ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#582815
Eure Meinungen über diesen wie ich finde durchaus gelungenen 2teiler. Es wird mal wieder sehr anschaulich dargestellt wie es in der damaligen DDR zuging. Wer zu leichtfertig mit Vertrauen umging, guckte meist bald aus schwedischen Gardienen nach drausen. Wirklich gelungen.. hoffentlich bleibt das so bis zum Schluss.
#582831
Also Teil 1 war schon mal besser als erwartet, dies ist auch sehr einfach, da meine Erwartungen an sogenannte Event Zweiteiler inzwischen absolut am Boden ist.
Doch wie gesagt, der erste Teil weiss zu überzeugen. Vor allem aber deswegen, weil die Liebesgeschichte nicht so platt daherkommt und nonstop gesülzt wird. Sondern es geht um Geschichte und das wurde recht gut dargestellt. Vor allem die Einspieler im Fernsehen von Originalaufnahmen haben mir besonders gut gefallen.
Werde mir Teil 2 auch noch ansehen.
#583008
Dito. Gelungener und vor allem überhaupt nicht platter Sat.1-Film. Was mich aber imponiert hat, war auch die zum Teil absolut hervorragende schauspielerische Leistung - ganz besonders die Szenen mit Heiner Lauterbach und Anja Kling. UNd auch die Dialoge waren auf einem extrem guten Niveau. Fazit: Chapeau Sat.1 !
#583195
Ich habe leider erst heute zur Hälfte reingeschaltet. Ganz großer Sport was Sat1 da abliefert! Ein Schauer jagt den nächsten. Und bei den Montagsdemos und jetzt bei der Sache mit der Mauer an der Bornholmer bekome ich fass schon Pipi in die Oogen, wie der Berliner sagt. Das Orginal habe ich leider verpennt weil ich um 8:00 Uhr Schule hatte. Dafür bin ich am nächsten Tag an der Heinrich-Heine-Strasse rüber. Sowas durfte nicht von Dauer sein!

http://www.mauer.jp/top_d.html
#583333
Bin die letzten Minuten eingeschlafen ( :oops: ), nicht wegen dem Film ( :wink: ), hab daher nicht mitbekommen, was mit der Hauptdarstellerin passiert ist, sie hat ihr Selbstmordding doch wahrscheinlich überlebt, oder?
#583344
Ich habe den ersten Teil nicht gesehen aber dafür gestern den Zweiten.

Wie einige von euch hatte ich auch nicht große Erwartungen an diesen Zweiteiler. Da ich dann aber doch neugierig war habe ich mal das RTL Programm sausen lassen. Ich kann sagen das ich nichts bereue. Der Film war gut gemacht und auch emotional. Die Schauspieler sowie die ganze Crew haben gute Arbeit geleistet. :D
#583677
es wäre auch eine gute idee gewesen anja kling sterben zu lassen im stasigefängnis.das hätte einem dann noch nachdenklicher zurücklassen können.schade,das man da nicht den mut hatte und (mal wieder) ein happy end wählte.
#583682
Music_Dynamo hat geschrieben:es wäre auch eine gute idee gewesen anja kling sterben zu lassen im stasigefängnis.das hätte einem dann noch nachdenklicher zurücklassen können.schade,das man da nicht den mut hatte und (mal wieder) ein happy end wählte.
Das wäre einmal ein Ende nach meinem Geschmack gewesen.

Insgesamt nach zwei Teilen muss ich sagen, dass es ein gelungener Film war. Natürlich konnte man damit nicht so viele Zuschauer aquirieren, das liegt wohl daran, dass man mit vergangenen Zweiteilern die Leute ganz schön verschreckt hat. Für mich klingt der Begriff "Event-Zweiteiler" inzwischen nicht mehr positiv.

Trotzdem hat man hier viel richtig gemacht. Die Schauspieler waren eigentlich allesamt gut, die Dialoge waren gut, die Stimmung kam gut rüber (vor allem im Verhör).
#583767
AliAs hat geschrieben: Insgesamt nach zwei Teilen muss ich sagen, dass es ein gelungener Film war. Natürlich konnte man damit nicht so viele Zuschauer aquirieren, das liegt wohl daran, dass man mit vergangenen Zweiteilern die Leute ganz schön verschreckt hat. Für mich klingt der Begriff "Event-Zweiteiler" inzwischen nicht mehr positiv.
Da bringst du es genau auf den Punkt!

Ich habs nicht gesehen, weil ich auch dachte: uargh, schon wieder so ein blöder Geschichts-Event-Zweiteiler ala Die Luftbrücke oder nur Die Brücke. Da waren einfach schon zu viele extrem miese Gurken dazwischen, als dass ich mir sowas nochmal anschaue. Und genau so verpasse ich halt eine positive Ausnahme, die sich vielleicht mal mehr um die Story, Dialoge oder Schauspielleistungen kümmert.
#584029
Ich muss auch sagen, dass dieser Zweiteiler gegenüber all den „Event“ Gurken der letzten Monate eine deutliche Steigerung darstellte.
Umso bedauerlicher, dass sich nicht so viele Zuschauer dafür interessierten. Trotzdem sollte man SAT 1 bzw. besser der Produktionsfirma dafür ein dickes Lob aussprechen!!!!

Allerdings sind mir trotzdem ein paar Dinge eher negativ aufgefallen (wobei dies natürlich meine absolut subjektive Meinung ist):

-Das Spiel von Anja Kling war wirklich gut. Allerdings fand ich, dass es zu auffällig war, dass sie mit dieser Rolle in den folgenden Wochen Filmpreise und Medienpreise „abräumen“ soll.

-Leider war es auch so, dass am Ende gar nicht gezeigt wurde, warum im Oktober '89 dann ganz normale DDR Bürger endlich den Weg zum Widerstand fanden und auf die Strasse gingen. Das lag meiner Meinung nach daran, dass wieder fiktive Personen im Mittelpunkt der Geschichte standen. Dadurch hab ich immer den Eindruck, dass den Filmemachern die Schicksale der real existierenden und handelnden Personen von damals wohl zu uninteressant erscheinen. Dadurch wirkten auch die Menschen in der Szene von der Demo in Leipzig wieder als große unbestimmbare und unemotionale Masse.

-Auch wurde meines Erachtens nicht genug erklärt, warum dieses „Wunder von Leipzig passierte“ und es halt nicht zur „chinesischen“ Lösung kam. Ich meine, zuerst baut man diese Bedrohungslage auf (die ja auch real bestand) und dann lässt man es ziemlich in der Luft hängen, warum nichts passierte und ergötzt sich lieber an dieser Verfolgungsjagd auf die zwei jungen Kamera Leute.

-Auch wurde für mich die Zeit von diesem Datum bis zum 9. November zu schnell abgehandelt. Gerade das war ja die wichtige Zeit und es wäre sehr interessant gewesen zu zeigen, wie das Machtsystem in der DDR zusammenbrach, was ja letztlich zum 9. November erst führte. Auch wurde mit keinem Wort z.Bsp. die Großdemonstration am 4. November erwähnt, die ein eminent wichtiges Ereignis darstellte.

-Das Ende fand auch ich extrem übertrieben. Einfach zu kitschig und unglaubwürdig und vor allem wieder dieser harte Schnitt von SAT 1 gleich zur nächsten Sendung….einfach widerlich!!!

-und der "Gag" mit Erich Honecker war auch völlig überflüssig und unlogisch. Hätte nicht sein müssen.