- So 12. Okt 2008, 23:42
#585182
Bei den vier anderen Serien fiel aber auf, dass es fast durchweg Kommödchen (nicht abwertend) waren. Die Gewinnerserie war aber für mich keineswegs die Beste. Da sind KDD, Mord mit Aussicht und Dr. Psycho weitaus besser gewesen. Und vor allem nicht so billig anzüglich. Man kriegt so den Eindruck, dass einzig Brüste das RTL-Programm (genau wie vor 20 Jahren am Laufen) halten.
Wenn Hartwig gewonnen hätte, wäre dies echt bitter gewesen. Deswegen war er wohl nicht vor Ort.
Wer hat eigentlich die Kategorie "Visuelle Effekte" dort reingebracht und wieso kam dort nur Fiktion rein? Das war wohl der einzige Weg, dass die Privaten zu diesem Preis kommen. Ohne jetzt alles zu kennen, würde ich mal behaupten, dass Geschichtsdokus von arte oder dem ZDF vermutlich auch eine Menge gute "Visuelle Effekte" haben können.
Fabian hat geschrieben:Weil es die beste deutsche Serie ist. Mit dieser schwachsinnigen Begründung hätte man "KDD" erst gar nicht nominieren dürfen.Und die zweite Staffel war sogar fast noch besser als die Erste.
Bei den vier anderen Serien fiel aber auf, dass es fast durchweg Kommödchen (nicht abwertend) waren. Die Gewinnerserie war aber für mich keineswegs die Beste. Da sind KDD, Mord mit Aussicht und Dr. Psycho weitaus besser gewesen. Und vor allem nicht so billig anzüglich. Man kriegt so den Eindruck, dass einzig Brüste das RTL-Programm (genau wie vor 20 Jahren am Laufen) halten.
Wenn Hartwig gewonnen hätte, wäre dies echt bitter gewesen. Deswegen war er wohl nicht vor Ort.
Wer hat eigentlich die Kategorie "Visuelle Effekte" dort reingebracht und wieso kam dort nur Fiktion rein? Das war wohl der einzige Weg, dass die Privaten zu diesem Preis kommen. Ohne jetzt alles zu kennen, würde ich mal behaupten, dass Geschichtsdokus von arte oder dem ZDF vermutlich auch eine Menge gute "Visuelle Effekte" haben können.