- Do 25. Sep 2008, 15:41
#578558
Da erzählst du mir nichts neues. Die Partei gibts es noch, rangiert aber unter sonstiges.
Einer davon wurde im CDU Mantel unser Kultusminister. Der glänzte durch massive Kürzung bei Bildung und Kultur. Letzteres hat uns fast das letzte Orchester und das letzte Theater in ganz Nordthüringen gekostet. Zusätzlich war mal wieder der Klüngel am werken, weswegen es zur xten Kabinettsumbildung kam. Er wurde schließlich abgesetzt, der Nachfolger hatte schon vor Vereidigung soviel Dreck am Stecken, dass der Nachfolger noch vor dem Einsatz einen Nachfolger bekam. Filztechnisch passt man da eigentlich super zu Bayern.
Aber stimmt schon. Die hätten es ansich schon schwer hier überhaupt Fuß zu fassen. Und bei den Lösungen würde man genauso machtlos wie die Schwester CDU aussehen. In meiner Ecke sieht man es ganz deutlich wie die angeblichen Heilsbringer welche immer verkündet werden schlicht nicht greifen. Wir haben niedrige Steuern, die Kriminalitätsrate liegt weit unter dem Schnitt, es wird wo es nur geht in die wirtschaftsfördernde Infrastruktur investiert, oft auch zu lasten des öffentlichen Nahverkehrs. Man bekommt erschlossene Straßen bis vor die Tür, zwei komplette Autobahnen sind fast fertig, Löhne wie im Ostblock und man küsst der Wirtschaft fast die Füße. Es gibt Förderungen, selbst Arbeitsplätze werden trotz billiger Löhne noch bis zu 70% gefördert. Eigentlich wird hier alles getan was Wirtschaftsverbände und Liberale predigen. Wir müssten wie in Bayern Vollbeschäftigung haben. Wir haben aber genau das Gegenteil und es wird schlimmer. Bildung bringt hier nichts mehr weil sowieso alles gezwungen ist auszuwandern. Wir haben bereits einen Fachkräftemangel.
Was könnte eine CSU da noch anders bzw. besser machen? Ich behaupte nichts, aber auch garnichts.
Einer davon wurde im CDU Mantel unser Kultusminister. Der glänzte durch massive Kürzung bei Bildung und Kultur. Letzteres hat uns fast das letzte Orchester und das letzte Theater in ganz Nordthüringen gekostet. Zusätzlich war mal wieder der Klüngel am werken, weswegen es zur xten Kabinettsumbildung kam. Er wurde schließlich abgesetzt, der Nachfolger hatte schon vor Vereidigung soviel Dreck am Stecken, dass der Nachfolger noch vor dem Einsatz einen Nachfolger bekam. Filztechnisch passt man da eigentlich super zu Bayern.
Aber stimmt schon. Die hätten es ansich schon schwer hier überhaupt Fuß zu fassen. Und bei den Lösungen würde man genauso machtlos wie die Schwester CDU aussehen. In meiner Ecke sieht man es ganz deutlich wie die angeblichen Heilsbringer welche immer verkündet werden schlicht nicht greifen. Wir haben niedrige Steuern, die Kriminalitätsrate liegt weit unter dem Schnitt, es wird wo es nur geht in die wirtschaftsfördernde Infrastruktur investiert, oft auch zu lasten des öffentlichen Nahverkehrs. Man bekommt erschlossene Straßen bis vor die Tür, zwei komplette Autobahnen sind fast fertig, Löhne wie im Ostblock und man küsst der Wirtschaft fast die Füße. Es gibt Förderungen, selbst Arbeitsplätze werden trotz billiger Löhne noch bis zu 70% gefördert. Eigentlich wird hier alles getan was Wirtschaftsverbände und Liberale predigen. Wir müssten wie in Bayern Vollbeschäftigung haben. Wir haben aber genau das Gegenteil und es wird schlimmer. Bildung bringt hier nichts mehr weil sowieso alles gezwungen ist auszuwandern. Wir haben bereits einen Fachkräftemangel.
Was könnte eine CSU da noch anders bzw. besser machen? Ich behaupte nichts, aber auch garnichts.