Guten Abend,
bin eben gerade aus Köln zurückgekehrt und möchte meine Meinung ebenfalls abgeben. Es war, abgesehen von der Wochenshow-Tour durch diverse Städte meine erste richtige Studioaufzeichnung, bei der ich dabei war. Ich habe also keine Ahnung, wie es sonst läuft.
ACHTUNG - MIT SPOILER!
Wer keine Lust hat, alles zu lesen: Als Fan bin ich natürlich enttäuscht, sonst wäre ich kein richtiger Fan. Distanziert betrachtet ist die Show aber endlich wieder etwas neues und hat durchaus das Zeug dazu, an alte Erfolge anzuknüpfen, wenn man etwas daran werkelt. Also: Auf jeden Fall einschalten!
Das Schlimmste am Anfang: Die Organisation war ein absolutes Desaster. Das fing beim Einlass an und hört bei der Show an sich auf, das Team war anscheinend nicht gut eingespielt. Wir waren von 17:30 Uhr bis 0:00 auf dem Endemolgelände. Als "Sorry" gab es zwischendurch Apfelstückchen und ein Plastikbecher Cola. Es waren Zustände auf dem Parkplatz wie bei der Vergabe von Carepaketen.
Spiele:
Die Spiele waren bis zum Schluss nicht so, wie man sie von der alten Version kannte, was ich nicht zwingend als schlecht empfinde. Es war sehr veramerikanisiert was die Aufmachung angeht. Stahl, Lichtblitze, Schwarzgelbe Streifen. Das Ballspiel war wunderbar, das Spiel mit Glasplatten kam leider zu spät und war für mich das große Highlight. Hier war die Show nicht nur spannend, sondern auch wunderbar inszeniert. Der heiße Draht war eine blamage. Ein klappriges Drahtgestell und eine Kandidaten, die an Seilen hängend schmerzen hat - UND KEINER HOLT SIE RUNTER. Das Publikum um mich herum war zurecht sehr empört darüber. Das "Wagen-durch-einen-Parcour-steuern-Spiel" war neben dem heißen Draht die zweite große Enttäuschung. Früher waren solche Spiele groß, mit Explosionen, Thematik und viel "Gefahr". Das war gähnend langweilig und nicht einer solchen Produktion würdig. Wer die Show von damals kennt wird an diesen Stellen wohl enttäuscht sein - Allerdings denke ich, dass neue Zuschauer damit kein großes Problem haben würden, denn im Vergleich zur heutigen Fernsehwelt sind die Spiele doch sehr nett anzusehen. Ich habe die Kameras ein wenig beobachtet und wir hatten zeitlich einen Fernseher vor der Nase, im Fernsehen wirkt es doch noch ein Stück größer und spannender als im Publikum. Trotzdem muss man sagen, dass die Neuerungen wie: Drei Wasserbecken, neuer heißer Draht und Laserstrahlen allesamt dämlich sind. Alles andere wäre gelogen. Man hätte es genauso beibelassen können und hätte wesentlich mehr Action und Spannung gehabt. Und statt Maisstärkebecken (ein weiteres Spiel) für unmengen an Aufwand und Geld hätte man auch dein heißen Draht wieder nachbauen können. Am meisten gefehlt hat allerdings das spektakuläre Außenspiel. Alleine wegen der Atmosphäre. Übrigens:
Atmosphäre:
Tja, man hat mir angemerkt und an diesem Abend auch sichtlich angesehen, wie sehr ich mich auf die Show gefreut habe. Und bis auf die oben erwähnten Punkte hat es mir auch gut gefallen. Ärgerlich und wirklich wütend wurde ich, als die Frau in den Seilen hängen gelassen wurde. Das geht einfach nicht und ist unter jeder Würde. Genauso unmöglich war der Umgang mit dem Publikum, sowohl vom Personal aus als auch von der Versorgung, die durch diese enorme Überziehung nötig wurde. Leider war ein Fanblock komplett Dicht und war, nun ja, nicht sehr angenehm bei allem, was gegen ihr Team ging. Bei einem Spiel gab es Unklarheiten, welches Paar nun ausscheiden sollte. Vielleicht sollte ein Notar oder Schiedsrichter beim nächsten Mal dabei sein, damit solche Diskussionen nicht wieder passieren können. Das Publikum wurde im laufe des Abends zurecht etwas grantig, denn soviele Pannen... Es war nicht leicht, da noch gute Laune zu behalten.
Moderation:
Auch Inka hatte große Probleme, Ihre Laune aufrecht zu erhalten, und vielleicht wird man es ihr im Fernsehen auch anmerken. Als die Show vorbei war, sah sie allerdings nicht sehr glücklich aus. Auf dem Weg zum Auto habe ich einige Leute belauscht, die meinten, Inka hätte ihren Job gut gemacht, doch bei zig Unterbrechungen und Pannen ist es einfach nicht möglich, flüssig und fehlerfrei weiterzumoderieren. Ich als Moderator kenne dieses Problem und bin der selben Ansicht. In dem Momenten, wo sie nicht drei Mal wieder Anfangen musste, sondern einfach reden konnte, war sie am besten. Allerdings wusste sie zuweilen selber manchmal die Regeln nicht, was ich wiederum schade fand.
Studio / Ausstattung:
Ich habe Fotos gemacht, die ich jedoch nicht einfach so veröffentlichen möchte. Wer welche haben möchte schreibt mir bitte

Schockierende Wortweldungen gab es aus der Reihe vor mir: KEINE NAMENSSCHILDER! KEINE NEONRÖHREN IM KOFFER! Ja, es ist wahr: Schnuckelige Details fehlten. Und man hätte es der Moderatorin mit ein paar Kleinigkeiten wie eben solchen Namensschildern durchaus erleichtern können. Und wo sind die Sicherheitsbrillen? Die Helme? Die Schutzanzüge? Pyrotechnik? Rauch? Alles, was jeder normale Mensch nutzen würde, um Spannung oder Action zu erzeugen, fehlte. Komplett. Das Studio bestand aus Baugerüsten, die effektvoll illuminiert wurden und je nach Spielrunde in anderen Farbe erstrahlten. Das schönste am Studio waren die drei Kugeln, die ich liebendgerne auch in den anderen Sendungen sehen würde. Auch der erste Auftritt von Inka ist sehr schön inszeniert, jedoch fehlten mir auch da die Pyrotricks, während sie in das Studio schwebt

Und warum schwebt sie? Richtig: Es gibt keinen großen Tresor, sondern einen eckigen Tresor, nachempfunden von der Neuauflage in den Niederlanden. Ja, das tat sehr weh. Auch der Mann, der zumindest am Anfang das Geld bewachte, war zwischendurch wieder weg und kam nicht an einige knackige sonnenbebrillte Männer aus den 90ern heran. Auch wirkte alles sehr gequetscht, man hat alles bereits am Anfang gesehen, was der Spannung ebenfalls nicht dienlich war. Dennoch kann ich mich mit dem Design anfreunden, denn es passt in der Tat mehr in die heutige Zeit. Es kommt, das möchte ich nochmal extra erwähnen, nicht an das alte Studiodesign heran. Doch weil ich weiß, dass die Fernsehsender nunmal immer alles neumachen und modernisieren müssen, finde ich es in Ordnung. Es hätte, wenn man sich die "neue" Version in den Niederlanden ausschaut, viel, viel schlimmer kommen können. Es erinnert ein wenig an die American Gladiators.
Regeln:
Teilweise viel zu kompliziert. Das hat dann auch Inka gemerkt.
Gesamteindruck:
Ich gehe da nicht ganz so hart ran, weil erste Shows nunmal so ablaufen können. Es war teilweise eine echte Qual sitzen zu bleiben, aber bei schlechter Planung kann das passieren. Betrachte ich das mit Abstand und stelle mir das ganze geschnitten vor, kann es eine sehr attraktive Show sein, die einige Elemente nicht braucht, und sich mehr an die Grand Dame der 90er orientieren sollte. Nicht vom Setdesign. Nicht von den Kandidaten. Aber von den Spielen. ACTION! Haut auf die Kacke, jungs! Guckt euch die alten Folgen und schaut, wie man etwas inszenieren kann. Die Show hat definitiv nicht das Tempo von damals. Wie auch, fehlt jegliches großes Spiel. Inka war in Ordnung, und falls sie länger die Show moderieren sollte, es also weitere Folgen gibt, kann es was werden. Sie war sehr aufgeregt - Aber für die erste Show vor aggressivem Publikum durchaus souverän und schlagfertig. Ich kann verstehen, wenn die Hardcore-Fans so negativ berichten. Aber aus der Distanz betrachtet ist es bei Ausstrahlung wohl eine sehr schöne Abwechslung zum schnöden Fernsehalltag, ein wenig Actionreicher als alles andere, wenn auch noch lange nicht das, was es sein könnte. Aber: Erste Sendung! Guckt euch die erste Sendung Zimmer Frei an und schaut, was passiert, wenn man einem Format eine längere Laufzeit gibt.
Ich bin gespannt, wie es alles wirkt, und packe jetzt meine Koffer aus. Ich musste angesichts der vielen Zitate aus der 100.000 Mark Show Fangruppe (und ich als Fan weiß, dass man es mir eigentlich nicht recht machen kann, weil ich immer das haben will, was früher war, als noch unglaublich viel Kohle und Herzblut in so ein Format gesteckt wurde) erstmal meine Meinung abgeben und hoffe, dass ihr euch am 20. eine eigene Meinung bildet. Ich bin halbwegs enttäuscht, halbwegs befriedigt.