- Mo 20. Okt 2008, 18:39
#587950
Ich erwarte weder Spektakel noch Tore-schade, dass du jeden der nicht deiner Meinung ist hier als naives Kleinkind symbolisierst. Bei Hoffenheim sind doch ohne Zweifel auch Kampf und Leidenschaft im Spiel zu erkennen, oder nich? Ich sehe keinen überheblichen Spieler, der nach einem Tor provokant in die gegnerische Kurve läuft und sich zu irgendwelchen Gesten reizen lässt, was wohlbemerkt bei den Anfeindungen, denen Hopp in letzter Zeit ausgesetzt war nich mal abwegig wäre.
Ich bin BVB-Anhänger, wenn ich jedoch auf die Tabelle schau, dann schüttel ich nich empört den Kopf, sondern erkenne die Leistung eines Aufsteigers an, der momentan auf Platz 2 steht.
Ich gebe dir Recht, dass kaum ein Zweitligist 15 Mio. ausgeben könnte---jedoch war die zweite Liga doch letzte Saison durchaus spannend. Hoffenheim is weder mit 10 Pkt Vorsprung aufgestiegen, noch haben sie die anderen Aufstiegsaspiranten der Reihe nach abgeschossen. Man konnte also mithalten. Mir missfällt irgendwie die Gleichstellung von finanziellem Support und erkauftem Erfolg. Hopps Transfers hätten ja auch gut in die Hose gehen können-dann gäbe es diese Diskussion in der Form doch sicher nich?
Was is deine Meinung, zu Hopps Verbundenheit zum eigenen Verein und seinen Aussagen, sich in einigen Jahren auch aus dem Verein zurückzuziehen?
flom hat geschrieben:Wie spektakulär sich Geld in zirkusähnliche Fußballspiele auszahlen muss, sieht man ja zZ an den 70 Mio., die Bayern letztes Jahr investiert hat...wirklich großer Zauber -.-
Pip hat geschrieben:Was ist denn das für ein Argument? Willst du behaupten, dass eine Mannschaft, die viele Tore schießt, keine Taktik, keine Leidenschaft und keinen Kampf bietet? Das ist mir neu. Man kannt doch nicht allen ernstes Hoffenheim dafür verpönen, dass sie 5 Tore in einem Spiel schießen, und dann den Zuschauern, denen das gefällt, anraten, lieber in den Zirkus zu gehen, da Fussball gefälligst keinen Spass machen sollte. Wollt ihr mich verarschen? Na gut, wenn das so ist, sollte man Rostock nach den 9 Toren gegen Koblenz, auch wenn es "nur" in der 2. Liga war, für alle Zeiten aus dem Profifussball ausschließen, da sie viel zu viel Spektakel geboten haben und überhaupt keine Leidenschaft, keine Taktik und keinen Kampf gezeigt haben. Alle Fans, die bei mehr als einem Tor gejubelt haben, bekommen eine Jahreskarte für den Zirkus oder werden standrechtlich erschossen.Ich meine doch nur, dass das kein Argument ist, nur weil dort Tore geschoßen werden soll man das ganze im Hintergrund vergessen? Ok, wie wäre es wenn man den FC Bayern nun Coka Cola Bayern nennt? ich meine das Spült mindestens 50 Mio in die Kassen davon könnte man doch nun wirklich tolle Spieler holen, die würden viele Tore schießen und viel Zaubern, keine sorge die anderen veriene würden sich dann auch umbennen und wir hätten ne klasse spielende Liga, ernsthaft ich will von jedem Hoppenheim befürworter ein Statmen dazu, ich meine das ist doch was ihr wollt, Spektakel und Tore.
Paul Hauenschild hat sein Vermögen nur der Jugendarbeit vermacht und keine 15 mio in Spieler gesteck.
Ich erwarte weder Spektakel noch Tore-schade, dass du jeden der nicht deiner Meinung ist hier als naives Kleinkind symbolisierst. Bei Hoffenheim sind doch ohne Zweifel auch Kampf und Leidenschaft im Spiel zu erkennen, oder nich? Ich sehe keinen überheblichen Spieler, der nach einem Tor provokant in die gegnerische Kurve läuft und sich zu irgendwelchen Gesten reizen lässt, was wohlbemerkt bei den Anfeindungen, denen Hopp in letzter Zeit ausgesetzt war nich mal abwegig wäre.
Ich bin BVB-Anhänger, wenn ich jedoch auf die Tabelle schau, dann schüttel ich nich empört den Kopf, sondern erkenne die Leistung eines Aufsteigers an, der momentan auf Platz 2 steht.
Ich gebe dir Recht, dass kaum ein Zweitligist 15 Mio. ausgeben könnte---jedoch war die zweite Liga doch letzte Saison durchaus spannend. Hoffenheim is weder mit 10 Pkt Vorsprung aufgestiegen, noch haben sie die anderen Aufstiegsaspiranten der Reihe nach abgeschossen. Man konnte also mithalten. Mir missfällt irgendwie die Gleichstellung von finanziellem Support und erkauftem Erfolg. Hopps Transfers hätten ja auch gut in die Hose gehen können-dann gäbe es diese Diskussion in der Form doch sicher nich?
Was is deine Meinung, zu Hopps Verbundenheit zum eigenen Verein und seinen Aussagen, sich in einigen Jahren auch aus dem Verein zurückzuziehen?