US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Poffel
#524055
Joar, warum gibts noch keinen Thread zu dieser Serie, habt wohl angst dass man euch gleich als shemale einstuft *gg*
Nagut, etwas nagst und bange wird einem da ja schon *g*

Also ich hatte ihn mir aufgeschoben, weil ich die Thematik doch etwas... naja "abstoßend" finde. hartes wort, besseres viel mir nicht ein. am ende hat es sich gelohnt, ein toller Pilot, absolut klasse und durchweg ein toller cast. also ich bleib auf jeden fall dran und kann dem piloten guten gewissens 9/10 Punkten geben
From Nip/Tuck creator Ryan Murphy comes a new drama pilot based on the life of a family man who realizes he's a transsexual and opts for gender reassignment surgery. The show was originally titled "4oz.". Creator Ryan Murphy says the original title refers to the average weight of a man's penis.
The show is produced by 20th Century Fox Television and Plan B Entertainment.
Benutzeravatar
von Shepherd
#524117
Soweit ich weiß ist die Serie noch nichtmal bestellt, oder irre ich da? Glaub das fragte woanders schon jemand. :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#524203
Shepherd hat geschrieben:Soweit ich weiß ist die Serie noch nichtmal bestellt, oder irre ich da? Glaub das fragte woanders schon jemand. :oops: :mrgreen:
Ich hab zwar nicht gefragt, bekam aber die Antwort, nachdem ich sagte, dass FX recasten müsse, weil der halbe Cast des Pilots inzwischen bei anderen Serien unter Vertrag steht. Die Tatsache. Es war also etwas voreilig den Thread zu öffnen.
Benutzeravatar
von Black Panther
#524389
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Soweit ich weiß ist die Serie noch nichtmal bestellt, oder irre ich da? Glaub das fragte woanders schon jemand. :oops: :mrgreen:
Ich hab zwar nicht gefragt, bekam aber die Antwort, nachdem ich sagte, dass FX recasten müsse, weil der halbe Cast des Pilots inzwischen bei anderen Serien unter Vertrag steht. Die Tatsache. Es war also etwas voreilig den Thread zu öffnen.
Habe den Piloten auch gerade gesehen und er hat mir wirklich sehr gut gefallen. Er wirkt erstens relativ hochwertig und fühlte sich auch richtig nach PayTV an und nicht nach einer Serie, deren Ecken und Kanten rund geschliffen wurden, damit sie auch ja bei 25 Millionen Amerikanern + Syndications ankommt :roll: . Keine Spur von trashigen Dialogen oder Darstellern, deswegen finde ich es so schade, dass der halbe Cast neugecastet werden muss, da gerade dieser so hervorragend zusammenspielt.
Von den Storylines finde ich eigentlich die um die Schwangerschaft der Freundin des Sohnes am interessantes, allerdings finde ich es schon sehr spannend, wie es sein Umfeld so aufnehmen wird. Viel Toleranz kann man von denen wohl nicht erwarten ...

Und das 10jährige Genie finde ich auch recht witzig, auch wenn die Szene mit der Chat-"Partnerin" halt sehr vorhersehbar war.

Alles in allem: 8/10 -- ich werde ziemlich sicher dranbleiben, vor allem auch weil mich die restlichen Piloten von der Beschreibung her schon nicht ansprechen.
Benutzeravatar
von Theologe
#524452
Die wichtigsten Darsteller stünden schon nocht zur Verfügung, nur Christopher Egan als bester Freund des älteren Sohns auf keinen Fall. Das recasting würde zu keiner extremen Veränderung führen.

Ich würde mir wünschen, wenn FX die Serie bestellt, gute Dramaserien kann es nicht genug geben.
Benutzeravatar
von Black Panther
#524459
Theologe hat geschrieben:Die wichtigsten Darsteller stünden schon nocht zur Verfügung, nur Christopher Egan als bester Freund des älteren Sohns auf keinen Fall.
Okay den mochte ich sowieso nicht. Liegt aber wohl eher an der Rolle als an dem Schauspieler ...
von DonnieDarko
#534178
Christina in Berlin, Germany: Hey Kristin, somebody told me the new Ryan Murphy series called Pretty Handsome (with Joseph Fiennes, Carrie-Ann Moss and Blythe Danner) didn't get picked up by FX. Is that true? I can't find anything official on the Net.
Sources at FX confirm that the network is not picking up the Pretty Handsome pilot to series. Sorry.

Source
Tja, das war es dann wohl. Ziemlich schade, da "P/H" ja von den bisher geleakten Pilots trotz des etwas ungewöhnlichen und selten umgesetzten Themas der beste Pilot war. Naja, vielleicht liegt Kristin ja auch mal wieder falsch, aber ermutigend ist ihre Antwort trotzdem erstmal nicht.#

EDIT: Okay, Kristin liegt richtig, auch der Hollywood Reporter berichtet davon:
It's the end of the road for Ryan Murphy's transsexual drama "Pretty/Handsome."

The controversial project, exec produced by Murphy, Brad Pitt and Dede Gardner, was developed for FX, which ordered it to pilot starring Joseph Fiennes as a family man who decides to get a sex change.

The pilot, which co-starred Blythe Danner, Robert Wagner and Christopher Egan, created strong buzz around town, but in March, FX passed on it.

Around the same time, Egan landed the lead in NBC's new series "Kings."

"Pretty/Handsome" producer 20th Century Fox TV shopped the project to other outlets but was unsuccessful.
Source
Benutzeravatar
von Theologe
#534196
War ja zu erwarten, nachdem der halbe Cast sich schon neuen Projekten zugewandt hatte. Letztlich ist P/H wohl auch nicht die richtige Show für FX. Im Sender line-up wäre es schon ein Außenseiter gewesen. Für HBO wäre Pretty/Handsome früher Pflicht gewesen, aber irgendwie ist man dort ein wenig vom Weg abgekommen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#534242
Kurzgesagt: Fuck! F/X scheint sich wirklich wieder verstärkt auf die männliche Zielgruppe konzentrieren zu wollen. Großes Zuschauerpotential hätte ich allerdings auch nicht gesehen.

Für HBO wäre Pretty/Handsome früher Pflicht gewesen, aber irgendwie ist man dort ein wenig vom Weg abgekommen.
Ich schau grad Carnivale und so brilliant ich die Serie finde, schleicht sich nach jeder Folge ein bitterer Beigeschmack ein. Nicht nur, weil ich weiß, das schon nach 2 Staffeln und ohne richtiges Ende Schluß sein wird sondern auch weil mir damit bis auf Rom Staffel 2 und The Wire kein HBO Klassiker mehr bleibt und es in absehbarer Zeit wohl keine Serie dieser in allen belangen kinoreifen Qualität mehr geben wird. Für Networks viel zu düster und langsam erzählt, F/X lässt die Finger von Genreproduktionen, für Showtime und AMC zu teuer und wenn es bei HBO so weitergeht, können sie ihren Slogan in "It's just TV" oder "It's just TV...with tits and blood" ändern. :lol:
von DonnieDarko
#534667
str1keteam hat geschrieben:Kurzgesagt: Fuck! F/X scheint sich wirklich wieder verstärkt auf die männliche Zielgruppe konzentrieren zu wollen. Großes Zuschauerpotential hätte ich allerdings auch nicht gesehen.

Für HBO wäre Pretty/Handsome früher Pflicht gewesen, aber irgendwie ist man dort ein wenig vom Weg abgekommen.
Ich schau grad Carnivale und so brilliant ich die Serie finde, schleicht sich nach jeder Folge ein bitterer Beigeschmack ein. Nicht nur, weil ich weiß, das schon nach 2 Staffeln und ohne richtiges Ende Schluß sein wird sondern auch weil mir damit bis auf Rom Staffel 2 und The Wire kein HBO Klassiker mehr bleibt und es in absehbarer Zeit wohl keine Serie dieser in allen belangen kinoreifen Qualität mehr geben wird. Für Networks viel zu düster und langsam erzählt, F/X lässt die Finger von Genreproduktionen, für Showtime und AMC zu teuer und wenn es bei HBO so weitergeht, können sie ihren Slogan in "It's just TV" oder "It's just TV...with tits and blood" ändern. :lol:
Vielleicht auch in "HBO - It's not TV, but therapy with breasts sometimes", wenn man bedenkt, dass sie sowohl "In Treatmeant" als auch "Tell Me You Love Me" verlängerten. Ich finde es auch schade. HBO hat momentan wirklich gar nichts. "Carnivale" vermisse ich auch. :(
Benutzeravatar
von Shepherd
#534707
Ich fand HBO noch nie so gut wie heute, sowohl In treatment als auch Big Love oder TMYLM sind ganz großes Tennis mit großartigen Dialogen und hohem Anspruch. Rome oder Carnivale hingegen waren für mich langweilig.

Um Pretty handsome ist es wirklich schade...hoffentlich steigen dadurch wenigstens die Chancen auf eine Verlängerung von The Riches.
Benutzeravatar
von str1keteam
#534742
Shepherd hat geschrieben:Ich fand HBO noch nie so gut wie heute, sowohl In treatment als auch Big Love oder TMYLM sind ganz großes Tennis mit großartigen Dialogen und hohem Anspruch. Rome oder Carnivale hingegen waren für mich langweilig.
Naja, selbst wenn man mal von der Geschmacksverirrung absieht, das gute, aber keineswegs herausragende In Treatment und das nur in einem Handlungsstrang überzeugende TMYLM (Big Love hatte ich vergessen. Da habe ich zumindest Hoffnung auf alte HBO-Qualität) über die genialen Rome und Carnivale zu stellen :mrgreen: , bleiben da ja immer noch solch unbedeutende Serien wie Deadwood, Sopranos, Oz, The Wire oder Six Feet Under, die das HBO der späten 90-er und frühen 00-er auszeichneten. Dagegen (und auch gegen Showtime, F/X und wenn sie in der Qualität von Mad men und Breaking Bad weiter machen auch noch AMC) sieht die heutige HBO-Dramaflotte doch reichlich gewöhnlich und einseitig aus. Mit der von Scorsese produzierten Las Vegas Serie und David Milchs neuer Copserie ist zwar Besserung in Sicht, aber deren Start liegt noch ein Weilchen in der Zukunft und wenn der True Blood Pilot wirklich so grottig ist wie von vielen empfunden, dann ist selbst da kein frühzeitiges Jubeln angebracht.

aber egal, hier gehts ja um das frühzeitige Ableben von Pretty/Handsome und F/X. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#534757
Big Love und Entourage sind für mich die letzten Überbleibzel des "echten" HBO. In Treatment mag ich sehr, aber herausragend ist was anderes und Tell Me You Love Me ist wie eingeschlafene Füße. Sowas wie Pretty/Handsome hätte dem Lineup auf jeden Fall gut getan. Dass FX verzichtete halte ich aber aus Sender Sicht für völlig nachvollziehbar. Gerade im Cable braucht man ein Profil, um sich auf dem Markt positionieren zu können und da passt P/H einfach nicht ins Schema, so schade es für uns auch ist. Die letzten Mohikaner des Casts, Joseph Fiennes und Carrie-Anne Moss müssen aber wohl keine Angst haben lange arbeitslos zu sein.
Benutzeravatar
von str1keteam
#534812
Theologe hat geschrieben:Big Love und Entourage sind für mich die letzten Überbleibzel des "echten" HBO.
Entourage und Curb würde ich bei den Comedies natürlich noch ergänzen. :wink:
Showtime fährt übrigens fort die originelleren Projekte in Auftrag zu geben:
http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... c0d85bd998
http://www.fantasyguide.de/6682.0.html
Die letzten Mohikaner des Casts, Joseph Fiennes und Carrie-Anne Moss müssen aber wohl keine Angst haben lange arbeitslos zu sein.
Hauptsache, die enden nicht in einer ABC Familienserie oder einem Crime Procedural. Wenn sie nichts auf dem Niveau von Pretty/Handsome finden, sollten sie sich halt weiter mit Nebenrollen in Kinofilmen oder Hauptrollen in kleineren Produktionen durchschlagen und auf eine Rolle hoffen, die ihre Karriere wiederbelebt. Bei Trinity wirds zwar langsam eng, da die Hollywood-Karriere von Frauen in der Regel spätestens mit Ende 40 endet, aber Fiennes stehen noch alle Wege offen.
Benutzeravatar
von Shepherd
#534944
str1keteam hat geschrieben: Naja, selbst wenn man mal von der Geschmacksverirrung absieht....bleiben da ja immer noch solch unbedeutende Serien wie Deadwood, Sopranos, Oz, The Wire oder Six Feet Under.. sieht die heutige HBO-Dramaflotte doch reichlich gewöhnlich aus.
Also selbst wenn man In Treatment oder TMYLM nicht verstanden hat :mrgreen: , ist nun wirklich fast nichts ungewöhnlicher als genau diese beiden Serien, ich kenne nichts Vergleichbares. Sopranos fand ich immer schon völlig überbewertet und Entourage ist so ziemlich das Unwitzigste was ich kenne. Aber zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden und nicht jeder muss sich der mainstream-Meinung anschließen. :mrgreen:
Gerade im Cable braucht man ein Profil, um sich auf dem Markt positionieren zu können und da passt P/H einfach nicht ins Schema
Ich finde eigentlich schon, dass die Serie durchaus zu F/X und Serien wie The Riches, Rescue me oder dem leider abgesetzten Dirt gepasst hätte. Vielleicht nicht so ideal wie zu den andren genannten Sendern, aber dass es jetzt dem Profil des Senders widersprochen hätte kann ich eigentlich nicht nachvollziehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#534982
Shepherd hat geschrieben: Ich finde eigentlich schon, dass die Serie durchaus zu F/X und Serien wie The Riches, Rescue me oder dem leider abgesetzten Dirt gepasst hätte. Vielleicht nicht so ideal wie zu den andren genannten Sendern, aber dass es jetzt dem Profil des Senders widersprochen hätte kann ich eigentlich nicht nachvollziehen.
Rescue Me ist zwar keine Action Serie, spricht aber schon ein männliches Publikum an, Dirt ist ja nun ein wunderbares Beispiel dafür, dass man nichts neues ausprobieren sollte und The Riches lebt auch nur noch deshalb, weil es ein Kritikerliebling ist.
Benutzeravatar
von str1keteam
#535000
Shepherd hat geschrieben: Also selbst wenn man In Treatment oder TMYLM nicht verstanden hat :mrgreen: , ist nun wirklich fast nichts ungewöhnlicher als genau diese beiden Serien, ich kenne nichts Vergleichbares.
Ungewöhnlich ist an In Treatment im Grunde nur das Sendeformat mit 5 Patienten pro Woche. Ansonsten ist es ein stark besetztes, überraschend spannendes und gut geschriebenes, aber vollkommen herkömmliches Kammerspiel, das bei jedem Sender laufen könnte und von HBO in erster Linie wegen den sehr niedrigen Produktionskosten verlängert wurde.
Tell Me you love me bietet in der Storyline um Ally Walker einen der intimsten und realistischen Blicke aufs Eheleben, aber dreht sich in den anderen Storylines nur im Kreis und langweilt teilweise gar mit plumper Westentaschenpsychologie. Bemerkenswert daran finde ich nur die für HBO peinlich schlechte Besetzung des jungen Pärchens. :lol: Auch das ist eher ein Projekt mit dem sich mit geringem Budget Programm füllen lässt.
Etwas "zu verstehen", gibt es bei beiden Serien nicht, da sie ihre Aussage ja ziemlich offen abhandeln und stellenweise gar dem Zuschauer durch die Analysen der Psychiater bissgerecht auf dem Silbertablett präsentieren. Da waren Sopranos, The Wire, Deadwood, Carnivale und natürlich Six Feet Under wesentlich subtiler und vielschichtiger erzählt und in Szene gesetzt.
Ich finde eigentlich schon, dass die Serie durchaus zu F/X und Serien wie The Riches, Rescue me oder dem leider abgesetzten Dirt gepasst hätte. Vielleicht nicht so ideal wie zu den andren genannten Sendern, aber dass es jetzt dem Profil des Senders widersprochen hätte kann ich eigentlich nicht nachvollziehen.
Mit den fehlerbehafteten Charakteren, der düsteren Weltsicht und der Art schräge Satire mit Drama zu mixen, hätte es schon zu F/X gepasst. Wenn man sich aber anschaut welche F/X Serien die größten Erfolge waren (The Shield, Nip/Tuck, Rescue Me), welche neuen F/X Serien in letzter Zeit gefloppt (Dirt und trotz der Verlängerung sind auch Riches und Damages quotentechnisch eine große Enttäuschung) sind und welche Serien der Sender in Planung hat (Sons of Anarchy), kann man zum Schluss kommen, das sie sich wieder auf ihre Kernzielgruppe der jungen Männer konzentrieren wollen. Das der Pilot stärker an das exzellente, aber böse gefloppte Huff als an Nip/Tuck erinnert, dürfte die Quotenerwartungen ebenfalls gedrückt haben.