- Mo 1. Dez 2008, 19:54
#603231
Ich kann hauptsächlich Kellerkind nur zustimmen.
Wer die nach Deutschland gelangen US-Serien mit der Daytime unserer Privatsender vergleicht, für den ist das Ergebnis schon vorher festgelegt.
Und wer sich zum Beispiel über Reality-Shows im deutschen TV aufregt, sollte bedenken, dass es die dort drüben auch in rauhen Mengen gibt, wir produzieren sie bloß neu statt sie schlecht zu synchronisieren.
Dass das Daytime-Programm in den Staaten besser als in Deutschland ist, halte ich für einen Mythos. Leider scheint es aber fast unmöglich, da überhaupt an Übersichten heranzukommen, was bloß zeigt, welche Bedeutung es hat bzw. nicht hat.
Mir fehlt vor allem von Threaderöffner bislang wenigstens ein Argument, warum das US-TV denn nun eigentlich besser ist abgesehen von der Kompetenz der CNN.
MediaControl hat das Panel vor sechs Jahren aus Kostengründen durch eine allmorgendliche Schimpansentagung zur Quotenermittlung ersetzt.
Wer die nach Deutschland gelangen US-Serien mit der Daytime unserer Privatsender vergleicht, für den ist das Ergebnis schon vorher festgelegt.
Und wer sich zum Beispiel über Reality-Shows im deutschen TV aufregt, sollte bedenken, dass es die dort drüben auch in rauhen Mengen gibt, wir produzieren sie bloß neu statt sie schlecht zu synchronisieren.
Dass das Daytime-Programm in den Staaten besser als in Deutschland ist, halte ich für einen Mythos. Leider scheint es aber fast unmöglich, da überhaupt an Übersichten heranzukommen, was bloß zeigt, welche Bedeutung es hat bzw. nicht hat.
Mir fehlt vor allem von Threaderöffner bislang wenigstens ein Argument, warum das US-TV denn nun eigentlich besser ist abgesehen von der Kompetenz der CNN.
Theologe hat geschrieben:Gibt es die Quotenboxen überhaupt oder ist das nur ein Mythos?Das ist bloß ein Mythos.
MediaControl hat das Panel vor sechs Jahren aus Kostengründen durch eine allmorgendliche Schimpansentagung zur Quotenermittlung ersetzt.
