von Einzelkind
#582450
Burn After Reading
'Was sollte die ganze Scheiße eigentlich?' fasst den Film wohl am besten zusammen. :lol:
Die Handlung ist so übertrieben konstruiert und absurd,dass es schon wieder witzig ist und die Darsteller sind alle klasse.Vorallem Brad Pitt stiehlt wirklich jedem die Show als total vertrottelter Fitnessfreak.

Die Coens haben wirklich ein Talent dafür den Film an einer Stelle zu beenden,an der niemand damit gerechnet hätte,was wie schon bei No Country For Old Men dafür sorgt,dass sich der Großteil des Kinopublikums erst einmal aufregt.Im Nachhinein passt das Ende jedoch perfekt zum Film.

7/10
Benutzeravatar
von Schweizer
#582721
Wall-E

In den ersten 40min (auf der Erde) ein super Film. Walle wurde hervoragend "entwickelt". Auf dem Raumschiff gibt es mehrere Hänger. Die Lacher werden immer weniger und der Film zieht sich dann in die läääääääääänge.

7/10
Benutzeravatar
von bmg0101
#582749
Tropic Thunder

Hat mir von den Film doch mehr erwartet.Er hatte zwar einige gute Lacher und die Story ist auch in Ordnung , aber der Brüller war der Film nun nicht.Nette Unterhaltung eben.

7/10
von HiB-Nose
#582869
Unsere Erde

Berauschend und faszinierende, aber ebenso erschütternde Bilder von einer wunderbaren Welt, die immer mehr durch den Menschen zerstört wird.

9.5/10
von Maeth
#582875
Valentine (Schrei, wenn du kannst)

Tja, natürlich folgt auch dieser Slasher den gängigen Klischees seines Genres. Hübsche, zickige, weibliche Dumpfbacken werden nach und nach abgeschlachtet, Logik darf man nicht erwarten und außerdem bekommt man noch eine recht blöde "Vorgeschichte" serviert. Trotz des dümmlichen Scripts war der Film aber dann doch noch so solide inszeniert, dass ich mich nicht wirklich gelangweilt habe. Wenn man also mal Lust auf einen banalen Horrorfilm hat und es einen auch nicht stört, dass man sowas wie hier in ähnlichen Ausführungen schon mal gesehen hat, kann man sich "Valentine" mal geben. Verpassen tut man aber sicherlich nichts.

4/10
von Sentinel2003
#582919
"Tatort", lief am Sonntag mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe. Einfach total spannend bis zur letzten Minute!!



11/10
von zvenn
#582945
The Da Vinci Code (Extended Version)
Die 24 Minuten längere Fassung zum ersten Mal in der Originalfassung.
Die zusätzlichen Szenen passen super in dem Film und machen nicht den Eindruck von unnötigen Deleted Scenes. Zudem ist der Film so noch näher an der Vorlage.
Kein Actionfeuerwerk, keine Komödie, sondern ein wunderbarer Erzählfilm, der leider viel weniger "Informationen" rüber bringt als der Roman.
Als Fan der Robert Langdon Bücher dennoch der beste Film aus dem Sommer 2006.
8/10
von Columbo
#583164
The Specialist

Nettes, auf Hochglanz getrimmtes Mainstreamvehikel mit dem Sly und natürlich Sharon Stone. :P Die Story ist nicht wirklich berauschend, Sly rockt wie immer. Die Stars des Films sind eindeutig die Pyrotechniker, welche vor allem im Finale ein famoses Feuerwerk niederbrennen. Davon abgesehen alles nichts weiter als Mittelmaß, für zwischendurch jedoch ganz nett. Wobei die Szene im Bus alles wegrockt! "Ich glaube der Platz ist jetzt frei!" :lol:

gute 5/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#583192
April Fool's Day (Die Horror-Party)

Es tat mal wieder richtig gut einen netten Slasher aus den 80ern zu sehen. Wie ich grad sehe gibt es schon ein Remake (2008).
Also das Ende ist richtig geil ;)

7/10

All the Boys Love Mandy Lane

Hmm.. hab mal wieder mehr erwartet, aber ganz ok. Das Ende war teilweise vorhersehbar, weder richtig gut noch schlecht.

6/10
Benutzeravatar
von Vega
#583251
Der Baader-Meinhof-Komplex

Toller und sehr interessanter Film mit hervorragenden Schauspielern. 9/10 Punkte.
Benutzeravatar
von bmg0101
#583299
Superhero Movie

Die Parodie ist zwar im großen und ganzen recht platt und simpel , aber der Film hatte doch an den ein oder anderen Stellen gute lustige Szenen.Kommt an Scary Movie sowie die Nackte Kanone bei weitem nicht heran , dennoch ein netter und unterhaltsamer Film.

6,5 / 10 Pkt.
Benutzeravatar
von Theologe
#583311
Columbo hat geschrieben:The Specialist

Nettes, auf Hochglanz getrimmtes Mainstreamvehikel mit dem Sly und natürlich Sharon Stone. :P Die Story ist nicht wirklich berauschend, Sly rockt wie immer. Die Stars des Films sind eindeutig die Pyrotechniker, welche vor allem im Finale ein famoses Feuerwerk niederbrennen. Davon abgesehen alles nichts weiter als Mittelmaß, für zwischendurch jedoch ganz nett. Wobei die Szene im Bus alles wegrockt! "Ich glaube der Platz ist jetzt frei!" :lol:

gute 5/10
Das explodierende Hotelzimmer fand ich auch immer stark, insgesamt aber einer der schwächeren Stallone Filme. Sharon Stone sieht natürlich nicht schlecht aus, Anfang und Mitte der 90er war sie ja gerne mal nackt, aber irgendwie muss man den späten Ruhm wohl auskosten, immerhin war sie da schon über 10 Jahre im Geschäft und hatte außer Quatermain und nicht viel vorzuweisen, OK Action Jackson natürlich ;)
von (chris)
#583354
Burn After Reading

Insgesamt ziemlich witzig und abgefahren zugleich. Ein typischer Coen-Film würde ich sagen. Die Story war nicht übel, der Soundtrack hat mir gefallen und die Schauspieler, vor allem Frances McDormand (richtig toll) und Brad Pitt (überraschend gut) waren klasse.

9/10 Punkte
Benutzeravatar
von Holzklotz
#583375
(chris) hat geschrieben:Burn After Reading

Insgesamt ziemlich witzig und abgefahren zugleich. Ein typischer Coen-Film würde ich sagen. Die Story war nicht übel, der Soundtrack hat mir gefallen und die Schauspieler, vor allem Frances McDormand (richtig toll) und Brad Pitt (überraschend gut) waren klasse.

9/10 Punkte
Kann ich dir nur vollstens zustimmen...
Am Anfang plätscgherte der Film vor sich hin, weil man wikrlich nicht wusste was der ganze Scheiss eigentlich soll :lol:
versteckter Inhalt:
Aber als Clooney dann den Schrank aufmacht, ist das erstmal schon ein gewaltiger Schockmoment, weil er doch so gar nicht zum Rest des Films gepasst hatte
Brad Pitt war einfach nur genial, wie ich fand, aber auch der restliche Cast war klasse!

Ebenfalls
9/10

Tropic Thunder - Zum zweiten


Zudem hab ich mir auf das Drängen meiner Freunde mir Tropic Thunder ein zweites Mal angetan und ich muss sagen, der Film hat mir wieder so viel Spaß gemacht, wie beim ersten Mal..
Der geniale Tom Cruise, Jack Black und die vielen anderen machen den Film richtig geil...!

10/10
von Columbo
#583385
Theologe hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:The Specialist

Nettes, auf Hochglanz getrimmtes Mainstreamvehikel mit dem Sly und natürlich Sharon Stone. :P Die Story ist nicht wirklich berauschend, Sly rockt wie immer. Die Stars des Films sind eindeutig die Pyrotechniker, welche vor allem im Finale ein famoses Feuerwerk niederbrennen. Davon abgesehen alles nichts weiter als Mittelmaß, für zwischendurch jedoch ganz nett. Wobei die Szene im Bus alles wegrockt! "Ich glaube der Platz ist jetzt frei!" :lol:

gute 5/10
Das explodierende Hotelzimmer fand ich auch immer stark, insgesamt aber einer der schwächeren Stallone Filme. Sharon Stone sieht natürlich nicht schlecht aus, Anfang und Mitte der 90er war sie ja gerne mal nackt, aber irgendwie muss man den späten Ruhm wohl auskosten, immerhin war sie da schon über 10 Jahre im Geschäft und hatte außer Quatermain und nicht viel vorzuweisen, OK Action Jackson natürlich ;)
Ja, Sharon ist sicher ein Grund sich diesen Film mal anzusehen! :D :P
Lese gerade, dass an dem Film die "Blown Away"-Pyrotechniker sich ausgetobt haben, da kann man nur sagen: Das sieht man, die Pyroshow finde ich hier fast noch beeindruckender, als in "Blown Away"! :)

The Stuntdriver

B-Movie-Juwel! Was die Jungs von PM hier an fliegenden Autos und fetten Explosionen bieten, übertrifft bei weitem das sonstige B-Niveau, die Story und Dialog2e sind dabei natürlich strunzdumm, interessiert nur keinen! Für mich zusammen mit "Recoil" und "Last Man Standing" das eindeutig beste PM-Brett!

7/10
von Stefan
#583386
ach hab ich ja ganz vergessen:

Wall-E

Geiler Film.. würd ich am liebsten gleich nochmal sehen. Waaaalleeeee.. eeevaaaa ..
Grandios

10 von 10
Benutzeravatar
von Theologe
#583397
(chris) hat geschrieben:Burn After Reading

Insgesamt ziemlich witzig und abgefahren zugleich. Ein typischer Coen-Film würde ich sagen. Die Story war nicht übel, der Soundtrack hat mir gefallen und die Schauspieler, vor allem Frances McDormand (richtig toll) und Brad Pitt (überraschend gut) waren klasse.

9/10 Punkte
Ich fand ihn ganz OK, aber Burn After Reading ist sicherlich einer der schwächeren Coen-Filme, der Cast hat mir aber sehr gut gefallen und irgendwie ist mir noch nie so bewusst gewesen, dass John Malkovich irgendwie nicht aussieht wie ein Mensch.
Benutzeravatar
von Vega
#583409
DarkGiant hat geschrieben:Der Baader-Meinhof-Komplex

Toller und sehr interessanter Film mit hervorragenden Schauspielern. 9/10 Punkte.
Was ich noch vergessen hatte zu erwaehnen: Wieso bitte, hat der Film ne FSK ab 12 bekommen? Das ist fuer mich voellig unverstaendlich.
von Einzelkind
#583412
Das hat mich auch etwas gewundert.Besonders brutal war der Film zwar nicht,aber da sind ja noch andere Dinge,wie die Sprache und der Dildo-Stuhl. :lol:

Ich fand der Film für Coen-Verhältnisse auch eher schwach.Im Vergleich zu anderen Komödien zwar immernoch ziemlich gut,aber wenn ich mich z.B. an No Country For Old Men zurück erinnere,zieht Burn After Reading schon eindeutig den kürzeren.Und das teilweise sogar,was den Humor angeht.

Edit: Oh es ging ja um die Altersfreigabe von nem anderen Film. :oops:
von Delaoron
#583419
:lol: Dass er ab 12 war hat mich auch etwas gewundert. Im Programmheft stand sogar was von PG ("Parental Guidance"), so dass theoretisch sogar 6-jährige (mit ihren Eltern) den Film hätten sehen können. Das wär dann doch etwas zu viel des Guten. Nachdem ich ihn gesehen habe, hätt ich ihn auch eher als FSK16 eingestuft.
Benutzeravatar
von Vega
#583420
Delaoron hat geschrieben::lol: Dass er ab 12 war hat mich auch etwas gewundert. Im Programmheft stand sogar was von PG ("Parental Guidance"), so dass theoretisch sogar 6-jährige (mit ihren Eltern) den Film hätten sehen können. Das wär dann doch etwas zu viel des Guten. Nachdem ich ihn gesehen habe, hätt ich ihn auch eher als FSK16 eingestuft.
Meinste jetzt Baader-Meinhof-Komplex? N Kumpel war da Sonntagnachmittag drin und er meinte, dass einige Eltern dort mit achtjaehrigen Kindern oder so drin waren. Da kann ich echt nur noch mit dem Kopf schuetteln...
von fritz
#583424
Resident Evil 3

Also mal vorneweg: ich bin der ehrlichen Überzeugung, dass ein Film, wo vorne Bernd Eichinger draufsteht IMMER was fürs Klo ist. Diese Regel trifft BTW auch auf Roland Jämmerlich zu.

So unverschämt dummdämlich wurde noch selten etwas zusammengeklaut. Der Film hatte erstaunlicherweiße nicht eine einzige originelle oder originale Idee.

Allerdings: Ich kann Zombies nicht widerstehen. Mag der Film auch noch so mies sein, Zombies sind für mich wie Hundewelpen für andere.

Warum müssen solche Filme immer einen auf "Handlung" machen? Die geradezu eins zu eins geklauten Szenen aus "Day Of The Dead" mit dem Zombiezähmer (klar: dem teutonischen Mad Scientist) haben mich dazu gebracht die Romero CD mal wieder rauszukramen.

Romero KANN wenigstens was. Sein "Night Of the..." liegt nicht umsonst im Museum für Moderne Kunst. Seine "Handlungen" sind wunderschöne hysterische Szenerien, in denen sich Menschen hilflos anplärren oder Dinge ramschen, egal was sie in die Finger kriegen.

In Day Of The Dead wird gezeigt, wie viel das gesammelte Wissen der Menschheit (in dem Stollen gebunkert) nützt, wenn draußen der schiere Konsumterror (Mjam: Menschenfleisch!) herrscht.

Romero ist ein Visionär, ein großer Künstler, ein Kulturpessimist, ein Humanist, naja ein enrstzunehmender Filmemacher eben.

Eichinger will gerne ernst genommen werden und sendet "live" aus dem Führerbunker oder schickt seinen Lakaien Uli Edel (erinnert sich noch eine/r an dessen Verhackstückung von "Last Exit Brooklyn"?) ins Feld, um uns zu Baader-Meinhoffen. Da pieps ich drauf.

Naja, aber weil Mila Jovo immer so hübsch mit den Macheten fuchtelt und trotz ihrer Magersuchtsärmchen (das waren noch Zeiten als Linda Hamilton in T2 ihren Trizeps spielen ließ!) so hübsche Löcher in Zombieschädel hackt, gibt's dennoch 4/10

cheers
Fritz
von XXPlayboyXX
#583430
Der Babynator...
recht banale Komödie, in der Vin Diesel nicht überzeugen kann...
Brittany Snow ist zwar ein Augenschmaus, aber ansonsten nichts weldbewegendes...
NUr dass die Chinesen die Bösen sind, hätte ich nicht gedacht...
4/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#583506
Der Baader Meinhof Komplex

Ich vermute mal, die FSK 12 Freigabe soll den Geschichtsunterricht beleben?! Aber dafür ist der Film absolut nicht geeignet. Ich fand ich sehr gut. Aber ich habe mich auch mit der RAF auseinandergesetzt. Bei Leuten ohne Vorwissen kann der Film meiner Meinung nur ein falsches Bild liefern.
Im Kino saß ein Mädel hinter mir, die total ungläubig reagiert hat, als Rudi Dutschke wieder aufgestanden ist "das kann der doch nicht überlebt haben, voll unrealistisch". Da ist mir schon die Hutschnur geplatzt. Und eine ähnliche Reaktion, als Ulrike Meinhof bei der Baader Befreiung ebenfalls aus dem Fenster springt und flieht, anstatt weiterhin die Ahnungslose zu spielen. Da sagte das gleiche Mädel "gott ist die doof". Die wußte anscheindend nichts über die Geschichte. Was an sich nicht schlimm ist, jedem das seine. Aber bei solchen Leuten stiftet der Film doch entweder Verwirrung, weil jegliche Erklärung zu den Hintergründen fehlt oder er zeichnet ein sehr negatives Bild von der RAF, was meiner Meinung nach nicht ganz richtig ist. Wobei da die Meinungen natürlich auch wieder auseinander gehen.
Eine echt krasse Leistung von Martina Gedeck. Sie hat die Rolle der Meinhof super gespielt!
Bleibtreu fand ich nicht sooo gut.
Aber die Schauspielerin, die Gudrun Ensslin gespielt hat, fand ich auch klasse.
Zu Beginn des Filmes, als die Jubelperser und die Polizisten auf die Demonstranten eingeprügelt haben, war ich echt gefesselt. Das war für mich, als wäre ich mitten drin. Echt gut umgesetzt!
Für Kenner der Geschichte: 9/10
Für Nichtkenner: 7/10
  • 1
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 728