Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von CouchPotato
#585287
Ich sehe mir sehr gerne Preisverleihungen im deutschen Fernsehen an, nämlich den dt. Filmpreis, den dt. Fernsehpreis, den Bambi, den Grimmepreis wenn er übertragen wird sowie die nächtlichen Verleihungen der Oscars, der Emmys, der Golden Globes und der Screen Actors Guild - das war es dann auch schon.

Den deutschen Fernsehpreis bevorzugt, wenn er von ARD und ZDF übertragen wird, denn dann ist die ganze Veranstaltung niveauvoller als wenn die privaten Trashsender sie übertragen. Gottschalk selbst schau ich schon lange nicht mehr wegen seiner Art wie er bei Wetten Daß auftritt, aber gestern war er angenehm zurückhaltend in seiner Art und in seiner Klamottenwahl. Was mir besonders bei solchen Veranstaltungen gefällt sind die ein oder anderen einfallsreichen und witzigen Laudatoren und zuweilen Dankesreden oder Einblenderfilme.

Was die gestrige Veranstaltung angeht, so war sie schon mal besser als die letztjährige, die auf RTLPROSIEBENSAT1 übertragen wurde, gottseidank auch ohne Werbeunterbrechungen und Showacts. Wenn ich nur dran denk, daß letztes Jahr RTL aktuell als bestes Nachrichtenformat vor den Tagesthemen und dem Heute-Journal ausgezeichnet wurde, steigt mir noch immer der Hut hoch.


Highlight gestern war für mich die witzige Dankesrede des männlichen älteren Schauspielers, der ist ein Guter, auch wenn er zu den Vielen gehört, wo man den Namen nicht kennt, wohl aber das Gesicht. Von dieser "Sorte" wurden gestern ein zwei Andere noch geehrt.

Auch sehr gut war die äußerst einfallsreiche und witzige Präsentation für das beste Drehbuch mit den beiden Typen auf den Leitern, die diese Textseiten im Dialog abwechselnd auflegten und sich der eine wie ein Computerdrucker, dem die Tinte ausgeht verhielt.

Witzig, ehrlich und authentisch wirkte die Freude der Eurosport-Macher, wobei ich mir da Tom Bartels von der ARD gewünscht hätte.

Marcel-Reich Ranizkis Auftritt sah ich zwiegespalten, irgendwo kam mir das auch sehr wohl mit selbstgerechter Arroganz und wohlüberlegtem Kalkül vorgetragen vor von ihm. Was glaubte er denn was ihn da erwartete bei einer Veranstaltung "Deutscher Fernsehpreis" ? Und warum ist er überhaupt hingegangen? Und warum um alles in der Welt ist eigentlich nebenbei bemerkt Elke Heidenreich hingegangen? ?-)
Wäre man böswillig könnte man Reich-Ranizki unterstellen, daß seine Art gestern der sicherste Weg ist, sich selbst eine Sendung im Fernsehen zu verschaffen und zurück in den Focus der Öffentlichkeit zu gelangen. Ich kenne ihn nur aus Sendungen in denen er als Talkgast zu Gast war, aber generell scheint mir der Mann auch ein bissel sehr von sich überzeugt, sehr selbstgerecht und arrogant zu sein, wenn ich nur dran denke, wie er gestern z.B. meinte die anderen Preise habe er alle auch so verdient gehabt.

Erst ließ sich der Mann gestern feiern, dann erwies er sich als undankbarer echauvierter Partycrasher um sich dann hernach wieder geschmeichelt und gebauchpinselt sichtlich damit kokettierend von Gottschalk einlullen zu lassen mit dem Vorschlag dieser gemeinsamen Sendung, wobei dabei eigentlich außer Quote und Aufmerksamkeit nicht viel herauskommen kann. Das hatte ein Gschmäckle.
Bezeichnend bei der Reaktion sauf Gottschalks Spontanvorschlag, wie die Indentanden der Öffentlich-Rechtlich abnickten und die von den privaten Trashsendern gleich den Kopf schüttelten sich daran zu beteiligen. Das sprach Bände.

Natürlich hatte Reich-Ranizki Recht was die Beiträge, Nominierten, Ausgezeichneten und Präsentatoren aus der Ecke der privaten Trashsender anging, das war wirklich unterste niveaulose Schublade, von ZDF-Flüchtling Marco Schreyl (was nur diesen Mann bewog zu RTL zu gehen??) über den Bodensatz Atze Schröder bis zu diesen ekelhaften Reality-Formaten der Trashsender.


Aber generell gingen die Preise für die öffentlich-rechtlichen Beiträge in Ordnung, jedoch waren die ausgezeichneten Formate der privaten Trashsender mit Ausnahme vielleicht von SWITCH RELOADED eine einzige Katastrophe, was aber auch schon an den nominierten Beiträgen abzulesen war. Hier hatten eindeutig öffentlich-Rechtliche Kandidaten gefehlt, denn auch im Bereich "Unterhaltung" hätte man ruhig das ein oder andere öffentlich-Rechtliche mal nominieren und auszeichnen können, z.B. die ein oder andere gelungene Kochsendung wie "Lafer Lichter Lecker" oder Tiersendung wie "Elefant Tiger und Co." vom MDR, beides auch sehr witzige und unterhaltende Formate.

Aber auch "Neues aus der Anstalt", "Pelzig unterhält sich", "Tatort" "Wieland Backes Nachtcafe" usw. hätten eigentlich nominiert und ausgezeichnet gehört.

Schade, daß "kdd-Kriminaldauerdienst" und Jörg Thadeusz leer ausgingen.

Schade auch, daß man zwei so witzige Leute wie Lafer und Lichter nur als Preisüberreicher hernahm und nicht auch als Laudatoren, das wäre bestimmt ein weiteres Highlight geworden
Benutzeravatar
von Hundejunge
#585288
"Blödsinn" und höchst unpassend ist das, was Reich-Ranicki gemacht hat - und genauso die Leute, die aufstanden und applaudierten. Scheinheiligkeit ist auch ein passendes Wort. Wovon leben die denn alle, die da waren?! Vom Fernsehen!!!

Warum um Gottes Willen gehen die denn alle zur der Gala, wenn ihnen das Fernsehen ach so mies gefällt...? Oder hauen nicht wenigstens während der Verleihung ab...

Ich als Gestalter fertige doch auch nicht plötzlich hässliche Flyer oder Plakate für meine Kunden an, nur weil mir der Großteil der Werbung draußen auf Litfasssäulen & Co. zu bunt, schrill oder was weiß ich ist. Ach was soll's... sollen se mach'n
Kellerkind hat geschrieben:Spielt es überhaupt eine Rolle, dass der Sender das Format gar nicht erfunden, sondern ganz offiziell eingekauft hat?
Nicht wirklich. Das ist mir sogar reichlich schnurz, solange das Selbsterfundene oder Eingekaufte mir gefällt. Und wenn nicht, ist es mir erst recht egal! So ein Freak bin ich dann doch nicht. :P
Benutzeravatar
von Bean
#585295
CouchPotato hat geschrieben: Schade auch, daß man zwei so witzige Leute wie Lafer und Lichter nur als Preisüberreicher hernahm und nicht auch als Laudatoren, das wäre bestimmt ein weiteres Highlight geworden
Das war irgendwie seltsam. Die standen plötzlich da und überreichten die Preise. Ist deren Laudatio rausgeschnitten worden? War die so schlecht?
Benutzeravatar
von Glenn
#585300
Es ist ja nicht so, dass jeder halbwegs intelligente Mensch den ganzen Tag die Programme von arte und 3sat sehen möchte. Das ist übertrieben. Aber man muss ja nicht vom einen Extrem (DSDS) ins andere (arte). Aber genau auf dieser Zwischen-Ebene gibt es momentan leider nicht viel. Ich möchte ja nur ein paar gute Unterhaltungssendungen, die weder zu anstrengend, noch zu primitiv sind. Aber anscheinend ist es nicht so leicht, diesen Ansprüchen gerecht zu werden...
von Kellerkind
#585324
Hundeboy hat geschrieben:Nicht wirklich. Das ist mir sogar reichlich schnurz, solange das Selbsterfundene oder Eingekaufte mir gefällt. Und wenn nicht, ist es mir erst recht egal! So ein Freak bin ich dann doch nicht. :P
Lassen wir mal Gefallen und Niveau usw außen vor.
Bei der Auszeichnung wird eine Leistung geehrt. Kann man jemanden für ein Format ehren, das er nicht erfunden hat, sondern nach Bauplan und mit begrenztem Risiko einkaufte? Worin bestand denn nun die Leistung von RTL? Als Erster zugeschlagen zu haben?
Wir beschweren uns regelmäßig über fehlende Innovation und Niveauverlust und ehren dann Sendungen mit einem deutschen Preis, deren Entwicklung bestenfalls mit minimalem deutschen Einfluss gestaltet wurde. Das passt für mich nicht ganz zusammen.
Bei Doctors Diary kann man sich streiten, ob eine andere Serie nicht besser war, aber die Entwicklung stammte immerhin auf Risiko von RTL.
Benutzeravatar
von Neuling
#585349
Kellerkind hat geschrieben:
Hundeboy hat geschrieben:Nicht wirklich. Das ist mir sogar reichlich schnurz, solange das Selbsterfundene oder Eingekaufte mir gefällt. Und wenn nicht, ist es mir erst recht egal! So ein Freak bin ich dann doch nicht. :P
Lassen wir mal Gefallen und Niveau usw außen vor.
Bei der Auszeichnung wird eine Leistung geehrt. Kann man jemanden für ein Format ehren, das er nicht erfunden hat, sondern nach Bauplan und mit begrenztem Risiko einkaufte? Worin bestand denn nun die Leistung von RTL? Als Erster zugeschlagen zu haben?
Wir beschweren uns regelmäßig über fehlende Innovation und Niveauverlust und ehren dann Sendungen mit einem deutschen Preis, deren Entwicklung bestenfalls mit minimalem deutschen Einfluss gestaltet wurde. Das passt für mich nicht ganz zusammen.
Bei Doctors Diary kann man sich streiten, ob eine andere Serie nicht besser war, aber die Entwicklung stammte immerhin auf Risiko von RTL.

Da die Jury beim Deutschen Fernsehpreis aus Profis besteht gehe ioch davon aus das selbst diese Entscheidung in Ordnung ist, egal ob mir das gefällt oder nicht. Vielleicht sollte die Jury ihre Entscheidung in Zukunft besser begründen damit man das auch nachvollziehen kann.

Die Leistung von RTL bei DSDS besteht ja nicht nur darin ein Konzept 1 zu 1 übernommen zu haben. Die Leistung besteht eher darin das man am Konzept immer wieder selber gebastelt hat sodass man nun in die sechste Staffel geht. Davon träumen andere Formate doch nur. Und dazu kommt doch noch das die Macher unter DauerPrügelei stehen, dafür müsste es noch eine Tapferkeitsauszeichnung geben.

Nachdem Qualität als Begriff nicht durchsetzbar war gehen wir also jetzt auf Niveau über. Niveaulos war das was ein 88jähriger Mann da gemacht hat, um mal wieder auf ihn zu kommen.
Benutzeravatar
von Jeythor
#585351
Naja, der Auftritt gestern war irgendwie nicht ganz so skandalös wie QM das betitelt hat. Aber immerhin hat man sich so eine hirnlose Kritik wie auf DWDL gespart. Reich-Ranicki mag sich in der heutigen Fernsehlandschaft nicht so gut auskennen, wie mancher 13jähriger, der sich den Mist jeden Nachmittag reinzieht, aber das war gar nicht der Punkt.
Es ging um die Vorstellung da im Coloneum, und was das betrifft, hat er völlig recht, egal wie alt er nun ist. Auch mir wär der Müll nach über einer Stunde zum Hals raus gehangen, hätt ich mir das ganze ansehen müssen. Er hat im Prinzip nur die Chance genutzt, mal auszusprechen was sich viele Zuseher schon lange denken, und dafür muss man ihm großen Respekt zollen, dass er nicht wie die ganzen anderen Zirkusaffen gute Miene gemacht hat.

Ändern wird das freilich nichts, aber mich freut's trotzdem, dass diese Schleim-Veranstaltung mal durch etwas Ehrlichkeit unterbrochen wurde. Besonders Auftritten von Leuten wie Atze Schröder und Marco Schreyl. Der Typ hat ja wieder mal den Kuckuck des Abends abgeschossen, obwohl er dieses Mal gar nicht moderiert hat. Diese Pseudo-Kampfansage von wegen "wir sind noch lange nicht tot, dank den Zusehern" war wirklich peinlich bis zum geht nicht mehr. Würde mich ja sehr freuen, wenn RTL sich noch spontan entschließt, ihn auszutauschen. Dann würd ich gern mal Schreyls Gesicht sehen :lol:

Wo wir grade beim Thema DSDS sind: Wofür genau soll der Preis eigentlich gewesen sein? Ich weiß, die Betitelung lautete "Beste Show", aber das kanns ja nicht gewesen sein, denn keiner der dort anwesenden hat die Show oder das Konzept nur in irgendeiner Weise erschaffen. Das Format ist doch eine 1:1-Kopie von Pop Idol, und eventuell hat man sich auch von anderen nationalen Varianten was abgekuckt. Also versteh ich nicht, wieso das Einkaufen eines Formates einen Preis verdient. Gut, man kann den Verantwortlichen insofern Respekt zollen, dass sie dort ihren Job machen, indem sie das Ganze betreiben. Aber das hat mit besonderen Leistungen nichts zu tun.
Benutzeravatar
von american-way
#585371
Was ist mir noch aufgefallen wo waren die großen des deutschen TV's
Günther Jauch, Hape Kerkeling, Harald Schmidt
aber auch ein Pilawa oder Beckmann??
Wenn Gottschalk die Sache nicht hätte moderieren dürfen wäre er sicher auch nicht da gewesen
Benutzeravatar
von Hundejunge
#585383
Jeythor hat geschrieben:Besonders Auftritten von Leuten wie Atze Schröder und Marco Schreyl. Der Typ hat ja wieder mal den Kuckuck des Abends abgeschossen, obwohl er dieses Mal gar nicht moderiert hat. Diese Pseudo-Kampfansage von wegen "wir sind noch lange nicht tot, dank den Zusehern" war wirklich peinlich bis zum geht nicht mehr.
Hm, also ich hab zwar gerade den Auftritt nicht gesehen, aber wüsste nicht, was daran peinlich sein soll, wenn sich einer bedankt und ankündigt, noch lange nicht aufhören zu wollen...
Jeythor hat geschrieben:Wo wir grade beim Thema DSDS sind: Wofür genau soll der Preis eigentlich gewesen sein? Ich weiß, die Betitelung lautete "Beste Show", aber das kanns ja nicht gewesen sein, denn keiner der dort anwesenden hat die Show oder das Konzept nur in irgendeiner Weise erschaffen.
Einzig für die Motto-Shows.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#585386
Hundeboy hat geschrieben:
Jeythor hat geschrieben:Besonders Auftritten von Leuten wie Atze Schröder und Marco Schreyl. Der Typ hat ja wieder mal den Kuckuck des Abends abgeschossen, obwohl er dieses Mal gar nicht moderiert hat. Diese Pseudo-Kampfansage von wegen "wir sind noch lange nicht tot, dank den Zusehern" war wirklich peinlich bis zum geht nicht mehr.
Hm, also ich hab zwar gerade den Auftritt nicht gesehen, aber wüsste nicht, was daran peinlich sein soll, wenn sich einer bedankt und ankündigt, noch lange nicht aufhören zu wollen...
Jeythor hat geschrieben:Wo wir grade beim Thema DSDS sind: Wofür genau soll der Preis eigentlich gewesen sein? Ich weiß, die Betitelung lautete "Beste Show", aber das kanns ja nicht gewesen sein, denn keiner der dort anwesenden hat die Show oder das Konzept nur in irgendeiner Weise erschaffen.
Einzig für die Motto-Shows.
Wie gesagt, du hast es nicht gesehen: Es WAR peinlich...
#585499
Insgesamt ist es schon verdächtig, dass RTL in diesem Jahr sowohl die Nominierungen als auch die letztlich gewonnenen Auszeichnungen anführte, die paar TV-Movies die da kamen waren zwar durchaus solide gemacht, aber mehr auch nicht.
Jetzt die großartige Arbeit von Barbara Thielen zu loben ist grundfalsch, schließlich ist sie für die ganzen Flops der letzten Jahre verantwortlich und auch aus Quotensicht, die ja hier keine Rolle spielen soll waren die meisten dieser Machwerke wie Lauterbachs Papstattentat eine Zumutung genau wie die Tatsache, dass 98% der RTL-Produktionen in Köln spielen müssen damit die Redakteure nicht soweit fahren müssen. Aber kaum läuft Doctor's Diary halbwegs mäßig ist wieder alles in Butter.
Über freien Kategorien muss man nicht viel sagen - auch das sich Frau Stratmann mit GNTM und DSDS in einer Reihe sichtlich nicht wohlgefühlt hat auch.
Furchtbar auch die Nachwuchspreisträger - schlimmer ging es ja wirklich nimmer - vielleicht sollte man bei der Auswahl doch auch ein wenig aufs Alter und die persönliche Reife achten.
Ansonsten gab es schon schlimmere Fernsehpreise. Das Szenenbild, Schnitt und Kamera diesmal nicht einmal mehr aufstehen durften ist blamabel.
von LilyValley
#585530
Neuling hat geschrieben:Wieso, wolltest Du etwa den unlustigen Spengemann wieder haben?
Ach, man muss ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen. :mrgreen:
Ich glaube übrigens auch, dass sich Schreyl bei der Ranicki-Rede sehr wohl angesprochen gefühlt hat.
von Familie Tschiep
#585536
Hundeboy hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Beispielsweise ist "DD" gut, aber "KDD" genial.
Auch wenn die Geschmäcker verschieden sind - seit gestern gibt's wohl den besten Beweis dafür, dass dem nicht so ist. ^^

Freue mich auf jeden Fall für RTL, dass man endlich mal zeigen konnte, dass man nicht umsonst Marktführer ist. Zeit wurde es ja beim Fernsehpreis. Reich-Ranickis Auftritt fand ich Schmarrn, aber 'ne Show, wo er über seine Meinung übers Fernsehen quatscht würde ich trotzdem gerne sehen...
Du hast es nicht von mir zitiert, du hast auch nur etwas zitiert, was ich auch schon zitiert habe. Bitte so verändern, dass das deutlicher wird. KDD kenne ich nicht aus eigener Anschauung.

DSDS hätte für die Mottoshow auch keine Preis verdient. Ich finde es auch von der Aufmachung unakzeptabel. Es fehlt schlicht die Demut vor dem Zuschauer, die ganzen Kamerafahrten, so spektakulär sie auch sein müssen, drängen die Kandidaten in den Hintergrund. Sie können sich noch so sehr bemühen, wenn spektakuläre kamerafahrten der Star sind. Wenn ich mehr Probleme habe, mich mit der Form zu beschäftigen, kann ich auch den Inhalt nicht würdigen. Neulich bei Wetten, dass war es ein Gezappe von einer Person zu anderen. Furchtbar. Manchmal ist es besser, wenn man mal verweilt. Viel hilft nicht viel. Und Videoclipästhetik ist toll für Videos, die ich nicht nur einmal, sondern zehn oder zwanzig mal sehe, aber für Sendungen, die man nur einmal anguckt, gehört auch Ruhe.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#585680
Familie Tschiep hat geschrieben:Du hast es nicht von mir zitiert, du hast auch nur etwas zitiert, was ich auch schon zitiert habe. Bitte so verändern, dass das deutlicher wird. KDD kenne ich nicht aus eigener Anschauung.
Bitte um Entschldigung liebe Familie - mein Fehler. ;) Hab's natürlich geändert!
Benutzeravatar
von Quotus
#585784
Welch stümperhafter Redakteur von Quotenmeter.de hat denn den Bewertungsbericht über den deutschen Fernsehpreis geschrieben ?!
Richtig war zwar, dass die meisten ausgezeichneten Formate ihren Preis nicht verdient hatten, aber dass er Gottschalk und seine Moderation so kritisiert, grenzt ja schon an blinde, feindselige Anmaßungen gegen den Moderator. Von allen Seiten wurde sein richtiges, großes Handeln in der Ranicki-Angelegenheit bis jetzt gelobt (selbst von seiner "Konkurrenz") nur dieser Quotenmeter.de-Redakteur schreibt vehement gegen ihn. Hauptsache mit einer ausfallenden Meinung gegen den Strom setzen, um aufzufallen, oder wie ?! :x
Also da kriege ich - nicht nur als Gottschalk-Fan - die Wut...
(Der betreffende Redakteur soll jetzt aber bloß nicht beleidigt fühlen !)
von HenrikW
#585802
Quotus hat geschrieben:Welch stümperhafter Redakteur von Quotenmeter.de hat denn den Bewertungsbericht über den deutschen Fernsehpreis geschrieben ?!
Richtig war zwar, dass die meisten ausgezeichneten Formate ihren Preis nicht verdient hatten, aber dass er Gottschalk und seine Moderation so kritisiert, grenzt ja schon an blinde, feindselige Anmaßungen gegen den Moderator. Von allen Seiten wurde sein richtiges, großes Handeln in der Ranicki-Angelegenheit bis jetzt gelobt (selbst von seiner "Konkurrenz") nur dieser Quotenmeter.de-Redakteur schreibt vehement gegen ihn. Hauptsache mit einer ausfallenden Meinung gegen den Strom setzen, um aufzufallen, oder wie ?! :x
Also da kriege ich - nicht nur als Gottschalk-Fan - die Wut...
(Der betreffende Redakteur soll jetzt aber bloß nicht beleidigt fühlen !)
Oh Gott, ja. Die Artikel von diesem Christian Richter sind mir in den letzten Wochen schon mehrfach negativ aufgefallen, aber die Kritik zum Deutschen Fernsehpreis ist in der Tat besonders grottig.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#585806
Muss ich leider unterschreiben - ich fande es zwar auch nicht prickelnd, wie er MRR unterbrach, aber ansonsten war es meiner Meinung nach eine gute Vorstellung seinerseits....

Aber da der Artikel im Bereich "Meinungen" erschienen ist, ist unserer Kommentar reihclich sinnlos, wegen "Meinungsfreiheit" und so :wink:
#585847
Ich halt mich eh nicht an Kritiken.Ich mach mir mein eigenes Bild von einer Sendung.Mir doch egal wenn Kritiker für eine Sendung 3% geben und mir gefällt die Sendung.Kritiken liegen immer im Auge des/eines Betrachters.
von Kellerkind
#585953
HenrikW hat geschrieben:Oh Gott, ja. Die Artikel von diesem Christian Richter sind mir in den letzten Wochen schon mehrfach negativ aufgefallen, aber die Kritik zum Deutschen Fernsehpreis ist in der Tat besonders grottig.
Die machen jetzt wohl einen auf DWDL. Die knüppeln auch immer auf allein ein, was sich noch bewegt.
Benutzeravatar
von Quotus
#586132
Kellerkind hat geschrieben:
HenrikW hat geschrieben:Oh Gott, ja. Die Artikel von diesem Christian Richter sind mir in den letzten Wochen schon mehrfach negativ aufgefallen, aber die Kritik zum Deutschen Fernsehpreis ist in der Tat besonders grottig.
Die machen jetzt wohl einen auf DWDL. Die knüppeln auch immer auf allein ein, was sich noch bewegt.
Wobei DWDL über Gottschalk´s Fernsehpreis-Moderation besser und damit richtiger geschrieben hat.
Aber heute wurde der besagte Artikel von Christian Richter (der mir bisher noch überhaupt nicht aufgefallen ist - weder negativ noch positiv) ja zum Glück schon wieder rausgenommen und durch einen gerechtfertigten Artikel ersetzt, in dem Gottschalk sich über Berufskritiker beschwert. Dazu hat er ja damit also bekanntlich auch allen Grund...
von Delaoron
#586138
Quotus hat geschrieben:Aber heute wurde der besagte Artikel von Christian Richter (der mir bisher noch überhaupt nicht aufgefallen ist - weder negativ noch positiv) ja zum Glück schon wieder rausgenommen und durch einen gerechtfertigten Artikel ersetzt, in dem Gottschalk sich über Berufskritiker beschwert. Dazu hat er ja damit also bekanntlich auch allen Grund...
Hö? Verstehe nicht, wie man sich so über diesen Artikel aufregen kann.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7