- Mo 1. Dez 2008, 20:52
#603263
so, fangen wir einmal am anfang an:
"die hauptstadt von mantana ist nicht hannah" fand ich schonmal zum brüllen. du musst ich echt lachen. guter einstieg. der couchgag ist zwar gut gemacht, aber den haben wir ja schon ein paar mal gesehen. also nix neues. allerdings werden homers aussprüche des erstaunens immer wunderlicher und passen nicht wirklich in die situation.
die eröffung mit dem scrat-klon war gut gemacht. kannte man zum teil ja schon aus der werbung, aber dennoch wieder lustig anzusehen.
was direkt postiv auffällt, nachdem homer im schnee aufgewacht und nach hause geganegn ist ... die episode hat so gut wie keine einleitung. es geht direkt mit der hauptstory los. diese macht nach den ersten eindrücken auch mächtig spaß. die erzählweise gefällt mir sehr gut. immer dieses "stückschen für stückschen" baut echt spannung auf und ich will wissen, was passiert ist.
moes videoaufzecihnugn und sein verzweifelter versuch, sich hübsch zu machen, was auch richtig gut gelungen und passt voll ins bild von moe.
und nun beginnt homers reise in seine erinnerung: die reise durch den "strudel" ist echt gut gemacht. mit den vielen bildern aus den vergangenen episoden gefällt es mir richtig gut.
das mit den erinnerungen zurückholen hat mir auch recht zugesagt und die zunächste falsche deutung (die aber natrülich offentlichlich war, dass es so nicht bleiben kann)
highlight war natülrich homers blick auf sein verganges leben im zeitraffer. da hatte ich echt gänsehaut. echt richtig geil gemacht, die homers leben richtig gut einfängt.
dass homer dann vonn patty uns selma von de rbrücke geschubst wird, hat mich echt etwas überrascht. hassen ist ja das eine, aber einen umbringen wollen ? vielleicht doch ne spur zu ahrt für den eigentlich normalen schwager-hass. dass er dann auf dieser hüpfburg gelandet ist, hatt mich dann erst doch etwas gestört. da dachte ich, das war wiede rso ne billiglösung, den fall aufzuklären. aber durch homers weitere erinnerungen, fand ich es gar nicht mehr so schlimm. im gegenteil. homerst letzte erinnerungsfetzen setzt alle bruchstücke zu einem ganzen zusammen, sodass alles zusammen in einem logischen bild steht. einzig fehlt mir irgendwie die arntowort auf die frage: warum hat homer überhaupt eine überaschungsparty bekommen ? ein grund dafür wurde nicht genannt. aber gut, dass lässt sich im gesamtbild verkraften.
sehr lustig fand ich auch die geständnisse von carl, lenny und moe :lol:
so, jetzt wollte ich eigentlich zum negativen kommen ... aber außer den paar punkten, welche ich oben schon erwähnt habe, fällt mir da echt nichts ein. die folge hatte echt alles, was man an den letzten folgen etwas vermisst hat. eine echt gute story, lustig (etws nachdenklich), in sich schlüssig, keine übertrieben handlungszüge.
ich muss sagen, die folge ist echt genial. den emmy verdient bekommen und wohl (nicht schwer gewesen) die beste folge der 19. staffel. aber auch im gesamtbild aller folgen in den top-10 anzusiedeln.
ich kann nur sagen 9,5/10. echt klasse !
@ vicaddict: es tut mir ja leid. es bleibt ja auch dir überlassen. jeder hat halt seine eigene meinugn und seinen eigenen geschmack, aber ich frage mich echt, was du erwartest, wenn du über diese folge im gurnde nicht anderes denkst als über die anderen. du solltest die simpsons echt aufgaben und ein lassen, wenn dir selbst diese folge nicht zugesagt hat
Zuletzt geändert von TIMBO am Mo 1. Dez 2008, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.