spacemystery hat geschrieben:Das wird es nicht geben - kostet zu viel!
Das denke ich weniger.
Größtes Problem ist, dass man die Zuschauer irgendwie halten muss. Nicht über 12 Stunden, aber 1 - 2 Stunden sollten schon drin sein. Also muss man immer nur diese 2 Stunden spannend und neuartig gestalten und kann anschließend aber die wiederholbaren Beiträge wiederholen. Wie in einer normalen stündlichen Nachrichtensendung. Dort wird auch immer nur das Veraltete getauscht. So ein Programm besteht also aus einer starken Nachrichtenredaktion (für das Aktuelle) und genügend "Füllmerial" (für die restliche Zeit). So funktionieren die Morgenmagazine auch. Allerdings muss man den Fokus über den Tag immer etwas anders legen, weil das Bedürfnis morgens um acht ein anderes ist, als abends um acht.
Und da tut sich auch schon das größte Problem mit unseren Nachrichtensendern auf. Während EinsExtra auf die ARD aktuell-Redaktion zurückgreifen kann, weil es viele Überschneidungen zu den seriösen Sendungen im Ersten gibt (und damit letztendlich die Kosten in Grenzen hält), muss n-tv viel selbst erstellen, eben weil es nicht viele Überschneidungen zu den anderen Sendern der Sendergruppe gibt. Das treibt die Kosten hoch.
Damit offenbart sich die größere Logiklücke deutscher Privatsendergruppen und ihrer Nachrichtensender. Die Vollprogramme haben wenige Nachrichten und dort wo es sie gibt, sind sie oftmals inhaltlich übersichtlich oder recht kurz. Es gibt also weniger Synergien und man erzieht den jungen, dynamichen Zielgruppenzuschauer als nachrichtenresistent. Hinterher wundert man sich, dass dies funktioniert und die Nachrichtensender nur wenig Erfolg haben, weil kaum einer die Nachrichten sehen will.
Gleichzeitig betonen Leute wie Kloeppel, dass Nachrichten teuer sind und dass man sie sich leisten muss, während sie die ARD dafür verurteilen, mit EinsExtra einen Sender zu betreiben, der dafür sorge, dass n-tv immer nur Verlust macht.
Entweder man steht zu seinem Verlust, weil man sich Nachrichten angeblich leisten muss, oder man will Gewinn daraus erzielen und dafür auch an dem sparen was man hat.
Und unterm Strich würden die Zuschauer von einem starken EinsExtra profitieren, im besten Falle entsteht eine Nachfrage nach solchen Formaten und damit hätte auch n-tv bessere Aussichten...