Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Sleeper
#540271
Gleich vorneweg: Ich bin noch relativ neu in dem Forum und hab auf Anhieb über die Suche kein ähnliches Thema gefunden, sollte es doch eins geben, bitte ich darum, meinen Beitrag einfach dahin zu verschieben. :oops:

Das soll jetzt um Gottes Willen auch kein "Früher war alles besser..."-Thema werden, das Fernsehen hat sich einfach weiterentwickelt und neue Tendenzen und Zwänge entwickelt, die nunmal eine andere Art von Fernsehen bedingen. Ob dies nun besser oder schlechter als in anderen Jahrzehnten ist, ist wohl rein subjektiv. Aber ab und an ist es ja doch ganz schön, in den TV-Erinnerungen der Kindheit zu schwelgen. Was waren denn in eurer Kindheit eure liebsten Serien oder TV-Produktionen? Was war damals allgemein anders im TV als heute? Welche Formate wünscht ihr euch zurück?

Mir bleiben aus meiner Kindheit und Jugend (90er Jahre) vor allem typische Kinderserien und US-Serien in Erinnerung: Als die Tiere den Wald verließen, David der Kabauter, Saber Rider, Alfred J. Kwak, Kickers, Chip und Chap, Michel aus Lönneberga, Biene Maja (ja, lacht nur) und Alf (die meisten dieser Sendungen waren in der RTL-Produktion Metti und der LiLaLaunebär - immer sonntags, 8 Uhr - eingebettet) auf der einen sowie US-Klassiker wie Diagnose: Mord, Matlock, MacGyver, Cagney & Lacey, Hart aber Herzlich und Picket Fences (mit dem coolen Anwalt Douglas Wambaugh, gespielt von Fyvush Finkel) auf der anderen Seite in Erinnerung. Alles Serien, die ich heute jederzeit wieder anschauen würde, weil sie einfach im Falle der Kinderserien pädagogisch wertvoll und mit viel Liebe gestaltet waren und die US-Serien eine Tiefe und ein Niveau hatten, die sie zu etwas Besonderem machten. Gerade zu den Intros der jeweiligen Serien habe ich eine gewisse Affinität entwickelt. Hört man heute auch nur winzige Segmente dieser Intros, kann man sie sofort den betreffendne Serien zuordnen - für mich ein Indiz für die Haltbarkeit und Nachwirkung der Serien.

Andere TV-Produktionen aus dieser Zeit wie Filme, Spielformate (Der Preis ist heiß, Familienduell etc.) oder ähnliches hingegen sind bei mir kaum in der Erinnerung geblieben, habe ich damals aber galeube ich auch nicht sonderlich verfolgt, als Kind hat man ja auch och ein bißchen was Anderes zu tun, als vor der Glotze zu sitzen. :wink:
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#540303
Also mir bleibt auch einiges... besonders was eben auf Nickelodeon kam, wie zum Beispiel Montana Jones (lief bisher nie wieder). Aber viele davon sind inzwischen auch anderen Sendern gelaufen.

Den lilalaunebär kenn ich auch noch, weiß aber absolut nich mehr worum es da ging ^^
Benutzeravatar
von vanhelsing
#540318
Da gibts einiges:

- Hallo Spencer
- Danger Mouse
- Defenders
- Sabre Riders
- Brave Star
- McGyver (endlich auch als DVD zu erwerben)
- Laura und Louis (generell alle ZDF Weihnachtsserien)
- Transformers

....
von Strombose
#540431
Natürlich hab ich da auch ein paar Erinnerungen. Aber wenn ich so überlege glaube ich das ich damals nicht so extrem viel Fernsehen geschaut habe. Meine Kindheit spielte sich auch viel draußen ab. Entweder spielte ich mit ein paar guten Freuden Fußball oder betätigte mich so auch sehr viel mit Freunden/Freundinnen von draußen. Am WE wenn wir dann auch länger draußen bleiben durften/konnten haben wir sehr oft wenn es dunkel wurde verstecken gespielt (mit abschlagen und so...).
Wenn ich da an meine Kindheitsfernseherinnerungen denke, denke ich vor allem an die Zeichentrickserie "Kickers". Das war suuuper, ich glaube es gab gefühlte 80 Folgen, tatsächlich gab es aber laut Wiki nur 26. :o
Realen Fußball hab ich damals natürlich schon geguckt, hab da viele Erinnerungen wie ich als kleiner Pimpf mit meinem Vater vor dem Fernseher sass und die Sportschau bzw. das aktuelle Sportstudio sah. Der Threaderöffner sprach das Familienduell an, das habe ich auch oft gesehen, war schon Kult damals, genauso wie der "Preis ist Heiß" oder auch "Bube, Dame Hörig". Was ich aber nicht so oft sehen konnte, höchstens in den Ferien bzw. wenn ich mal nicht zur Schule musste.
Auf Serien wie zum Beispiel "Knight Rider" oder "A-Team" bin ich erst in meiner späteren Jugend drauf aufmerksam geworden.
Auch wenn ich dafür nochmal ganz weit zurück rudern muss, den Li-La-Laune Bär hab ich damals auch häufig gesehen, ist genauso eine Kindheitserinnerung sind die ersten Folgen von Notruf. Ich weiß noch was ich damals für einen Schiss hatte, bei dem Anfangssound (man bedenke ich war so ca. 6 oder 7 Jahre) womit damals die Sendung immer begann.
vanhelsing hat geschrieben:Da gibts einiges:

- Hallo Spencer
- Danger Mouse
- Defenders
- Sabre Riders
- Brave Star
- McGyver (endlich auch als DVD zu erwerben)
- Laura und Louis (generell alle ZDF Weihnachtsserien)
- Transformers

....
Von den Dingen hab ich höchstens mal Hallo Spencer gesehen, McGyver fand ich nie besonders gut, höchstens bei den Simpsons als Held von den alten Leuten & Petty & Selma.

:oops: :oops: :oops: Da viel mir gerade noch was ein, Bim Bam Bino & Vampy :oops: :oops: :oops: :lol:
Die Heros meiner Kindheit.

Kennt das noch jemand?
Eine Kriminal-Kinderserie auf ZDF (glaube ich)
Irgendwas mit Santiago. Und irgendeiner Suche, oder alles irgendwie so ähnlich!
Wenn man Santiago googelt bekommt man ja nur Pilgertipps ect.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#540454
Strombose hat geschrieben:Natürlich hab ich da auch ein paar Erinnerungen. Aber wenn ich so überlege glaube ich das ich damals nicht so extrem viel Fernsehen geschaut habe. Meine Kindheit spielte sich auch viel draußen ab. Entweder spielte ich mit ein paar guten Freuden Fußball oder betätigte mich so auch sehr viel mit Freunden/Freundinnen von draußen. Am WE wenn wir dann auch länger draußen bleiben durften/konnten haben wir sehr oft wenn es dunkel wurde verstecken gespielt (mit abschlagen und so...).
Wenn ich da an meine Kindheitsfernseherinnerungen denke, denke ich vor allem an die Zeichentrickserie "Kickers". Das war suuuper, ich glaube es gab gefühlte 80 Folgen, tatsächlich gab es aber laut Wiki nur 26. :o
Realen Fußball hab ich damals natürlich schon geguckt, hab da viele Erinnerungen wie ich als kleiner Pimpf mit meinem Vater vor dem Fernseher sass und die Sportschau bzw. das aktuelle Sportstudio sah. Der Threaderöffner sprach das Familienduell an, das habe ich auch oft gesehen, war schon Kult damals, genauso wie der "Preis ist Heiß" oder auch "Bube, Dame Hörig". Was ich aber nicht so oft sehen konnte, höchstens in den Ferien bzw. wenn ich mal nicht zur Schule musste.
Auf Serien wie zum Beispiel "Knight Rider" oder "A-Team" bin ich erst in meiner späteren Jugend drauf aufmerksam geworden.
Auch wenn ich dafür nochmal ganz weit zurück rudern muss, den Li-La-Laune Bär hab ich damals auch häufig gesehen, ist genauso eine Kindheitserinnerung sind die ersten Folgen von Notruf. Ich weiß noch was ich damals für einen Schiss hatte, bei dem Anfangssound (man bedenke ich war so ca. 6 oder 7 Jahre) womit damals die Sendung immer begann.
vanhelsing hat geschrieben:Da gibts einiges:

- Hallo Spencer
- Danger Mouse
- Defenders
- Sabre Riders
- Brave Star
- McGyver (endlich auch als DVD zu erwerben)
- Laura und Louis (generell alle ZDF Weihnachtsserien)
- Transformers

....
Von den Dingen hab ich höchstens mal Hallo Spencer gesehen, McGyver fand ich nie besonders gut, höchstens bei den Simpsons als Held von den alten Leuten & Petty & Selma.

:oops: :oops: :oops: Da viel mir gerade noch was ein, Bim Bam Bino & Vampy :oops: :oops: :oops: :lol:
Die Heros meiner Kindheit.

Kennt das noch jemand?
Eine Kriminal-Kinderserie auf ZDF (glaube ich)
Irgendwas mit Santiago. Und irgendeiner Suche, oder alles irgendwie so ähnlich!
Wenn man Santiago googelt bekommt man ja nur Pilgertipps ect.
Ich weiss nur was von sonner coolen Australien Serie "Alpha Centauri" oder so, das war damals soooo geil :D
Benutzeravatar
von Glenn
#540498
Strombose hat geschrieben:Kennt das noch jemand?
Eine Kriminal-Kinderserie auf ZDF (glaube ich)
Irgendwas mit Santiago. Und irgendeiner Suche, oder alles irgendwie so ähnlich!
Wenn man Santiago googelt bekommt man ja nur Pilgertipps ect.
Das müsste "Wo steckt Carmen Sandiego?" gewesen sein, hab ich auch öfter mal gesehen. :D

Ich war damals in den 90ern ein richtiges Fernsehkind und bin auch froh, dass ich so viele tolle Sendungen sehen konnte. Kein Vergleich zum recht dürftigen Angebot der heutigen Zeit. Angefangen hat alles mit "Bim Bam Bino" auf Tele 5. Ich fand auch die ganzen Cartoons, die dort liefen, mit Abstand am besten: Schlümpfe, Teddy Ruxpin, Die Bobobobs, Cool McCool, Fantastic Max, He-Man, Um die Welt mit Willy Fog, Die Raccoons, etc. Einfach nur super.

Insgesamt war auch Tele 5 mein erster Lieblingssender, dort liefen nämlich auch die ganzen Gameshows wie Ruck Zuck, Hopp oder Top, Koffer Hoffer, Bitte lächeln.
In puncto Spielshows gabs damals auch noch am Samstagabend ein großartiges Angebot: Die 100.000 Mark Show, Traumhochzeit, Geld oder Liebe, Flitterabend.

Nach der Tele5-Zeit habe ich hauptsächlich Nickelodeon geschaut und außerdem "Die Hugo Show" im Kabelkanal. Nickelodeon bot eine Reihe an richtig guten Realserien und nicht zu vergessen die Nicktoons: Rugrats, Rockos modernes Leben, Aaahh!!! Monster, Hey Arnold!, Die Biber Brüder, Clarissa, Pete & Pete, Grusel Grauen Gänsehaut, Was ist los mit Alex Mack, Wuff! - Mein Leben als Hund.

Filme und Serien für Erwachsene haben mich dagegen überhaupt nicht interessiert. :lol: Und es stimmt schon: Die meisten meiner aufgelisteten Sendungen laufen heute nicht mehr, und wurden auch in den letzten Jahren nicht wiederholt. Höchstens noch im Pay-TV, aber auch dort wird längst nicht alles gezeigt.
Benutzeravatar
von Markus F.
#540543
oh ja da gabs sehr viele. Damals hab ich ja eig. fast nur Anime und Cartoonserien geschaut, die sind mir dann aber auch dauerhaft in erringerung geblieben, wie etwa
Mila Superstar, Lady Oscar, Georgie, Sailor Moon etc. Dann kam Pokemon, dass ich anfangs wirklich geliebt habe, aber irgendwie kam seit Pokemon immer mehr der kommerzielle Verfall des Programms und so folgten Serien wie Beyblade, YuGiOh etc., die eig. nur lieblose Serien waren.
Und so was wie die alten Serien scheinen ja heute nicht mehr bei der heutigen Jugend zu punkten, find ich aber traurig. :(

Von den Us-serien hingegen hab ich mir nicht viele angeschaut, die waren alle einfach nicht mein Fall, naja fast alle (MacGyver, Knight Rider, Magnum...)
Nur Mord ist ihr Hobby und Columbo hab ich gern geschaut, sowie Akte X. Erst als Buffy und Co. kamen interessierten mich die US-Serien immer mehr und heute bin ich ja ein großer Fan.
Aber irgnendwie wünsch ich mir schon manchmal die alten Zeiten zurück gg
von Strombose
#540545
Glenn hat geschrieben:
Strombose hat geschrieben:Kennt das noch jemand?
Eine Kriminal-Kinderserie auf ZDF (glaube ich)
Irgendwas mit Santiago. Und irgendeiner Suche, oder alles irgendwie so ähnlich!
Wenn man Santiago googelt bekommt man ja nur Pilgertipps ect.
Das müsste "Wo steckt Carmen Sandiego?" gewesen sein, hab ich auch öfter mal gesehen. :D
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, Tausend Dank!!! :wink: Genau das meinte ich, werde ich bei Gelegenheit mal genauer googeln! Schade das Wiki nicht gerade viele Infos dazu hergibt :?
Jagd um die Welt – schnappt Carmen Sandiego
Jagd um die Welt-schnappt Carmen Sandiego war eine 1994 in der ARD ausgestrahlte Kindersendung.
Moderiert wurde sie von Stefan Pinnow. Ziel des Spiels war es, die Diebin Carmen Sandiego zu fangen, die sich auf der ganzen Welt aufhalten konnte. Unter anderem mussten die Teilnehmer für ihren virtuellen Auftraggeber Flugtickets kaufen und bekamen Haftbefehle. Es wurden zu verschiedenen Ländern geografische Kenntnisse vermittelt, was dem pädagogischen Ziel dieser Sendung Rechnung trug.

Die Sendung basiert auf einer Computerspielreihe von Brøderbund.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jagd_um_di ... n_Sandiego

Off-Topic: Schade das Du Dein Kebekus-Ava nicht mehr hast. :cry:
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#540569
intensiv geprägt haben mich star trek-the next generation und akte x.damals schaute ich viel tele 5 :georgie,saber rider und die königin der tausend jahre.letztgenanntes kennen heute nur noch anime-insider.mitte bis ende der 90er war ich fan von den myteryserien psi factor und millenium,sowie der musikshow hitclip damals noch auf wdr.auch deep space nine,kommissar rex und sailormoon spielten eine grosse rolle.
von zapper276
#540587
Ich kann mich noch erinnern an:
Sesamstraße (Mitte der 80er im "Studio Sesamstraße")
Spaß am Dienstag (mit dem Wuslon Zini, hieß auch mal "Spaß am Montag")
Ferienprogramm im ZDF (mit Anke und Benny)
Der goldene Schuß (bei Sat.1)
Anne mit den roten Haaren (und viele weitere Serien am Sat.1-Nachmittag)
General Hospital (365 Folgen liefen bei Sat,1, später liefen weitere 450 Folgen bei Premiere)
Mach mit, mach's nach, mach's besser (DDR-Fernsehen)
Ellentie (DDR-Fernsehen)
die ersten "Glücksrad"-Folgen
...
von Kuscheltiger
#540847
Sleeper hat geschrieben:Als die Tiere den Wald verließen, [...] Alfred J. Kwak
Absolute Highlights!
An Serien bleiben sonst kaum noch welche, an die ich mich gerne erinnere. Viele damals gerne gesehen, aber die Erinnerungen sind nicht so toll. Vielleicht noch Wickie, Biene Maja fand ich nie so überragend.
Habe damals lieber Filme als Serien geschaut. (Robin Hood von Disney hat mein Leben geprägt wie kein anderer Film - entsprechend auch meine Facharbeit darüber verfasst. ;-) )
Benutzeravatar
von Holzklotz
#540954
Dieser komsiche Barney ( Rosa Dino) der immer im Kindergarten mit den Kindern irgendwelche Sachen gemacht hat, im RTL frühprogramm...
Dann natürlich die ganzen RTL 2 Klassiker (Kickers, Pokemon Staffel 1, Digimon staffel 1, Dragonball) Dann die Sat 1 und Pro7 Sonntags sendungen (Scooby Doo, Mega Man (das alte nicht das neue auf RTL 2 :roll: ) Superman, Spiderman, Batman und solche Sachen halt) dann noch die Super RTLsendungen bzw. Nickelodean, wo ich geschockt war als ich plötzlic nur noch ein Testbild sah... an diesen Moment kann ich mich so erinnern als ob es gestern gewesen wär *inerinnerungenschwelg* = Hey arnold, Rockos modernes Leben, Montana, Doug , Chip und Chap, Darkwing Duck, Duck Tales...


Sehr schöne Zeit und auf jeden Fall besseres Programm als heute.... :|
von Strombose
#541471
Ich erinnere mich noch ein wenig an den Tag als Super RTL als neuer Sender auf Sendung ging. Hatte mit einer Freund damals draufhin gefiebert. War dann damals auch ganz gut.
von prinzessin clara
#541622
Holzklotz hat geschrieben:Dieser komsiche Barney ( Rosa Dino) der immer im Kindergarten mit den Kindern irgendwelche Sachen gemacht hat, im RTL frühprogramm...
Dann natürlich die ganzen RTL 2 Klassiker (Kickers, Pokemon Staffel 1, Digimon staffel 1, Dragonball) Dann die Sat 1 und Pro7 Sonntags sendungen (Scooby Doo, Mega Man (das alte nicht das neue auf RTL 2 :roll: ) Superman, Spiderman, Batman und solche Sachen halt) dann noch die Super RTLsendungen bzw. Nickelodean, wo ich geschockt war als ich plötzlic nur noch ein Testbild sah... an diesen Moment kann ich mich so erinnern als ob es gestern gewesen wär *inerinnerungenschwelg* = Hey arnold, Rockos modernes Leben, Montana, Doug , Chip und Chap, Darkwing Duck, Duck Tales...
Mal abgesehen von Barni (:? ) ist es genau das, was ich mir auch immer geschaut habe. Dazu natürlich noch Käpt'n Balu und Pinky und der Brain (auch heute noch eine verdammt gute Serie).
Hab eben mal ein bisschen gegoogelt, weil ich einfach nicht auf den Namen komme. So eine Serie, die früher 18:00 - 18:30 Uhr auf Super RTL lief. Heißt glaube ich Bonkars (jedenfalls würde ich es so schreiben). Das ist ein gelbes Vieh, was aussieht wie Marsupilami und in einer sog Toonwelt lebt. Er lebt bei trotteligen Polizeinspektor und sein bester Freund ist ein potthässlicher obdachloser Plüschhase (natürlcih auch mit menschlichen Eigenschaften). Das war ne zeitlang meine Lieblingsserie. Kennt das jemand?
Benutzeravatar
von Holzklotz
#541893
prinzessin clara hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Dieser komsiche Barney ( Rosa Dino) der immer im Kindergarten mit den Kindern irgendwelche Sachen gemacht hat, im RTL frühprogramm...
Dann natürlich die ganzen RTL 2 Klassiker (Kickers, Pokemon Staffel 1, Digimon staffel 1, Dragonball) Dann die Sat 1 und Pro7 Sonntags sendungen (Scooby Doo, Mega Man (das alte nicht das neue auf RTL 2 :roll: ) Superman, Spiderman, Batman und solche Sachen halt) dann noch die Super RTLsendungen bzw. Nickelodean, wo ich geschockt war als ich plötzlic nur noch ein Testbild sah... an diesen Moment kann ich mich so erinnern als ob es gestern gewesen wär *inerinnerungenschwelg* = Hey arnold, Rockos modernes Leben, Montana, Doug , Chip und Chap, Darkwing Duck, Duck Tales...
Mal abgesehen von Barni (:? ) ist es genau das, was ich mir auch immer geschaut habe. Dazu natürlich noch Käpt'n Balu und Pinky und der Brain (auch heute noch eine verdammt gute Serie).
Hab eben mal ein bisschen gegoogelt, weil ich einfach nicht auf den Namen komme. So eine Serie, die früher 18:00 - 18:30 Uhr auf Super RTL lief. Heißt glaube ich Bonkars (jedenfalls würde ich es so schreiben). Das ist ein gelbes Vieh, was aussieht wie Marsupilami und in einer sog Toonwelt lebt. Er lebt bei trotteligen Polizeinspektor und sein bester Freund ist ein potthässlicher obdachloser Plüschhase (natürlcih auch mit menschlichen Eigenschaften). Das war ne zeitlang meine Lieblingsserie. Kennt das jemand?
Also ich kenn jetzt nur das Marsupilami, aber ich weiss das da auch so ein Nebenchar namens Bonkars bei war :?
Benutzeravatar
von Glenn
#542023
Bonkers war von der Story her sehr interessant, denn dort ging es ähnlich wie bei Roger Rabbit darum, dass es einerseits die Cartoonwelt (wo Bonkers herkam), und andererseits die richtige Welt (wo der Polizist lebte) gab. Ist auf den ersten Blick ziemlich verwirrend und schwer zu unterscheiden, weil nunmal die ganze Serie ein Cartoon ist. :wink:

Und mir ist noch eine geniale Serie eingefallen, die jetzt sogar auf DVD veröffentlicht wird: "Das Dschungelbuch - Die Serie", was ich schon immer besser fand als die Disney-Version. Zur Erinnerung: Das war die Serie mit dem langhaarigen Mogli in der gelben Unterhose. ;) Das Titellied ging so: "Mogli, unser Held, in der bunten Dschungelwelt. Ein Menschenfindelkind, dessen Eltern Wölfe sind. Ein frecher kleiner Mann, der mit Tieren sprechen kann, doch am besten schaut ihr euch das selber an." 8)
http://www.amazon.de/Das-Dschungelbuch- ... 864&sr=1-8
von HiB-Nose
#542097
"Hallo, Spencer" ist einfach Kult.

Bei mir früher unbedingte Must-Sees:
"Familien-Duell"
"Notruf California"
"Mini-Playback-Show (ohne Blümchen)"
"Der Preis ist heiß"

War das herrlich in den Ferien:
11:00 Harry mit seinem heißen Preis
und direkt danach um 11:30 Familien-Duell mit dem besoffenen Werner von Mallorca.
Abends dann noch Frau Amado in ihrem Mini-Lädchen mit Zauberkugel und der Tag war perfekt.
von Lion_60
#542288
An "Wo ist Carmen Sandiego ?" kann ich mich auch noch dunkel erinnern.

Dazu habe ich damals als Kind Sendungen wie Duck Tales, David der Kabauter, Li-La-Launebär, Kickers, Mord ist Ihr Hobby, Parker Lewis, Hallo Spencer, Hugo, Schlümpfe geliebt. Wobei Duck Tales ich heute immer noch gucke wenn es mal kommt. :D Schade finde ich das es in den Öffis Hallo Spencer entweder gar nicht oder nur noch zu unmenschlichen Zeiten kommt...

Genial war damals als es gute Serien und Sendungen auf vielen Sendern gab. ProSieben zeigte jeden Nachmittag Zeichentrick. Andere Sender am Wochenende den ganzen Morgen.

Dazu liebte ich Quizshows. In den Ferien schaute ich immer Bube, Dame, Hörig, Der Preis ist Heiß und Familienduell. Besonders DpiH war genial zum mitraten. :D Und abends kam dann Glücksrad und Hopp oder Top.

Früher war das Deutsche TV wirklich besser...
Benutzeravatar
von chrismaster
#600276
Ich glaube die Kindheit war und wird die schönste Zeit meines Lebens sein.

Ich kann mich noch gut an Serien wie Sailormoon oder Kickers sowie Dragonball erinnern.(von den Cartoons her)
An Vampy bei RTL2 kann ich mich noch gut erinnern.
Später kamen dann Serien wie Pokemon oder Digimon, sowie Dragonball Z hinzu, auch Shin Chan war eine Zeit lang ganz cool.

Natürlich habe ich mit meiner 4 Jahre älteren Schwester auch viele sonstige Serien angeschaut, wie Der Prinz von Bel-Air, Full House, Hör mal wer da Hämmert, Eine starke Familie, etc. (damals war ich 5 oder 6 Jahre alt)
Später dann natürlich King of Queens, Simpsons oder Sabrina Total verhext.

Ich kann mich auch noch an die schöne Zeit erinnern, als ich mit meiner Schwester am Sonntagmorgen vor dem Fernseher gesessen bin und Tom Turbo angeschaut habe(Ich komme aus Österreich)

Ach, das waren noch Zeiten
Benutzeravatar
von gigaman23
#657717
Hallo hab keinen Thread in der Form gefunden und dachte ich mach einfach ein neues Thema auf.

Und zwar, wollte ich euch fragen , was eure Kindheitserinnerungen in Sachen Fernsehen sind
(gut ich bin im Gegensatz zu anderen wohl noch ein Kind :P würde das aber trotzdem gerne wissen)


Meine waren immer:
Pokemon
CHin-Chan
Sailor Moon
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Dragonball Z
Große Pause
Yugioh
Benutzeravatar
von FrediAnn
#658293
ich habe viel tv geguckt,

lila launebär (meine mutter liebte es, und ich habtte so eine kindergartentasche)
david der klabauter (das liebte meine mutter auch)
der preis ist heiß (habe den harry weinford gefüttert, der fernsehr sah immer lecker aus)
lucky luke
stimpy and rat
tom und jerry
the pinky and the brain
Simpsons
pokemon
the tribe
janosch traumstunde
hey arnold
rockys modernes leben
monster aus versehen
heidi
Sailermoon
glücksbären
op ruft dr. bruckner (oder brockner) ich habe dieses schwule paar geliebt
flinstones
die dinos
sendung mit der maus
oggy und die kakalaken
im sommer immer asterix und obelix
doug
die pfefferkörner

und so ein sprechender gelbes bobycar das aus so einem ei geschlüpft ist und seine mama sucht(animie)
von minischlumpf
#658368
Netter Thread :)

Bei mir war es:

Wickie
Barbapapa
Der Hase Cäsar
Muppets Show
Helmi (ich bin in München geboren und konnte ORF sehen)
Lucie der Schrecken der Straße
Tom und Jerry (die alten "bösen" Folgen)
Die Sendung mit der Maus (auch heute noch)
Familienabende am Samstag mit dem Laufenden Band oder dem ollen Kulenkampf
Dalli Dalli
das absolute Highlights waren (und sind) die alten Disney Filme (Elliot das Schmunzelmonster!!!!, Robin Hood)
und damals wie heute alte amerikanische Filme mit dem Rat Pack, Doris Day, Fred Astaire, Peter Ustinov - also lauter altes Zeugs :mrgreen:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#658506
minischlumpf hat geschrieben:Helmi (ich bin in München geboren und konnte ORF sehen)
AUGEN AUF, AUGEN AUF, HELMI IST DA!!!

Bin auch 40 und auch in Bayern aufgewachsen. War schon geil.

Sind hier auch schon Sendungen wie "Polizeiinspektion 1" genannt worden?