Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Holzklotz
#533543
YourMarie hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Ich mag sie nicht, warum? Habenschon einige Leute über mir gesagt.
Deshlab werde ich mir ihre Sendung auch nicht antun


YourMarie, sry jetzt hba ich doch in deinen Thread gepostet :twisted:
Wow. Du bist mit Fragile auf einer Wellenlänge. Glückwunsch. :mrgreen:
Ach, Poste hier nur. Ist doch gut, wenn der Fred gepusht wird. :)
*hust* Du tust gerade so, als ob ich dir was böses will *hust* Dem ist nicht so, ich wollte nur meine Meinung kundt tun..

Und das ich auf einer Wellenlänge mit Fragile sein soll ist mir schnuppe, aber wenn du meinst..... :?
von LilyValley
#533551
Holzklotz hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Ich mag sie nicht, warum? Habenschon einige Leute über mir gesagt.
Deshlab werde ich mir ihre Sendung auch nicht antun


YourMarie, sry jetzt hba ich doch in deinen Thread gepostet :twisted:
Wow. Du bist mit Fragile auf einer Wellenlänge. Glückwunsch. :mrgreen:
Ach, Poste hier nur. Ist doch gut, wenn der Fred gepusht wird. :)
*hust* Du tust gerade so, als ob ich dir was böses will *hust* Dem ist nicht so, ich wollte nur meine Meinung kundt tun..

Und das ich auf einer Wellenlänge mit Fragile sein soll ist mir schnuppe, aber wenn du meinst..... :?
War nicht böse gemeint :| OnkelLudwig, Sebastian D. und noch wer gehören ja auch zu denen. Is ja ok, wenn du sie nicht magst xD
Wollt doch einfach nur was schreiben. Ausserdem freue ich mich auf ein abwertendes Comment von Fragile :)
Benutzeravatar
von mr. criticism
#533735
Interview der SZ über den Rauswurf:

SZ: 2006 setzte der Musiksender MTV Ihre Sendung ab und Sie vor die Tür. War genug auf dem Sparkonto, damit Sie ruhig schlafen konnten?
Kuttner: Die Sendung wurde zwar abgesetzt, aber vor die Tür habe ich mich selbst gesetzt. Ich hätte bei MTV weiter arbeiten können, wollte ich aber zu dem Zeitpunkt nicht. Und das ging natürlich nur so einfach, weil ich genug Geld gespart habe, um mir keine Sorgen zu machen.

SZ: Wie war der erste Tag nach der letzten Sendung?
Kuttner: Ganz schlimm. Das war wie Liebeskummer. Ich saß neben meinem Freund auf dem Bett und hatte Schmerzen wie bei Liebeskummer - verrückt. Das Schlimmste war zu wissen, dass ich die ganzen Menschen, mit denen ich täglich zusammengearbeitet habe, nicht mehr regelmäßig sehen werde.

SZ: Hatten Sie Verständnis dafür, dass MTV Sie gefeuert hat?
Kuttner: In der Theorie ja. Die Sendung war für MTVs Verhältnisse zu teuer. Ich kaufe mir ja auch keine Karre, die ich mir nicht leisten kann. Das ist eine einfache Regel. Es ist in Ordnung, dass die Quote zählt. Bei MTV wird eben gesendet, was Jugendliche sehen wollen. Klar finde ich das Programm nicht so geil, aber ich bin auch nicht Zielgruppe. Die Jugendlichen wollen den Rapper und Pornoproduzenten Snoop Dogg nackt im Pool mit der Moderationstussi Tina Tequila sehen. Und das zeigt MTV. MTV macht also eigentlich alles richtig.

SZ: Sie meinen: Millionen Fliegen können nicht irren? Wie traurig.
Kuttner: Natürlich ist das traurig. Und ärgerlich. Aber so funktioniert doch alles auf der Welt. Geld regiert eben doch.

SZ: Haben Sie sich arbeitslos gemeldet, als sie rausflogen?
Kuttner: Nein. Damals habe ich in einem Interview gesagt, dass ich zu stolz war, um zum Arbeitsamt zu gehen. Das war ein fürchterlicher Aufreger. Viele haben das falsch verstanden: Ach, die Kuttner ist sich zu fein dazu. Dabei brauchte ich diese finanzielle Unterstützung einfach nicht, deshalb wollte ich da nicht hin. Ich hätte das Gefühl gehabt, den Staat zu bescheißen. Das hätte ich asozial gefunden. Es sollten nur Menschen Arbeitslosengeld beantragen, deren Existenz wirklich bedroht ist.

SZ: Sie sind sehr beliebt, haben eine treue Fan-Gemeinde - warum sieht man Sie nie in der Werbung? Mangelt es an Angeboten?
Kuttner: Werbung gilt ja immer ein bisschen als Prostitution: Du verkaufst dich für Geld. Das wollte ich früher aus Prinzip nicht machen. Inzwischen bin ich da aber etwas entspannter geworden, denn letztendlich ist das auch gutes und sauberes Geld, von dem später meine Gören die Butter auf den Schulstullen bezahlt kriegen könnten. Letztens hätte mir eine Firma einen sechsstelligen Betrag gezahlt - das konnte ich kaum fassen. Ich saß vor der E-Mail und wusste nicht, ob das der Betrag für die Produktionskosten ist oder mein Honorar. Mein Manager und ich saßen wie zwei Idioten vor diesem Angebot. Letztendlich habe ich abgesagt, weil ich die Idee für den Spot doof fand. Sollte ich tatsächlich mal Werbung machen, will ich keinen Unsinn machen, hinter dem ich nicht halbwegs stehen kann. Also habe ich bisher immer abgesagt.

SZ: Für Werbung sind Sie sich zu schade - aber für das Männermagazin Playboy haben Sie sich vor fünf Jahren ausgezogen. Warum?
Kuttner: Wo ist denn da der Zusammenhang? Das Playboy-Shooting habe ich nicht des Geldes wegen gemacht, sondern weil ich es aufregend fand. Ich bin, und war es damals erst recht nicht, kein klassischer heißer Feger, sondern eher ein Kumpeltyp. Ich konnte mir gar nicht vorstellen, wie ich auf solchen Bildern aussehen könnte, ich fand die Vorstellung völlig absurd, und genau das hat mich gereizt.

Interview zum selben Thema aus der teleschau:


teleschau: War das Aus Ihrer Sendung bei MTV ein bitterer Rückschlag?
Sarah Kuttner: Es war emotional sehr schwierig, weil an mir auch das Schicksal meiner Redaktion geknüpft war. Diese war damals wie eine Familie für mich. Und auch die Tatsache, dass diese Show mein geliebtes Baby war, hat die Sache nicht leichter gemacht. Aber karriere-technisch hat mich das nicht aus der Bahn geworfen.

teleschau: Gab es böses Blut zwischen Ihnen und MTV?
Sarah Kuttner: Der Sender wollte ja, dass ich weiter für ihn arbeite. Aber das wollte ich nicht. Ich dachte mir trotzig: "Ihr habt mir jetzt mein Heiligstes weggenommen, deshalb sollt ihr auch nicht weiter meinen Namen benutzen dürfen." Verletzter Stolz, wenn man so will. Aber der Rauch ist mittlerweile verflogen.

teleschau: Seitdem arbeiten Sie mal hier, mal da. Stört Sie die daraus resultierende Unsicherheit im Leben? Oder genießen Sie die Freiheit?
Sarah Kuttner: Ich war ein braves Mädchen und habe all mein Geld gespart. Ich könnte also auch ohne Weiteres eine längere Zeit ohne Arbeit leben. Aber die Abwechslung, die sich aus der Situation gibt, und das Konzeptionieren neuer Formate macht mir ungeheuer Spaß. Unsicher fühle ich mich nicht.

teleschau: Sind Sie deshalb so blendend gelaunt?
Sarah Kuttner: Ich bin immer relativ gut gelaunt. Oh Gott, was hat man Ihnen denn von mir erzählt? "Pass bloß mit der Kuttner auf, die wird wahrscheinlich superkrass-schlecht drauf und Arschloch sein, oder was?"

Verschiedene Interviews über die Sendung im ERSTEN:

SZ: Im Sommer sind Sie sonntagnachts im Ersten zu sehen, um 23.30 Uhr. Guckt da überhaupt jemand zu?
Kuttner: Egal, Hauptsache, ich kann eine Sendung machen, die ich selbst gut finde. Der Sendeplatz ist mir auch viel lieber als 20.15 Uhr im Privatfernsehen. Das wäre viel zu stressig, so ein Druck! Ich bin kein Quotenbringer, kein Primetime-Mädchen. Ich bin perfekt für kurz vor Mitternacht. Wenn ich Programmchef wäre, würde ich mich auch auf halb zwölf setzen. Eigentlich finde ich es überhaupt mutig, mich auf Sendung zu nehmen.


teleschau: Wann haben Sie das letzte Mal eine Kleinanzeige aufgegeben, Frau Kuttner?
Sarah Kuttner: Ich habe in meinem ganzen Leben noch keine Kleinanzeige aufgegeben ...

teleschau: Und auf eine geantwortet?
Sarah Kuttner: Auch das nicht. Alles, was ich brauche, hole ich mir aus dem Laden oder ersteigere es bei eBay. Bis zur Sendung habe ich in Zeitungen allenfalls die lustigen Kontaktanzeigen gelesen ...

teleschau: Die ARD-Anzeige für Ihr neues Format könnte lauten: "Biete freches Format, suche junge Zielgruppe" - kann das um diese späte Uhrzeit klappen?
Sarah Kuttner: Das weiß ich nicht. Es ist aber auch ehrlich gesagt nicht mein Problem. Der SWR erteilte mir für diese Sendung den Auftrag. Dass sie nun im Ersten läuft, freut mich zwar, aber ich sehe mich jetzt auch nicht in der Verpflichtung, die ARD zu retten. Und was die Zeit betrifft: Ich habe das Gefühl, dass Menschen wie ich tendenziell später einschalten und ich eher ein 23.30-Uhr- als ein Primetime-Mädchen bin. Letzlich ist es mir aber wirklich egal, wann und wo das läuft. Ich habe gearbeitet. Ich wurde bezahlt. Ich bin glücklich.

teleschau: War "Kuttners Kleinanzeigen" auch Kuttners Idee?
Sarah Kuttner: Nein, die hatte der SWR. Es gab eine ähnlich gestrickte Dokumentation, in der ein Autor durch Deutschland fuhr und nach interessanten Geschichten hinter Annoncen Ausschau hielt. Der SWR wollte das Thema jedoch prominenter aufgreifen - mit jemandem, der vor der Kamera eine stärkere Ich-Rolle einnimmt. Die verantwortliche Redaktion rief mich an, schickte mir die ursprüngliche Doku, die ich toll fand - und ich sagte zu.

teleschau: Wie viele Kleinanzeigen mussten Sie und Ihre Redaktion durchforsten, um etwa auf einen Bestatter aus Berlin zu stoßen, der sich von seiner Leichenwagensammlung trennen will, weil er sich nun mehr dem Leben zuwenden möchte?
Sarah Kuttner: Viele. Sehr viele. Wir werden pro Woche mit rund 30 Zeitungen beliefert, die von vorne bis hinten mit Kleinanzeigen vollgedruckt sind. Und aus diesen gefühlt zehn Milliarden Inseraten kommen vielleicht zwei Geschichten heraus. Und dann muss man auch bangen, ob derjenige, der die Annonce aufgegeben hat, überhaupt mit uns drehen will. Eine echte Sisyphusarbeit!

teleschau. Wie waren die Reaktionen der meisten Leute, deren Geschichte Sie ins Fernsehen bringen wollten?
Sarah Kuttner: Den Erstkontakt nahm zum Glück immer jemand aus der Redaktion auf, der vielleicht etwas geschickter mit Menschen ist, als ich es bin. Aber die meisten fanden es durchaus okay, wenn wir sie filmten. Manche Anzeigen waren ein bisschen zwiespältig oder nicht sonderlich seriös. Die sagten dann meist auch schnell ab.

teleschau: Wo haben Sie Grenzen gezogen? Bei offensichtlich Illegalem?
Sarah Kuttner: Och, illegal wäre auch toll gewesen (lacht). Anfangs kommt man schnell durcheinander, wenn man sich durch Tausende von Anzeigen wühlt. Man verdenkt sich regelrecht, wenn man sich zu viel damit beschäftigt. Deshalb schlug ich vor, jene Annoncen zu nehmen, bei denen man gleich nach dem Lesen die Augenbrauen hebt und sich die Frage stellt: Warum macht der das?

teleschau: Ein Beispiel bitte!
Sarah Kuttner: Wir hatten einen Fall, in dem jemand drei Inserate aufgegeben hatte: "Tausche Katzenklo gegen Kaffee", "Tausche Gartentisch gegen Kaffee" und "Tausche Kinderklamotten gegen Kaffee" ...

teleschau Ein Koffein-Junkie?
Sarah Kuttner: Ich hatte es anfangs sogar andersherum verstanden. Ich dachte, der sitzt auf einem Berg von Kaffee und will den nun gegen alles Mögliche eintauschen. Bei unseren Recherchen stellte sich schließlich heraus, dass der Kerl erst 17 ist und eigentlich Kaffee gar nicht sonderlich mag, er aber ... Ach, ich will nicht zu viel verraten. Sonst schaltet niemand mehr ein. Und das wäre schade. Denn ich mag das Format - und ich sage das wirklich selten von Sachen, die ich mache, weil ich furchtbar pingelig bin.

teleschau: Momentan sind nur drei Folgen geplant - können Sie sich vorstellen, bei entsprechendem Erfolg eiligst nachzulegen? Die Vorlagen kommen schließlich jede Woche frei Haus ...
Sarah Kuttner: Vorstellen könnte ich es mir schon, aber die Sendung ist ziemlich reiseintensiv - was schlecht ist, weil ich eigentlich ein reisefauler Mensch bin. Aber so ein bisschen könnte ich wohl noch. Irgendwann sind das Thema und die Faszination aber auch durch.

teleschau: Ihre liebste Annonce ...
Sarah Kuttner: ... stammt wohl von einer Frau, die jemanden suchte, der die Haare ihres Hundes zu einem Pullover spinnen kann.

über die Zukunft:

teleschau: Stricken Sie gerade an neuen Projekten - außer einer zweiten Staffel von "Slamtour mit Kuttner" (Sat.1 Comedy, Anm. d. R.)?
Sarah Kuttner: Alleine die ist schon umfangreich genug. Außerdem teste ich gerade eine kleine Geschichte für MTV, über die es allerdings noch nicht viel zu erzählen gibt. Ich will erst einen Piloten produzieren. Vorher groß drüber zu sprechen, bringt Unglück ...

teleschau: Abergläubisch?
Sarah Kuttner: Immer, wenn's passt (lacht). Ansonsten bin ich momentan - der Klassiker - für vieles im Gespräch ...
kuttner1.jpeg
kuttner, sarah
kuttner1.jpeg (22.07 KiB) 3121 mal betrachtet
von Fragile
#533804
YourMarie hat geschrieben:Ach, Poste hier nur. Ist doch gut, wenn der Fred gepusht wird. :)
Wer ist Fred? Fred Feuerstein? Wieso sollte man den pushen?
YourMarie hat geschrieben:Wollt doch einfach nur was schreiben. Ausserdem freue ich mich auf ein abwertendes Comment von Fragile :)
Wieso so garstig, mein liebes Badenzerlein?

Ich habe euch Franzosen doch nichts getan?!?
Benutzeravatar
von Holzklotz
#533811
Fragile hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:Ach, Poste hier nur. Ist doch gut, wenn der Fred gepusht wird. :)
Wer ist Fred? Fred Feuerstein? Wieso sollte man den pushen?
YourMarie hat geschrieben:Wollt doch einfach nur was schreiben. Ausserdem freue ich mich auf ein abwertendes Comment von Fragile :)
Wieso so garstig, mein liebes Badenzerlein?

Ich habe euch Franzosen doch nichts getan?!?
Also der erste Spruch ist alt, den hast du auch schon gegen mich gebracht und zudem können wir nichts dafür, wenn du so eingeschränkt bist und nicht versteht das das "Fred" für Thread steht..naja...
Benutzeravatar
von revo
#533813
Hört sich an wie 'ne Light-Form von Domian. Ich fand die Kuttner damals auf Viva schon recht sympathisch und werd evtl. mal reinschauen. Zudem das Konzept bestechend einfach klingt ohne penetrant zu wirken wie die meisten Doku-Soaps...
von Fragile
#533820
Holzklotz hat geschrieben:Also der erste Spruch ist alt, den hast du auch schon gegen mich gebracht
Den mit dem Franzosen? :lol: Stimmt doch auch, was ist dagegen einzuwenden?
zudem können wir nichts dafür, wenn du so eingeschränkt bist
Das ist jetzt aber keine Beleidigung, oder?
nicht versteht das das "Fred" für Thread steht..naja...
In Hack0r-Sprache oder wo? Im Englischen heißt es Thread. Außer du meinst Fred Feuerstein, dann heißt es natürlich Fred.


Zur Sendung: Naja, ich glaube die Quote spricht für sich.
Benutzeravatar
von Verirrter Eskimo
#534166
Eigentlich ne gute Idee mit den Anzeigen
Aber ausgerechnet mit Kuttner, dieser selbstverliebten Quasseltante ???
Schon bei Pocher hat die ARD auf das falsche Pferd gesetzt.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#534289
Verirrter Eskimo hat geschrieben:Eigentlich ne gute Idee mit den Anzeigen
Aber ausgerechnet mit Kuttner, dieser selbstverliebten Quasseltante ???
Schon bei Pocher hat die ARD auf das falsche Pferd gesetzt.
Genau so ist es, du hast mit jedem Wort vollkommen Recht.

Kuttner ist noch selbstverliebter als Narkissos und ihr großmauliger Spruch vonwegen "Mir der Sendeplatz egal ist die Quote sowieso " entlarvt sie zudem als ganz schlechte Schauspielerin. Wie dem auch sei, ihre innovationslose Sendung war jedenfalls 93,4% der Zuschauern egal, was der ARD wiederum so gar nicht egal sein wird...
Benutzeravatar
von mr. criticism
#534309
aus Blond, 19.06.2008

Sarah Kuttner

In deiner neuen Sendung „Kuttners Kleinanzeigen besuchst du Menschen, die skurille Anzeigen inseriert haben. Warum sollen wir uns das anschauen?
Niemand muss sich irgendwas ansehen. Aber ich finde die Sendung toll, und es sind wirklich merkwürdige Anzeigen und Geschichten dabei. Es gibt da zum Beispiel eine Frau, die jemanden sucht der ihr aus den Haaren ihres Hundes einen Pulli strickt.

Das ist doch widerlich!
Ja, fanden wir auch. Und dann stellte sich aber heraus, dass die Frau gar kein Freak ist, sondern eine echt lebenslustige End-Dreissigerin ist und die Idee, einen Pulli aus Haaren ihres Hundes zu tragen, einfach nur witzig findet. Und das ist der einzige Grund für das Ganze, der das ganze Thema irgendwie wieder entschärft.

Hast du noch mehr von solchen absurden Kleinanzeigen in petto?
Es gab da noch eine Anzeige, und zwar hat jemand Tierbestattungen angeboten. So richtig mit Sarg und Abschiednahme. Und da waren wir auch dabei, wie ein Hund beerdigt wurde. Oder eine Frau, die ihren Esel sucht.

Wann lässt man lieber die Finger davon?
Wenn die Menschen dahinter offensichtlich psychisch krank sind. Das merkt man oft natürlich erst im Vorgespräch. Dann will ich das nicht drehen, um sie nicht vorzuführen. Vielleicht auch, weil ich einfach nicht damit umzugehen wüsste.

Und eine Frau, die aussehen will wie ihr Hund, ist nicht verrückt?
Nein, die möchte doch nur einen ausgefallenen Vintage-Look.

Die Sendung läuft erst ab 23:30 Uhr. Wer soll das gucken?
Ich finde die Sendezeit toll, denn ich bin kein Prime-Time-Mädchen. Ich kann einfach niemandem eine Top-Quote garantieren, daher fühle ich mich bei diesem Sendeplatz sehr wohl. Ich bin zusätzlich auch einfach nicht besonders karrierefixiert.

Sondern?
Ein eher faules Mädchen, das keine grosse Lust hat, sich um Ruhm und Ehre zu kümmern. Ich bin einfach nicht ehrgeizig genug. Solange ich Geld verdiene und mache, was ich gut finde, bin ich wirklich glücklich. Und daher auch immer wieder positiv überrascht, wenn den Menschen mein Name trotzdem immer noch ein Begriff ist. Dann habe ich irgendetwas richtig gemacht.

Nach dem Absetzen der „Sarah Kuttner Show“ vor zwei Jahren, gab es dann eine Zeit der Krise?
Klar, auf eine gewisse Art schon. Ich war mit der Show so eng verwachsen und fürchterlich involviert. Meine gesamte Redaktion war wie eine -kleine, merkwürdige Familie für mich. Es hat mir Sicherheit und ein gutes Gefühl gegeben, sie jeden Tag bei der Arbeit und privat zu sehen. Und plötzlich war das alles vorbei. Durch äussere Einwirkung. Baby weg, Familie weg. Das hat echt wehgetan. Ein Gefühl wie Liebeskummer.

Das nennt man dann wohl eine emotionale Krise.
Vermutlich. Hat nicht jeder zweite Deutsche -Verlustängste, jeder zehnte Depressionen? Wenn einem Sachen weggenommen werden sollen, bekommt man Schiss. Da bin ich nicht anders oder stärker als der Durchschnittsbürger.

Wie wichtig sind dir Freunde?
Sehr wichtig. Zu wissen dass jemand da ist, dem ich wichtig bin, ist ein irres Gefühl, und umgekehrt fühlt es sich grossartig an, wenn einem andere sehr am Herzen liegen. Ich bin ein grosser Fan von Verbindlichkeiten. Das hat manchmal zur Folge, dass ich Freunde nahezu bemuttere. Wenn es -denen schlecht geht, will ich helfen, da sein, pflegen, Tee kochen, deren Feinde verprügeln und alles wieder gutmachen. Ich bin dann immer ganz verwirrt und enttäuscht, wenn das nicht jeder in meinem Tempo in Anspruch nehmen will. Daran muss ich vermutlich ein wenig arbeiten, das kann andere nämlich ziemlich unter Druck setzen.

Wie macht man eine Sarah Kuttner glücklich?
Ich freue mich riesig über unerwartete Liebenswürdigkeiten. Heute morgen bin ich ins Bad gekommen, und da hatte jemand schon Zahnpasta auf meine Zahnbürste getan. Wie zauberhaft ist das bitte?

Was kannst du nicht so sehr an dir leiden?
Meine Mutti-Art. ,Willste nicht lieber ’ne Jacke anziehen, draussen ist es echt kühl!‘ Das schreckt meine Freunde manchmal ein wenig ab. Dabei meine ich es immer ausschliesslich gut. Ich bekomme viel zu selten mal eine SMS, in der steht: ,Kannst du bitte kommen, ich brauche dich!‘ Weil ich mit ziemlicher Sicherheit schon eine geschrieben habe, wo drinsteht: „Ich kann echt jederzeit kommen, wenn du mich brauchst!“

Bist du misstrauisch?
Nicht so sehr. Ich bin manchmal viel zu naiv und gutgläubig. Das ist eher mein Problem.

Auf was stehst du überhaupt nicht?
Auf Small Talk. Einfach, weil ich es nicht beherrsche. Wenn mich etwas nicht interessiert, kann ich auch nicht überzeugend so tun als ob. Deswegen bin ich auf Partys ganz schlecht darin. Ich spreche höchstens 30 Sekunden mit Bekannten und muss dann direkt weiter. Irgendwohin, Hauptsache weg vom Party-Talk. Und Leute, auf die ich überhaupt gar keinen Bock habe, schmeisse ich auch sofort aus meinem Leben! Ich habe weder Platz noch Geduld für Idioten in meinem Leben.

Wenn man deinen Namen googelt, tauchen sämtliche Seiten auf, nur kein Myspace-Profil. Warum nicht?
Weil Myspace grosser Mist ist. Myspace funktioniert ausschliesslich für Leute, die etwas wollen. Die in irgendeiner Form eine Bekanntheit wollen oder Kontakte. Und all die Sachen, die Leute auf Myspace wollen, habe ich schon oder will ich nicht. Zudem finde ich die Selbstdarstellung dort ganz schlimm. Allein schon die Fotos die Menschen von sich online stellen, die zeigen immer nur, wie sie gern gesehen werden wollen, nicht wie sie sind. Ich finde, es gibt für niemanden auf der Welt, ausser junge Bands, die keinen Plattenvertrag haben, einen Grund auf Myspace zu sein.

Jetzt redest du dich aber ganz schön in Rage!
Zu recht! All die Mädels mit den grossen Sonnenbrillen, die sich, begleitet von dem Song „den ich grade höre“, dort selbst inszenieren. Das finde ich widerlich und zugleich auch erschreckend. Und dann dieses Freunde adden. Wofür denn? Wissen die nicht, wer ihre Freunde sind? Müssen die das immer erst im Internet nachsehen? Auf Myspace funktioniert Freunde adden ja eher wie Paninibilder sammeln. Je mehr, desto besser, je cooler die Freunde, desto cooler bin ich. Das ist armselig.

Dann doch gleich auf FickenVZ einloggen, oder?
Genau. Dann gleich auf die Zwölf und mit genauer Ansage: Möchte einen reingesteckt kommen, -bitte melden. Alles klar: Ich stecke dir einen rein. Und nicht wie bei Myspace: Ein super interessantes Foto hast du aber da!

Wie gehst du mit Kritik um?
Ich habe aufgehört mich zu googeln. Ich habe einfach zu oft ein schlechtes Gefühl wegen eines Jobs bekommen, den ich eigentlich gut gemacht habe, der aber von irgendwem im Netz runtergeschrieben wurde. Das musste aufhören.

Du Tiefstaplerin!
Nein! Der Gedanke rührt oftmals daher, dass das, was ich mache, mich meistens nicht anstrengt. Darum denke ich dann, wenn es nicht harte Arbeit ist, kann es doch keine Qualität haben. Natürlich ist das Quatsch, aber ab und zu beschleicht mich dieser Gedanke. Ich habe auch das Forum auf meiner Internetseite knallhart abgeschafft. Ich habe meinen Fans gesagt, ich finde euch alle nett, aber bitte sprecht irgendwo anders über mich. In einem Wald von Fremdmeinungen verliert man schnell das Gefühl für sich selbst. Und das darf unter keinen Umständen passieren.

Wie bist du mit dem Sido-Diss umgegangen?
Das fand ich nicht so schlimm, sondern eher lustig. Der Song an sich war ja etwas ziemlich Besonderes, Sido hat immerhin mit Herrenchor gesungen! Ich habe dafür sogar eine goldene Schallplatte bekommen. Und ganz angstfrei waren die ja auch nicht, man hat sich bei Aggro -Berlin grosse Mühe gegeben nirgendwo meinen Nachnamen zu erwähnen. Sogar auf der goldenen Schallplatte steht nur „für Sarah“. Aber im Grunde ist das nicht Ernstes zwischen uns, eher eine Art neckische Hassliebe. Sido ist schon irgendwie zauberhaft. Es gibt schlimmere HipHop-Feinde.

Hattest du keine Angst daraus könnte eine Hetzjagd entstehen. Denn die Passagen sind schon ziemlich krass. Ich darf zitieren: „Sarah, du bist eine Frau, die leichtfertig und wahllos Geschlechtsverkehr mit Männern ausübt...!“
Doch, das war meine einzige Sorge. Dass so ein paar HipHop-Arschlöcher so Ku-Klux-Klan-mässig abgehen könnten. Ein Freund, der auf einem Sido-Konzert war, hatte mir erzählt, dass alle bei dem Song Feuerzeuge in die Luft gehalten und mitgegröllt haben. Dann wird es echt gefährlich, wenn die Schäfchen nicht mehr wissen, was der Onkel sagen will. Und was ist denn, wenn jemand richtig dumm ist und mich auf der Strasse sieht und mich in vorauseilendem Gehorsam absticht?

Hast du davor Schiss?
Komischerweise nicht. Das ist auch ein bisschen gefährlich. Wenn ich einen besoffenen Nazi sehe, würde ich ihn auch als besoffenen Nazi beschimpfen. Ich habe dann auch gern mal Oberwasser.

Hat Berlin auch Oberwasser?
Das kriege ich nicht mit. Ich bin ja in Berlin geboren, vermutlich die einzige, die hier noch lebt. Ich mag meine Stadt, so wie sie ist. In Mitte fühlt es sich manchmal ein bisschen so an, als hätte Berlin Oberwasser. Das ist mir aber auch egal, denn ich gehe da ja selten hin. Hier im Prenzlauer Berg ist es ziemlich entspannt. Hier sind halt irre viele Muttis unterwegs, aber das ist mir viel lieber, als anstrengende Menschen mit Von-Dutch-Kappen, die einem andauernd ,Ey, MTViiiiiiiiiii!‘ hinterherbrüllen.

Steht Berlin dieser aufgesetzte Glamour?
Ich habe neulich gelesen, dass Berlin wie New York in den achtziger Jahren wäre. Da kann eine Stadt aber auch mal schnell Oberwasser kriegen. Aber wie gesagt: Ich habe mein ganzes Leben lang hier gelebt, da bemerkt man die Veränderungen nicht so sehr. Ich finde die Stadt toll, weil sie schön und laut und viel ist und weil ich in ihr gross geworden bin. Ich war hier das erste Mal betrunken, verliebt und unglücklich. Diese Erinnerungen binden mich an Berlin, und in der Zwischenzeit können die anderen ja über die Stadt reden. Am lautesten reden sowieso die zugezogenen Honks. Und davon gibt’s ja inzwischen mehr als genug.

Aber wo sollen die ganzen Honks hin, wenn sie nicht mehr in Bielefeld bleiben wollen?
Ich würde ja auch nach Berlin ziehen, wenn ich nicht von hier käme. Man kann mit denen auch nicht schimpfen. Aber das sind immer die Leute, die so fürchterlich einen auf Szene machen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Berlin so ein kleines pummeliges Mädchen ist, das ständig gehänselt und betätschelt wird. Oder es wird versucht ihr Röhrenjeans anzuziehen, die ihr nicht stehen und auch nicht passen. Aber ich muss mir das ja auch nicht alles reinziehen. Ich bleibe lieber da, wo ich alles kenne.

Du bist also auch eher so das Stammitaliener-Mädchen?
Ja, ich bin einfach kein Fan von Veränderungen. Wenn die Nudeln in der „Trattoria Paparazzi“ am besten schmecken, gibt es keinen Grund, woanders welche zu essen. Und ausserdem landet man dann auch mal schnell im „White Trash“ oder „Grill Royal“. Und somit in Mitte und bei den Von- Dutch-Nasen.

Es gibt doch den Spruch: ,Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist.‘ Würdest du dem beipflichten?
Ich kann verstehen, dass da was dran ist. Gerade weil man mit schönen Erinnerungen geht, dennoch hat man aber auch viel mehr Schmerzen. Anderseits ist es auch genauso ernüchternd loszulassen mit einer Sache, die man langsam vorn Karren gefahren hat. Aufhören ist immer scheisse. Und ich glaube auch, dass aufhören, wenn es am schönsten ist, nicht gut funktioniert. Das würde ja bedeuten, während des Orgasmus abzubrechen und das bringt ja nichts. Den richtigen Zeitpunkt zu finden, ist aber auch schwierig, weil wir alle Gewohnheitstiere sind. Vielleicht sollte man aufhören, wenn es langweilig wird.

Dann hören wir jetzt mal lieber auf, bevor wir uns noch langweilen.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#534338
Hm... ich respektiere natürlich andere meinungen, aber hier pressefotos und dank copy&paste ellenlange selbstbeweihräuchernde artikel reinzumüllen ist doch etwas zuviel des guten und wäre auf einer kuttner-fanpage besser aufgehoben, zumal sich ihre antworten ständig wiederholen.... :roll:

ah...da höre ich schon ein "na und? wenn sie auch immer die gleichen fragen gestellt bekommt!" nun, selbst dann kann sie die antworten geistreich variieren, aber da hat sie ja sichtlich defizite....
von LilyValley
#534350
Onkel Ludwig hat geschrieben:Hm... ich respektiere natürlich andere meinungen, aber hier pressefotos und dank copy&paste ellenlange selbstbeweihräuchernde artikel reinzumüllen ist doch etwas zuviel des guten und wäre auf einer kuttner-fanpage besser aufgehoben, zumal sich ihre antworten ständig wiederholen.... :roll:
Hm...ich glaube nicht, dass er die Sachen extra postet um dich zu nerven. Ob das aber wirklich sein muss...naja :|
Onkel Ludwig hat geschrieben:ah...da höre ich schon ein "na und? wenn sie auch immer die gleichen fragen gestellt bekommt!" nun, selbst dann kann sie die antworten geistreich variieren, aber da hat sie ja sichtlich defizite....
Das machen 95% aller in der Öffentlichkeit stehenden Personen so. Also, die gleichen Antworten auf die gleichen Fragen geben. Reicht doch wenn man ein Interview zur Sendung liest :mrgreen:

Was die Quote betrifft. Naja, hab jetzt auch nicht so nen Quotenfänger erwartet, glaube aber nicht dass es mit jmd. anders besser gelaufen wäre.

@Fragile: Deine Posts sind wirklich selten dämlich :)
Benutzeravatar
von vicaddict
#534354
Onkel Ludwig hat geschrieben:Hm... ich respektiere natürlich andere meinungen, aber hier pressefotos und dank copy&paste ellenlange selbstbeweihräuchernde artikel reinzumüllen ist doch etwas zuviel des guten und wäre auf einer kuttner-fanpage besser aufgehoben, zumal sich ihre antworten ständig wiederholen.... :roll:

ah...da höre ich schon ein "na und? wenn sie auch immer die gleichen fragen gestellt bekommt!" nun, selbst dann kann sie die antworten geistreich variieren, aber da hat sie ja sichtlich defizite....

Naja nix für ungut, aber wenn Sarah eines ist dann redegwandt. Es geht ihr doch nicht anders als allen andern, die ne neue Sendung haben und in jeder Sendung den gleichen Promotext dazu abgeben. Es wird halt so gewollt, also würde ich ihr da keine Vorwürfe machen.

Ich finde Sarah Kuttner ist klasse, so wie sie ist und ich hoffe sie findet bei den ÖR ihren Platz.
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#534380
Abgesehen davon gibt es auch nicht so viele Wege, Antworten zu variieren ohne die Meinung/Aussage die dahinter steht zu verwässern.

Ich hoffe auch, dass die Sarah bei den ÖR bleibt. Im Privatfernsehen möchte ich sie nicht sehen, zwischen Panelshows und Boulevardmagazinen und MTViva hat ja anscheinend auch die Lust verloren noch irgendwas vernünftiges selber zu produzieren.
Benutzeravatar
von vicaddict
#534545
Wirklich erschreckend finde ich ja die Aussagen, dass die Sarah Kuttner Show eingestellt wurde, weil sie zu teuer war. Also mal ehrlich, das war ein Studio mit ca 50 zahlenden Zuschauern, zwei Schreibtischen und mehr nicht. Was für ein Budget hat man bei diesen Ex-Musiksendern eigentlich zur Verfügung?

Sarah gehört mit ihrer Art aber wirklich in die ÖR. Extra 3, Zimmer Frei, Ina's Nacht, Kurt Krömer... da passt Sarah perfekt rein und unterliegt nicht diesem Quotendruck der Privaten.
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#534843
Naja, Sarah hatte aber auch noch zehn Redakteure, hat Einspieler produziert, auch mit verschiedenen Prominenten...
Die Show war sicher nach herkömmlichen Maßstäben nicht teuer, aber für MTV war es definitiv teurer als irgendwelchen amerikanischen Mist zu untertiteln.
Rein vom finaziellen her verstehe ich MTVs Entscheidung ja auch irgednwo, aber sarahs klein show war auch ein Prestige-Objekt. Warum die trotzdem wegrationalisiert wurde verstehe ich dann wieder nicht. Wobei... Nachdem die schon Fast Forward abgesetzt hatten wars eigentlich vorhersehbar, dass denen Qualität jetzt völlig egal wird. Traurig, aber wahr...
Benutzeravatar
von Glenn
#537568
Hm, also heute wars irgendwie nix. :? Im Vergleich zu letzter Woche waren es weniger amüsante Geschichten und ziemlich öde Menschen, die Sarah da besucht hat. Das ist anscheinend die Krux an diesem Format: Man ist auf den Inhalt der Kleinanzeigen angewiesen, und wenn das nicht viel hergibt, kann man auch nicht mehr draus machen. Die Vorschau auf nächste Woche hat zumindest wieder nen besseren Eindruck gemacht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#537615
Naja das Format ist ja auch nicht unbedingt drauf angelegt, dass alles immer lustig sein muss. Aber sie hat bei Tietjen und Dibaba auch mal erzählt was für ne Arbeit drinsteckt, überhaupt was zu finden. Glaube allein schon deshalb wird es wohl keine Fortsetzung geben.
von LilyValley
#537651
Ich habs gestern das erste mal gesehen und fandsganz nett. Den Mann mit den Leichenwagen fand ich toll. Dachte zuerst dass wäre ein totaler Freak. Naja, wie man sich doch täuschen kann. :)
von Familie Tschiep
#537699
Glenn hat geschrieben:Hm, also heute wars irgendwie nix. :? Im Vergleich zu letzter Woche waren es weniger amüsante Geschichten und ziemlich öde Menschen, die Sarah da besucht hat. Das ist anscheinend die Krux an diesem Format: Man ist auf den Inhalt der Kleinanzeigen angewiesen, und wenn das nicht viel hergibt, kann man auch nicht mehr draus machen. Die Vorschau auf nächste Woche hat zumindest wieder nen besseren Eindruck gemacht.
Ich fand die Leute eigentlich ganz spannend. Manchmal ist man doch erstaunt, welche Menschen sich hinter solchen Kleinanzeigen sich verbergen und wie bunt die Welt eigentlich ist. Bei manchen hätte ich mir mehr Zeit gewünscht.
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#539340
Beide bisher gelaufenen Folgen stehen komplett bei Youtube drin, wenn ich auch etwas chaotisch.
Was mit der mediathek los ist weiß ich auch nicht. Die erste Folge war drin, wurde dann aber offensichtlich entfernt und die Zweite kam gar nicht erst rein.
von prinzessin clara
#541298
Das Konzept klingt irgendwie, wie ne Rubrik aus Punkt 12. Ich habs mir eigentlich nur wegen Sarah Kuttner angesehn. Ich mochte sie schon in der Kuttner Show, obwohl ich nie wirkich wusste, warum ich es mir nun angeschaut habe. Es war nie wirklich witzig und die Beiträge nie sonderlich interessant. Von den Gästen wollte ich auch nie was wissen. Eigentlich wie bei dieser Show :|