Theologe hat geschrieben:Ganz ehrlich ich glaube nicht, dass die Mehrheit sich diese Gedanken tatsächlich macht. Du bist nicht der normale Zuschauer. Du saugst alles auf, was es rund um die Serie gibt, Lost guckst du in Standbildern und Flash Gordon hast du nur gesehen, um über die Unlogik zu meckern. Kaum jemand schert sich um die Nährstoffe.
"Flash Gordon" ist ein Sonderfall. Das war scheiße und man konnte sich toll drüber lustig machen (und es ging mir meist auch weniger um die kleinen Logikfehler). Gewöhnlich schaue auch ich TV, um niveauvoll unterhalten zu werden.
Garantiert gucke ich es nicht, um penibel darauf zu achten, was falsch läuft. Ich bin jemand, der weder Synchro- noch Anschlussfehler wahr nimmt, wo es wiederum Leute gibt, die darüber ganze Listen führen. Und ich hab auch kein Problem mit phantastischen Elementen, sonst wäre ich wahrlich kein SciFi-Fan geworden.
Es geht mir um Plausibilität. Jede Serie (Film, Roman, ...) hat in ihrer Serienwelt plausibel zu sein. Und wenn Fringe mir das als Randwissenschaft auftischen will, dann sollte man diesbezüglich auch etwas Acht geben.
Tangaträger hat geschrieben:So, und was ist daran nun so schlimm? Soll es halt Zuschauer geben, die den Autoren die Schnellgeburt abkaufen und soll es Zuschauer geben, die nur den Kopf schütteln. Jedem das Seine 
Ach, darum geht's in der Diskussion ja eigentlich gar nicht mehr.
Tatsächlich habe ich den Kopf geschüttelt und war dann erleichtert, dass es sich danach in die richtige Richtung bewegte und die Sache vergessen (bis zum Schluss der Mörder seinen Altersprozess binnen Minuten hatte).
Das ist eine prinzipielle Sache. So kaufen es die einen dem Autor ab, andere schütteln den Kopf. Schreibt man es plausibel, dann kaufen es die einen dem Autor ab, die anderen auch. Was imo die bessere Variante wäre. Wenn etwas nicht plausibel ist, dann ist es schlampige Autorenarbeit. Was wahrlich nicht bloß meine bescheidene Meinung ist, sondern vor allem aus der Branche gerne zu hören ist. Ich meine mich zu erinnern, erst kürzlich beim
Wortvogel ähnliches gelesen zu haben (nicht dass ich Dewi für einen begnadeten Autor hielte, aber immerhin ist er in der Branche).
Tangaträger hat geschrieben:btw: Es wurde bisher nur gesagt "Someone is experimenting and the whole world is their lab." Wie hoch stehen die Chancen, dass Aliens diese Experimente durchführen?
Wenn die Frage ernst gemeint ist: 0%
Man muss Akte X ja nicht gleich bis ins Detail kopieren.