Benutzeravatar
von Fabi
#533985
Ich war am Samstagabend lecker essen und Cocktails trinken. Das war mein erster Besuch einer Lokalität, seitdem das Rauchverbot hier in NRW gilt (ich bin Raucher). Ich hatte eigentlich gedacht, dass recht wenig los ist, weil ich vorher extra mal ein wenig geschaut habe, wie viele Raucher sich dort tummeln und ich habe bei den drei, vier letzten Besuchen vor dem 1. Juli festgestellt, dass eigentlich recht viele Gäste des Restaurants rauchen. Kann man natürlich nicht wirklich pauschalisieren, da ja immer andere Kombinationen aus Gästen entstehen, aber generell habe ich die Raucherquote an den Abenden und Nachmittagen als hoch empfunden. Als ich dann am Samstag dort war, war es doch recht voll. Ich kann daher nicht sagen, dass das Rauchverbot jetzt in diesem Fall negative Auswirkungen hat. Ich weiß, es war nur ein Abend, aber in Anbetracht der Tatsache, dass die Inakzeptanz des Rauchverbotes für die Raucher anfangs am höchsten ist, war ich doch überrascht. Für mich heißt das: Wenn es nach Inkrafttreten des Rauchverbotes unverändert voll ist, wird sich das, je länger das Rauchverbot besteht, nicht verändern.

Ich selbst hab es weder als diskriminierend, noch als einschränkend empfunden. Das gesellige Beisammensein und die Zigarette dabei ist ja gut und schön, aber mich hat es eigentlich nach einiger Zeit ziemlich gestört, dass mir die Augen immer so brennen. Das war Samstag nicht der Fall ;). Und ja, die Luft ist besser, wenn nicht geraucht wird, vica. Und zu deiner Info: Ich wohne an einer stark befahrenen Bundesstraße und hier ist de Luft fantastisch ;).

Mir hat das vor die Tür gehen nichts ausgemacht. Ich finde das auch nicht diskriminierend. Im Krankenhaus, auf dem Amt oder in sonstigen offiziellen Einrichtungen darfst du das ja auch nicht.

Ich möchte damit u.a. auch sagen, dass ich, wenn ich den Thread hier so lese, mich zeitweise schon geschämt habe. Und vica: Dass du Nichtraucher bist... kaufe ich dir nicht ab. Ich denke eher, dass du das nur behauptest, damit deine Argumente vielleicht besser ankommen. Aber dass ein Nichtraucher solche Ansichten hat, kann mir keiner erzählen. Solche Raucher muss man erstmal finden... Meiner Meinung nach übertreibst du maßlos. Das ist schon nicht mehr schön.

@ Thomas: Ich finde es eher bemitleidenswert, dass man als Raucher gleich als "Drogenabhängiger" bezeichnet wird. Da wird man in einen Topf mit denen geworfen, die von Koks, Heroin, LSD, etc. abhängig sind und somit sinneserweiternde Drogen nehmen. Und das ist bei Nikotin ja wohl nicht gegeben.
Benutzeravatar
von vicaddict
#533998
Ich bin aber Nichtraucher seit einigen Jahren. Mal abgesehen von 2, 3 Zigarren im Jahr. Ich finde es nur maßlos überzogen und selten dämlich wie das Gesetz umgesetzt wurde um man bewusst in Kauf nimmt, das bestimmte Kneipen in den Ruin gehen.
Benutzeravatar
von R-Built
#534127
vicaddict hat geschrieben:Und wer bist du, dass du den Menschen vorschreiben willst, mit was sie ihren Körper vergiften? Es ist ihr gutes Recht, genauso wie es eines jeden Unternehmers Recht ist, sich seine Kundschaft auszusuchen, nur dieses nimmt der Staat den Kneipenwirten ab. Völliger Irrsinn.
Also, danke für diese nette Diskussion, die ich gerne mitverfolge. Ich drehe mir mal dann kurz einen Joint und laufe nachher an unserer Polizeistation rauchend damit vorbei...eventuell nehme ich dann noch meine Tasche mit dem härteren Stoff mit, vielleicht will ja ein Polizist auch eine Dröhnung haben. Ist ja sein gutes Recht, sich damit zu vergiften.
Benutzeravatar
von vicaddict
#534150
R-Built hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Und wer bist du, dass du den Menschen vorschreiben willst, mit was sie ihren Körper vergiften? Es ist ihr gutes Recht, genauso wie es eines jeden Unternehmers Recht ist, sich seine Kundschaft auszusuchen, nur dieses nimmt der Staat den Kneipenwirten ab. Völliger Irrsinn.
Also, danke für diese nette Diskussion, die ich gerne mitverfolge. Ich drehe mir mal dann kurz einen Joint und laufe nachher an unserer Polizeistation rauchend damit vorbei...eventuell nehme ich dann noch meine Tasche mit dem härteren Stoff mit, vielleicht will ja ein Polizist auch eine Dröhnung haben. Ist ja sein gutes Recht, sich damit zu vergiften.
Jetzt wird die Argumentation ja ganz toll, aber wenn ich nicht irre, dann ist der Konsum harter Drogen nicht strafbar, nur der Besitz. Soviel dazu, und Zigaretten hier mit solchen Dingen gleichzusetzen, ist schon arg fragwürdig. :roll: Warum schießen wir nicht gleich auf Raucher, da nehmen wir dem Krebs die Abreit ab, wär doch auch ne Methode :roll:
Benutzeravatar
von R-Built
#534229
vicaddict hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Und wer bist du, dass du den Menschen vorschreiben willst, mit was sie ihren Körper vergiften? Es ist ihr gutes Recht, genauso wie es eines jeden Unternehmers Recht ist, sich seine Kundschaft auszusuchen, nur dieses nimmt der Staat den Kneipenwirten ab. Völliger Irrsinn.
Also, danke für diese nette Diskussion, die ich gerne mitverfolge. Ich drehe mir mal dann kurz einen Joint und laufe nachher an unserer Polizeistation rauchend damit vorbei...eventuell nehme ich dann noch meine Tasche mit dem härteren Stoff mit, vielleicht will ja ein Polizist auch eine Dröhnung haben. Ist ja sein gutes Recht, sich damit zu vergiften.
Jetzt wird die Argumentation ja ganz toll, aber wenn ich nicht irre, dann ist der Konsum harter Drogen nicht strafbar, nur der Besitz. Soviel dazu, und Zigaretten hier mit solchen Dingen gleichzusetzen, ist schon arg fragwürdig. :roll: Warum schießen wir nicht gleich auf Raucher, da nehmen wir dem Krebs die Abreit ab, wär doch auch ne Methode :roll:
Ich setze es nicht gleich mit dem Rauchen, aber so wie du es da formuliert hast, war es einfach nicht richtig. Der Konsum nicht, aber der Besitz schon, damit wird dem Menschen, der es konsumiert, ja eigentlich auch vorgeschrieben, was er darf, und was nicht, denn wenn er mit solchen Dingen festgenommen wird, dann wird er gleichzeitig gezwungen, wenn es denn das Gericht vorschreibt, in eine Entzugsklinik zu gehen.
Ich wollte damit nur sagen, dass du den Verfasser des vorherigen Posts nicht so runter machen müssen, mit einer selbst fragwürdigen Formulierung.
von Delaoron
#549041
Klingt im ersten Moment schlimmer als es ist imho. Vllt. können sich die Länderregierungen ja auf ein absolutes Rauchverbot einigen, immerhin wäre das wohl zulässig. Dass die ganzen Zusatzregelungen, Ausnahmen etc. Mist sind ist ja logisch.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#549153
Delaoron hat geschrieben:Klingt im ersten Moment schlimmer als es ist imho. Vllt. können sich die Länderregierungen ja auf ein absolutes Rauchverbot einigen, immerhin wäre das wohl zulässig. Dass die ganzen Zusatzregelungen, Ausnahmen etc. Mist sind ist ja logisch.
Hab die Urteilsverkündung heute morgen gesehen und sie war sehr stark pro Nichtraucherschutz gehalten und das was mit sofortiger Wirkung "gekippt" wurde sind die Ungleichbehandlungen und Ausnahmeregelungen und die Aufhebung des Rauchverbots ist mit recht starken Auflagen verbunden, die ich allerdings in Teilen wiederum äußerst eigenwillig finde.
Begeistern tut's mich natürlich nicht, aber ein Urteil gegen das Gesetz war zu erwarten und dafür ist es ziemlich vernünftig ausgefallen (eben weil das Nichtraucherschutzgesetz zwar gut ist, aber auch mMn alles andere als sinnvoll umgesetzt).
Jetzt hat die Politik anderthalb Jahre, sich was neues auszudenken, doch ich fürchte, für eine anständige Regelung ist die Zeit zu knapp bemessen ;)
Benutzeravatar
von Eisbär
#549163
Genug Zeit um eine neue Kommision darauf anzusetzen.
Was das wieder kostet :roll:
Benutzeravatar
von vicaddict
#549221
Ach soll ich es mir verkneifen? Ach nein, ich kann nicht...

"ICH HAB'S JA GLEICH GESAGT!" :wink:


Und nu? Nun wird weiter palavert und am Ende wird das ganz gekippt. Da nächstes Jahr Wahlen sind, wird man sich hüten vorher noch eine der Gruppen gegen sich aufzubringen. Allerdings finde ich den letzten Satz schon interessant, dass der Staat das Privatrauchen auch ganz verbieten könne, aber soviel Konsequenz wird man nicht haben.
von Stefan
#549222
vicaddict hat geschrieben:Ach soll ich es mir verkneifen? Ach nein, ich kann nicht...

"ICH HAB'S JA GLEICH GESAGT!" :wink:


Und nu? Nun wird weiter palavert und am Ende wird das ganz gekippt. Da nächstes Jahr Wahlen sind, wird man sich hüten vorher noch eine der Gruppen gegen sich aufzubringen. Allerdings finde ich den letzten Satz schon interessant, dass der Staat das Privatrauchen auch ganz verbieten könne, aber soviel Konsequenz wird man nicht haben.
ja natürlich könnt der staat das verbieten.. du darfst ja auch privat kein hasch rauchen :roll:

und - es hat eh niemand behauptet, dass die regeln so wie sie sind gut durchgeführt sind.. der grundgedanke ist aber der richtige :wink:
von Delaoron
#549229
Stefan hat geschrieben:ja natürlich könnt der staat das verbieten.. du darfst ja auch privat kein hasch rauchen :roll:
Türlich. Zumindest in Deutschland.
von Stefan
#549230
Delaoron hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ja natürlich könnt der staat das verbieten.. du darfst ja auch privat kein hasch rauchen :roll:
Türlich. Zumindest in Deutschland.
was? ihr dürft in deutschland gras/hasch rauchen? :shock:
von Delaoron
#549232
Stefan hat geschrieben:
Delaoron hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ja natürlich könnt der staat das verbieten.. du darfst ja auch privat kein hasch rauchen :roll:
Türlich. Zumindest in Deutschland.
was? ihr dürft in deutschland gras/hasch rauchen? :shock:
Soweit ich weiß, ja. Ihr nicht?

Um noch kurz meine Aussage durch eine Quelle zu untermauern.
http://www.gangway.de/gangway.asp?cat1id=6&cat2id=495&cat3id=&DocID=494&client=gangway hat geschrieben: Was sind nun geringe Mengen für den Eigenverbrauch, deren Besitz nicht verfolgt wird?
Das Besondere bei den "geringen Mengen" ist, dass ihr Besitz zwar strafbar ist, aber aufgrund eines Urteils vom Bundesverfassungsgericht nicht verfolgt werden soll von der Staatsanwaltschaft. Das Verfahren wird nun meistens eingestellt.
Was als geringe Menge angesehen wird, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich: In Bayern werden bis zu 6 Gramm zugelassen, in Schleswig-Hostein bis zu 30 Gramm – in Berlin liegt die zulässige Menge bei bis zu 15 Gramm.

Außerdem darf man das Cannabis nur zum eigenen Konsum besitzen – also "Eigenverbrauch". Zudem muss man glaubhaft darstellen, daß man nicht regelmäßig konsumiert, sondern eben nur "gelegentlich" und es darf keine Fremdgefährdung vorliegen. Das heißt, wer mit Drogen auf einem Schulhof, am Bahnhof oder in einer Disko angetroffen wird, muss glaubhaft machen, dass er die Drogen eben nicht weitergeben wollte.
Als ganz grober Anhalt: Bei ca. 5 g befindet man sich im sicheren Bereich des nicht verfolgten Eigenkonsums.
Zuletzt geändert von Delaoron am Mi 30. Jul 2008, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Neuling
#549235
Vielleicht schaffen wir es ja mal irgendwann immer nach Ausnahmen zu schreien, dann würde es auch klappen.

Was ich an dem Urteil gut finde ist das zwischen Trink-Kneipe und Kneipen wo man essen kann unterschieden wird. Da wo Essen ausgegeben wird gilt das Rauchverbot, egal wie groß oder klein.
von Stefan
#549239
@dela: na ja, so wie ich das verstehe, geht es da aber darum, dass bei geringen mengen das ganze einfach nicht verfolgt wird - legal ist es trotzdem nicht (aber ich such grad ob ich genaueres dazu finde)
von Quotentreter
#549243
Stefan hat geschrieben:ja natürlich könnt der staat das verbieten.. du darfst ja auch privat kein hasch rauchen :roll:
Das ist wieder ein Vergleich...

Zum einen ist es nicht so einfach das zu verbieten, wird auch nicht passieren. Scheitert schon alleine daran, das es keine kontrollieren kann und will.

Zum anderen ist der Vergleich mal wieder extrem sinnlos. Kaffee plus Bewusstseinserweiternte Droge fällt auch unters BTM. Und was hatte das gleich mit dem Thema zu tun? :lol:
von Stefan
#549244
Quotentreter hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ja natürlich könnt der staat das verbieten.. du darfst ja auch privat kein hasch rauchen :roll:
Das ist wieder ein Vergleich...

Zum einen ist es nicht so einfach das zu verbieten, wird auch nicht passieren. Scheitert schon alleine daran, das es keine kontrollieren kann und will.

Zum anderen ist der Vergleich mal wieder extrem sinnlos. Kaffee plus Bewusstseinserweiternte Droge fällt auch unters BTM. Und was hatte das gleich mit dem Thema zu tun? :lol:
ach es ging doch nur darum dass der staat es grundsätzlich einfach verbieten könnte.. ;-)

so ich hab mich jetzt aber wegen hanf informiert:
In Deutschland ist laut Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Anbau, Herstellung, Handel, Einfuhr, Ausfuhr, Abgabe, Veräußerung, sonstige Inverkehrbringung und Erwerb von Pflanzenteilen und Saatgut von Hanf strafbar. Ausgenommen sind nur Faserhanf-Sorten, die auf einen künstlich stark erniedrigten THC-Gehalt hin gezüchtet wurden. Auch deren Anbau ist aber nur für Landwirte mit Sondergenehmigung und unter strengen Auflagen erlaubt.

Der Konsum von Betäubungsmitteln ist in Deutschland nicht verboten. Es ist von Kommentatoren des Betäubungsmittelgesetzes wie von Richtern anerkannt, dass man Drogen konsumieren kann, ohne sie im gesetzlichen Sinne erworben zu haben. Das ist von praktischer Bedeutung, weil aus diesen Gründen aus einem positiven Drogentest nicht auf eine strafbare Handlung geschlossen werden kann - solange keine anderen strafbaren Umstände wie die berauschte Teilnahme am Straßenverkehr vorliegen.
also fakt.. man darf es konsumieren.. aber jede form hanf zu bekommen ist illegal .. rofl :lol:

edit: ach ja, für die ösis hier:
In Österreich unterliegt Cannabis den Bestimmungen des Suchtmittelgesetzes (SMG). Die Einstufung von Cannabis als Suchtgift im Sinne des Gesetzes stützt sich auf das Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel. Nach dem Gesetz ist zu bestrafen, wer Cannabis erwirbt, besitzt, erzeugt, einführt, ausführt oder einem anderen überlässt oder verschafft. Nicht strafbar ist der Konsum, der grundsätzlich auch ohne Besitz möglich ist. In der Praxis wird aber auch der Konsum kriminalisiert, weil er fast immer mit dem Besitz einhergeht; so begründet das bloße Mitrauchen an einem fremden Joint die Straftat des Besitzes.
find ich generell etwas logischer - ich mein wie soll man denn hasch rauchen ohne es irgendwie zu "bekommen".. rofl
Benutzeravatar
von Fabian
#549248
vicaddict hat geschrieben:Ach soll ich es mir verkneifen? Ach nein, ich kann nicht...

"ICH HAB'S JA GLEICH GESAGT!" :wink:


Und nu? Nun wird weiter palavert und am Ende wird das ganz gekippt. Da nächstes Jahr Wahlen sind, wird man sich hüten vorher noch eine der Gruppen gegen sich aufzubringen. Allerdings finde ich den letzten Satz schon interessant, dass der Staat das Privatrauchen auch ganz verbieten könne, aber soviel Konsequenz wird man nicht haben.
Ich weiß ja nicht, was du gelesen hast, aber meiner Meinung nach ist das Gesetzt noch viel härter geworden.
Denn wer künftig das Rauchen erlaubt, darf keine Speisen mehr ausgeben oder Bundesbürger unter 18 Jahren hineinlassen. An Zigarretten verdienen die Kneipenbesitzer allerdings nicht, an einer Pommes dafür sehr viel.
Benutzeravatar
von revo
#549350
Ich finds immer noch extrem störend, dass in einräumigen Trinkkneipen gequalmt werden darf. Ist doch nicht so, dass der Gestank nur beim Essen stört... :?
von Quotentreter
#549358
Revo hat geschrieben:Ich finds immer noch extrem störend, dass in einräumigen Trinkkneipen gequalmt werden darf.
Wieso, bist du Stammgast in sämmtlichen Assipinten dieser Nation? :mrgreen:

Andernfalls tangiert es dich doch garnicht.
Benutzeravatar
von revo
#549434
Quotentreter hat geschrieben:
Revo hat geschrieben:Ich finds immer noch extrem störend, dass in einräumigen Trinkkneipen gequalmt werden darf.
Wieso, bist du Stammgast in sämmtlichen Assipinten dieser Nation? :mrgreen:
Ich war "Stammgast des Jahres" in 365 verschiedenen Kneipen...
Benutzeravatar
von Fabi
#549446
Revo hat geschrieben:
Quotentreter hat geschrieben:
Revo hat geschrieben:Ich finds immer noch extrem störend, dass in einräumigen Trinkkneipen gequalmt werden darf.
Wieso, bist du Stammgast in sämmtlichen Assipinten dieser Nation? :mrgreen:
Ich war "Stammgast des Jahres" in 365 verschiedenen Kneipen...
Sind das Online-Kneipen oder warum bist du dann nahezu immer abends online? :wink:

Ich bin viel gespannter darauf, was nun die anderen Bundesländer machen. Hessen, Bremen und Hamburg haben jetzt ihr Stück vom Kuchen, aber gerade NRW und das Saarland wird nun die Ohren spitzen - dort existiert das Rauchverbot ja gerade mal vier Wochen und da ist alles noch recht frisch.
Benutzeravatar
von Eisbär
#549813
find ich generell etwas logischer - ich mein wie soll man denn hasch rauchen ohne es irgendwie zu "bekommen".. rofl
Weil es dem dt. Gesetzgeber vielleicht mehr darum ging Drogendealer aus dem Verkehr zu ziehen als irgendwelche dahergelaufenen Gelegenheitskiffer von denen keinerlei Gefahr ausgeht?!?
Ok, sieht man in Ösiland wohl anders.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 27