von fritz
#583519
Tropic Thunder

oh, hab ich mich amüsiert. Tom Cruise war sowas von cooool ... darf der überhaupt solche schlimmen Worte in den Mund nehmen als Scientologe :-)

8/10

ben Stiller entwickelt nicht nur seine Oberarme

cheers
Fritz
Benutzeravatar
von Vega
#583595
Kiddow hat geschrieben:Der Baader Meinhof Komplex

Ich vermute mal, die FSK 12 Freigabe soll den Geschichtsunterricht beleben?! Aber dafür ist der Film absolut nicht geeignet. Ich fand ich sehr gut. Aber ich habe mich auch mit der RAF auseinandergesetzt. Bei Leuten ohne Vorwissen kann der Film meiner Meinung nur ein falsches Bild liefern.
Im Kino saß ein Mädel hinter mir, die total ungläubig reagiert hat, als Rudi Dutschke wieder aufgestanden ist "das kann der doch nicht überlebt haben, voll unrealistisch". Da ist mir schon die Hutschnur geplatzt. Und eine ähnliche Reaktion, als Ulrike Meinhof bei der Baader Befreiung ebenfalls aus dem Fenster springt und flieht, anstatt weiterhin die Ahnungslose zu spielen. Da sagte das gleiche Mädel "gott ist die doof". Die wußte anscheindend nichts über die Geschichte. Was an sich nicht schlimm ist, jedem das seine. Aber bei solchen Leuten stiftet der Film doch entweder Verwirrung, weil jegliche Erklärung zu den Hintergründen fehlt oder er zeichnet ein sehr negatives Bild von der RAF, was meiner Meinung nach nicht ganz richtig ist. Wobei da die Meinungen natürlich auch wieder auseinander gehen.
Eine echt krasse Leistung von Martina Gedeck. Sie hat die Rolle der Meinhof super gespielt!
Bleibtreu fand ich nicht sooo gut.
Aber die Schauspielerin, die Gudrun Ensslin gespielt hat, fand ich auch klasse.
Zu Beginn des Filmes, als die Jubelperser und die Polizisten auf die Demonstranten eingeprügelt haben, war ich echt gefesselt. Das war für mich, als wäre ich mitten drin. Echt gut umgesetzt!
Für Kenner der Geschichte: 9/10
Für Nichtkenner: 7/10
Ich geh relativ konform mit dir, allerdings habe ich mich auch gewundert, als Dutschke das Ganze ueberlebt hat. Ich bin jetzt nicht vollkommen in der Materie drin gewesen (hab mir eigentlich nur kuerzlich im Vorfeld des Filmes den Großteil mal durchgelesen, da wir es selber noch nicht im Unterricht hatten), aber es sah in dem Moment schon seltsam aus.

Johanna Wokalek als Gudrun Ensslin fand ich auch großartig, fuer mich war sie auch noch mal um einiges besser als Gedeck oder Bleibtreu.
von HiB-Nose
#583610
Der Baader-Meinhof-Komplex

Auch wenn es sicherlich brutal war, man muss nicht alles explizit darstellen. Dem Regisseur gefielen die Schießereien offenbar so gut, dass er vergisst, die Geschichte zu beleuchten und uns konkret sagt, warum die RAF zu dem wurde, was sie war. Übertriebene Action mit der Pointe, das Gewalt doch scheiße ist. Aber wer wusste das nicht.

5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#583750
HiB-Nose hat geschrieben:Der Baader-Meinhof-Komplex

Auch wenn es sicherlich brutal war, man muss nicht alles explizit darstellen. Dem Regisseur gefielen die Schießereien offenbar so gut, dass er vergisst, die Geschichte zu beleuchten und uns konkret sagt, warum die RAF zu dem wurde, was sie war. Übertriebene Action mit der Pointe, das Gewalt doch scheiße ist. Aber wer wusste das nicht.

5/10
Eine Pointe gab es doch gar nicht, weil tatsächlich einfach nur dargestellt werden sollte, was passiert ist und nicht warum, also möglichst wertfrei.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#583761
Wall-E

Total süß! Es ist wirklich eine herzensfreude dem kleinen neugierigen Kerlchen zuzuschauen. Und ich hatte wirklich ernsthafte Bedenken: bei vermenschlichten Robotern kann so viel schief gehen. Ich denke da nur mit Schaudern an die grauenhaft verkitschten "Nummer 5" Filme oder Szenen wie in Lost Space ("Aber Roboter, warum willst du uns töten? Weißt du denn nicht mehr was ich dir über Freundschaft beigebracht habe?" Kotzbrech-Umschalt!)
Aber bei Wall-E funktioniert das gut. Das mutige Experiment mit den minimalen Dialoglängen geht einfach auf. Nur ein paar winzige Kleinigkeiten könnte man aussetzen: so ging der Settingwechsel kurz vor der Mitte sehr abrupt und wechselt die Stimmung und Atmosphäre sehr drastisch und zu schnell. Außerdem war man bei den Menschen in meinen Augen viel zu zaghaft mit der Zivilisationskritik. Da hätte mehr Biss nicht geschadet. Und wenn man an Dialogen spart, muss man seinem Publikum auch vertrauen, dass es die Bilder richtig deutet. Da haben die Autoren aber wohl doch kalte Füße bekommen. Denn fast jede relevante Wendung der Handlung kündigt sich irgendwie doppelt und dreifach an, damit man ja nicht den Moment verpasst. Ich will gar nicht wissen wie oft da die selbe Tanzszene mit der selben Musik abgespielt wurde...

Trotzdem ein sehr süßer Film mit einer guten Geschichte und toller Optik (obwohl ich gestaunt habe, dass Pixar auch Realfilmaufnahmen drin hatte) plus SUPER Kurzfilm davor. Den Kung Fu Panda seh ich dieses Jahr aber dennoch als den leicht besseren Animationsfilm, obwohl die beiden sehr schwer miteinander vergleichbar sind.

9/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#583794
DarkGiant hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Der Baader Meinhof Komplex

Ich vermute mal, die FSK 12 Freigabe soll den Geschichtsunterricht beleben?! Aber dafür ist der Film absolut nicht geeignet. Ich fand ich sehr gut. Aber ich habe mich auch mit der RAF auseinandergesetzt. Bei Leuten ohne Vorwissen kann der Film meiner Meinung nur ein falsches Bild liefern.
Im Kino saß ein Mädel hinter mir, die total ungläubig reagiert hat, als Rudi Dutschke wieder aufgestanden ist "das kann der doch nicht überlebt haben, voll unrealistisch". Da ist mir schon die Hutschnur geplatzt. Und eine ähnliche Reaktion, als Ulrike Meinhof bei der Baader Befreiung ebenfalls aus dem Fenster springt und flieht, anstatt weiterhin die Ahnungslose zu spielen. Da sagte das gleiche Mädel "gott ist die doof". Die wußte anscheindend nichts über die Geschichte. Was an sich nicht schlimm ist, jedem das seine. Aber bei solchen Leuten stiftet der Film doch entweder Verwirrung, weil jegliche Erklärung zu den Hintergründen fehlt oder er zeichnet ein sehr negatives Bild von der RAF, was meiner Meinung nach nicht ganz richtig ist. Wobei da die Meinungen natürlich auch wieder auseinander gehen.
Eine echt krasse Leistung von Martina Gedeck. Sie hat die Rolle der Meinhof super gespielt!
Bleibtreu fand ich nicht sooo gut.
Aber die Schauspielerin, die Gudrun Ensslin gespielt hat, fand ich auch klasse.
Zu Beginn des Filmes, als die Jubelperser und die Polizisten auf die Demonstranten eingeprügelt haben, war ich echt gefesselt. Das war für mich, als wäre ich mitten drin. Echt gut umgesetzt!
Für Kenner der Geschichte: 9/10
Für Nichtkenner: 7/10
Ich geh relativ konform mit dir, allerdings habe ich mich auch gewundert, als Dutschke das Ganze ueberlebt hat. Ich bin jetzt nicht vollkommen in der Materie drin gewesen (hab mir eigentlich nur kuerzlich im Vorfeld des Filmes den Großteil mal durchgelesen, da wir es selber noch nicht im Unterricht hatten), aber es sah in dem Moment schon seltsam aus.

Johanna Wokalek als Gudrun Ensslin fand ich auch großartig, fuer mich war sie auch noch mal um einiges besser als Gedeck oder Bleibtreu.
Man muss ja auch nicht alles zum Thema wissen, ich hatte auch so einige Momente wo ich dachte, ach so war das. Aber dieses eine Mädel da war ja total unwissend. 3 oder 4 Mal hat die so einen Kommentar abgelassen, der zeigte, dass sie keinen blassen Schimmer hat. Übrigens immer sehr schön in stillen Momenten, so dass das gesamte Kino sie hören konnte :lol:
Das war so, als würde man Schindlers Liste gucken und hätte noch nie was von Konzentrationslagern gehört.
Egal, der Film war trotzdem gut!
von fritz
#583861
Wargames: The Dead Code

Um Gottes Willen - was war denn das??? Ein Film jedenfalls nicht. Das größte Stück Mist, das ich seit laaaanger Zeit gesehen hab.
Computerfilme sind sowieso meistens strunzdumm: oh ja, hacken wir mal schnell nen Satelliten ... mit nem Stück Draht und einem Handy geht das. Ich erinnere nur an den unsäglichen Fire Sale aus Die Hard 4.
Oder an das schwachsinnige Gehacke in "24", wo sich Cloe innerhalb von 2 Sekunden in Überwachungssysteme einhacken kann - auch wenn diese NICHT existieren.

Dass sich das Machwerk auch noch den Titel des 80er Jahre "WarGames" anmaßt ist die Krönung der Armseligkeit.
Ich gebe daher
0/10 Punkten

cheers
Fritz
von HiB-Nose
#583894
Iron Man

Ein vor Effekten strotzender No-Brainer mit dem ersten Superhelden, der sich selbst zusammengeschustert hat. Die erstmalige Zerschenidung seitens des Verleihs war natürlich völliger Humbug. Robert Downy Jr. glänzt in der Rolle des Eisenmannes, der Film macht Spaß. Eben Popcorn-Kino.

8/10
Benutzeravatar
von raffstyle
#583952
Abgedreht - Be Kind Rewind
Jack Black in einer überschaulichen kleinen Komödie. Für seine Verhältnisse eher ein ruhiger Film, der leider auch ein paar Längen hat. Hightlight sind natürlich die Szenen in denen sie alte Filmklassiker neu filmen. Schöner Film, den man aber nicht gesehen haben muss.
7/10


Im Flieger gesehen (darum vieleicht auch etwas zu niedrig bewertet)

Iron Man
Hab viel davon gehört wie toll der sein soll, leider kann ich das nicht bestätigen: Für mich war er eher langweilig, passierte irgendwie nicht so viel und war dazu noch recht vorhersehbar. Schön dass man Gwyneth Paltrow mal wieder in einem Film gesehen hat.
6/10


The Incredible Hulk (2008)
Auch dieser Film bietet einige Längen, jedoch fühlte ich mich insgesamt besser unterhalten. Das Ende
versteckter Inhalt:
deutet ja auf ein Crossover von Iron Man und Hulk an, eine gute Idee finde ich.
7,5/10


Indiana Jones und das Geheimnis des Kristallschädels
Mein allererster Indy-Film :shock: . Bin nicht allzu begeistert von ihm, da ich eigentlich mehr Humor erwartet hatte. Die Schauspieler fand ich alle gut und die ganze Stimmung des Films kam gut rüber. Gestört hat mich
versteckter Inhalt:
die Auflösung mit den Aliens. :? Irgendwie war mir das zu weit hergeholt!
7,5/10


Kung Fu Panda
Ganz lustiger Film mit einem tollen Jack Black, allerdings nicht so das Gag-Feuerwerk wie bspw. Findet Nemo darum gibts "nur":
8/10


Shrek 3
Ganz klar schwächer als Teil 1 und 2 obwohl auch hier einige lustige Szenen geboten werden.
6,5/10
von zvenn
#583964
raffstyle hat geschrieben:The Incredible Hulk (2008)
Auch dieser Film bietet einige Längen, jedoch fühlte ich mich insgesamt besser unterhalten. Das Ende
versteckter Inhalt:
deutet ja auf ein Crossover von Iron Man und Hulk an, eine gute Idee finde ich.
7,5/10
Die erste Anspielung gabs schon am Ende von "Iron Man" und zusammen mit Captain America nennt man das ganze "The Avengers". Zu sehen im Sommer 2011 im Kino ;)
Benutzeravatar
von Chaoslord
#584002
Indiana Jones und das Geheimnis des Kristallschädels
Mein allererster Indy-Film
:shock:
Dann haste aber eine echte Bildungslücke
Die Alte Indy Triology gehört zu den unterhaltsamsten filmen aller zeiten. Die haben alle Kultstatus. Also anschauen!!!!!! :!:
Benutzeravatar
von Jack B.
#584136
Ein Freund von mir

Es wird gut dargestellt, wie sich der Protagonist am Anfang des Filmes fühlt, jedoch wirkt die ganze Sache, die sein Leben dann umkrempelt total künstlich. Einmal fahren sie eben nackt Porsche und schreien sich die Seele aus dem Leib und einmal sitzen sie am Tisch und jauchzen "Bong" oder "Zing". Im Großen und Ganzen nicht wirklich überzeugend. Aber Brühl spielt gut. 4,5/10

Queer Duck - Der Film

Ganz und gar nicht meine Art Humor und zudem keine guten Zeichnungen. 1,5/10

Burn after Reading

Ungefähr so wie "The Big Lebowski". Irgendwie cool, aber nicht so gut, wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Besonders gut spielen George Clooney und Brad Pitt, wie ich finde. Werd ich mir vielleicht irgendwann wieder ansehen, wenn er mal im Fernsehen kommt...sonst eher nicht. 6,5/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#584146
21

Grundsolide Unterhaltung über das reale Katz-und-Maus-Spiel von Kartenzählern und Casino-Security in Las Vegas. Allerdings läuft das ganze doch sehr gradlinig ab und hält eine ziemliche flache Spannungskurve. Es fehlen aber irgendwie Ecken und Kanten; ein Flair, das den Film besonders und unverwechselbar macht. Das hier ist eine gute Routinearbeit, mit routinierten Darstellern und routinierter Regie. 21 unterhält, macht dramaturgisch im Grunde nichts falsch, aber es zündet auch einfach nie so richtig, dass es fesselt und mitreisst. Das wird einer dieser Filme, die man nach dem Ansehen sehr schnell vergisst.

Da ich dem Film aber sonst keine konkreten Fehler oder Mängel vorhalten kann, gibts noch 7/10
von Sentinel2003
#584295
Gerade im Kino gesehen:


"Eagle Eye".....toller Actionfilm mit Shia Lebouf und Michelle Monaghan.Total spannend. Das absolut Einzige, was völlig genervt hat diese Verfolgungsfahrten mit Handkamera......die waren so toll, daß man eigentlich nur völlig verwischte Bilder gesehen hat, was ich sowas von hasse!! :twisted: :evil:




9/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#584297
Motel (Vacancy)

Bietet nicht viel Neues, ist dafür aber irre spannend. Mit dem Ende geb ich mich aber noch immer nicht zu frieden, man hätte dann doch die alternative Eröffnungsszene, die sich im Bonusmaterial befindet mit hereinnehmen sollen. Da sieht man wenigstens was hinterher dort los ist.

6/10
Benutzeravatar
von raffstyle
#584301
Auch gerade im Kino gesehen :D

Eagle Eye

Der Film beginnt sehr spannend, und baut auch immer mehr Spannung auf bis dann so gegen die Mitte des Filmes die erste grosse Auflösung kommt. Und diese versaut dann irgendwie den ganzen Film. Es geht zwar immer noch hochspannend weiter aber man weiss dann das gewisse Etwas und zwar dass die Drehbuchautoren es sich ziemlich leicht gemacht haben.
versteckter Inhalt:
Ein böser Computer der alles steuert! :lol:
Ich wusste ja dass man das Gehirn eher abschalten sollte aber das war mir dann doch ein wenig zu viel. Es geht dann auch banal weiter
versteckter Inhalt:
die Szene unter der Brücke war das Tüpfchen auf dem i.
und endet
versteckter Inhalt:
mit einem tollen, schmalzigen Happy End. :roll:
Hinzu kommt dann noch eine nervige Handkamera...
Schade eigentlich, die Idee hätte besser umgesetzt werden können!

7/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#584401
Believers
(RAW FEED)

Entgegen vieler Meinungen gefiel mir der Film doch recht gut. Kein schlechtes Thema, allerdings sind etwas zu viele Dialoge drin.

7/10
von Columbo
#584473
Wake of Death

Für mich einer der besten B-Actioner der letzten Jahre. Ein Van Damme in Topform, der beweist, dass er auch sehr gut schauspielern kann, dass er immer noch Kicken kann wie keiner beweist er auch erneut. Die Action kommt ultrahart, kompromisslos, ja, gar so kompromisslos, dass dem Film in Deutschland eine ungekürzte Veröffentlichung verwehrt wurde, wobei auch die bei der FSK unbeliebte Selbstjustiz-Thematik sauer aufgestoßen sein dürfte! Die Story ist sehr gut erzählt und passt gut zu diesem Actiondrama. Neben "The Mechanik" und "Deathly Weapon" das beste, was uns unsere Actionhelden uns in den letzten Jahren auf DVD beschert haben, den für Kino-Veröffentlichungen reicht es für Van Damme, Lundgren und den Seagal ja schon lange nicht mehr. Vielleicht besser so!

8/10
Benutzeravatar
von Jack B.
#584528
Interview

Hat mir gut gefallen. Buscemi ist einer meine Lieblinsschauspieler und Miller spielt ebenfalls sehr gut. Nur das Ende...okay, aber nicht unbedingt besonders einfallsreich oder so etwas. 7/10
von Sentinel2003
#584588
raffstyle hat geschrieben:Auch gerade im Kino gesehen :D

Eagle Eye

Der Film beginnt sehr spannend, und baut auch immer mehr Spannung auf bis dann so gegen die Mitte des Filmes die erste grosse Auflösung kommt. Und diese versaut dann irgendwie den ganzen Film. Es geht zwar immer noch hochspannend weiter aber man weiss dann das gewisse Etwas und zwar dass die Drehbuchautoren es sich ziemlich leicht gemacht haben.
versteckter Inhalt:
Ein böser Computer der alles steuert! :lol:
Ich wusste ja dass man das Gehirn eher abschalten sollte aber das war mir dann doch ein wenig zu viel. Es geht dann auch banal weiter
versteckter Inhalt:
die Szene unter der Brücke war das Tüpfchen auf dem i.
und endet
versteckter Inhalt:
mit einem tollen, schmalzigen Happy End. :roll:
Hinzu kommt dann noch eine nervige Handkamera...
Schade eigentlich, die Idee hätte besser umgesetzt werden können!

7/10


Die Handkamera ist tierisch ätzend!!
von HiB-Nose
#584601
Todeszug nach Yuma

Zwei genial agierende Akteure in einem durch Optik, Score und Geschichte überzeugenden Western des 21. Jahrhunderts. Auch wenn der Ausgang schnell klar wird, man fiebert mit und ist wie gefesselt im Staub. Alleine die stampfende Lok als untermalender und Unheil bringender Sound im Showdown ist hervorragend. Unbedingt empfehlenswert.

9/10
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#584615
Halloween Remake 10/10

Hat mir sehr gut gefallen! Sehr spannend und die Kindheit bzw. wie alles anfing, wurde ausführlicher erzählt.
Der beste Halloween Film.

P2 - Schreie im Parkhaus 6/10
Horror-Thriller? Von wegen! Fängt vielversprechend an und geht dann in einen soliden Psycho-Thriller über. :|
Benutzeravatar
von Reddy
#584633
James Bond: Casino Royale

Nun ein FSK 12 Siegel und Daniel Craig als Bond haben mich abgeschreckt :mrgreen: aber bei 5€ konnte ich nicht mehr Nein sagen
Hat mich überrascht er war ein bischen Düsterer als die davor aber gewohnt gut gemacht. Aber Craig als Bond ist zwar keine Schlechte Wahl aber ich fand Pierce einfach besser

8/10 jetzt freu ich mich auf den Neuen Bond obwohl der einen total bekloppten Namen hat :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kiddow
#584717
Reddy hat geschrieben:James Bond: Casino Royale

Nun ein FSK 12 Siegel und Daniel Craig als Bond haben mich abgeschreckt :mrgreen: aber bei 5€ konnte ich nicht mehr Nein sagen
Hat mich überrascht er war ein bischen Düsterer als die davor aber gewohnt gut gemacht. Aber Craig als Bond ist zwar keine Schlechte Wahl aber ich fand Pierce einfach besser

8/10 jetzt freu ich mich auf den Neuen Bond obwohl der einen total bekloppten Namen hat :mrgreen:
Ich weiß nicht, Pierce sieht zwar eher so aus, wie man sich einen Bond vorstellt, aber der hat doch nichts mehr selbst gemacht. Alles haben ihm seine komischen Hightechspielereien abgenommen.
Aber bei dem neuen Titel muss ich dir zustimmen. Der Originaltitel klingt noch ganz gut, aber die Übersetzung klingt dämlich. Man hätte es einfach bei Quantum of Solace belassen sollen. Es wird doch so viel Englisch gesprochen, warum müssen Filmtitel immer noch übersetzt werden?
von LilyValley
#585001
Sommer vorm Balkon
Netter deutscher Film. Ist eben mal was ganz unspektakuläres, aus dem Leben gegriffen.
7,5/10Pkt.
  • 1
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 728