US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#573056
Charmedgod hat geschrieben:Die Quoten sind auf 3,314 Millionen gefallen! Und Privileged hat auch nur 2,9 Mio geholt. Das wird mit Sicherheit ein Schock für The CW
http://tvbythenumbers.com/category/rati ... ow-ratings
Damit steht wohl fest, dass The CW bei Serien einfach nur 3,XX Mio. Zuschauer erreichen kann, egal was sie noch versuchen. Das ist zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel.
von SebastianD
#573057
Früher ein Hit aber heute ist sowas nicht wirklich mehr Top.

Hätte man nie wieder aufleben lassen sollen. Ein Knight rider oder E-Team würde heute auch floppen.
Benutzeravatar
von Theologe
#573072
SebastianD hat geschrieben:Früher ein Hit aber heute ist sowas nicht wirklich mehr Top.

Hätte man nie wieder aufleben lassen sollen. Ein Knight rider oder E-Team würde heute auch floppen.
Was ist E-Team?

Das liegt nicht am Format, Teenie-Dramen sind zeitlos, sondern am Network. Bionic Woman hatte zu Beginn auch sehr starke Quoten und verlor die Zuschauer erst nach und nach, weil die Umsetzung zu schlecht war. Aber Battlestar Galactica zeigt doch, dass Remakes gut funktionieren können.
von DonnieDarko
#573074
TheCW wird einfach keine großen Zuschauerschichten mehr ansprechen. Größtes Problem ist einfach, dass man sich zu sehr auf ein Girl-Network-Image konzentriert und damit Zuschauer abschreckt (nicht nur männliche), welche mitunter bei den anderen Serien auch mal reingeschaut hätten. Darüber hinaus kann man einfach heute keinen Sender mehr etablieren, der sich nur auf Teenie-Shows konzentriert. Die Zielgruppe wird auf anderen Sendern (Heroes, Grey's Anatomy) auch abgedeckt, selbst wenn sie nicht in der Highschool spielen.

Fand die dritte Folge von 90210 ganz unterhaltsam. Silver ist cute. Naomis Haare sahen merkwürdig aus, dieser Ty geht mir auf die Nerven. Shannen Doherty fehlte leider, während der Lehrer mehr Stoff als nur "ich möchte Kelly Taylor flachlegen"- Geschichten bekommen sollte.

6,5/10 für die Folge.
von SebastianD
#573087
meinte A-Team.

Naja das amerikanische Fernsehvolk ist lange nicht so naiv wie man denkt.

Die kucken sich viel Unsinn an aber ihrgendwann wollen selbst die das nicht mehr.
Benutzeravatar
von Theologe
#573092
SebastianD hat geschrieben:meinte A-Team.

Naja das amerikanische Fernsehvolk ist lange nicht so naiv wie man denkt.

Die kucken sich viel Unsinn an aber ihrgendwann wollen selbst die das nicht mehr.
Es hat ja nichts mit Naivität zu tun, wenn man ein Remake an den Mann bringen will. Wenn das Remake gut ist, dann wird es genauso Chancen haben, wie jede andere neue Serie mit dem kleinen Bonus, dass auch Fans des Originals einschalten. 90210 funkioniert genauso gut/schlecht wie Gossip Girl oder One Tree Hill und Privileged scheint sich ebenfalls einzureihen.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#573167
Also, ich fand die dritte Folge viel besser als die ersten beiden und bin jetzt überzeugt. Das sah nach einer Serie aus, die mir viel Spaß machen könnte, wohingegen ich derzeit von GoGi total gelangweilt und enttäuscht bin. Es gab diesmal etwas mehr Humor und mehr Interaktion der Charaktere, beides für mich absolut wichtige Pluspunkte. Schade wegen der Quoten, aber das war wohl abzusehen...

Ryan Eggold sieht auch mit jeder Folge besser aus, die dürren Beine von Silver haben mich allerdings ziemlich schockiert :shock: Da hab ich in den ersten beiden Epis nicht so drauf geachtet. Aber mir gefallen schon die Paarandeutungen. Bedeutet das, dann Naomi dann am Ende mit Navid anbandeln wird? :lol: Na ja, eher werden später wohl ein paar Neue eingeführt.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#573168
Wie kann man Naomi überhaupt anziehend finden? Ich finde sie voll unerotisch :?
Liegt aber grundsätzlich an ihrer Frisur :mrgreen:
Benutzeravatar
von Wishmaster
#573176
Ich finds eigentlich schade das 90210 so abgestürzt ist. Hätte CW mal einen "Hit" gegönnt. Blöd das man durch die Programmierung von 2 neuen Serien hintereinander jetzt auch Privleged verhauen hat.
Benutzeravatar
von Theologe
#573177
Tangaträger hat geschrieben:Wie kann man Naomi überhaupt anziehend finden? Ich finde sie voll unerotisch :?
Liegt aber grundsätzlich an ihrer Frisur :mrgreen:
Bei Nip/Tuck hat mich Annalynne McCord einige male außer Atem gebracht. Ich find sie unheimlich scharf, ihre Frisur mag ich aber auch nicht unbedingt. Außerdem ist sie nicht ganz so ein Hungerhaken wie die anderen 90210 Girls und ist darüberhinaus die Einzige, die mit einem Paar Brüste ausgestattet wurde.
Benutzeravatar
von Poffel
#573179
in nip tuck fand ich sie extrem hot, hier leider nicht :-(
Benutzeravatar
von Nataku
#573193
Naja, wenn die Quoten so bleiben kann CW doch zufrieden sein.
Man kann doch nicht ernsthaft erwarten, dass der Sender dieses Jahr deutlich mehr Zuschauer haben wird als letztes Jahr.
Ein weiteres Problem scheint ja auch zu sein, dass CW (noch) nicht so gut verbreitet ist wie die anderen Networks bzw. die Amis den Sender nicht finden. :)

Zur Folge:
Hat mir insgesamt wieder recht gut gefallen (ähnlich wie die ersten zwei Folgen).
Der Vergleich mit GG hinkt aber in meinen Augen (finde die zwei Serien sehr unterschiedlich und auch Privileged ist etwas ganz anderes als GG und 90210).
Negativ finde ich bisher eigentlich nur, dass man die Folgen immer arg vollpackt. Manche Handlungsstränge werden einfach viel zu schnell aufgeklärt (z.B. der von Silver), wo ich mich am Ende frage, wie man die Staffel mit (eventuell) 22 Episoden unterhaltend füllen will.
Benutzeravatar
von Theologe
#573198
Nataku hat geschrieben: Zur Folge:
Der Vergleich mit GG hinkt aber in meinen Augen (finde die zwei Serien sehr unterschiedlich und auch Privileged ist etwas ganz anderes als GG und 90210)
Klar kann man Teenie-Serien untereinander vergleichen, natürlich sind sie inhaltlich verschieden und je nach Prämisse variiert auch die Machart, aber insgesamt sollen sie eben doch alle das gleiche Publikum ansprechen. Gewisse Handlungsabläufe gibt es ja in jedem Teendrama, vom Original 90210 über Dawson's Creek und The OC bis zu One Tree Hill und Gossip Girl. Ja selbst etwas erheblich niveau- und anspruchsvolleres wie Friday Night Lights greift bestimmte Themen auf, die typisch Teendrama sind.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#573218
Also, ich würde nicht sagen, dass z.B. DC und "Gossip Girl" ein gleiches Publikum ansprechen... Klar kann man Teenieserien vergleichen, so wie man alle Serien sowieso vergleichen kann ;) , aber ich finde auch nicht, dass man sagen kann, dass sich die Serie groß ähneln. GoGi versucht gar nicht, ernsthafte Themen großartig anzusprechen, die Serie ist reines Guilty Pleasure und versucht (teilweise vergeblich) zu schockieren. Der einzige Zusammenhang, den ich hier sehen würde, ist die Platzierung in einer reichen Gegend, so dass viele Probleme sicherlich ähnlich sein werden. Die Story um Naomi fand ich z.B. wahnsinnig unoriginell und vorhersehbar. Allerdings finde ich sowas zu Beginn einer Serie noch verzeihlich, da ja erstmal die Grundlagen gelegt und die Charaktere darauf aufbauend vorgestellt werden. Jetzt weiß man so zu jedem Chara die grobe Backstory (außer Ty, aber der wird sicher nicht lange dabei bleiben, hab ich das Gefühl) und dann kann es bald richtig losgehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#573224
traeubchenwerfer hat geschrieben:Also, ich würde nicht sagen, dass z.B. DC und "Gossip Girl" ein gleiches Publikum ansprechen...
Du guckst doch beides ;)
Klar sprechen die das gleiche Publikum an, eben hauptsächlich Teenie-Girls. Es ist ja schon sehr auffällig, dass fast alles Serien bei The CW um die 3 Mio. Zuschauer haben, dass werden eher die gleichen 3 Mio. sein, als von Serie zu Serie verschiedene.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#573233
Ich bin ja auch ein gestörter Mensch ;) GoGi hat mir eigentlich nur über 6, 7 Episoden hinweg gefallen und DC spricht bei mir was ganz anderes an. Ich sage ja auch nicht, dass die beiden Serien keine gemeinsamen Schnittmengen bei den Zuschauern haben, aber gerade bei den beiden muss man doch sagen, dass sie nun wirklich nicht vergleichbar sind. Denke auch nicht, dass genau dieselben Leute GoGi und 90210 gucken. Und zwar sind Teenie-Girls die Hauptzielgruppe, aber werden doch nicht nur von denen geschaut. Wer von uns in diesem oder im GoGi-Thread ist denn z.B. überhaupt ein Teenie? ;)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#575407
1x04 - The Bubble

Bäähh, jetzt entwickelt sich die Show doch noch zu einer stinknormalen Teeniesoap.
Ich hab ein Seitenspiegel zerstört - Regeln wir das unter uns - Mein Daddy soll's nicht erfahren - Ich treib das Geld schon auf - ... woher kommt mir diese Storyline nur bekannt vor?
Shenae Grimes ist süß, es macht mir Spaß, sie zuzusehen; bei AnnaLynne ist das irgendwie anders, irgendwie kann ich ihren Charakter nicht ab. Zudem ist sie mir nicht bitchig genug, mir fehlt hier eindeutig eine Georgina :|
Und es fehlen mir auch die Storys, um mich zu unterhalten. Spätestens in vier EPisoden sind die vergangenen Geschichten vergessen und ich habe keine Ahnung mehr, was vor vier Wochen war (passierte mir während der ersten GoGi-Season). Momentan ist die Serie einfach nur... viel zu normal, um begeisternd zu sein.
Immerhin durfte Shannon zeigen, was sie (nicht) drauf hat und immerhin gibt es mehrere Querverweise auf die alte Serie (obwohl ich sie nie gesehen habe).

5/10
Benutzeravatar
von Viktor
#575604
Die ersten 3 Folgen fand ich toll.
Der Lehrer erinnert mich irgendwie an Pacey Witter von DC.So die Mimik und so.

Und die Kelly Darstellerin ist ja mal scharf,Holly Smoke.
Debbie Wilson ist doch die von Full House,oder ?
Die hat sich ja mal gar nicht verändert und noch imme rhübsch anzuschauen.
von DonnieDarko
#575606
Ich fand die Folge auch nicht so toll.
Annie nervt mich irgendwie total mit ihrer Dating-Unentschlossenheit und ihren dummen Fressen. Genauso wie ich diesen Tom Welling/Matt Dallas-Verschnitt nicht unbedingt in der Serie brauche, denn sein Gesicht ödet mich irgendwie an.

Die Storyline um Naomis Familie fand ich auch eher uninteressant, dafür fand ich aber die Szenen zwischen ihr und Ethan ganz süß. Auch die Szenen zwischen Naomi und seinem Bruder waren nett. Mein Highlight der Folge war demnach auch die kleine Szene, in der sich Naomi auf ihrem Bett alte Videos von sich und Ethan ansieht und am Ende dann auch den Zoo-Hut auspackt.

Dixons Storyline war auch eher fad, aber wenigstens nicht ganz so extrem an den Haaren herbeigezogen. Kellys nicht wirklich vorhandene Storyline ödet mich irgendwie an und der Lehrer hat scheinbar auch nichts Besseres zu tun als nur Kelly anzuhimmeln. Auch Brenda ist nur so ein Anhängsel und ich bezweifle, dass sie ihre eigene Storyline in den zwei Folgen, in denen sie noch mitspielt, bekommt. Was irgendwie schade ist.

Highlight war Jessica Walters, die für ein wenig Humor sorgte.

Insgesamt 4,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#575640
War bisher die schwächste Folge, irgendwie ist nicht viel passiert. Jessica Walter war das einzige echte Highlight der Folge und Lori Loughlin ist bisher kommt überflüssig, da haben ja einige Gaststars mehr Screentime.
von Stefan
#575838
hi

so - ich hab mir gestern abend die Folge auch noch angesehen, und find die Serie eigentlich recht... nett. Natürlich ist sie nicht die "innovation in Sachen Teeny-Soap", wie wohl viele Erwartet haben... aber da ich diese Erwartungen nicht hatte, hab ich damit nun auch kein Problem

Ich hab schon einige Zeit keine Serie in diesem Genre mehr geschaut (schaute OC nicht, und bin auch bei OTH nicht dabei) .. ausser Gossip Girl - und die Serie funktioniert ja ganz anders. Eigentlich bin ich mit 90210 sehr zufrieden, bis auf die Tatsache, dass Kelly und Brenda so wenig Szenen haben..

Barbara Walters als Kurzzeit-Regisseurin war natürlich klasse und auch sonst - ich find die Story rund um Blondie und ihre Familie im gegensatz zu euch recht interessant, un dass ihr Freund nen geistig Behinderten Bruder hat - war für mich ein überraschender Twist, der dem Chars weitere Tiefe gibt.

Ich würd mir generell etwas mehr Screentime der älteren generation wünschen, aber da das ganze eine Ensemble Show ist, kann ich damit leben, wenn diese mal für einige Folgen in den Hintergrund treten, wenn sie später mal wieder mehr Zeit bekommen.

Und joah, Dylan ist also Kellys Baby-Dad.. wenig überraschend, mal schauen, ob Luke Perry wirklich zurück kommt (??)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#575839
Stefan hat geschrieben:Und joah, Dylan ist also Kellys Baby-Dad.. wenig überraschend, mal schauen, ob Luke Perry wirklich zurück kommt (??)
Glaube ich kaum, seine Aussagen in einem TV Guide-Interview waren ja mehr als deutlich. Deshalb hat es mich schon überrascht, dass er der Vater ist. Hätte eher erwartet, dass es so jemand wie Brendan ist, so dass man sich zumindest vorstellen könnte, dass er nochmal im Remake auftaucht. So ist es doch auch irgendwie blöd. Oder Luke Perry hat das mit Absicht gesagt, um die Überraschung nicht zu verderben ;)

Die Folge war wirklich schwächer als vorher, was ich aber nur daran gemerkt habe, dass es mir weniger Spaß gemacht hat zuzuschauen. Denn die Storys waren auch schon in den letzten Folgen nicht unbedingt überragend. Das mit Naomi z.B. komplett vorhersehbar und auch nicht wirklich innovativ. Das mit dem behinderten Bruder fand ich auch mal eine gute Idee. Ansonsten finde ich es generell nervig, wenn irgendwelche Storys angesprochen werden und die dann wochenlang erstmal nicht zur Sprache kommen bzw. nach einer Folge als erledigt angesehen werden. Aber das ist ja nicht nur hier so, sondern ein allgemeines Problem, besonders bei einem viel zu großen Cast.

Das mit den zu dünnen Darstellern überrascht mich jetzt schon, dass ausgerechnet Senderleute was dagegen haben, weiß nicht... Wenn die beiden allerdings im Verlauf der Serie noch dünner geworden sind, bin ich ja mal auf die nächsten Folgen gespannt :shock: Insbesondere Jessica Stroup ist wirklich viel zu dünn, das ist echt nicht mehr schön anzusehen und lenkt mich in den Szenen mit ihr, in denen man ihre Beine so penetrant sieht (1x03) wirklich ab.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10