- Fr 29. Aug 2008, 11:40
#567445
Eine Beobachtung, die ich auch öfter mache, möchte ich noch eben erzählen. Ich merke mir gelegentlich verschiedene Gags und Nummern von Komikern und gebe sie dann gerne selbst im Freundeskreis zum Besten. Das finden die dann auch lustig und können richtig drüber lachen. Wenn ich ihnen dann allerdings anschließend erzähle, dass diese Nummern ursprünglich z.B. von Atze Schröder oder Olaf Schubert sind, sind sie total überrascht und meinen "Waas? Den finde ich eigentlich total scheiße. Das wundert mich jetzt aber!" Es hat also auch etwas mit der Einstellung zu tun. Wenn man schon voreingenommen sagt "Bei Atze Schröder kann nur Müll rauskommen" verschließt man sich schon vorher vor möglichen guten Gags. Dazu kommen dann noch Dinge wie die Verkleidungen oder verstellten Stimmen der Comedians, die viele auch nicht leiden können. Wenn man die selben Gags allerdings in anderem Rahmen und mit normaler Stimme erzählt, können oft auch diejenigen lachen, die den entsprechenden Künstlern ablehnend gegenüber stehen.