Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von RickyFitts
#585093
Ich glaube man muss bei der Kritik mal differenzieren:
Reich-Ranicki hat sich nicht drüber aufgeregt, dass eben nicht 24/7 auf den Sendern kulturell hochwertiges Programm läuft. Ihn stört, dass nichtmal das, was als solches ausgezeichnet werden soll, auch nur annährend diesen Standard erreicht. Und da trifft er den Nagel auf den Kopf und in dieser Hinsicht ist auch Elke Heidenreichs Kritik absolut angebracht.

Beide sind Literaturkritiker, muss man dazu auch bedenken. Das macht ihre Perspektive aus. Und genau für diese Perspektive sollte Reich-Ranicki als Fernsehfigur geehrt werden. Für mich ist es verständlich, dass er das nicht annimmt, wenn er sich dann anschaut, auf welche Niveauebene er sich damit begibt. Heidenreich und MRR sind keine Figuren des Unterhaltungsfernsehens wie ein Dieter Bohlen. Sie sind Literaten, Kunst- und Kulturkritiker. Und die stehen auf einer Intellekt- und Kulturskala nunmal deutlich über so einer flachen Selbstbeweihräucherung des deutschen Fernsehens - das mag mancher arrogant finden, aber das kratzt die nicht. Denn sie sind berechtigt arrogant und das ist ein wichtiger Unterschied.
von scho rsch
#585094
Wann kommt denn der Auftritt von dem Juden eigentlich? Wurde das jetzt wirklich geschnitten und das Zeug nach hinten gesetzt?

Diese Rotzveranstaltung kann man sich ja nicht einmal mit Timeshift vernünftig ansehen.
Benutzeravatar
von Frederik
#585098
Mal kurz was anderes:

Eurosport gewinnt den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie beste Sportsendung.
Und so viel ich mich im Vorfeld darüber aufgeregt habe, dass Eurosport für die olympische Berichterstattung nominiert war (die war nämlich wie ich finde in Sachen Doping viel zu unkritisch) und so sehr ich es Kai Dittmann gewünscht hätte, freue ich mich nun umso mehr für Eurosport. Denn wenn sich zwei Leute so freuen, wie Sigi Heinrich und Dirk Thiele, dann haben sie diesen Preis auch wirklich verdient!

Glückwunsch!
Benutzeravatar
von timi-tomi
#585100
scho rsch hat geschrieben:Wann kommt denn der Auftritt von dem Juden eigentlich? .
:shock: :shock: :shock: Hast du das eben wirklich gesagt? :shock: :shock: :shock:
von scho rsch
#585101
Alexander hat geschrieben:
scho rsch hat geschrieben:Wann kommt denn der Auftritt von dem Juden eigentlich? Wurde das jetzt wirklich geschnitten und das Zeug nach hinten gesetzt?

Diese Rotzveranstaltung kann man sich ja nicht einmal mit Timeshift vernünftig ansehen.
Geht's noch ein bisschen unfreundlicher?

Infos gibts hier: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=30316
:?: Was war da unfreundlich? Das war eine einfache Frage.

Hm der Link hilft nicht ganz weiter, da fehlt ja eine Zeitangabe. Es kommt also mittendrin mal und nicht am Ende? Also in ca. 30min?
Zuletzt geändert von scho rsch am So 12. Okt 2008, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Neuling
#585103
RickyFitts hat geschrieben: Heidenreich und MRR sind keine Figuren des Unterhaltungsfernsehens wie ein Dieter Bohlen. Sie sind Literaten, Kunst- und Kulturkritiker. Und die stehen auf einer Intellekt- und Kulturskala nunmal deutlich über so einer flachen Selbstbeweihräucherung des deutschen Fernsehens - .

Du meinst also alleine deshalb weil die beiden kein Unterhaltungsfernsehen machen sind sie wertvoller? Wenn es im TV keine Unterhaltung, gern auch flache Unterhaltung, geben würde wäre es mehr als langweilig. Und die Diskussionen auch hier im Forum zeigen das selbst die angeblichen stärksten Kritiker nicht an diesen Formaten vorbei kommen. Die meisten brauchen also auch diese ganz seichten Formate, was mich nicht wirklich wundert.
von scho rsch
#585104
timi-tomi hat geschrieben:
scho rsch hat geschrieben:Wann kommt denn der Auftritt von dem Juden eigentlich? .
:shock: :shock: :shock: Hast du das eben wirklich gesagt? :shock: :shock: :shock:
Nö, geschrieben. Wo liegt das Problem? Er ist nun mal Jude. Willst du mir jetzt mit "Da, da, da, ein Nazi - los, stellt ihn an die Wand" kommen? :shock:
von scho rsch
#585109
timi-tomi hat geschrieben:Ja, will ich. Diese Ausdrucksweise benutzen Rechte.
LOOOOOL, zu geil. Duden, Wikipedia und sämtliche andere Lexika - alles Nazis... :lol:

Komischerweise sehen linke Zecken in alles und jedem Nazis, ähm Rechte. Leider stehen eben von eurer linksradikalen Sicht aus ALLE rechts. Uuuupss.

SebastianD hat geschrieben:Es ist böse langweilig und zur zeit sind total langweilige Kategorien dran.
In der Tat. Ich glaube ich schalte jetzt erst einmal um und sehe mir Das perfekte Verbrechen an und gebe mir diesen ZDF-Müll später im Schnelldurchlauf.
von LilyValley
#585113
Frederik hat geschrieben:Mal kurz was anderes:

Eurosport gewinnt den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie beste Sportsendung.
Und so viel ich mich im Vorfeld darüber aufgeregt habe, dass Eurosport für die olympische Berichterstattung nominiert war (die war nämlich wie ich finde in Sachen Doping viel zu unkritisch) und so sehr ich es Kai Dittmann gewünscht hätte, freue ich mich nun umso mehr für Eurosport. Denn wenn sich zwei Leute so freuen, wie Sigi Heinrich und Dirk Thiele, dann haben sie diesen Preis auch wirklich verdient!

Glückwunsch!
Jop, wobei ich irgendwie damit gerrechnet habe, dass Eurosport gewinnt. ZDF wäre auch noch gut gewesen, den Rest konnte man meiner Meinung nach echt vergessen. ^^

Ich freue mich übrigens sehr hier, in der Riege, der niveauvollen User, posten zu dürfen.
Aber nee, was soll man schon zum Fernsehpreis sagen. Ist nicht sonderlich aufregend. Viele der Kategorien sind Mist und einiger Nominierten natürlich auch, aber das war früher auch nicht anders. Blöd für die, die es tatsächlich verdient haben. Die "Laudatio" fürs beste Drehbuch war recht nett gemacht. Beste Doku mit Aust und Markwort fand ich auch nicht schlecht. Hatte eben was :mrgreen:
Rest folgt noch...
Zuletzt geändert von LilyValley am So 12. Okt 2008, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
von Delaoron
#585116
Fazit bisher:

Lafer & Lichters Laudatio wurde rausgeschnitten, wundert mich nicht. :lol:
Ingolf Lück hat die Kategorie andauernd falsch genannt (Visuell, nicht virtuell).
Die eurosport Männer waren wirklich sympathisch.

Ansonsten eine Schnach-Veranstaltung. Das mit den Plakaten war aber recht nett gemacht. Mal sehen, wann das Highlight des Abends kommt.

edit: Ok, Atze Schröder ist auf der Bühne, der vermeintliche Tiefpunkt ist erreicht.
von SebastianD
#585117
Immer die agressiven Linken;-).

Da wundert man sich wenn paar Rechte immer wieder aufmarschieren weil sie von dne Linken gereitz oder angestichelt werden.

Aber zum Thema.

Atze kommt doch nur wegen der Werbung für den schlechten Film.
von LilyValley
#585131
Och, ich fands recht nett.
Gar nicht so schlimm wie ichs mir vorgestellt habe. Ich dachte er macht die Leute richtig zur Sau, hat aber sehr höfliche, bedachte Worte gewählt (so wie immer eigentlich, rofl). Ich finds ok und kann Ranicki sogar verstehen. ^^

Tjo, und nun gehts einfach weiter, als obs nichts gewesen wäre. :mrgreen:
Benutzeravatar
von american-way
#585141
So skandalös wie überall berichtet wurde fand ich den Auftritt von Ranicki jetzt auch wieder nicht.

Gottschalk hatt die Situation wirklich gut gerettet und macht den ganzen Abend eine sehr gute Figur!
Benutzeravatar
von Fabian
#585145
thomasl hat geschrieben:Welchen Sinn soll es denn bitte haben eine Serie zweimal hintereinander auszuzeichnen?
Weil es die beste deutsche Serie ist. Mit dieser schwachsinnigen Begründung hätte man "KDD" erst gar nicht nominieren dürfen.
Benutzeravatar
von timi-tomi
#585148
Ja, war gar nicht so schlim.. Aber der Blick von Schäferkordt war ja mal geil ^^ Und Alberti war nicht sehr glücklich das Gottschalk Sat.1 gleich zweimal vergessen hat ^^

Und zu DSDS: Warum? .... -.- Naja, köstlich Marco Schreyls Dankesrede, voll auf Hass der Gute, er blamiert sich doch immer mehr.
Stratmann fands auch doof wie man gesehen hat *lol*
Benutzeravatar
von Corinna87
#585161
DSDS hat gewonnen :?
Die 2 Herren von Eurosport waren wirklich nett, auch wenn ich lieber JBK und KMH auf der bühne gesehen hätte!
Thomas Gottschlak hat mir gut gefallen
Bei MRR hatten wohl einige im Publikum gedacht "ach, der macht doch nur spaß", aber nach 2 min. haben die dann auch geschnallt, dass das nicht der Fall war ;)
und joa... der Rest... es ging :D
von LilyValley
#585163
Ach, eigentlich gibts nicht mehr viel zu schreiben, ausser dass Gottschalk wirklich gut durch den Abend geführt hat.
Switch hat gewonnen. Find ich gut, auch wenn ichs Engelke und Pastewka genau so gegönnt hätte. DSDS...naja, besser als GNT, wobei Schreyl echt furchtbar ist :roll:

EDIT: Noch ein Fazit zum Schluss: War ganz ok, mehr aber auch nicht. ^^
von Kellerkind
#585174
timi-tomi hat geschrieben:Aber der Blick von Schäferkordt war ja mal geil ^^
Ich hätte gern man den Blick der Schäferkordt gesehen, als der Macher von "Das Schweigen der Quandts" betonte, dass solche aufwändigen Formate mit viel Gegenwind nur bei den ÖR möglich seien. Während des zunächst zögerlichen Ablaus konnte man so kurz ganz am Rand sehen. Ihre Hände hielten still. Naja.. aber der Superstar bekam seinen Preis.
Benutzeravatar
von Neuling
#585178
Wer sind jetzt eigentlich die bösen? Der alte Mann der offenbar nur drei Stunden unbequem gesessen hat, Gottschalk, oder die Privaten? Nein es waren wohl dann wieder die "Übertreiberlinge" die aus einer klitzekleinen Sache einen Eklat, Skandal und eine Generalabrechnung gemacht haben. Und ganz wichtig dabei ist, die Bild Zeitung ist noch nicht einmal zum Zuge gekommen. Vielleicht sollte man als nächste Aktion diese Hobby-Journalisten mal ein paar Begriffe erklären.

Ich glaube und könnte mir vorstellen das der alte Mann nächstes Jahr wieder einen Fernsehpreis in der neu erfundenen Kategorie "Preisverleihungs-Eklat des Jahres" bekommen wird. Ein paar dieser tollen Veranstaltungen gibt es ja noch, vielleicht traut sich ja noch einer mal nein zu sagen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7