- So 21. Sep 2008, 17:37
#577223
"Die Zeituhr ist aktiviert! Der von ihnen eingegeben Code ist..."
Falsch! Denn das gestern war nicht das, was ich mir erhofft hatte.
Damals als noch das Original lief, saß ich jedes mal gespannt vorm Bildschirm und genoss diese Show vom Anfang bis zum Ende.
Das Remake ging jedoch leider mehr oder weniger in die Hose.
Zunächst der "Tresor". Natürlich war der frühere auch nicht echt, gab dem ganzen aber ein gewisses Feeling. In der 100.000€-Show sah das mehr wie ein Kühlschrank aus den man auch ohne den Lasertunnel erreichen konnte. Wenig Feeling.
Wie schon erwähnt wurden die Kandidaten viel zu schnell rausgeworfen. Die Spiele waren alle nicht besonders aufregend. Spannung und nicht Action, wie man wohl bei RTL denkt, ist dafür ausschlaggebend. Sie waren alle mehr oder weniger Kindergeburtstagsaktivitäten, lediglich ein wenig aufgemotzt. Die Krönung war das Kettcar fahren. Ich muss auch meinen Vorrednern zustimmen, dass man garnicht die Zeit hatte, sich mit einem Kandidatenpaar anzufreunden. Mein Sympathien schlugen für die Päärchen, wahrscheinlich wegen der früheren Version der Show.
Auch dass man die ausgeschiedenen Paare auf dieses Wetten dass...-Sofa setzte war Schwachsinn. Ich denke 9 von 10 Paaren hätten nicht um die 200.000€ spielen wollen.
Und dann das Finale:
Der Wassertank war aufrund der selten dämlichen Fragen schlecht. Der heiße Draht zu sehr aufgemotzt und das letzte Spiel war entschieden zu lang. Ich wünschte mir fast, dass sie runterfällt, sodass ich mir nicht noch 20 Schüsse angucken muss auf Fragen wie "Was ist ein Apfel?".
Dank der Laser war die Show auch um ihren magischen Moment beraubt:
Wie gepannt saß ich früher immer vorm Fernseher und litt mit den Kandidtaten bis die Stimme dann Aufschluss gab, ob sie gewinnen oder verlieren. Aber dieser Spaziergang durch die Laser war Mist. Da hätte man sie auch gleich vor diesen Kühlschrank stellen können mit den Worten "Oh ich hoffe du schaffst es den Knopf zu drücken. Mein Gott ist das jetzt spannend!"
Inhaltlich versagt die Show also schonmal. Das man sehen konnte wie einzelne Spiele auf- und abgebaut werden, erinnert auch nicht grad an Samstagabendunterhaltung. Inka Bause war als Moderatorin ok. Ulla Kock am Brink war sicherlich besser aber schlecht war Inka auch nicht.
Das Fazit ist also, dass man zu sehr probiert hat die Show zu erneuern und "Schlag den Raab" zu kopieren, anstatt dem alten Format treu zu bleiben. Denn ich denke das Interesse war bestimmt groß, nur haben die meisten wohl um 9 wieder abgeschaltet.
Ich hoffe, dass man sich jetzt bei RTL zusammensetzt und das Konzept wieder ein wenig der alten Show annähert und dann hat sie vielleicht auch wieder Chancen das zu werden, was sie früher war: super Samstagabendunterhaltung!
Falsch! Denn das gestern war nicht das, was ich mir erhofft hatte.
Damals als noch das Original lief, saß ich jedes mal gespannt vorm Bildschirm und genoss diese Show vom Anfang bis zum Ende.
Das Remake ging jedoch leider mehr oder weniger in die Hose.
Zunächst der "Tresor". Natürlich war der frühere auch nicht echt, gab dem ganzen aber ein gewisses Feeling. In der 100.000€-Show sah das mehr wie ein Kühlschrank aus den man auch ohne den Lasertunnel erreichen konnte. Wenig Feeling.
Wie schon erwähnt wurden die Kandidaten viel zu schnell rausgeworfen. Die Spiele waren alle nicht besonders aufregend. Spannung und nicht Action, wie man wohl bei RTL denkt, ist dafür ausschlaggebend. Sie waren alle mehr oder weniger Kindergeburtstagsaktivitäten, lediglich ein wenig aufgemotzt. Die Krönung war das Kettcar fahren. Ich muss auch meinen Vorrednern zustimmen, dass man garnicht die Zeit hatte, sich mit einem Kandidatenpaar anzufreunden. Mein Sympathien schlugen für die Päärchen, wahrscheinlich wegen der früheren Version der Show.
Auch dass man die ausgeschiedenen Paare auf dieses Wetten dass...-Sofa setzte war Schwachsinn. Ich denke 9 von 10 Paaren hätten nicht um die 200.000€ spielen wollen.
Und dann das Finale:
Der Wassertank war aufrund der selten dämlichen Fragen schlecht. Der heiße Draht zu sehr aufgemotzt und das letzte Spiel war entschieden zu lang. Ich wünschte mir fast, dass sie runterfällt, sodass ich mir nicht noch 20 Schüsse angucken muss auf Fragen wie "Was ist ein Apfel?".
Dank der Laser war die Show auch um ihren magischen Moment beraubt:
Wie gepannt saß ich früher immer vorm Fernseher und litt mit den Kandidtaten bis die Stimme dann Aufschluss gab, ob sie gewinnen oder verlieren. Aber dieser Spaziergang durch die Laser war Mist. Da hätte man sie auch gleich vor diesen Kühlschrank stellen können mit den Worten "Oh ich hoffe du schaffst es den Knopf zu drücken. Mein Gott ist das jetzt spannend!"
Inhaltlich versagt die Show also schonmal. Das man sehen konnte wie einzelne Spiele auf- und abgebaut werden, erinnert auch nicht grad an Samstagabendunterhaltung. Inka Bause war als Moderatorin ok. Ulla Kock am Brink war sicherlich besser aber schlecht war Inka auch nicht.
Das Fazit ist also, dass man zu sehr probiert hat die Show zu erneuern und "Schlag den Raab" zu kopieren, anstatt dem alten Format treu zu bleiben. Denn ich denke das Interesse war bestimmt groß, nur haben die meisten wohl um 9 wieder abgeschaltet.
Ich hoffe, dass man sich jetzt bei RTL zusammensetzt und das Konzept wieder ein wenig der alten Show annähert und dann hat sie vielleicht auch wieder Chancen das zu werden, was sie früher war: super Samstagabendunterhaltung!