Benutzeravatar
von Malte
#568535
Theologe hat geschrieben: Ist Batman kein Comic oder wie soll ich verstehen, dass es keine Vorlage gibt?
Batman ist ein Comic, The Dark Knight aber nicht, bzw. hat keinen Ursprungscomic. Es wurde einfach hier und da was dazugedichtet, weggelassen, neue Charaktere eingefügt, usw. Daher kann man höchstens sagen, das es sehr lose auf der Batman-Reihe basiert, mehr aber nun wirklich nicht.
Ich hab nichts dagegen, dass du den Film nicht magst,
Das ist nett ;)
Es geht mir nur darum, was du zur Kritik anführst und das du zB den Joker ignorierst und stattdessen die unbedeutende Tatsache erwähnst, dass man sich eben nich an die Vorlage (Napier=Joker) hielt.
Ok, ich gebe zu, das ich nicht verstehe was du meinst... Wo habe ich denn den Joker ignoriert?
Und so unbedeutend finde ich die Tatsache eben nicht, das man sich nicht an die Vorlage hält - denn gerade das hätte doch z.B. viel mehr zur "Zerissenheit" Batmans beigetragen, weil er ihn direkt "erschaffen" hat und er damit nicht klarkommt. So ist Bruce ja u.a. nur ein bisschen durch den Wind, weil seine Freundin bei nem anderen ist.
Aber das er (sich) selbst "das Böse" geschaffen hat, war genau das, worum es in den Comics ging. Und das fehlte einfach und ich finde das hätte Potenzial für mehr geboten.
Benutzeravatar
von raffstyle
#568537
Wenn ich mir deine "Kritik" so durchlese habe ich schon etwas das Gefühl dass du ein wenig Anti-Mainstream orientiert bist. Vieles hört sich etwas haltlos an, und wie du total nur auf 4/10 kommst kann ich nicht direkt nachvollziehen. Kommt vieleicht nur so rüber, will dir da nichts vorwerfen.

Allerdings finde ich ist die "Batman hat den Joker erschaffen" Storyline doch im Film behandelt worden. Ich kenne zwar die Comics nicht, aber nur schon bei der Verhör-Szene war dass ja das Hauptthema?
Benutzeravatar
von Theologe
#568544
Malte hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Ist Batman kein Comic oder wie soll ich verstehen, dass es keine Vorlage gibt?
Batman ist ein Comic, The Dark Knight aber nicht, bzw. hat keinen Ursprungscomic. Es wurde einfach hier und da was dazugedichtet, weggelassen, neue Charaktere eingefügt, usw. Daher kann man höchstens sagen, das es sehr lose auf der Batman-Reihe basiert, mehr aber nun wirklich nicht.
Ist ja auch nicht nötig, dass es auf einer speziellen Ausgabe basiert. Batman Begins und The Dark Knight basieren auf der Comic Reihe Batman. Einige Dinge übernimmt man komplett, andere lässt man weg. Es sollen ja auch Spielfilme sein und keine abgefilmten Hefte. Du hattest ja schon vor dem Film angekündigt, dass du dich nicht auf die Neuinterpretation einlassen willst und eine 1:1 Verfilmung gewünscht hättest. Was ich gerade bei einem Comic Fan komisch finde, denn da gibt es ja auch regelmäßig Neustarts der Reihen, bei der man nicht alles beibehält.
Malte hat geschrieben:Ok, ich gebe zu, das ich nicht verstehe was du meinst... Wo habe ich denn den Joker ignoriert?
Nolans Joker ist einfach nur ein (im wahrsten Sinne) dahergelaufener Irrer und ohne jede Spur von Eleganz. Das Aussehen allein genügt nicht, um den Joker zu erkennen. Zwar hat Ledger interpretiert so gut er konnte, aber die Comics hat er (bzw. die Drehbuchschreiber) vorher nicht gelesen – und das merkt man.
Das ist alles was dir zur Darstellung einfällt? Ledger hat die Comics nicht gelesen und macht die Sache so gut es geht?
Benutzeravatar
von Malte
#568546
raffstyle hat geschrieben:Wenn ich mir deine "Kritik" so durchlese habe ich schon etwas das Gefühl dass du ein wenig Anti-Mainstream orientiert bist. Vieles hört sich etwas haltlos an, und wie du total nur auf 4/10 kommst kann ich nicht direkt nachvollziehen. Kommt vieleicht nur so rüber, will dir da nichts vorwerfen.
Keine Panik, alles gut ;)
Die 4 von 10 sind nun mal meine Meinung. Und zu der gehört nun mal einfach auch, das man aus dem Stoff selbst hätte mehr machen können.
Allerdings finde ich ist die "Batman hat den Joker erschaffen" Storyline doch im Film behandelt worden.
Naja, Joker hat zu Batman gesagt, das er (Joker) nur hier ist, weil Batman alle Mafiabosse gefangen und eingebuchtet hat und das dieser nun einen "richtigen Gegner" bräuchte (Sinngemäß wiedergegeben). Heißt also, das der Joker einfach so von irgendwo herkam und nun Batman das Leben schwermachen will. Aber wenn es den Joker schon vorher gab (also als "normalen Mensch", quasi) dann müsste es doch irgendetwas an Daten oder Akten über ihn geben. Aber das ist halt nicht so. Und da besteht dann bei mir Erklärungsbedarf. Im Comic war es einfacher ;) da wußte man, das der Joker vor seinem Unfall Jack Napieß war. Gut, das hat die Story auch nicht vorangebracht, aber damit wirkte der Comic irgendwie "realer".
Benutzeravatar
von Theologe
#568549
Malte hat geschrieben:Naja, Joker hat zu Batman gesagt, das er (Joker) nur hier ist, weil Batman alle Mafiabosse gefangen und eingebuchtet hat und das dieser nun einen "richtigen Gegner" bräuchte (Sinngemäß wiedergegeben). Heißt also, das der Joker einfach so von irgendwo herkam und nun Batman das Leben schwermachen will. Aber wenn es den Joker schon vorher gab (also als "normalen Mensch", quasi) dann müsste es doch irgendetwas an Daten oder Akten über ihn geben. Aber das ist halt nicht so. Und da besteht dann bei mir Erklärungsbedarf. Im Comic war es einfacher ;) da wußte man, das der Joker vor seinem Unfall Jack Napieß war. Gut, das hat die Story auch nicht vorangebracht, aber damit wirkte der Comic irgendwie "realer".
Wenn du dich morgen dazu entschließt ein verrückter Killer zu werden und Niedersachen nach Frankfurt ziehst, weiß doch auch keiner wer du bist. Deine DNA und Fingerabdrücke sind doch auch nirgendwo gespeichert, behaupte ich einfach mal.
Benutzeravatar
von Malte
#568557
Theologe hat geschrieben: Das ist alles was dir zur Darstellung einfällt? Ledger hat die Comics nicht gelesen und macht die Sache so gut es geht?
Ach so meinst du das. :)
Ja, so wie ich es geschrieben habe, meine ich es. Ledger hat den Joker so gut gespielt, wie es ihm sein Drehbuch vorgegeben hat.
Natürlich hat er (aufgrund seines eigenen Charakters) "sich selbst" mit in die Rolle einfließen lassen, hat aber dennoch sich an das Drehbuch halten (müssen). Was irgendwo auch klar ist. Aber es geht mir eben darum, das er sich selbst wenig bis gar keine "richtigen" Interpretationsmöglichkeiten eingeräumt hatte.

Wenn er bspw. am Set einfach mal (gespielt und unvorhergesehen) "ausgetickt" wäre - hätten die "Cut!" gerufen und ihn die Szene nochmal drehen lassen - auch wenn es in die Szene gepasst hätte!

Ledgers Talent mag noch so groß gewesen sein, aber er hat eben nur in den Rahmen seiner Möglichkeiten agiert. Und ich würde sagen (um mein Beispiel von eben wieder zu entkräften): wenn er den Joker "aus den Comics" gespielt hätte/sich entsprechend eingearbeitet hätte, dann hätte man ihn sicherlich (z.B. aufgrund seines Talentes) auch machen lassen, ohne das jemand "Cut" ruft.
Es ist keine Frage von "Schuldzuweisung" o.ä. aber es ist eben mein Empfinden, das nicht genug darauf geachtet wurde, die Figur so darzustellen, wie sie seinerzeit von Kane erschaffen wurde.

Du magst sicherlich auch im gewissen Sinne recht haben (und das habe ich ja auch schon geschrieben) das ich einfach zu konservativ an die Sache rangegangen bin. Aber das ist nun mal meine Meinung. Und darüber lohnt es sich nicht, zu diskutieren, weil mich keiner vom Gegenteil überzeugen kann/wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#568570
Malte hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wenn du dich morgen dazu entschließt ein verrückter Killer zu werden und Niedersachen nach Frankfurt ziehst, weiß doch auch keiner wer du bist. Deine DNA und Fingerabdrücke sind doch auch nirgendwo gespeichert, behaupte ich einfach mal.
Doch sind sie :D Aber in sofern hast du recht. Aber mithilfe der modernen Technik (und davon hat Batman ja nun mal mehr als die Army, wie man im Film gesehen hat) kann man schon rausbekommen, welche Route ich gefahren/gelaufen bin, welches Fahr-/Flugzeug ich genommen habe, usw. Man hat mich ja irgendwie irgendwo iregendwann gesehen oder meintwegen irgendwas von mir/über mich gehört - und ich bin nun weitaus unscheinbarer als der Joker :mrgreen:
Von daher - selbst wenn man nicht meinen Namen kennt - kann man mich durch irgendwas finden oder identifizieren.
Wir befinden uns bei Batman aber ein einer Welt, in der kein Mensch das halbe Gesicht von Bruce Wayne erkennt und sich niemand fragt, welche Person in der Stadt genug Geld für so tolle Gerätschaften hätte.
von Waterboy
#568576
naja ihr habt ja sorgen :lol:

mal was anderes, TDA hat anscheinend dieses Wochenende die 500 Mio. Dollar Grenze in Amerika geknackt.

und allgemein, ich würde mich sehr freuen Cher als Catwoman zu sehen :lol: :oops:
Benutzeravatar
von Malte
#568578
Theologe hat geschrieben:Wir befinden uns bei Batman aber ein einer Welt, in der kein Mensch das halbe Gesicht von Bruce Wayne erkennt und sich niemand fragt, welche Person in der Stadt genug Geld für so tolle Gerätschaften hätte.
Darum gehts ja auch nicht. Ich sage ja nur, das es Möglichkeiten (im Batman-Universum) genug gäbe, jemanden zu identifizieren. Obs nun Batman ist, der das macht oder sonstwer, ist erstmal völlig nebensächlich.
von snz
#568584
Malte hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:naja ihr habt ja sorgen :lol:
Ja, spannend, nicht? Und das nur, weil ich ne eigene Meinung habe :D ;)
Die habe ich auch oder habe ich die nicht, weil ich den Film gut finde? Ich gebe ihm sicher keine 10/10 oder so, wie es ja viele gerne tun. Wenn ich in so einem Bewertungsschema denken müsste, würde ich ihm vielleicht eine 8/10 geben, da längst nicht alles perfekt ist. Ich muss nur sagen, dass deine Kritik, welche ich gelesen habe, natürlich als deine Meinung gelten darf, aber ich den Antrieb dahinter fragwürdig finde. Auf mich wirkt es so, als würdest du bewußt den Film abstufen. Ich kann dir Unrecht tun, aber ich bin halt der Meinung, dass es so ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#568590
Malte hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wir befinden uns bei Batman aber ein einer Welt, in der kein Mensch das halbe Gesicht von Bruce Wayne erkennt und sich niemand fragt, welche Person in der Stadt genug Geld für so tolle Gerätschaften hätte.
Darum gehts ja auch nicht. Ich sage ja nur, das es Möglichkeiten (im Batman-Universum) genug gäbe, jemanden zu identifizieren. Obs nun Batman ist, der das macht oder sonstwer, ist erstmal völlig nebensächlich.
Ich wollte damit eigentlich zum Ausdruck bringen, dass es in einer Comicverfilmung auch jemanden ohne Identität geben kann, das ist ja nun nicht das unrealistischste der Welt. Zumal es ja auch in der Realität "namenlose" Gefängnisinsassen gibt.
Benutzeravatar
von Malte
#568613
Theologe hat geschrieben:Ich wollte damit eigentlich zum Ausdruck bringen, dass es in einer Comicverfilmung auch jemanden ohne Identität geben kann, das ist ja nun nicht das unrealistischste der Welt. Zumal es ja auch in der Realität "namenlose" Gefängnisinsassen gibt.
Ja, insofern gebe ich dir recht. Aber wenn wir das ganze schon vor dem Hintergrund des Realismus betrachten, dann darf der "reale" Zuschauer auch "reale" Ergebnisse erwarten, finde ich. Aber gut, wir spalten Haare ;)

Allerdings finde ich es ja gerade beim Joker speziell (als einer der Hauptcharaktere) "unrealistisch", das man nichts über ihn weiß/herausbekommen kann. Ok, das erhöht den "Mystikfaktor", aber der hat dann wiederum nichts mit der Geschichte/dem Film zu tun. ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#568629
Malte hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich wollte damit eigentlich zum Ausdruck bringen, dass es in einer Comicverfilmung auch jemanden ohne Identität geben kann, das ist ja nun nicht das unrealistischste der Welt. Zumal es ja auch in der Realität "namenlose" Gefängnisinsassen gibt.
Ja, insofern gebe ich dir recht. Aber wenn wir das ganze schon vor dem Hintergrund des Realismus betrachten, dann darf der "reale" Zuschauer auch "reale" Ergebnisse erwarten, finde ich. Aber gut, wir spalten Haare ;)

Allerdings finde ich es ja gerade beim Joker speziell (als einer der Hauptcharaktere) "unrealistisch", das man nichts über ihn weiß/herausbekommen kann. Ok, das erhöht den "Mystikfaktor", aber der hat dann wiederum nichts mit der Geschichte/dem Film zu tun. ;)
Wir wissen natürlich auch nicht, was Nolan mit dem Joker noch vor hatte und ob wir im 3. Teil noch mehr von gesehen und über ihn erfahren hätten.

Einige deiner Kritikpunkte teile ich im übrigen auch. Harvey wurde erst gut eingeführt, dann aber als Two Face verheizt, man hätte die "Verwandlung" ans Ende setzen sollen und Two Face im 2. Teil die volle Entfaltung genießen lassen. Wie du schon sagtest, die Persönlichkeitsspaltung kam nicht zur Geltung. Two Face war nur ein brutaler Rächer, in anderen Comics nennt man die Helden ;)
Gotham war mir im übrigen aus zu normal, da kann ich deine Kritik auch teilen, andere Details wie Wayne Manor und Bat Cave sind mir nicht so wichtig.
Benutzeravatar
von Malte
#568634
Theologe hat geschrieben:Wir wissen natürlich auch nicht, was Nolan mit dem Joker noch vor hatte und ob wir im 3. Teil noch mehr von gesehen und über ihn erfahren hätten.
Ich gebe zu, so habe ich das noch nicht betrachtet. Da stimme ich mit dir überein. Vielleicht hätte sich der Joker ja noch "gewandelt"...wer weiß ;)
Harvey wurde erst gut eingeführt, dann aber als Two Face verheizt, man hätte die "Verwandlung" ans Ende setzen sollen und Two Face im 2. Teil die volle Entfaltung genießen lassen.
So meinte ich das auch u.a. mit der "Vorlage". :idea:
Die Rolle hatte sehr viel Potential, welches aber leider verschenkt wurde. Und Nolan müsste sich keinen neuen Gegner einfallen lassen :D Wobei es wahrscheinlich eh nicht nur bei Dent geblieben wäre.
Two Face war nur ein brutaler Rächer, in anderen Comics nennt man die Helden ;)
Womit wir wieder bei meiner Intention angekommen wären :mrgreen:
Aber ich habe aufgrund unserer konstruktiven Diskussion immerhin erkannt, das dieser neue Batman einfach Zeitgemäßer ist, als es die Comics sind.
Gotham war mir im übrigen auch zu normal, da kann ich deine Kritik auch teilen, andere Details wie Wayne Manor und Bat Cave sind mir nicht so wichtig.
Nun ja, gerade das alte Herrenhaus und die Höhle waren ja (und hier schließt sich der Kreis) gerade das Mysterium, welches Batman/Bruce Wayne umgab. Er hatte was geheimnisvolles an sich, und war halt nicht so "modern". ;)
von Nick Demus
#568690
Malte: 4/10
Da wollte wohl jemand den Billig-Joker spielen und ein bißchen Chaos & Anarchie in die Welt setzen... :roll:

Abgesehen davon, dass ich den größten Teil der Kritik einfach nur albern finde, stimmen auch die Fakten nicht. Ich nenne nur mal die Stichpunkte Musik und Lord Voldemort. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Malte
#568753
Nick Demus hat geschrieben:Da wollte wohl jemand den Billig-Joker spielen und ein bißchen Chaos & Anarchie in die Welt setzen... :roll:

Abgesehen davon, dass ich den größten Teil der Kritik einfach nur albern finde, stimmen auch die Fakten nicht. Ich nenne nur mal die Stichpunkte Musik und Lord Voldemort. :mrgreen:
Jedem das seine, mein Freund, jedem das seine :D
Benutzeravatar
von Malte
#568818
Nick Demus hat geschrieben:Klar doch. Viel Spaß weiterhin.
Dankeschön ;)
Ach nein; den hattest du ja nicht... :roll:
Hier im Forum schon... :D
von The Rock
#575261
Ich hab den Film jetzt zwei Mal gesehen und muss gestehen, dass die Deutsche Fassung, zumindest in diesem Fall, absolut garkeinen Vergleich zur OV ist. Den Joker im Original zu sehen, war schon ein tolles Feeling.
Ich liebe diesen Film und bin total im Batman Fieber. :)

Was mir im Film gefehlt hat waren lediglich einige Schlüsselscenen, worauf man sich immer wieder freuen kann, wenn man einen Film ansieht, den man sehr mag.
Auch schade finde ich, dass der Soundtrack keinen richtigen "Joker Theme" besitzt. Eine Art Melodie, wie sie ein Jack Sparow, oder ein Darth Vader besitzt, die man hört und sich sofort der Figur besinnt.
von zvenn
#577164
Immer mehr Infos gibt es zu den DVD- und BluRay-Specials. Folgendes soll auf den Silberlingen neben dem Hauptfilm zu sehen sein:
• Batman Technology: Gadgets & Tools (HD)
• Batman Unmasked: The Psychology of the Dark Knight (HD)
• 6 'Gotham Tonight'-Clips
• Gotham Discovered: The Creation of a Scene
• Back to Batman (Featurette)
• Joker Letters Art Galleries
• Conceptual Art
• Poster
• Mad Love Motion Comics
• Production Stills
• Trailer
• TV-Spots

Bei uns sollen DVD und BluRay ab dem 22.12. erhältlich sein.
Die DVD erscheint als Single-Disc-Fassung, als 2-Disc-Steelbook und als Collector's Edition, der angeblich ein Miniatur-Batpod beiliegen soll.
Die BluRay erscheint nur in einer 2-Disc Fassung.
von The Rock
#577290
Mal ne echt dumme Frage...aber ich hab bis heute nicht rausgekriegt, was der Unterschied zwischen ner normalen DVD, dem Steelbook und der collectors edition ist?^^
Benutzeravatar
von Scooter
#577311
The Rock hat geschrieben:Mal ne echt dumme Frage...aber ich hab bis heute nicht rausgekriegt, was der Unterschied zwischen ner normalen DVD, dem Steelbook und der collectors edition ist?^^

Normale DVD is ja klar.
Stinknormale DVD in einer ganz normalen Hülle wie wir sie alle kennen.

Nehmen wir mal The Fast and the Furious als Beispiel.

Collectors Edition wäre - wie der Name schon sagt - eine Sammlung von allen Teilen in einer Box.

Und Stellbook ist wie das Wort schon sagt (Steel = Stahl) eine Box aus Stahl. Das sieht dann so aus.

http://www.amazon.de/Fast-Furious-Ultim ... 372&sr=8-1
von zvenn
#577317
Scooter hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Mal ne echt dumme Frage...aber ich hab bis heute nicht rausgekriegt, was der Unterschied zwischen ner normalen DVD, dem Steelbook und der collectors edition ist?^^
Collectors Edition wäre - wie der Name schon sagt - eine Sammlung von allen Teilen in einer Box.
Naja, die korrekte Übersetzung wäre "Sammler-Edition", also eine Fassung die noch irgendwas besonderes enthält (hier ein Miniatur-Batpod) oder eben in einer ganz besonderen Verpackung veröffentlicht wird (Beispiel Planet Terror KLICK )
Benutzeravatar
von moviefan
#577376
The Rock hat geschrieben:Mal ne echt dumme Frage...aber ich hab bis heute nicht rausgekriegt, was der Unterschied zwischen ner normalen DVD, dem Steelbook und der collectors edition ist?^^
1) die normale Film-DVD, also der Film .. auf ner DVD.
2) die normale Film-DVD nur diesmal für Leute mit zuviel Geld und ohne Hirn in ner schicken Verpackung aber mit dem selben Inhalt wie unter 1).
3) die Sammler-Edition, die meistens später veröffentlicht wird, damit die, die unter 1) und 2) schon Geld bezahlt haben den Film noch ein 2. Mal kaufen, meistens mit einem Hauch mehr Zusatzmaterial als bei den früheren Veröffentlichungen.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14