- Di 5. Aug 2008, 02:53
#553398
Du ignorierst aber den Fakt, dass das Gesetz in seiner bisherigen Form sowohl den Rauchern als auch den Kneipiers die Entscheidungsfreiheit genommen hat. Wenn die nen Raucherklub aufmachen wollen, was spricht denn dagegen? Es hat auch bisher noch keiner nen vernünftigen Grund genannt, warum es bisher noch keine Nichtraucherkneipen gab, wenn es doch offenbar so stört... ach ja... die sind ja im Wettbewerb benachteiligt... komische Argumentation... sein Geld darf der Raucher gerne ausgeben, aber Rechte hat er keine. Ich hab nichts gegen ein partielles Rauchverbot, solang die Wirte sich selbst entscheiden können, ob sie es verbieten wollen oder nicht. Nur da kommt ja der entscheidende Punkt, die militanten Nichtraucher führen ihren Kreuzzug genau in die andere Richtung. Erst wurde den Nichtrauchern kaum ein Schutz gewährt, jetzt dreht man den Spies aber um und entzieht den Rauchern jedwede Möglichkeit.
Und die Argumentation, sie sollen doch für die Tür gehen mag im Sommer ja noch ziehen aber nicht im Winter. Was dann? Dann bleibt der Raucher entweder zuhause oder muss aufs Rauchen verzichten? Wo ist denn da die Toleranz? Wo sind seine Rechte? Das wird völlig ignoriert, denn dann sind es ja die Nichtraucher, die obenauf sind... War der Nichtraucher vorher gezwungen zuhause zu bleiben, ist es jetzt der Raucher.
Das ist das Problem an der ganzen Debatte. Es herrscht vorallem bei den Nichtrauchern ein aggressiver und beleidigender Umgangston und den sieht man auch hier im Forum. Traurigerweise geht die Politik da mit schlechtem Beispiel voran.
Aber wir werden sehen, denn an ein generelles Rauchverbot glaubt doch wohl niemand? Kein Mensch, der bei Verstand ist, würde das in einem Wahljahr duchsetzen wollen. Also wird man sich für die Ausnahmeregelung entscheiden und alle sind zufrieden. Bis auf die, die per se an 5 Nichtraucherkneipen vorbei gehen, um in die eine Raucherkneipe zu gehen, um dort das Opfer zu spielen. So kommt einem die Debatte nämlich langsam vor.
Stefan hat geschrieben:vicaddict hat geschrieben:Nur leider springst auch du wunderbar auf die militante Art meines Vorredners an. Diese Einstellung ist es die Konfrontationen verursacht. Diese Herabsetzung der Raucher, die plötzlich das Grundübel der Menschheit sein sollen, sind Grund für die hitzige Debatte und da brauchst du auch nicht noch beleidigend zu werden. Du hast deinen Standpunkt, ich hab meinen, aber auf Beleidigungen verzichte ich, weil sie seit Beginn der Debatte, sei es hier oder in den Medien, nur von Seiten der Nichtraucher kamen. Denk mal drüber nach.Na ja - fakt ist: Raucher schaden den Menschen in ihrer Umgebung. Das ist FAKT. Bewiesen. Das steht einfach nicht zur Diskussion. Den Fakt ignorierst du in deiner "Rauchen für alle!"-Kampagne aber ständig - weil wir "bösen Nichtraucher" fordern, dass uns die Lungen nicht mehr mit Gift von anderen zugemüllt wird. Dank darüber mal nach
Du ignorierst aber den Fakt, dass das Gesetz in seiner bisherigen Form sowohl den Rauchern als auch den Kneipiers die Entscheidungsfreiheit genommen hat. Wenn die nen Raucherklub aufmachen wollen, was spricht denn dagegen? Es hat auch bisher noch keiner nen vernünftigen Grund genannt, warum es bisher noch keine Nichtraucherkneipen gab, wenn es doch offenbar so stört... ach ja... die sind ja im Wettbewerb benachteiligt... komische Argumentation... sein Geld darf der Raucher gerne ausgeben, aber Rechte hat er keine. Ich hab nichts gegen ein partielles Rauchverbot, solang die Wirte sich selbst entscheiden können, ob sie es verbieten wollen oder nicht. Nur da kommt ja der entscheidende Punkt, die militanten Nichtraucher führen ihren Kreuzzug genau in die andere Richtung. Erst wurde den Nichtrauchern kaum ein Schutz gewährt, jetzt dreht man den Spies aber um und entzieht den Rauchern jedwede Möglichkeit.
Und die Argumentation, sie sollen doch für die Tür gehen mag im Sommer ja noch ziehen aber nicht im Winter. Was dann? Dann bleibt der Raucher entweder zuhause oder muss aufs Rauchen verzichten? Wo ist denn da die Toleranz? Wo sind seine Rechte? Das wird völlig ignoriert, denn dann sind es ja die Nichtraucher, die obenauf sind... War der Nichtraucher vorher gezwungen zuhause zu bleiben, ist es jetzt der Raucher.
Das ist das Problem an der ganzen Debatte. Es herrscht vorallem bei den Nichtrauchern ein aggressiver und beleidigender Umgangston und den sieht man auch hier im Forum. Traurigerweise geht die Politik da mit schlechtem Beispiel voran.
Aber wir werden sehen, denn an ein generelles Rauchverbot glaubt doch wohl niemand? Kein Mensch, der bei Verstand ist, würde das in einem Wahljahr duchsetzen wollen. Also wird man sich für die Ausnahmeregelung entscheiden und alle sind zufrieden. Bis auf die, die per se an 5 Nichtraucherkneipen vorbei gehen, um in die eine Raucherkneipe zu gehen, um dort das Opfer zu spielen. So kommt einem die Debatte nämlich langsam vor.