ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Daniel01
#528334
Rodon hat geschrieben:Was finden bloß alle so an Gina-Lisa? :roll: Wenn es nach mir ginge, würde sie sich jetzt ein Plätzchen auf dem TV-Friedhof suchen.
wasssssssss??? gina, hier????? omg, die armen kinder und das ganze dorf, mein beileid!
#528698
So, dank Pro7.de habe ich mir die erste Folge auch mal angeguckt - es ist Sommer und ich brauche unbedingt mehr Trash :twisted:

Joa... eine ganz normale The Simple Life-Kopie. Allerdings mit einer Tonne mehr Übertreibung. Bei der Hälfte der Folge konnte der geübte Zuschauer erkennen, dass Schreiber am Werk waren und es gestellt ist. Das finde ich irgendwie schade, da die beiden "Damen" doch eigentlich mehr Humor im Kopf haben - dass jetzt die Autoren die Gagdichte bestimmen, lässt mich nicht erfreuen, denn ich weiß, wie schlecht deutsche Comedyschreiber sind.
Dass das Bayern-Klischee natürlich völlig ausgelebt und vor die Kamera gebracht wird, war nicht nur erwartungsgemäß gewesen... insgeheim denkt Pro7 an die Alm-Erfolge von früher und will in der Hinsicht mal wieder ein Erfolg landen, nachdem Die Burg so kongenial zusammengebrochen ist.

Die Musik ist katastrophal und absolut schlecht ausgewählt, der Off-Sprecher ist unangebracht (wann rafft es ein deutscher Sender, mal Reality ohne Off-Kommentar zu produzieren...), aber immerhin wurde er sparsam eingesetzt. Die Interview-Sequenzen mit den "Hauptakteuren" waren eigentlich lagweilig und zeitraubend.
Und wenn sich Gülcan lieber um ihre Haare kümmert als den Boden kehrt, kann ich nur mit den Augen rollen: Die Autoren sind wirklich einfallslos :roll:

Für die perfekte Trash-Unterhaltung fehlt allerdings der Humor. Selbst die US-Shows haben immerhin noch eine perfekte Gagdichte, hier fehlt es allerdings an flotten Sprüchen und toller Situationskomik - in der Hinsicht habe ich hier nix gesehen. Da lobe ich mir The Simple Life.

Mal sehen, wie sich das Ganze noch entwickeln wird. Vielleicht wird es ja noch lustig :?
#529049
Die Musik ist katastrophal und absolut schlecht ausgewählt
Zumal sie ja in der ersten Folge schon fast den kompletten
Heidi Soundtrack verwendet haben. Da musste ich jedes Mal
grinsen, wenn wieder eine bkannte Melodie kam.
Und sonst war die Show ganz unterhaltsam, aber
es wirkt vieles wirklich sehr gestellt. Trotzdem werde
ich auch die weiteren Sendungen schauen, nur um
zu sehen, ob Colleen doch noch etwas anderes als Energydrinks
zubereiten kann. :mrgreen:
#530099
ích finde Gülcan wird viel mehr in den fordergrund gestellt als Collien und über die gespielte doofheit sag ich einfach nix mehr, das sind einfach viva-moderatoren! das sagt schon alles!
von Anker
#530122
Tja, leider nur Unterschichten-TV und ich hoffe es wird schnell aus dem Äther verschwinden. Wie schon viele geschrieben haben ist dies noch nichteinmal eine gute Kopie und das Original war schon zielgruppengerecht auf einem unterirdischen Niveau. Also kann man nur hoffen das Pro7 damit einen kapitalen Flopp gelandet hat und es frühzeitig abgesetzt wird.
Benutzeravatar
von AliAs
#530333
Wie viele Folgen werden es denn eigentlich sein. Ich habe das Gefühl es zieht sich jetzt schon, vielleicht hätte man einfach alles wichtige in drei Folgen packen sollen, dann wären diese immerhin "spannend" ( :wink: ) gewesen. Gestern gabs mal wieder etliche Stellen, bei denen man einfach wieder merkt, wie fake das ganze ist und genau dann wird es richtig unangenehm (Thema: fremdschämen). Da will mir eine Mittzwanziger-Frau erzählen, sie hätte noch nie ein Bett bezogen, das ist doch ein Witz! :roll:
Benutzeravatar
von Rodon
#530354
AliAs hat geschrieben:Wie viele Folgen werden es denn eigentlich sein.
Acht Folgen soll es geben.
#530356
friendssa hat geschrieben:aber die nächste folge mit gina lisa wird geil.
OMG :shock:
Ich glaub ich guck mal rein, auch wenns wahrscheinlich zu peinlich sein wird :roll:
#530368
Gina Lisa ist ein Möchtegern- Star.

Überhaupt nicht attraktiv und dämlich ;-)

Aber zu Gülcan und Colien: nach der ersten Folge hat es mir schon gereicht und spielen tun die das höchsten zu 50 %. Gülcan ist so ne leicht naive und dümmliche Person.
#533148
zu Folge 1:

Die beiden sollen es schaffen, einen Bauernhof alleine zu schmeißen. Da fragt man sich schon zu Beginn der Sendung, wie die zwei Damen das bewältigen wollen, wenn sie - wie die handtaschensüchtige Collien gestand - "Bauernhöfe nur von Fotos kennen". Mutig packten sie ihre (14!) Koffer, Gülcan sprach währenddessen mit ihrem Schuhschrank - aber die quasselt ja eh die ganze Zeit, also warum nicht damit. Auch die Tatsache, dass beide bis dato noch nicht körperlich gearbeitet hatten, sollte die Sache deutlich erschweren.
Unsanfte Landung in der Realität
Nach der Landung in München wurde es ernst: Collien und Gülcan gaben Handy, Kreditkarte und Geld ab und fühlten sich sofort "isoliert wie auf dem Mars."
Während sie die sanften Hügel des Chiemgau aus dem Helikopter betrachteten machte sich Gülcan Gedanken über ihr neues Zuhause: "Vielleicht ist es eine schöne Burg, die kann man ja auch als Bauernhof herrichten..." - welch Glück für sie, dass sie das hämische Grinsen des Hubschrauber-Piloten nicht sehen konnte. Der ließ die beiden dann auch bei nächster Gelegenheit aussteigen - in einer prächtigen Mähwiese. Gülcan entsetzt: "Ich habe noch nie so hohes Gras gesehen, das geht mir ja bis zum Knie!" Ihre 14 Koffer anschliessend durch das hohe Gras zu ziehen war in 15 cm High Heels eine echte Herausforderung. Trotz der jahrelangen Busfahr-Abstinenz (6 Jahre!) bewältigten die beiden den Einstieg in den ortsansässigen Linienbus. Dort bekamen sie ihre erste Lektion in bayrischer Begrüßung: "Grüaß Gott, das klingt ja ein bisschen wie Gyros" stellten Gülcan und Colien fest.

Die erste Begegnung mit der Gastfamilie
In Grainbach angekommen lernten die zwei Ladies ihre "Gastfamilie" kennen - diese war standesgemäß in Tracht gekleidet und besteht aus Konrad junior nebst Gattin Roswita, den beiden Söhnen Thomas und Markus sowie den Großeltern. Die Kennenlern-Runde fiel kurz aus, denn eine Hofbesichtigung stand an und auch der erste Dienst im Stall ließ nicht lange auf sich warten. Beim Anblick des Kuhmistes befürchtete Gülcan: "Ich werde danach wohl eine Therapie machen müssen." Da fragt man sich schon, was die beiden wohl erwartet haben. Konrad jedoch war recht angetan von der Arbeitskleidung der beiden, zeigten sie doch in Tanktop und Blaumann eine tiefen Einblick ins Dekoltée. Leider glich das Arbeitstempo der "Praktikantinnen" dem einer Schnecke. Lag es an der mangelnden Muskelkraft oder an der Unlust? Nach getaner "Arbeit" zeigte ihnen Roswita ihr Zimmer. Eine ca 12m-Bude mit zwei Betten ausgestattet. Collien wich alle Farbe aus dem Gesicht - ein Zimmer teilen mit Gülcan und 14 Koffern? Das kann nicht gut gehen. Und so belaberten Gülcan und Collien die Jungs beim Abendessen so lange, bis diese nachgaben und ein Zimmer räumten, so dass nun jede ein Zimmer für sich bekam.
Arbeit? Was ist das?
Am nächsten Morgen um 5.30 standen beide erstaunlicherweise pünktlich im Stall, sehr zur Freude von Konrad: "Ich bin erstaunt. Ich habe mit langen Gesichtern und geschlossenen Augen gerechnet." Doch so richtig arbeiten wollten die beiden dann doch nicht. Der gutmütige Konrad lies noch einmal Gnade walten, meinte aber: "Heute Abend müsst Ihr das alleine machen." Nach der Stallarbeit musste die Hausarbeit erledigt werden, auch am Sonntag. Gülcan meldete sich freiwillig zu Kehr-und Wischdienst und Collien versuchte sich als Küchenfee bei der Herstellung von Kaiserschmarrn mit Apfelmus. Noch nie habe ich so ungeschickte Hände beim Apfelschälen gesehen und dass selbst das Eier aufschlagen erst gelernt werden muss, ist schon eine kleine Sensation.
Mittags beim Dorffest (mit 3 Euro pro Person von Roswita ausgestattet) überforderten die beiden die örtliche Blaskapelle mit Musikwünschen wie "Umbrella" von Rihanna oder "Was von Madonna und Timberlake". Die ganze Dorfgemeinschaft schien aufzuatmen als die beiden das Maifest verliessen um pünktlich zur Stallarbeit zu erscheinen. Mit gekonnter Drückebergermentalität gelang es Gülcan und Collien so wenig wie möglich selbst zu erledigen und die Arbeit dem armen Thomas zu übertragen. Und als abends die gesamte Familie beim Abendessen versammelt war (alle bis auf Gülcan und Collien, die bereits todmüde ins Bett gefallen waren) brachte es Vater Konrad auf den Punkt: "Wir müssen härter durchgreifen."
Update: Der Blick in den Blätterwald
Die Kollegen von sueddeutsche.de kommen derweil zu keinem schmeichelhaften Fazit zu Gülcan – nach dem Motto „Wen juckt's?“.
Ganz so blöde, wie sie hier tun, können die beiden Fernseh-Hühner aber, bei aller Milde, gar nicht sein. Diese grundnaive "Ich bin ein Häschen und weiß von nichts"-Mentalität nimmt man ihnen einfach nicht ab. Weshalb ihre ach so spontanen Land-Kommentare auch nicht zünden. Wenn Gülcan angesichts von "so viel Grün am Stück" bemerkt: "Wie bei Heidi, weißt du?" und Collien darauf antwortet: "Wie Heidi Klum?", gehört das noch zu der gelungensten Sorte von Witz, die hier umzingelt wird. "Bus bin ich schon lange nicht mehr gefahren", sagt Gülcan, "und du?" Darauf Collien: "Flughafenbus." Okay, das ist nett. In den meisten Fällen wirkt die Doofheit der beiden dann aber doch sehr gespielt.
#533721
zu folge 2:

Mit gekonntem Charme und vollem Körpereinsatz wickelten sie auch in dieser Folge Familie Elstermann (vor allem Konrad) um den Finger. Statt beispielsweise das Bad des Fremdenzimmers zu putzen, genossen die Ladies lieber ein Bad - in der Sonne. Wie gerufen kam für Gülcan auch eine Staub-und Heuallergie, die ihr das Atmen sehr erschwerte - komisch, dass es mit dem Plappern trotzdem munter weiter ging. Von Niesattacken geplagt überredete sie Collien zur Fleißarbeit im Stall-der für Collien ekligsten Arbeit auf dem Bauernhof - dem "Mist-wegmachen." Doch Roswitha ließ sich nicht täuschen und merkte an: "Das sind Allergien vor schwerer Arbeit!"

Doch so leicht kamen die Glamour-Girls nicht davon, denn schließlich mussten die 40 Kühe versorgt, gefüttert und gemolken werden. Collien bekam von Roswitha eine Einführung ins Melken. Collien bemerkte bei ihrem ersten Melkversuch: "Die hat ja ein ganz haariges Euter, hat die keine Intimrasur?" Doch leider wollte selbst die geduldige Kuh Locke sich nicht erbarmen und Collien auch nur ein Tröpfchen Milch schenken. Roswitha ging der Sache auf den Grund und stellte fest: "Collien hat einfach keine Kraft!".
Währenddessen bekam die sehr knapp bekleidete Gülcan ihre erste Traktor-Fahrstunde und tuckelte mit Hof-Besitzer Konrad über Landstraßen und Almwiesen. Dabei entstand eine eigenartige Stimmung die in folgendem Dialog mündete:
Gülcan: "Konrad, wollen wir cruisen?"
Konrad: "Was, wir wollen schmusen?"

Na, na, Konrad, da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens. Kein Wunder, dass Bäuerin Roswitha von Eifersucht geplagt wurde: "Soll ich mich auch weiter ausschneiden?"-in Anspielung auf Gülcans enormes Dekolleté.
Bei der Eiersuche im Hühnerstall waren Gülcan und Collien alles andere als zimperlich und entwickelten seltsame Methoden um an die begehrten Eier zu gelangen. Zuerst erschreckten sie eine arme Hühnerdame so, dass diese sofort ihr Nest verließ, die anderen wurden mit einem Plastikeimer vertrieben. Oma Anni zeigte sich dennoch beeindruckt von der fetten Beute.
Ein anderes Tier hatten die Bäuerinnen auf Zeit jedoch fest in ihr Herz geschlossen, ein männliches Jungkalb nämlich - mit verkrümmten Beinen, welche sie täglich massieren mussten. Collien gestand: "Bei Morgenstern geht mir das Herz auf." Auf ihre Nachfrage, was mit dem Kalb geschehen sollte, wenn es behindert bliebe, schwieg Roswitha betreten. Gülcan daraufhin:"Morgenstern, wirst du Wurst?" Ein bisschen mehr Feingefühl bitte, Frau Kamps!
Bei der ganzen Arbeit durfte das gesellschaftliche Leben nicht fehlen. Beim Hüttenabend lernten Gülcan und Collien Roswitha von einer ganz anderen Seite kennen-lustig gackernd genossen alle die Ablenkung vom Alltag... bis Collien am eigenen Leib erfahren musste, dass drei Schnäpse auf nüchternen Magen selbst bei ihr das Licht ausknipsten. Gülcan hatte dafür allerdings eine andere Erklärung: "Wir sind hier ja ein bisschen höher (910m). Vielleicht ist da die Luft anders. "Beim Schuhplattler-Tanz mit der Dorfjugend hatten die beiden sichtlich viel Spaß. Gülcan lernte sich von einer ganz anderen Seite kennen und stellte fest: "Das ist wie Naturdoping."
Fraglich bleibt, ob bei dieser Sendung wirklich alles echt ist oder ob die Unbeholfenheit und Blödheit von Gülcan und Collien gestellt ist oder nicht. Wird das bäuerliche Leben in Bayern in Lederhosen zu klischeehaft präsentiert?
#533722
Ach ja... hab mir die zweite Ausgabe heute angesehen und ich bin fast eingeschlafen...
Diese Show ist dann doch nichts für mich, da die beiden Stelzen keinen Humor haben und die ganze Show ziemlich lustlos rüberkommt.

/cancelled after two episodes
Benutzeravatar
von Jack B.
#533760
Tangaträger hat geschrieben:Ach ja... hab mir die zweite Ausgabe heute angesehen und ich bin fast eingeschlafen...
Diese Show ist dann doch nichts für mich, da die beiden Stelzen keinen Humor haben und die ganze Show ziemlich lustlos rüberkommt.

/cancelled after two episodes
Wäre nur schön, wenn ProSieben die Serie nun auch cancelln würde. :mrgreen:
von Plem
#533817
Jack B. hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Ach ja... hab mir die zweite Ausgabe heute angesehen und ich bin fast eingeschlafen...
Diese Show ist dann doch nichts für mich, da die beiden Stelzen keinen Humor haben und die ganze Show ziemlich lustlos rüberkommt.

/cancelled after two episodes
Wäre nur schön, wenn ProSieben die Serie nun auch cancelln würde. :mrgreen:
Bloß nicht. Dann hab ich Dienstag nix lustiges zu gucken.
Benutzeravatar
von MarQi
#534754
nehmts mir nich übel ^^ aber ich fand die gestrige dritte folge richtig lustig. viel besser als wie die ganzen comedy formate. von gina-lisa hätte ich fast ein bisschen mehr erwartet. trotzdem schade, dass sie jetz schon abreist. meine favoritin ist ganz klar collien, aber auch gülcan hat ein paar sympathiepunkte gesammelt und dass obwohl ich überhaupt nich abkann.
Benutzeravatar
von Muffi85
#535313
Habs am Dienstag zum erstmal angeschaut, es ist schon wieder zu doof dass es schon wieder lustig ist. Vorallem die Szene, wie Gülcan den Kleinen in die Schule gefahren hat, bekomm ich nix mehr ausn Kopf.

Knirps: "So jetzt da links."
Gülcan: "Zeig doch mal." :?: :?: :?: :?: :?:

Da ist wirklich Hopfen und Malz verloren gegangen.