Benutzeravatar
von Theologe
#557512
Columbo hat geschrieben:
Tja wie viele Ewigkeiten warten die Europäer schon auf die Unrated
Welche wohl in den nächsten 50 Jahren auch nicht kommen wird. :mrgreen: Schade drum, könnte sich Jason endlich mal "richtig" austoben, denn wenn man sich zu den einzelnen Teilen auf der ofdb mal ansieht, was da alles fehlt, schon übel, gerade bei Teil 7. :roll:
Bei den Jason Filmen braucht man aber auch nicht unbedingt eine Sychronfassung, den könnte man sich auch auf Finnisch ansehen. Die Handlung würde ich schon als selbsterklärend bezeichnen.
von Columbo
#557564
Theologe hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:
Tja wie viele Ewigkeiten warten die Europäer schon auf die Unrated
Welche wohl in den nächsten 50 Jahren auch nicht kommen wird. :mrgreen: Schade drum, könnte sich Jason endlich mal "richtig" austoben, denn wenn man sich zu den einzelnen Teilen auf der ofdb mal ansieht, was da alles fehlt, schon übel, gerade bei Teil 7. :roll:
Bei den Jason Filmen braucht man aber auch nicht unbedingt eine Sychronfassung, den könnte man sich auch auf Finnisch ansehen. Die Handlung würde ich schon als selbsterklärend bezeichnen.

Das stimmt allerdings! Auf das hohle Gerede der "Schauspieler" kann man verzichten und schreien hört sich ja, soweit ich weiß auf finnisch genauso an. :mrgreen: Aber die Kills endlich mal unrated wäre schon klasse, da einige - über die ganze Reihe verstreut doch extrem abgehackt wirken. Für einige Teile wurden ja - soweit ich weiß - alle Kills dreimal gedreht, einmal in der soften Fassung, einmal mittelhart und einmal sehr hart, was dann nach der MPAA jeweils genommen wurde ist ja klar. :roll: :(
von HiB-Nose
#557612
Dark Water - Remake

Eher Drama als Gruselthriller, dafür recht stimmig gespielt und eingefangen, auch wenn man des Rätsels Lösung bereits frühzeitig erahnen kann. Die letzten Minuten bieten dann doch noch eine Runde Schockeffekte. Nichts Weltbewegendes, aber sicherlich besser als so manch anderes Remake.
Benutzeravatar
von Klartext
#557699
american dreamz - alles nur show

teilweise recht witzig, besonders die terroristen, aber trotzdem schön anzusehen

7/10
Benutzeravatar
von Poffel
#557703
butterfly effect:
zum 2 mal, diesmal nicht ganz so toll, trotzdem wirklich sehenswert. wer ihn noch nicht kennt: ansehen, ein 2. mal kann man aber erstmal lassen ^^
8/10


the decent:
gott, war der film langweilig und grottig. das einzig gute an dem film war meine begleitung :lol:
ne im ernst, mir gefiel das gar nicht, ein furchbar langweiliger start, dann diese blutrünztigen szenen und alles... ich weiß nicht, ich mag eher filme wo nur mit der dunkelheit gespielt wird und am ende gar nichts passiert :mrgreen:
3/10
Benutzeravatar
von Malte
#557787
Die Geistervilla

Zum ersten - und letzten Mal gesehen. Die Synchro war, bis auch Randolf, grauenhaft!
Der Film an sich war in Ordnung.

3/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#557816
Malte hat geschrieben:Die Geistervilla

Zum ersten - und letzten Mal gesehen. Die Synchro war, bis auch Randolf, grauenhaft!
Der Film an sich war in Ordnung.

3/10
Nur ne kurze ernst gemeinte Frage: Da ich und viele andere warscheinlich auch, wissen hast du vom Beruf aus mit Synchronisation zu tun. Beeinflusst das deine Filmkritk nicht derbe stark? :shock: Da du ja viel empfindlicher auf "Schwachpunkte" reagierst als _Ungeschulte. Wobei ich aber sagen muss das ich Die Geistervilla nicht gesehen hab, sodass die Frage eher allgemein gilt :wink:
von Columbo
#557818
Und wieder ist Freitag der 13.

Einer meiner Lieblingsteile, sehr spannender Beginn, bevor man dann die doofen Teenies, die eh nicht mehr lange leben einführt. Zudem ist verglichen mit Teil 2 die erste Dreiviertelstunde nicht so langweilig, weil einerseits zu Beginn sich Jason schon austoben kann, zudem gibt es als Überbrückung den gelungenen Storypart mit den pösen, pösen Rockern. Hier bekommt unser Jason ja auch endlich seine Hockey-Maske, ganz nett erzählt auch, wie er die bekommt. Die Kills sind schön fies, aber ich sehe an dem Film nichts, was eine bundesweite Beschlagnahmung rechtfertigen würde. Das Finale ist dann schon fortgeschrittene Slasher-Kunst, und das Budget war auch etwas höher als bei den vorherigen Teilen, was man auch sieht. Alles in allem Kultiger 80er-Slasher, der auch heute noch recht spannend, atmosphärisch und cool wirkt. Old-school halt.

8/10
Benutzeravatar
von Malte
#557831
Holzklotz hat geschrieben:Beeinflusst das deine Filmkritk nicht derbe stark? :shock: Da du ja viel empfindlicher auf "Schwachpunkte" reagierst als _Ungeschulte.
Ja, natürlich beeinflusst mein berufliches Umfeld meine Kritiken. ;) Eigentlich logisch...
Ansonsten bräuchte ich mich dazu aber ja auch nicht explizit äußern, gell? ;)

Es ist halt nur erschreckend, wie leichtfertig Synchros, zu an sich guten Filmen, zusammengeschustert werden ohne "nachzudenken". Bei diesem Film speziell hat mich echt gewundert, daß das Studio so intelligent war, Randolf für Murphy zu nehmen.

Natürlich kann ich mich in Zukunft darauf beschränken, nur noch die Filme und nicht mehr die Synchos zu bewerten und letztere nur noch auf meiner eigenen Seite zu bewerten.
Aber da habe ich nun wieder das "Problem", das ich Filme fast nie im Original (also englisch) anschaue, gerade ja weil es darum geht, was daraus (in Deutschland!) gemacht wurde.
Ein Film an sich kann ja durchaus ein Knüller sein, aber es ist eben (in Deutschland!) die Synchro die ihn entweder abstürzen läßt oder in den Olymp erhebt...

Ein Teufelskreis... :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#557833
Ah, okee :) Danke für die Antwort :P

Ne meine nur, weil mir würde nie in den Sinn kommen einen meiner Lieblingsfilme oder whatever wegen der Synchro dermaßen abzuwerten, besonders da mir die Synchro eigentlich noch und nirgends negativ augefallen ist....
Benutzeravatar
von Tangaträger
#557840
Holzklotz hat geschrieben: Ne meine nur, weil mir würde nie in den Sinn kommen einen meiner Lieblingsfilme oder whatever wegen der Synchro dermaßen abzuwerten, besonders da mir die Synchro eigentlich noch und nirgends negativ augefallen ist....
Nun ja, damit solltest du vielleicht mal anfangen.
Es gibt für mich 2 Filme, die durch ihre Synchro alles versaut haben: The Way of the Gun und Wrong Turn. Bei diesen beiden, eigentlich richtig starken Filmen, konnte ich die Synchro während des ganzen Filmes nicht ertragen.
Benutzeravatar
von Malte
#557841
Holzklotz hat geschrieben:Ah, okee :) Danke für die Antwort :P

Ne meine nur, weil mir würde nie in den Sinn kommen einen meiner Lieblingsfilme oder whatever wegen der Synchro dermaßen abzuwerten, besonders da mir die Synchro eigentlich noch und nirgends negativ augefallen ist....
Siehst du, da unterscheiden wir uns :mrgreen: denn meine Lieblingsfilme haben eine tolle Synchro. Auch wenn der Film selbst z.B. richtig Schei*e wäre - wenn die Synchro sehr gut ist, hat er (für mich!) trotzdem das Potential eines "Blockbusters".

Bspw. habe ich Ende Juli eine ZDF (!) Dokumentation gesehen (was ich sonst NIE mache), bei der ich nur aufgrund der Stimme aus dem Off nicht weitergezappt habe! Das kommt selten vor, aber in diesem Fall...
Zwar war die Doku echt langweilig, aber der Moderator hatte eine Stimme, die verdammt nach Gottfried Kramer (K.I.T.T.) klang und ich hab tatsächlich am Fernseher geklebt. Leider hab ich den Namen noch nicht rausgefunden...

Ergo habe ich keinen Lieblingsfilm, bei dem die Synchro nicht stimmt ;)

EDIT:
Tangaträger hat geschrieben:Nun ja, damit solltest du vielleicht mal anfangen.
Es gibt für mich 2 Filme, die durch ihre Synchro alles versaut haben: The Way of the Gun und Wrong Turn. Bei diesen beiden, eigentlich richtig starken Filmen, konnte ich die Synchro während des ganzen Filmes nicht ertragen.
Ja, das verstehe ich gut. Das selbe habe ich z.B. bei Austin Powers 3, obwohl der Film eigentlich sehr gut war.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#557844
Tangaträger hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben: Ne meine nur, weil mir würde nie in den Sinn kommen einen meiner Lieblingsfilme oder whatever wegen der Synchro dermaßen abzuwerten, besonders da mir die Synchro eigentlich noch und nirgends negativ augefallen ist....
Nun ja, damit solltest du vielleicht mal anfangen.
Es gibt für mich 2 Filme, die durch ihre Synchro alles versaut haben: The Way of the Gun und Wrong Turn. Bei diesen beiden, eigentlich richtig starken Filmen, konnte ich die Synchro während des ganzen Filmes nicht ertragen.
Neee, wie gesagt bisher hat ich dazu persöhnlich keinen Grund zu. Z.b. bei den genannten Filmen Austin Powers 3 und Wrong Turn ist mir und wird mir nie was auffallen :lol: . Und ganz ehrlich: Damit bin ich auch vollstens zufrieden, da die Filme mich unterhalten und ich somit gute Filme nicht unötig abwerten muss..

Sry, meine Ansicht :wink:
Benutzeravatar
von Malte
#557848
Holzklotz hat geschrieben:Neee, wie gesagt bisher hat ich dazu persöhnlich keinen Grund zu. Z.b. bei den genannten Filmen Austin Powers 3 und Wrong Turn ist mir und wird mir nie was auffallen :lol: . Und ganz ehrlich: Damit bin ich auch vollstens zufrieden, da die Filme mich unterhalten und ich somit gute Filme nicht unötig abwerten muss..
Keine Frage, alles gut ;) Manchmal beneide ich "Leute wie dich", die auf solche Sachen nämlich nicht achten können/müssen - diese "Fähigkeit" habe ich schon lange nicht mehr ;)
Sry, meine Ansicht :wink:
Du brauchst dich nicht rechtfertigen oder entschuldigen :)
Benutzeravatar
von cooky
#557861
Klartext hat geschrieben:american dreamz - alles nur show

teilweise recht witzig, besonders die terroristen, aber trotzdem schön anzusehen

7/10
Fand den auch ganz gut, nur das Ende war irgendwie nicht so meins. Nicht das ich mir ein kitschiges alles wird gut Ende gewünscht habe, aber so fand ich es nicht berauschend.
6,5/10


Team America

Fand den echt richtig lustig, gut das mal nicht nur die Kriegssüchtigen sondern auch die übertriebenen Friedliebenden durch den Kakao gezogen werden. Welche die die ganze Welt retten wollen (hoff man versteht was ich meine ;) ). Manchmal hatte der Film allerdings einige Längen.
7,5/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#557866
Natural Born Killers wurde in einer DVD Fassung neu synchronisiert. Während ich die Originalsynchro gut fand, ging mir die neue dann ziemlich auf den Sack. Und ich hätte den Film nie wieder geguckt, wenn ich mir nicht noch die Fassung mit der alten Synchro gekauft hätte.
von Cristóbal
#557872
Das Streben nach Glück

Der Film war allenfalls durchschnittlich, nein eher schlechter und hat sich meines Erachtens unnötig in die Länge gezogen. Vielleicht hab ich ihn auch nur zur falschen Jahreszeit geschaut, aber was mich extrem gestört hat, ist die allein durch den Titel schon vorhersehbare Handlung.
Zum Glück hab ich kein Geld für dieses Machwerk ausgegeben.

@Malte: Kennt man deine Stimme irgendwoher, oder arbeitest du in einem anderen Bereich der Synchronisation?
Benutzeravatar
von Malte
#557882
Cristóbal hat geschrieben:@Malte: Kennt man deine Stimme irgendwoher, oder arbeitest du in einem anderen Bereich der Synchronisation?
Wenn du Computer-/Videospiele spielst, dann kennst du mich vielleicht. ;) Habe mit Monty Arnold zusammen an Tony Tough und Abe`s Odyssee gearbeitet, hab den Fan-Film "Batman - Dead End" synchr. und an diversen Castings teilgenommen, hab die erste Synchro-Fassung von/für Max Payne 1 gemacht (kam aber, nachdem es hieß, es werde in D verboten, nie raus) und andere Kleinigkeiten.
von Cristóbal
#557912
OFF-TOPIC
Schade, bin eigentlich nur der gemeine Gelegenheitsspieler (Macuser halt ^^) und spiele vornehmlich Strategie- und Aufbausimulationen, oder auch das ein oder andere Rennspiel. Allerdings hab ich vor 'ner Ewigkeit tatsächlich mal Abe's Odyssee gezockt. Sag bloß du warst Abe ;-) ?

Wäre Film- oder Seriensynchronisation nicht was für dich? Ich bin ja eh dafür, nicht immer dieselben Stimmen für Fernsehserien zu nehmen, irgendwann wird's uninteressant. Das Paradebeispiel liefert derzeit wohl Klaus-Dieter Klebsch (tolle Stimme, aber einfach zu präsent). Wer weiß, vielleicht hören wir dich ja bald schon in einer neuen US-Serie :-).
Würd sowas ja auch mal gerne ausprobieren, aber ich mag meine Stimme einfach nicht :lol:
/OFF-TOPIC
Benutzeravatar
von Malte
#557947
Cristóbal hat geschrieben:Sag bloß du warst Abe ;-) ?
:mrgreen: Nein, das war Monty Arnold. Ich hab einige der anderen Mudokens gesprochen. ;)
Wäre Film- oder Seriensynchronisation nicht was für dich?
Natürlich wäre das was für mich und da arbeite ich ja auch drauf hin...
Problem 1: Ich bin zu unbekannt und werde deswegen nicht genommen.
Problem 2: um "bekannt" zu werden, müsste ich genau in solche Serienrollen reinkommen, was uns aber wieder zu Problem 1 führt ;)
Ich bin ja eh dafür, nicht immer dieselben Stimmen für Fernsehserien zu nehmen, irgendwann wird's uninteressant. Das Paradebeispiel liefert derzeit wohl Klaus-Dieter Klebsch (tolle Stimme, aber einfach zu präsent).
Meine volle Zustimmung. Wobei es schlimmer wäre, wenn er sich, so wie Manfred Lehmann oder Ekkehard Belle, an irgendeinen Baumarkt verschachert um für den Werbung zu machen.
Wer weiß, vielleicht hören wir dich ja bald schon in einer neuen US-Serie :-).
Tja...man soll die Hoffnung nie aufgeben. :)
Würd sowas ja auch mal gerne ausprobieren, aber ich mag meine Stimme einfach nicht :lol:
Du, die eigene Stimme mögen die wenigsten ;) Ich auch nicht. Aber deswegen verstellt man die ja auch...
Benutzeravatar
von Postal
#558000
Frontier(s) - Kennst du deine Schmerzgrenze?

Inhalt:Während der Unruhen in den Pariser Banlieues verüben ein paar Kleinkriminelle einen Bank- Überfall, bei dem jedoch einer von ihnen getötet wird. Die Gang, zu der auch die schwangere Yasmina gehört, muss fliehen und verabredet sich in einem schäbigen Gasthaus im Niemands- land an der belgischen Grenze. Doch was sie dort erwartet, ist die Hölle auf Erden: Sie sind in die Fänge einer degenerierten Nazi-Familie geraten, die nur auf frisches Blut für das Ausleben ihrer wahnwitzigen Machtphantasien wartet. Als Yasminas Freunde auf unbeschreiblich brutale Weise gefoltert und getötet werden, erwacht jedoch ihr Mutterinstinkt, um sich und ihr unge- borenes Kind zu retten. Ein blutiger, gnadenloser Kampf ums Überleben beginnt!

Kritik: Wow was für ein film. Es stimmt einfach alles. Es kommt schnell in fahrt und wierd zunehmend Brutaler. Wer Hostel mochte wird diesen Film Lieben, den er Topt Hostel um Längen.

10/10



High Tension

Inhalt:Marie und Alex sind dicke Freundinnen. Sie fahren zu Alex Eltern aufs Land, um mal auszuspannen. Doch des Nachts geschieht das Grauenvolle. Ein geheimnisvoller Mann mit einem Lieferwagen verschafft sich Zutritt zum Haus, schlachtet Eltern, Kind und Hund ab und entführt Alex. Marie schafft es, dem Lieferwagen zu folgen und entdeckt nach einem wahren Horrotrip das dunkle Geheimnis des scheinbar so fremden Schlächters.

Kritik: Ein mehr als gelungener Film. Spannung von Anfang bis zum überraschenden Ende.

9/10
von Nachtrose
#558012
Butterfly Effect:

Wollte den Film eigentlich schon ne Weile sehen ,aber kam irgendwie nie dazu.
Gestern hab ich ihn dann endlich mal gesehen.
Der Film an sich ist recht spannend,aber an manchen Stellen doch etwas verwirrend und unlogisch,weshalb der Film wohl gut ist,aber eben auch nicht mehr.
Würde ihn nicht unbedingt ein zweites Mal ansehen da die Überaschenden Wendungen ja schon bekannt sind und der Film damit leicht langweilig wird.

7/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#558075
Und wieder drei Filme geschaut. Nicht wundern dass das derzeit so viele sind - hab auch noch soziale Kontakte. Aber hab mir die Tage beim Training heftigst den Oberschenkel gezerrt. Naja, das ist jetzt ne gute Ausrede, um den ganzen Tag aufm Bett zu liegen und sich von Mitbewohnern und Freunden Filme ranschaffen zu lassen :mrgreen:


No Country for Old Men

Tjoa, wieso war da jetzt bitte so ein Hype drum? Außer einer originellen Art Türen zu öffnen und einem bescheuerten Haarschnitt war da doch nun wirklich nicht viel besonderes dran. Finde die Coens ja schon seit langem überbewertet, aber das hier war einfach... langsam. Ein paar coole Dialogstellen waren drin, aber irgendwie bin ich mit den Charakteren nie so richtig warm geworden. Ansonsten wundert es mich doch sehr, dass es für das auftürmen von Leichenbergen inzwischen dermaßen viele Oscars gibt. Handwerklich ja gut gemacht und zwischenzeitlich war auch etwas Spannung drin. Aber das erschlafft dann einfach jedesmal wieder und dann schleift sich die Story wieder 10 Minuten träge voran. Und das Ende... naja. Der Film ging ziemlich an meinem Geschmack vorbei

5,5/10


Hostel (uncut)

Noch ein Hypefilm. Nachdem ich vorher immer nur gehört habe wie extrem krank und übel der doch sei, fand ichs jetzt nicht ganz so schlimm. Da waren die letzten beiden Saw-Teile wesentlich heftiger. Die Grundidee hinter der ganzen Story ist allerdings schon ziemlich pervers. Die Gewaltdarstellung hält sich in recht erträglichen Maßen. Großer Pluspunkt ist die erste halbe Stunde des Films - zumindest für Männer. Da gibts gut was zu sehen und wenn der Horror dann losschlägt ist garantiert nicht mehr viel Blut im Gehirn :wink:
Auch die Besetzung fand ich ziemlich gut. Sehr schöne und charismatische junge Darsteller gefunden, die nicht so sehr nach gelackten All-American-Boys aussehen wie es sie in jeder blöden Teeniesoap gibt. Die Charaktere wirkten viel lebendiger. Die weiblichen Sexobjekte waren auch schön gecastet
Das Ende war dann sogar rasanter als ich erwartet hatte und passte gut rein. War jetzt für mich nicht den großen Hype wert, aber dennoch ein sehr gelungener Film

8,5/10


8 Blickwinkel (Vantage Point)

War ja skeptisch, ob das trotz wechselnder Blickwinkel bei achtfacher Ausführung nicht doch redundant und langweilig wird. Aber in der Hinsicht gibt es von mir nichts zu meckern. Das Erzähltempo ist generell sehr hoch, schafft aber auch einen gelungenen Wechsel von ruhigeren Passagen und einigen ziemlich rasanten Actionsequenzen. Die Verfolgungsjagd gegen Ende gehört für mich jedenfalls zu einer der besten, die ich bisher gesehen habe. Der Plot ist natürlich etwas konstruiert, aber da hatte ich weit schlimmeres erwartet. Glaubhafter als ein paar Folgen 24 ist es allemal. Schade, dass Sigourney Weaver nur so eine kleine Rolle hat. Von der hätte ich gern viel mehr gesehen. Dafür gabs ne
versteckter Inhalt:
Todesszene für Matthew Fox, was mich ungemein freut, obwohls leider in der falschen Produktion ist. Trotzdem ein ganz persönlicher Pluspunkt :)
Obwohl das Ende alle Stränge sauber zusammenfließen und keine losen Fäden übrig lässt, ist es nicht so ganz befriedigend. Vielleicht liegt das daran, dass man zu wenig Zeit hatte sich mehr auf die doch zu vielen Protagonisten einzulassen, die man in der rasenden Entwicklung aber auch kaum kennen lernen konnte. Trotzdem ein grundsolider, spannender und rasanter Thriller voller Wendungen.

8/10
von HiB-Nose
#558370
@ Postal: Wer FRONTIERES die volle Punktzahl gibt und es also als MEISTERWERK, als BESSER GEHT'S NICHT bezeichnet, dem trau ich in Sachen Film wirklich gar keinen Geschmack mehr zu, sorry. Dass die Unruhen gar nichts mit dem weiteren Film zu tun haben, ist Dir schon klar? Ich liebe Horror auch, aber irgendwo ist auch mal eine Grenze erreicht. Aber so lange das Blut fließt, geben wir doch alle gerne mal 10 Punkte.

@RickyFitts: NO COUNTRY 5,5, aber VENTAGE POINT 8 und HOSTEL 8,5 geben? Junge, Junge, was ist hier denn los... Ich hoffe doch schwer, dass zumindest die Punktzahl von HOSTEL mit der von NO COUNTRY vertauscht wurde...


Zum Thema:

Der Nebel - schwarz/weiß-Version

Das Stilmittel Schwarz/weiß macht das ganze Szenario noch dramatischer als es ohnehin schon ist. Von vielen wurden die schlecht animierten Monster kritisiert, die wirklich das geringste der eigentlichen Filmaussage liefern. In schwarz/weiß wirken sie stimmiger und fallen noch weniger ins Gewicht als schon in der Farb-Version. Darabont schuf ein Meisterwerk mit einem großartigen Soundtrack von Mark Isham, welches ohne Farbe noch eine Ecke deprimierender und schockierender ausfällt. Wer bei diesem Ende ohne offenen Mund den Silberling aus dem DVD-Player holt, hat überhaupt gar nichts verstanden.

10/10
  • 1
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 728