagter Kai Taschner hat nun selbst verwundert bei ProSieben nachgefragt und die Information bekommen, dass das eine Falschmeldung sei und ProSieben derzeit nicht beabsichtige, die dritte Staffel zu kaufen (nachzulesen in diesem Beitrag). Das macht auf mich den Eindruck, dass ProSieben wie schon vermutet den Zuschauern das Blaue vom Himmel verspricht um sie bei der Stange zu halten, so lange sie noch läuft. Oder den, dass die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut - soll ja auch schon vorgekommen sein.

NBC Universal / SciFi wiederum schließt es laut Kai Taschner "unter gewissen Umständen" - zu denen neben geringen Lizenzkosten trotz Schwierigkeiten bei der Ermittlung wohl auch gute Quoten zählen - nicht aus, die Serie zu synchronisieren.

Quelle: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=28359
Zuletzt geändert von ftde am Mo 7. Jul 2008, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#533497
Die Schuld liegt dann ja wohl bei Pro 7,jede andere Serie wird
mit Trailern bis zum geht nicht mehr gehypt,bestes Beispiel die
Serie Moonlight,Werbetrailer ohne Ende,Einblendungen in jedem
Programm von P 7 mit Verlust des halben Bildes einer laufenden
Sendung oder Film.
Das hätten sie beim Doctor auch machen können,vor allen Dingen
wird der Doctor noch produziert,was bei Moonlight nicht der Fall.
Den Schuh muß sich P 7 anziehen.
Ist natörlich wieder mal ärgerlich für die deutschen Fans,die lieber
die dt. Synchro sehen.
Stiefmütterliche Behandlung in Sachen Werbung & Sendeplatz.
Benutzeravatar
von Tiramusi
#533661
Mr.Silver hat geschrieben:Die Schuld liegt dann ja wohl bei Pro 7,jede andere Serie wird
mit Trailern bis zum geht nicht mehr gehypt,bestes Beispiel die
Serie Moonlight,Werbetrailer ohne Ende,Einblendungen in jedem
Programm von P 7 mit Verlust des halben Bildes einer laufenden
Sendung oder Film.
Das hätten sie beim Doctor auch machen können,vor allen Dingen
wird der Doctor noch produziert,was bei Moonlight nicht der Fall.
Den Schuh muß sich P 7 anziehen.
Ist natörlich wieder mal ärgerlich für die deutschen Fans,die lieber
die dt. Synchro sehen.
Stiefmütterliche Behandlung in Sachen Werbung & Sendeplatz.
Wäre ich von Pro7 etwas anderes gewohnt, würde ich mich nun eventuell aufregen, aber so... ich bin nichts anderes in Sachen Serien gewohnt.
Benutzeravatar
von Oliver
#537449
Die heutige Folge war klasse, auch wenn manche Szenen etwas unlogisch waren, z.B., als der Doktor und Mrs. M. durch den Gang voller Cybermen gehen, und diese sich aktivieren. Warum hat nicht der Cyberman am Ende des Ganges selbigen einfach versperrt? Abgesehen davon wieder ein gutes Ende, und auch Mickey hat endlich seine Bestimmung gefunden.
Benutzeravatar
von Oliver
#547154
"Der unmögliche Planet" war mal wieder eine der besseren Episoden der Serie, ein gelungener Mix aus "Event Horizon", "Mondbasis Alpha" und "Doom 3", garniert mit etwas Lovecraft und Clive Barker. Das Ganze auf zwei Folgen zu verteilen, war eine gute Idee der Produzenten, so konnten sie die verschiedenen Schockmomente ("Dreh dich nicht um", die Versprecher der "Sklaven") dosiert verteilen und einen plausiblen Spannungsbogen aufbauen. Hoffentlich ist es bei der Fortsetzung dann nicht so, dass der Doktor wie in der Folge mit dem Aether eine absolut unlogische Lösung präsentiert (Selbst wenn er es schafft, einen Videorekorder zu bauen, warum Betamax, und woher hat er die Kassette?)
Benutzeravatar
von Maddi
#547210
(Selbst wenn er es schafft, einen Videorekorder zu bauen, warum Betamax, und woher hat er die Kassette?)
er ist halt der Doctor :mrgreen:

war aber tatsächlich eine sehr gute Folge, eine der stärksten Serienfolgen überhaupt die ich die letzte Zeit gesehen habe. Bin schonmal gespannt wer oder was diese geheimnissvolle Macht ist...
Benutzeravatar
von Charmedgod
#552877
Maddi hat geschrieben: achtet mal genau auf den von Amazon angegebenen DVD Erscheinungstermin :wink:
Da brauchen wir ja eine Tardis um uns diese DvDs zu kaufen
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#552913
Da es sich um die englische Box zur vierten Staffel handelt,
und nicht die deutsche Box hat sich amazon mal wieder
mächtig im Datum geirrt.Ist übrigens nicht das erste mal,das
solche abstrusen Releasedates genant werden.Passiert übrigens
auf allen amazon Platformen.
Und hier das richtige zur englischen Box

http://www.amazon.co.uk/Doctor-Who-Comp ... 31&sr=8-11

Was mich wundert ist der Preis,normaler Weise sind Importboxen bis
zu € 40,00 teurer.
von troubled
#553185
Tach auch.

Mal ein paar Antworten zu älteren Fragen, sprich: weiter oben.

Die rechte von torchwood hat sich RTL II geholt und plant die Serie am Mittwochabend zu senden. Würde da gut hinpassen, da ist ja aubgesehen von Sleeper Cell glaube ich fast durchgängig Science-Fiction zu sehen. Passt auch meiner meinung nach besser zu RTL II die Serie.

Pro Sieben macht außerdem nach der aktuellen Staffel Schluß mit Dr. Who. Ich bin zwar auch ein Riesenfan davon, aber das ist doch logisch und nachvollziehbar. Und die Debatte um die mangelhafte, da nicht vorhandene, Werbung für Dr. Who kann ich nicht verstehen. Ich habe erst zweimal gesehen dass etwas massiv beworben wurde was am Sonntagnachmittag bei ProSieben lief: Das war zum einen High School Musical und zum anderen Primeval (letzteres wohl bloß um vor dem start der neuen Staffel in der Primetime nochmal den früheren Fans ins gedächtnis zu rufen dass es die Serie überhaupt noch gibt). Würde Dr. Who erfolgreich laufen - also wirklich erfolgreich - hätte es ihm vielleicht so gehen können wie Charmed oder Buffy und er hätte es in die Primetime geschafft. Aber jetzt wurden zwei Sendeplätze getestet, einer wo ich ehrlich gesagt vorher schon gedacht habe: "Naja, Samstag am Vorabend, da het es ja nichts leicht auf ProSieben) und am dann Sonntag habe ich mir schon eher Hoffnung gemacht. Es hat ja auch anfangs gut ausegehn am Sonntag, aber nun sind die Marktanteile bei den 14-49jährigen wieder bei zwischen 7 und 8 Prozent.... ist halt zu wenig.
Leider.
Benutzeravatar
von Oliver
#557608
So gesehen war die heutige Folge nicht schlecht (ok, so super auch nicht, eher Mittelmaß), und auch schön, wenn der Fokus mal nicht auf dem Doktor samt Begleitung liegt. Tja, der Doktor bringt den Menschen um ihn herum anscheinend kein Glück.
von porksaw
#557635
Nun ja nach der grossartigen Doppelfolge von letzter und vorletzter Woche wirkte diese eher schwach. Das lag auch daran das am Schluss die Mischung aus Tragik und Komik nicht wirklich funktioniert hat.
Benutzeravatar
von Maddi
#557666
kann mich dem nur anschliessen, aber Jackie Tyler war wirklich spitze :mrgreen:
Benutzeravatar
von The Ed
#558938
Eine Frage: Als Elton dem Doktor zum ersten Mal begegnete, kann der Doktor doch unmöglich so ausgesehen haben wie er heute aussieht?!?! Diese Begegnung muss ja schon vor locker 20 Jahren stattgefunden haben!

Ansonsten eine eher fade Folge, da waren die vergangenen zwei tausend Mal besser!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#558953
The Ed hat geschrieben:Eine Frage: Als Elton dem Doktor zum ersten Mal begegnete, kann der Doktor doch unmöglich so ausgesehen haben wie er heute aussieht?!?! Diese Begegnung muss ja schon vor locker 20 Jahren stattgefunden haben!
Der Doctor hat eine Zeitmaschine ;)
Benutzeravatar
von Maddi
#559096
zudem ist der Doktor über 900 Jahre alt. Auch realistisch betrachtet darf man ja nicht erwarten das der Altersverfall bei jeder Rasse im Universum gleich unserem ist, auch in relation zu deren Lebensspanne.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#559171
Maddi hat geschrieben:zudem ist der Doktor über 900 Jahre alt. Auch realistisch betrachtet darf man ja nicht erwarten das der Altersverfall bei jeder Rasse im Universum gleich unserem ist, auch in relation zu deren Lebensspanne.
Da er aber vor nicht einmal einem Jahr eine Regeneration hatte, dürfen wir uns sicher sein, dass er vor 20 Jahren (seiner eigenen Zeit-/Lebenslinie) nicht genauso aussah wie heute.

Um genau zu sein:
Zwanzig Jahre vor der Episode vom Sonntag sah der Doctor so aus:
Bild
(der sechste Doctor: Colin Baker)
Benutzeravatar
von Maddi
#559491
AlphaOrange hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:zudem ist der Doktor über 900 Jahre alt. Auch realistisch betrachtet darf man ja nicht erwarten das der Altersverfall bei jeder Rasse im Universum gleich unserem ist, auch in relation zu deren Lebensspanne.
Da er aber vor nicht einmal einem Jahr eine Regeneration hatte, dürfen wir uns sicher sein, dass er vor 20 Jahren (seiner eigenen Zeit-/Lebenslinie) nicht genauso aussah wie heute.
die logik ist nicht schlecht, aber du musst ja bedenken dass der Doctor in seiner jetzigen Inkarnation auch schon in die Vergangenheit gereist ist. Für den typen sind das vielleicht 20 Jahre, für den Doctor womöglich aber nur tage oder wenige wochen.

aber gut, das werden wir alle erst genau wissen wenn die TARDIS eines tages vor unserem Haus landet^^
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#559549
Maddi hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:zudem ist der Doktor über 900 Jahre alt. Auch realistisch betrachtet darf man ja nicht erwarten das der Altersverfall bei jeder Rasse im Universum gleich unserem ist, auch in relation zu deren Lebensspanne.
Da er aber vor nicht einmal einem Jahr eine Regeneration hatte, dürfen wir uns sicher sein, dass er vor 20 Jahren (seiner eigenen Zeit-/Lebenslinie) nicht genauso aussah wie heute.
die logik ist nicht schlecht, aber du musst ja bedenken dass der Doctor in seiner jetzigen Inkarnation auch schon in die Vergangenheit gereist ist. Für den typen sind das vielleicht 20 Jahre, für den Doctor womöglich aber nur tage oder wenige wochen.
Ja, aber das habe ich doch mit der Bemerkung "Der Doctor hat eine Zeitmaschine ;) " gemeint ...

Darauf hast du den Einwand gebracht, dass er vielleicht in der Zeit auch einfach nicht gealtert wäre.
Benutzeravatar
von SPMan
#565638
Wundert sich eigentlich jemand bei Pro 7 über die Quoten bei Doctor Who?

Eigentlich eine Serie mit genialen Büchern, sehr guten Darstellern, Humor und Ironie und dennoch... sie läuft in Deutschland nicht.
Das mag daran liegen, dass der deutsche ZUschauer mit dem brittischen Humor nicht zurecht kommt, oder gar SciFi nicht mag.

Aber vielleicht liegt es auch daran, dass keine merkbare Promotion für die Serie gemacht wird und die am Sonntag Nachmittag verheizt wird.
Aber warum sollte sie z.B. auf den Montag Abend Slot vor Eureka? Nein, da schieben wir lieber immer wieder Serien die nur über eine Staffel gehen und vergraulen Zuschauer.
Ach ja... Zeigt Pro7 Durchhaltevermögen? Selten! Aber es kann sich auszaheln, wie z.B. Grey's Anatomy zeigt.

Manchmal frage ich mich was in den Köpfen der Programmplaner so vorgeht...
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 22