- So 12. Okt 2008, 21:11
#585093
Ich glaube man muss bei der Kritik mal differenzieren:
Reich-Ranicki hat sich nicht drüber aufgeregt, dass eben nicht 24/7 auf den Sendern kulturell hochwertiges Programm läuft. Ihn stört, dass nichtmal das, was als solches ausgezeichnet werden soll, auch nur annährend diesen Standard erreicht. Und da trifft er den Nagel auf den Kopf und in dieser Hinsicht ist auch Elke Heidenreichs Kritik absolut angebracht.
Beide sind Literaturkritiker, muss man dazu auch bedenken. Das macht ihre Perspektive aus. Und genau für diese Perspektive sollte Reich-Ranicki als Fernsehfigur geehrt werden. Für mich ist es verständlich, dass er das nicht annimmt, wenn er sich dann anschaut, auf welche Niveauebene er sich damit begibt. Heidenreich und MRR sind keine Figuren des Unterhaltungsfernsehens wie ein Dieter Bohlen. Sie sind Literaten, Kunst- und Kulturkritiker. Und die stehen auf einer Intellekt- und Kulturskala nunmal deutlich über so einer flachen Selbstbeweihräucherung des deutschen Fernsehens - das mag mancher arrogant finden, aber das kratzt die nicht. Denn sie sind berechtigt arrogant und das ist ein wichtiger Unterschied.
Reich-Ranicki hat sich nicht drüber aufgeregt, dass eben nicht 24/7 auf den Sendern kulturell hochwertiges Programm läuft. Ihn stört, dass nichtmal das, was als solches ausgezeichnet werden soll, auch nur annährend diesen Standard erreicht. Und da trifft er den Nagel auf den Kopf und in dieser Hinsicht ist auch Elke Heidenreichs Kritik absolut angebracht.
Beide sind Literaturkritiker, muss man dazu auch bedenken. Das macht ihre Perspektive aus. Und genau für diese Perspektive sollte Reich-Ranicki als Fernsehfigur geehrt werden. Für mich ist es verständlich, dass er das nicht annimmt, wenn er sich dann anschaut, auf welche Niveauebene er sich damit begibt. Heidenreich und MRR sind keine Figuren des Unterhaltungsfernsehens wie ein Dieter Bohlen. Sie sind Literaten, Kunst- und Kulturkritiker. Und die stehen auf einer Intellekt- und Kulturskala nunmal deutlich über so einer flachen Selbstbeweihräucherung des deutschen Fernsehens - das mag mancher arrogant finden, aber das kratzt die nicht. Denn sie sind berechtigt arrogant und das ist ein wichtiger Unterschied.
"And in that moment, I swear we were infinite."