- So 31. Aug 2008, 17:30
#568535
Und so unbedeutend finde ich die Tatsache eben nicht, das man sich nicht an die Vorlage hält - denn gerade das hätte doch z.B. viel mehr zur "Zerissenheit" Batmans beigetragen, weil er ihn direkt "erschaffen" hat und er damit nicht klarkommt. So ist Bruce ja u.a. nur ein bisschen durch den Wind, weil seine Freundin bei nem anderen ist.
Aber das er (sich) selbst "das Böse" geschaffen hat, war genau das, worum es in den Comics ging. Und das fehlte einfach und ich finde das hätte Potenzial für mehr geboten.
Theologe hat geschrieben: Ist Batman kein Comic oder wie soll ich verstehen, dass es keine Vorlage gibt?Batman ist ein Comic, The Dark Knight aber nicht, bzw. hat keinen Ursprungscomic. Es wurde einfach hier und da was dazugedichtet, weggelassen, neue Charaktere eingefügt, usw. Daher kann man höchstens sagen, das es sehr lose auf der Batman-Reihe basiert, mehr aber nun wirklich nicht.
Ich hab nichts dagegen, dass du den Film nicht magst,Das ist nett
Es geht mir nur darum, was du zur Kritik anführst und das du zB den Joker ignorierst und stattdessen die unbedeutende Tatsache erwähnst, dass man sich eben nich an die Vorlage (Napier=Joker) hielt.Ok, ich gebe zu, das ich nicht verstehe was du meinst... Wo habe ich denn den Joker ignoriert?
Und so unbedeutend finde ich die Tatsache eben nicht, das man sich nicht an die Vorlage hält - denn gerade das hätte doch z.B. viel mehr zur "Zerissenheit" Batmans beigetragen, weil er ihn direkt "erschaffen" hat und er damit nicht klarkommt. So ist Bruce ja u.a. nur ein bisschen durch den Wind, weil seine Freundin bei nem anderen ist.
Aber das er (sich) selbst "das Böse" geschaffen hat, war genau das, worum es in den Comics ging. Und das fehlte einfach und ich finde das hätte Potenzial für mehr geboten.