Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#557287
Ich dachte mir, ich starte jetzt mal eine Umfrage zum Thema Komiker. In Deutschland gibt es momentan eine riesige Anzahl an Persönlichkeiten, die uns zum Lachen bringen wollen. Aber wer ist wirklich gut und auf wen kann man verzichten? Ich fände es schön, wenn jeder mal seine Tops und Flops auflistet, am besten auch mit einer kurzen Begründung. Ich habe bewusst den neutraleren Begriff "Komiker" gewählt um der ständigen Abgrenzung zwischen Kabarettisten und Comedians vorzubeugen. Meiner Meinung nach sollte da kein Unterschied gemacht werden. Darüberhinaus zähle ich zu den Komikern auch solche Leute, die keine Stand-Up-Künstler sind (z.B. Christoph Maria Herbst), bzw. die keine eigene Sendung haben (z.B. Hella von Sinnen).

Dann lasst mal hören, meine eigene Liste kommt später. ;)
#557293
Könnte man auch eine Umfrage draus machen ;)
Inzwischen gar nicht mehr leiden kann ich Mario Barth, zumindest seine immer gleichen Witze nicht mehr, da alles schon zig mal durchgelutscht wurde. Möchte gar nicht wissen worum es in seinem neuen Programm geht (guess what :roll: :lol:)
Immer wieder gerne sehe ich Dieter Nuhr, der Typ macht immer was neues :D

Ein absolutes Nogo ist meiner Meinung nach übrigens Cindy aus Marzahn....
#557331
Ach ich glaube man kann 90% der Komiker in die Tonne kloppen. Urban Priol, Bruno Jonas, Dieter Nuhr und im Grunde alles was als Polit-kabarett durchgeht gefällt mir ganz gut. Auch erfrischend andere Nummern wie Erwin Pelzig mit seinen Sendungen, oder Grünwalds Freitagscomedy sind lustig. Heinz Erhard ist immer noch unerreicht... allerdings würde er sich wohl im Grabe umdrehen, wenn er wüsste was heute auf dem Bildschirm als Komik durchgeht.

Das was einem allerdings unter dem Begriff Comedian immer verkauft wird ist meist nur billiger frühpubertärer Trash, den es auf jedem Schulfhof zu hören gibt. Selbst Otto nervt seit Jahrzehnten mit den gleichen behämmerten Geräuschen und Bewegungen. Das sind meist nur niveaulose und gekünstelte Geschichten, die ich einfach nicht witzig finde. Egal wie die Leute heißen, wirklich lachen kann ich weder bei Mittermeier, noch bei Cantz und co. Zuwenig Tiefgang, zuviel platte Gags und vorallem in jedem Programm immer das selbe. Barth ist da wirklich die Krönung. Ab und an ganz lustig, aber eben seit Jahren immer nur das gleiche, und da die meisten Leute dann auch noch in 100 Sendungen auftreten und immer die selben Nummern bringen, öden sie einfach nur noch mehr an.

Wirklich grausam finde ich dem Zusammenhang diese Filme à la "7 Zwerge" oder diese Märchenverarsche auf Pro7 wo die ganze Brut auch noch zusammengesteckt wird und man glaubt damit einen guten und vorallem witzigen Film zu machen, denn das ist meist überhaupt nicht der Fall. Um nicht zu sagen, je mehr von der Mischpoke versammelt ist, desto steiler die Kurve des Unlustigseins.
#557338
Top ist für mich natürlich als allererstes mal Diether Nuhr! Dazu natürlich Hape Kerkerling und Michael Mittermeier gefällt mir auch ganz gut, wenn er auch des öfteren zu überdreht wirkt.

Absoluter Flop ist für mich Cindy aus Marzahn, was unwitzigeres, dümmeres und unsinnigeres habe ich noch nie zuvor gesehen. Desweiteren ein Flop ist Paul Panzer und immer mehr Mario Barth.

So gesehen gibt es eh bei weitem mehr schlechte Komiker als gute. :roll:
#557346
Kann Viccadict nur beipflichten.

Wirkliche Komiker gibt es wenige in Deutschland und Comedian wird immer mehr zum Schimpfwort bei mir. Vor allem glaubt inzwischen wirklich jeder er könne Standup machen, bloß weil er in irgendeiner Panelshow Flachwitz-Kärtchen abgelesen oder vor ner Bluebox platte Kommentare zu irgendeinem Jahrzehnt abgesondert hat. Mein absolutes Grauen war da 7 Tage, 7 Köpfe. Das war nur noch zum davonlaufen. Allein schon Gabi Köster... würg

Gerne sehe ich dagegen Dieter Nuhr, weil er intelligente Komik auf dem schmalen Grat zwischen Comedy und Kabarret macht und Reinald Grebe wegen seines schrägen Witzes in Gesang und... ach nennen wirs beim Namen: Dörte :mrgreen:
Und alle paar Jahre ist Jürgen von der Lippe plötzlich auch mal wieder für ein paar Monate richtig gut, bevor es wieder total einbricht. Schade, dass Vicco von Bülow inzwischen in Rente ist. Loriot war und ist für mich DIE Sternstunde des deutschen Humors. Hab kürzlich zum wahrscheinlich 16. Mal Papa ante Portas gesehen und wieder Tränen gelacht. Und dann seh ich Trailer für 7 Zwerge oder Movieverarsche und Märchengedöns und könnte nur noch heulen und vor Fremdschämen im Boden versinken.

Schade find ich, dass inzwischen nur noch die schnelle Pointe gesucht wird, egal ob sie flach, dämlich oder klischeehaft ist geschweige denn überhaupt zündet. Der urkomische Feinsinn eines Loriot ist jedenfalls auf der ganzen Landkarte der deutschen Komik nicht mehr zu finden. Stattdessen machen sich überwiegend die platt beleidigenden Lästermäuler (Mario Barth, Ingo Appelt, ...), die Rollendarsteller, deren kreierter Typ anfangs witzig ist, aber auf Dauer langweilt weil immer die selbe bald vorhersehbare Tour kommt (Maddin, Horst Schlämmer, Cindy...), die alten Kalauerdinosaurier, die ihre Uralt-Gags noch von Steintafeln haben und größtenteils ohne den alljährlichen Karriereaufschwung dank volltrunkener Karnevallsdeppen längst vergessen wären (Mike Krüger, Bernd Stelter, Jochen Busse, Otto etc) und natürlich die zappeligen Standup-Dampfplauderer, die einfach auf Turbo schalten und wild rumfuchtelnd und in wahnsinnigem Tempo so viele Gags raushauen, dass sie selbst einer hohen Rohrkrepierquote noch auf einen soliden Lacherschnitt hoffen können (Mittermaier, Ralf Schmitz, Hoecker...), auf den Bildschirmen und Bühnen breit. Und dann gibts da noch so einen gestandenen Late Night Talker, der nur noch von seinen grandiosen Sat.1 Tagen zehrt und lustlos bis zum nächsten dicken ARD-Scheck sein Ding runterspult.
#557374
katastophal finde ich wirklich mario barth und michael mittermeier.total überhastet und ohne jede gute pointe.da ist diether nuhr schon bei weitem angenehmer.
der absolute kracher ist aber für mich olaf schubert der durch seine auftritte im nightwash bekanntheit erlangte.
#557423
Music_Dynamo hat geschrieben:katastophal finde ich wirklich mario barth und michael mittermeier.total überhastet und ohne jede gute pointe.da ist diether nuhr schon bei weitem angenehmer.
der absolute kracher ist aber für mich olaf schubert der durch seine auftritte im nightwash bekanntheit erlangte.

Schubert finde ich jetzt wie auch Johann König zwar nicht wirklich witzig, zumindest auf die Dauer sind sie zu nervig, aber die beiden bringen schon verdammt intelligente Texte rüber, das muss man ihnen lassen. Die Art und Weise der Darstellung missfällt mir, aber die Nummern an sich sind gut. Reinald Grebe js sowieso.

Was ich überhaupt nicht einzuschätzen vermag ist aber das gegenseitige parodieren. Ich weiß nicht wen ich jetzt schon überall im TV gesehen habe, der Mario Bart imitiert. "weißte... weißte... weißte... meene Freundin... weißte... neulich... icke... weißte..." Ich bin mir nicht schlüssig, ob das ein Armutszeugnis darstellt, diese Performance zu parodieren, oder ob es eben genau dieses wiederum Barth ausstellt, weil er sich so simpel parodieren lässt. Ich neige ja dazu, beide Beteiligten einfallslos zu nennen :D

Den angesprochenen Jürgen von der Lippe mag ich sehr, aber weniger als reinen Comedian, denn als Entertainer. Ich verstehe bis heute nicht, wie die ARD ihn gehen lassen konnte und warum er sich immer wieder Auflüge zu Sat.1 antut.


Wenn man sich aber die Comedians insgesamt ansieht und dann mal über den Tellerrand schaut, da muss man sich wirklich schämen. Unerreicht ist für mich in den letzten Jahren Sarah Silverman. ihre DVD "Jesus is magic" könnte ich immer wieder ansehen. Ich habe mich auch mal gefragt, wieviel man von der Nummer überpeepen müsste, um sie im deutschen TV zeigen zu können... irgendwie bliebe da gar nichts mehr übrig. Und zwar wirklich gar nichts... ich glaube viel eher, hunderte Verbände und Interessensgruppen würden Klage einreichen :D Da würde sich selbst Ingo Appelt in seinen schlimmsten Tagen vor Scham wegdrehen.



EDIT: Was mir aber neulich aufgefallen ist, ist diese Deich TV Comedy am Freitagabend auf Sat.1. Da sind zwar auch einige dieser Gestalten dabei, aber die Nummer ist eigentlich erfrischend anders. Nur läuft sie komplett unter Ausschluss der Öffentlichkeit, weil keinerlei Werbung gemacht wird. Immerhin ein kleiner Lichtblick in der deutschen Comedyszene, wobei das Niveau eben insgesamt so niedrig ist, dass es nicht schwer fällt da zu glänzen.
#557454
TOP

Stefan Raab
Hape Kerkeling
Atze Schröder
Diether Nuhr
Ingolf Lück
Mario Barth
Kaya Yanar
Michael Mittermeier
Mirija Bös
Paul Panzer



FLOP


Cindy aus Marzahn
Dr. Eckart Hirschhausen
Ingo Appelt
Dirk Bach
Johann König
Jürgen von der Lippe
Hella von Sinnen
#557500
vicaddict hat geschrieben:Wenn man sich aber die Comedians insgesamt ansieht und dann mal über den Tellerrand schaut, da muss man sich wirklich schämen. Unerreicht ist für mich in den letzten Jahren Sarah Silverman. ihre DVD "Jesus is magic" könnte ich immer wieder ansehen. Ich habe mich auch mal gefragt, wieviel man von der Nummer überpeepen müsste, um sie im deutschen TV zeigen zu können... irgendwie bliebe da gar nichts mehr übrig. Und zwar wirklich gar nichts... ich glaube viel eher, hunderte Verbände und Interessensgruppen würden Klage einreichen :D Da würde sich selbst Ingo Appelt in seinen schlimmsten Tagen vor Scham wegdrehen.
Jaja, die Silverman! An ihr scheiden sich ja auch die Geister. Ist sie jetzt einfach nur obszön oder einfach nur genial? Ich find sie und ihre Nummern jedenfalls einfach nur zum Brüllen komisch :mrgreen: (auch ihr "I'm F***ing Matt Damon"–Video sowie Kimmels Antwort ;-) ).
Ansonsten finde ich Dieter Nuhr,Hape Kerkeling, Johann König, Olaf Schubert, Mathias Richling und ab und zu auch Jürgen von der Lippe ganz passabel. Zu den Pseudo-Komikern à la Bart wurde hier ja schon genug gesagt…
#557503
Top:

Also ich finde es nicht so schlimm, wie die meisten hier sagen, wobei ich vieles "niveauvolles" warscheinlich nicht gewohnt bin :wink:
Gut finde ich Nuhr, Kalkofe, Pastewka, Kerkeling (Nicht seine neueren Figuren wie Schlemmer :| ) Loritot hab ich auch immer gern gesehen und sogar Sachen von Ehrhart (Omg Ohne Hilfe kann ich den Namen nicht schreiben :P ).

Neutral:

Naja, an sich sind sie lustig, aber da sie sich wiederholen nutzen sie sich ab:
Barth und Konsorten...


Flop:
Cindy aus Marzahn, Hella von Sinnen, Dirk Bach, Mirjia Böes, Ralf Schmitz, Paul Panzer und viele weitere.... z.B die weibsbilder-frauen schlimm schlimm.. :shock: :shock: :shock:
#557587
ich bin in dieser Hinsicht ein wenig befangen, wenn ich ehrlich sein soll. Seit etwas über einem Jahr wohnt Horst Schroth nicht unweit von mir. Kenne ihn auch privat ganz gut seitdem. Daher könnte es sein, daß man mir unter Umständen nicht Glauben schenkt, wenn ich sage, der Typ hat Humor! :) Ich muß gestehen, ich hab von Horst Schroth früher nie etwas gehört, bevor er hierherzog. Hab mir seine Programme "Nur die Größe zählt" und "Wenn Frauen fragen - das beste aus 10 Jahren" natürlich auch angeguckt. Ich muß erhrlich sagen, Horst Schroth ist wirklich ein genialer Kabarettist! Im Prinzip hat er dieselben Themen wie Mario Barth. (Also das Zusammenleben von Mann und Frau) Aber ich finde, Horst Schroth bringt das Ganze erheblich sympatischer rüber als Barth :) Am 4. September hat sein neues Programm "Grün vor Neid" in Hamburg Premiere - bin schon sehr gespannt darauf! :)
Wen ich außerdem besonders gut finde, ist Otto Waalkes in jungen Jahren. In letzter Zeit wirkt leider vieles ausgelutscht, weil er es immer wieder bringt. Aber dennoch haben viele seiner Witze mittlerweile Kult-Charakter! :)
Bernd Stelter ist auch einer der sehr guten Komiker. Er hat jede Menge lustige Lieder parat, kann sich gut in andere Rollen quetschen und auch als Schriftsteller finde ich ihn genial. 2 Bücher hat bisher veröffentlicht - absolut empfehlenswert! Sein drittes Buch ist gerade in Arbeit.
Kultstatus hat auch Heinz Erhardt. Absolut klasse der Mann. Leider schon lange tot :( Aber seine Gedichte sind absolut zeitlos.
Aber ich kann auch eher unbekannte Komiker empfehlen. Hab letztes oder vorletztes Jahr in der scheinbar in Berlin Thomas Kreimeyer erleben dürfen. Was einen bei seinen Auftritten erwartet, weiß man vorher nicht. Er befasst sich mit den Berufen und Macken seines Publikums. Absolut empfehlenswertes stehgreif-Kabarett. Man sollte nur aufpassen, daß man nicht ausgerechnet einer der Zuschauer ist, der durch den Kakao gezogen wird ;)
"Ohne Rolf" ist auch sehr zu empfehlen. Kabarett ohne gesprochene Worte. Die beiden Darsteller halten einfach nur Zettel mit Sätzen hoch. Was absolut neues!
Loriot ist auch genial. Ich glaube dazu brauch ich nicht viel zu sagen :)

Wen ich absolut nicht abkann ist Mario barth. Er lacht andauernd über seine eigenen Witze. Auch wenn die absolut flach sind. Das kann ich nicht ab. Außerdem hab ich viele seiner Sprüche schon von anderen Komikern gehört.
Cindy aus Marzahn ist mir auch sehr unsympatisch. Ob witzig oder nicht, kann ich nicht sagen, ich schalte immer schon aus, wenn ich die seh. Grausam gekleidet und geschminkt und die Art wie sie es vorträgt gefällt mir auch nicht :(
#557730
Für mich ist Stefan Raab die Nr.1.

Wobei man ihn eher als Moderator bezeichnen sollte. Er ist ja nicht so der Stand-Up-Komiker.

Was richtiges Stand-Up betrifft, würde ich da als erstes Kaya Yanar nennen. Schade an dieser Stelle, dass "Was guckst du?!" nicht mehr produziert wird.
#557764
Für mich ist Stefan Raab die Nr.1.
Klar, wenn Stefan Raab als Komiker durchgeht, ist er für mich auch die Nr. 1. Gerade die früheren Sachen, als er in TV Total noch aktiver war, mit Straßenbefragungen etc. Das war schon große Klasse, sein Stand-Up zu Beginn jeder TV Total-Sendung ist es immer noch!
#557783
TOP
Stefan Raab
Hape Kerkeling
Atze Schröder
Diether Nuhr
Ingolf Lück
Mario Barth
Kaya Yanar
Michael Mittermeier
Oliver Beerhenke
Ingo Appelt
Johann König


FLOP

Cindy aus Marzahn
Dr. Eckart Hirschhausen
Dirk Bach
Paul Panzer
Jürgen von der Lippe
Hella von Sinnen
Gaby Köster
Oliver Pocher
Mirija Bös

besonders gut/schlecht sind markiert
#557786
Columbo hat geschrieben:
Für mich ist Stefan Raab die Nr.1.
Klar, wenn Stefan Raab als Komiker durchgeht, ist er für mich auch die Nr. 1. Gerade die früheren Sachen, als er in TV Total noch aktiver war, mit Straßenbefragungen etc. Das war schon große Klasse, sein Stand-Up zu Beginn jeder TV Total-Sendung ist es immer noch!
Naja es wäre cool, wenn man bei der neuen TVT-Staffel ein paar Änderungen durchführen würde. Also das Konzept ein bisschen überarbeiten. ZB.:

In Zukunft nur noch 1-2 Gäste pro Sendung und nicht mehr.

Wenn man schon irgendwelche Gäste einlädt, dann bitte nicht nur zur Promotion für irgendwelche P7-Filme.

Den Stand-Up-Teil nicht nur bis zur 1.Pause sondern ruhig bis zur Mitte der Sendung verlängern. (So wie früher)

Und wie du schon sagtest, wieder mal paar Straßenbefragungen aber nicht mit Elton sondern mit Stefan.

Wobei der 4.Punkt wohl nicht wirklich möglich wird wegen Stefans engem Terminkalender.
#557918
Hm, ein Fernsehforum spricht darüber welche der bekanntesten Komiker Deutschlands für sie Top oder Flop sind...

Was genau erwartest du denn da? Natürlich kommt erstmal die Comedy-Prominenz Deutschlands in den Sinn. Und das sind die, die eben medial (also im Fernsehen) am präsentesten sind.

Ich für meinen Teil kann deine Frage aber verneinen. Bühnencomedy seh ich sehr, sehr selten. Und wenn dann leiste ich mir mal ein Ticket für Dieter Nuhr oder eben andere Größen, die ich kenne. So auf gut Glück in ein Kabarret gehen und auf was Gutes hoffen mach ich bisher nicht. Solche Schüsse ins Blaue sind in meinem schmalen Studentenbudget nicht drin und ob ich da am Ende des Abends immer so gut unterhalten wäre... ne, da geh ich doch lieber auf Nummer sicher und schau mir nur das an, wovon ich sicher erwarte, dass es mir gefällt.
#557927
Was finden denn alle an diesem Kerkeling? Ich find den überhaupt nicht lustig! :shock:

Aber unter all den "Comediens" (lol) Deutschlands fällt der sozusagen gar nicht negativ auf: Jeder hat irgendwas das mich an ihm/ihr stört.
Ganz passabel sind meiner Meinung nach:
1. Raab (Zwar kein Comedian aber der ist top)
2. Oliver Kalkofe
3. Otto
4. Oliver Pocher

Mario Barth fand ich ganz am Anfang wirklich ganz OK, sein Buch "Deutsch/Frau" ist wirklich komisch, da das meiste wirklich stimmt! Nur leider wiederholt der sich nur noch und ist dabei übertrieben hysterisch.

Zurück ins Irrenhaus sollten:
1. Cindy aus Marazahn (WTF?!?)
2. Ingo Appelt
3. Ausbilder Schmid
#558311
Ungeschlagener Favorit ist für mich Dieter Nuhr. Kalkofe (kann man den hier dazu nehmen?), Herbert Feuerstein und Jürgen von der Lippe finde ich ebenfalls klasse, Raab würde ich eher als Entertainer bezeichnen, aber ich find ihn auch gut. Appelt und Mittermeier und Pastewka sind schon weiter unten, aber immer noch ganz gut. Genauso wie Mario Barth - er mag zwar nicht spontan sein, aber ich liebe diese arrogante Lache einfach... :D

Wen ich garnicht abkann, sind Figuren wie Cindy aus Marzahn. Total platt und unlustig. Ich dachte früher auch immer, dass das ein Mann sei... In die Reihe kommen außerdem Ausbilder Schmidt, Gaby Köster, Atze Schröder, Ingolf Lück, Kaya Yanar, Mike Krüger, Bernd Stelter, Maddin, Otto, Oliver Pocher und wie sie alle heißen.

Wen ich noch ertrage, ist Johann Könich. Liegt aber wohl daran, dass ich ihn höchstens ein, zweimal im Jahr sehe. Ralf Schmitz kenn ich nur aus Genial Daneben, da finde ich ihn recht komisch...

Was wirklich zu einem Schimpfwort mutierte, ist der Begriff "Comedian". Top-Leute wie Nuhr, Raab oder Jürger von der Lippe würde ich eher als Kabarettisten oder Entertainer bezeichnen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10