US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von DonnieDarko
#594553
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Ich hoffe einfach, dass FOX ihren Schedule noch etwas umstellt und Dollhouse nicht am Montag um 8 ohne Lead-in laufen lässt, denn dann wird es wohl nicht viel besser rauskommen wie Sarah Connor Chronicles leider..
das hättest du lieber nicht so laut gesagt.. FOX hat den neuen MidSeason Plan veröffentlicht - und schau wo Dollhouse gelandet ist:

Fridays, beginning Feb. 13:
8:00-9:00 PM TERMINATOR: THE SARAH CONNOR CHRONICLES(Time Period Premiere)
9:00-10:00 PM DOLLHOUSE (Series Premiere)

so - ich geh mich jetzt in den Schlaf weinen :cry: :cry:
Um ehrlich zu sein, wenn ich der Programmchef von FOX wäre, würde ich es vermutlich nicht anders machen. Montags um 8 hat man sehr viel Konkurrenz und davon mal abgesehen tuen sich alle Serien, die auf einem längeren Hiatus waren in dieser Season sehr schwer. "24" war da sogar noch länger von der Bildfläche verschwunden, also macht es Sinn einen Quotenhit vor "24" zu setzen, um den Abend zu stärken. "Fringe" am Dienstag zu belassen, ergibt auch Sinn, ebenso dass man lieber ein massentaugliches Produceral am Mittwoch nach "American Idol" setzen möchte. Dann würden da nur noch Donnerstag, Freitag und Sonntag bleiben. Sonntags hat das Animationsprogramm aber bereits seinen festen Platz und am Donnerstag laufen mit "CSI" und "Grey's" die erfolgreichsten Serien des amerikanischen Fernsehens. Bleibt also nur noch Freitag übrig, wobei ich doch eher auf "Bones" als Lead-In gesetzt hätte, da "Terminator" ja auch bereits miese Quoten anzieht.

Insgesamt hat man bei FOX aber anscheinend doch nicht genug Vertrauen in die Serie mehr als ein Kult-Audience anzulocken. Immerhin werden die Erwartungen an die Show dadurch aber geringer, ändert aber natürlich nichts daran, dass "Dollhouse" erstmal DOA aussieht. Als Whedon-Fan beunruhigt mich der Sendeplatz zwar, weshalb ich nun auch endgültig nur noch eine Staffel der Serie vor Augen habe, aber strategisch gesehen ist es vermutlich der richtige Move für den Sender.
redlock hat geschrieben:Ich vermute die US blogger/internet freaks/Whedon&Eliza Fans sind nach dieser Nachricht bzw. Sendeplatz in totaler Aufruhr. :lol:
Aber nicht vergessen, auch The X-Files begann mal am Freitag :wink:
Das war aber zu einer ganz anderen Zeit, wobei die Networks momentan ja auch wieder etwas geduldiger sind durch die Wirtschaftskrise und den generell sinkenden Einschaltquoten.

Am meisten ärgert mich aber, dass es nun im Februar losgeht und nicht im Januar. Noch einen Monat mehr warten? Sind sie denn des Wahnsinns? :evil:
Benutzeravatar
von little_big_man
#594612
Ich bin echt stocksauer. :x

Da übernehmen sie praktisch den von mir vorgeschlagenen Plan von Montag bis Mittwoch, aber verschwenden den Mittwochs-Platz hinter American Idol für irgend so eine verschissen banale Cop-Show wie es sie schon 1000-fach gibt und kein Mensch braucht, während man mit Dollhouse einen potentiellen Hit hat, der mit Hilfe von American Idol auch quotenmässig zu einem Hit werden könnte.
Ich denke das beste für FOX von Montag bis Mittwoch wäre:

Montag:
House
24

Dienstag:
American Idol
Fringe

Mittwoch:
American Idol
Dollhouse
Aber am Freitag? Da können sie die Serie ja gleich vor dem Start wieder einstampfen...das ist echt eine riesen Frechheit!

Dieses Lie To Me würde doch bestens zum genau so trockenen Bones passen am Donnerstag und die Kitchen Reality gehört sowieso auf den Freitag...
von DonnieDarko
#594753
Anscheinend ist die Produktion der Serie wieder kurzzeitig gestoppt werden:
On Thursday, it became obvious that the problems persist. Production on the seventh episode, which is supposed to begin Monday, is being delayed at least a day because the script was in such bad shape, according to a source who requested anonymity. The script for the sixth episode also had big problems, causing production delays that left the cast and crew very frustrated, the source said.

Whedon, who directed the first episode, is hardly seen on set these days, focusing all of his attention to writing. The show stars Eliza Dushku and centers on a group of people who are imprinted with the personalities and abilities they need to carry out specific missions. After they carry out their duties, their memories are wiped clean and they live together like children in Dollhouse, a futuristic dormatory and lab.

"We have yet to gain any momentum," the inside source said. "The network wants to tone things, and Joss is trying to figure out how to give them that and still do the show he wants to do."

Sounds like deja vu for Whedon. The "Buffy the Vampire Slayer" and "Angel" creator vowed to never work with Fox again after experiencing creative issues with Fox over "Firefly," his canceled TV show that led to "Serenity," the movie, after success on DVD.

Source
Und der Televisionary sagt, dass die ersten zwei Folgen wohl doch nicht so toll wären und das ist der Mann, der das Script zum ursprünglichen Pilot, den es nun nicht mehr gibt, in höchsten Tönen lobte:
While many Whedon fans are already up in arms about what they perceive as a slight against Dollhouse, I can say that I am not at all surprised that FOX has chosen to ship the creatively struggling Dollhouse and ratings-starved Sarah Connor to Friday nights. Having seen the first two episodes of Dollhouse (and failing to be very impressed despite being a die-hard Whedon-ite), it makes sense that FOX would try to minimize any expectations and put Dollhouse on an evening where ratings are slim to begin with.

Es wird wohl Zeit Erwartungen runterzuschrauben und natürlich, dass der Pilot endlich leakt. :mrgreen:
von (chris)
#594758
Vielleicht geschieht ja ein Wunder und Dollhouse wird am Freitag zum Erfolg... würde die Serie nämlich gerne sehen, allein schon wegen Eliza Duschku. :wink:
von Stefan
#594777
mein gott - was führt Joss da nur auf?! .. ich bin echt geschockt :shock:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#594798
Ich bin ja nie großer Whedon- oder Dushku-Fan gewesen (auch wenn ich Buffy geliebt habe), trotzdem "Dollhouse" schon als eines der Highlights der Season vorgemerkt.
Aber mittlerweile bekomme ich den Eindruck, dass die Produktion eine mittelschwere Katastrophe ist und bei keinem überwältigenden Erfolg (was FOX bei der Programmplanung ja nun quasi unmöglich gemacht hat) schon ganz von alleine implodieren wird :?
Benutzeravatar
von Theologe
#594803
Der Sendeplatz nach Terminator ist wirklich sehr undankbar. Man kann davon ausgehen, dass Terminator nicht in eine 3. Staffel gehen wird und es bei Dollhouse nur die eine Season geben wird, schade.
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#594879
Als ich das erste Mal von der Show gelesen habe war ich auch begeistert und habe mich wirklich drauf gefreut. Aber mittlerweile bin ich mir nichtmalmehr wirklich sicher, dass ich mir das überhaupt noch angucken will. FOX übernimmt da ja anscheinend grade sehr die kreative Kontrolle und das kann ja wohl kaum gutgehen...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#603673
Es ist interessant und mitlerweile bedauerlich was für eine Berg und Talfahrt die Serie gemacht hat bevor überhaupt eine einzige Folge zu sehen war.
Angefangen mit der Sensation einer Whedon/Dushku-Kooperation bishin zu den imensen Problemen zwischen Whedon und dem Sender und deren teilweiße bedenklichen Entscheidungen.
Bisher hat soviel internes Drama einer Show nie gut getan und nachdem schon eine Serie eines Hit-Showrunners dieses Jahres ein mittlerer Flop war (Fringe) fürchte ich sehr um Dollhouse.
Benutzeravatar
von Theologe
#603745
ultimateslayer hat geschrieben: Bisher hat soviel internes Drama einer Show nie gut getan und nachdem schon eine Serie eines Hit-Showrunners dieses Jahres ein mittlerer Flop war (Fringe) fürchte ich sehr um Dollhouse.
Ich würde allerdings bei Fringe von keinem Flop, auch keinem mittleren, sprechen. Momentan ist einfach nicht mehr drin, die etablierten Serien bröckeln fast alle und von den Neustarts ist Fringe noch das beste, zumindest nach The Mentalist.
von Stefan
#603747
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Bisher hat soviel internes Drama einer Show nie gut getan und nachdem schon eine Serie eines Hit-Showrunners dieses Jahres ein mittlerer Flop war (Fringe) fürchte ich sehr um Dollhouse.
Ich würde allerdings bei Fringe von keinem Flop, auch keinem mittleren, sprechen. Momentan ist einfach nicht mehr drin, die etablierten Serien bröckeln fast alle und von den Neustarts ist Fringe noch das beste, zumindest nach The Mentalist.
jetzt warten wir bei FRINGE erstmal auf AMERICAN IDOL.. dann schauen wir weiter. seien wir doch mal ehrlich - die fall season war bei FOX schon seit jahren scheisse.. der sender startet erst in der midseason mit AI richtig durch... und wenn ich die HOUSE quoten mit denen von FRINGE vergleich, find ich den abfall nicht so schlimm.. mal schauen was ende jänner dann passiert
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#603752
Nja, aber es war in dem Sinne ein Flop, dass das Budget der Serie und der Werbung dafür enorm hoch war, sie also quasi nrn Hit generieren wollte, was ja wohl durchaus in die Hose gegangen ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#603806
ultimateslayer hat geschrieben:Nja, aber es war in dem Sinne ein Flop, dass das Budget der Serie und der Werbung dafür enorm hoch war, sie also quasi nrn Hit generieren wollte, was ja wohl durchaus in die Hose gegangen ist.
Was das angeht, hast du natürlich recht, aber ich glaube einfach, dass momentan einfach nicht mehr drin ist. Das sieht man ja bei allen anderen Sendern. Die meisten wären froh, wenn ihre Freshmanserien die Quoten von Fringe hätten und verglichen mit Prison Break oder Terminator sind die Quoten ja auch nicht zu verachten.
Um aber zurück auf Dollhouse zu kommen, da sehe ich inzwischen auch wenig Hoffnung. Entweder Fox plant gar nicht das große Publikum zu erreichen, sondern quasi nur die "Whedon-Fans" oder man hat die Show schon aufgegeben, bevor die erste Episode gelaufen ist. Letzteres halte ich für wahrscheinlicher und ich hoffe, dass Whedon seine Konsequenzen darauszieht. Er mag bei Fox ein höheres Budget haben, als im Cable oder meinetwegen bei The CW, aber die würden ihn dann vielleicht mal machen lassen.
von DonnieDarko
#603817
Zumindest kann man wieder die Schuld auf FOX schieben, wenn die Serie floppt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich hoffe mal, dass die Serie einigermaßen solide laufen wird, wobei ich es zwar bezweifle, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Und in gewisser Weise ist der Freitagssendeplatz schon besser als der am Montag, da es da halt viel Konkurrenz gegeben hätte und die Serie es als neue Serie auch schwer gehabt hätte einen ganzen Abend einzuführen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#603841
Oder aber all die Skepsis, die vielerorts für das doch etwas verschrobene Konzept der Serie zu hören war, hatte seine guten Gründe. Ich konnte mir bisher unter der Story ehrlich gesagt nicht viel vorstellen, vor allem nicht wie das als Serie funktionieren soll. Vielleicht lag das daran, dass es das einfach nicht tut. Dass nun laufend von schweren Script-Problemen die Rede ist spricht ja wohl eindeutig dafür.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#603882
Theologe hat geschrieben:
Um aber zurück auf Dollhouse zu kommen, da sehe ich inzwischen auch wenig Hoffnung. Entweder Fox plant gar nicht das große Publikum zu erreichen, sondern quasi nur die "Whedon-Fans" oder man hat die Show schon aufgegeben, bevor die erste Episode gelaufen ist. Letzteres halte ich für wahrscheinlicher und ich hoffe, dass Whedon seine Konsequenzen darauszieht. Er mag bei Fox ein höheres Budget haben, als im Cable oder meinetwegen bei The CW, aber die würden ihn dann vielleicht mal machen lassen.
Ja ich finde auch das Fox sich schon wieder unbeliebt bei Serienfans macht.
Und dass ein Cablesender viel mehr einem Showrunner wie Whedon ist glaub ich auch völlig richtig.
Ich schließe mich auch an, dass die Hoffnung zuletzt stirbt, aber es schaut wirklich alles andre als rosig aus.
von Nick Demus
#603916
RickyFitts hat geschrieben:Oder aber all die Skepsis, die vielerorts für das doch etwas verschrobene Konzept der Serie zu hören war, hatte seine guten Gründe. Ich konnte mir bisher unter der Story ehrlich gesagt nicht viel vorstellen, vor allem nicht wie das als Serie funktionieren soll. Vielleicht lag das daran, dass es das einfach nicht tut. Dass nun laufend von schweren Script-Problemen die Rede ist spricht ja wohl eindeutig dafür.
Also ich kann mir sehr gut vorstellen, wie das Konzept als Serie funktioniert. Immerhin kannst du da jede Woche über was völlig anderes schreiben, da die Identitäten und Fähigkeiten der hauptpersonen ja jede Woche wechseln. Da sind ganz irre Sachen möglich. All das kombiniert mit dem folgenübergreifenden Plot ergibt in meinen Augen ein Serienkonstrukt, das eine menge Potential hat, auch für mehrere Staffeln.

Das mit den Script-Problemen klingt eher nach dem typischen FOX-Problem, dass die genrefremden Manager mal wieder nicht rallen, worum´s geht und das bitte schön genau erklärt oder, noch besser, durch Action ersetzt haben wollen. Das sind die einzigen "Script-Probleme", die ich mir bei Whedon vorstellen kann. Der schreibt doch alles, aber keinen Müll, der überarbeitet werden muss, weil er schlecht ist, sondern weil´s FOX nicht passt, dass da zuviel herumcharakterisiert wird.

Gott, ich hoffe nur, das Joss jetzt ENDLICH aus der Sache lernt und nie wieder für diese Obertrottel arbeitet. Wenn ich darüber nachdenke, wie viele ultracoole Serienkonzepte die in die Tonne gehauen haben, aus denen sie noch Jahrzehnte später hätten Kohle ohne Ende scheffeln können, krige ich das Heulen.
von Wittgenstein
#603925
Nick Demus hat geschrieben: Also ich kann mir sehr gut vorstellen, wie das Konzept als Serie funktioniert.
Na dann. FOX sollte wohl eher dich als obersten Entscheider anheuern. :D
Immerhin kannst du da jede Woche über was völlig anderes schreiben, da die Identitäten und Fähigkeiten der hauptpersonen ja jede Woche wechseln.


Der Wahnsinn! :shock: Stimmt, voll cool. Wer will sich schon Woche für Woche bei einer Serie mit den immer selben Hauptpersonen identifizieren können?
Da sind ganz irre Sachen möglich. All das kombiniert mit dem folgenübergreifenden Plot ergibt in meinen Augen ein Serienkonstrukt, das eine menge Potential hat, auch für mehrere Staffeln.
Wenn das der Rest des US-Publikums auch so sieht, is' ja alles geritzt. :wink:
Das mit den Script-Problemen klingt eher nach dem typischen FOX-Problem, dass die genrefremden Manager mal wieder nicht rallen, worum´s geht und das bitte schön genau erklärt oder, noch besser, durch Action ersetzt haben wollen.


Stimmt, diese doofen Manager, werden eh alle überbezahlt. Die Fans wissen das doch, wie das richtig geht. Word!
Das sind die einzigen "Script-Probleme", die ich mir bei Whedon vorstellen kann. Der schreibt doch alles, aber keinen Müll
Eben, so völlig objektiv gesehen ist der doch ein Gott. Wie können die nur? Die Welt ist schlecht ....
Gott, ich hoffe nur, das Joss jetzt ENDLICH aus der Sache lernt und nie wieder für diese Obertrottel arbeitet.
Jawoll, Joss, das hast du doch nicht nötig. ALLE anderen Networks reissen sich um dich, du brauchst doch nur mit dem Finger zu schnippen. Ach, doch nicht? Oh. :(
Wenn ich darüber nachdenke, wie viele ultracoole Serienkonzepte die in die Tonne gehauen haben, aus denen sie noch Jahrzehnte später hätten Kohle ohne Ende scheffeln können, krige ich das Heulen.
Stimmt, siehe oben. Die brauchen DICH als Entscheider, dann scheffeln sie JAHRZEHNTE lang Kohle. Problem gelöst. Das Leben kann so einfach sein. :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#603927
Als Showrunner mit FOX zu arbeiten war offenbar nie leicht. Und Whedon wusste inzwischen worauf er sich da einlässt. Ich mag die auch nicht: die Absetzungen von Futurama und Andy Richter nehme ich denen bis heute sehr übel.

Trotzdem glaube ich aber nicht, dass Whedon so völlig unschuldig am Debakel hinter den Kulissen ist. Ich finde ihn generell ziemlich überbewertet. Buffy war überwiegend gut gelungen, hatte aber auch seine Probleme. Angel war ein ständiges Debakel voll verschenkten Potentials, das trotz sehr vieler Wechsel und Verschiebungen nie eine wirkliche funktionierende Maincast-Konstellation hinbekommen hat und Firefly hatte eine nette Grundidee und einen originellen Stil, aber auch ziemlich lahme Einzelepisoden, während die Hauptgeschichte kaum genug in Fahrt kam, um deren Potential wirklich beurteilen zu können.

Und gerade, dass die Personen bei Dollhouse jede Woche einen Reset bekommen und mit anderen Fähigkeiten ausgestattet werden, finde ich als Grundidee sehr problematisch. Das kann leicht eine Beliebigkeit in der Story auslösen, wo man jedes Problem einfach wegschnippen und Charaktere einfach nach gutdünken verdrehen kann. Heroes zeigt wie nervig sowas sein kann. Außerdem ist das für eine Identifikation mit den Figuren nicht gerade förderlich. Als Spielfilm würde das interessant klingen. Als Serie... hm, mal schaun.
von Nick Demus
#603947
Wittgenstein hat geschrieben:BLAH
Das mit den konstruktiven Kommentaren üben wir noch ein bißchen, hm?
RickyFitts hat geschrieben:Als Showrunner mit FOX zu arbeiten war offenbar nie leicht. Und Whedon wusste inzwischen worauf er sich da einlässt. Ich mag die auch nicht: die Absetzungen von Futurama und Andy Richter nehme ich denen bis heute sehr übel.
Und das ist ja längst nicht alles.

Ich gebe zu: Ich mag FOX nicht, das liegt aber am Gesamtkonzern; wer derart ungebremst Nachrichten manipuliert, Kinofilme bis zur Unkenntlichkeit zerschneiden und jede kleine Entscheidung von Anwälten ohne Ahnung fällen lässt, absolute Top-Franchises von letzten Idioten inszenieren lässt, intelligente Serien auf Action schneidet und dann doch absetzt, verdient meinen Respekt nicht. Punkt. Ich behaupte nicht, dass ich es besser machen könnte, aber ich weiß, dass ich es ANDERS machen würde.
Trotzdem glaube ich aber nicht, dass Whedon so völlig unschuldig am Debakel hinter den Kulissen ist. Ich finde ihn generell ziemlich überbewertet.
Da stimme ich gerne zu - der Kult um seine Person geht auch mir auf die Nerven. Das ändert aber nichts daran, dass er mit Buffy Genre-, wenn nicht gar TV-Geschichte geschrieben hat und die dreizehn Folgen Firefly gut genug waren, um einen allgemein als sehr gut gelungen bezeichneten Kinofilm nachfolgen zu lassen, was nicht mal die Dauerbrenner StarGate, DS9 oder B5 geschafft haben.
Und gerade, dass die Personen bei Dollhouse jede Woche einen Reset bekommen und mit anderen Fähigkeiten ausgestattet werden, finde ich als Grundidee sehr problematisch. Das kann leicht eine Beliebigkeit in der Story auslösen, wo man jedes Problem einfach wegschnippen und Charaktere einfach nach gutdünken verdrehen kann. Heroes zeigt wie nervig sowas sein kann. Außerdem ist das für eine Identifikation mit den Figuren nicht gerade förderlich. Als Spielfilm würde das interessant klingen. Als Serie... hm, mal schaun.
Also gerade als Spielfilm kann das m.E. kaum funktionieren, weil die Story viel zu komplex ist, um glaubhaft rüberzubringen, wie sich eben doch langsam die Persönlichkeit der Charaktere gegen die Programmierung durchsetzt. Ich kann nicht nachvollziehen, dass so viele Leute Schwierigkeiten mit dem Konzept zu haben scheinen (@Wittgenstein: Das macht mich nicht cleverer, aber vielleicht bin ich einfach in der Lage, mal abzuwarten, bis man tatsächlich eine Folge sehen kann, bevor ich das Konzept als Müll in die Tonne haue).
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#603953
Wittgenstein hat geschrieben:
Nick Demus hat geschrieben: Also ich kann mir sehr gut vorstellen, wie das Konzept als Serie funktioniert.
Na dann. FOX sollte wohl eher dich als obersten Entscheider anheuern. :D
Immerhin kannst du da jede Woche über was völlig anderes schreiben, da die Identitäten und Fähigkeiten der hauptpersonen ja jede Woche wechseln.


Der Wahnsinn! :shock: Stimmt, voll cool. Wer will sich schon Woche für Woche bei einer Serie mit den immer selben Hauptpersonen identifizieren können?
Na ja, sorry, aber das mussten die Leute doch vorher wissen. Ist ja nicht so, dass es ein Überraschungsprojekt war. Ich gehe mal davon aus, dass die Entscheidungsträger bei FOX vorher darüber informiert wurden, was das Konzept der Serie ist ;) Dann hätte man halt gleich "Nein, danke" sagen sollen und nicht mit irgendeinem Schmu wieder alles verhunzen müssen, wie es schon bei anderen Serien geschehen ist. Generell ist es selten positiv gewesen, wenn sich ein Sender zu sehr bei einer Serie eingemischt hat - zumindest so weit man das hinterher erfahren hat, über die anderen Fälle kann man sich natürlich kein Urteil erlauben...

Generell bin ich auch nicht wirklich überzeugt von dem Konzept, kenne auch noch keine Serie von Joss Whedon, werde aber wohl mal reinschauen und mich überraschen lassen. Dass die Serie auch nur ansatzweise Erfolg haben wird, bezweifle ich aber mittlerweile stark und daher wird es wahrscheinlich nicht von besonders großer Bedeutung sein, ob mich die Serie am Ende überzeugt oder eben nicht...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#603972
Auch wenn der Post sehr sarkastisch war, geb ich Wittgenstein in den meisten Punkten recht.
Außerdem:
1. Wir wissen nicht genau was da intern los ist und können nur mutmaßen.
2. Es ist doch sehr einfach zu sagen das Whedon das liebe,herzige seinen Fans untergebene Genie ist und die bösen FOX-Anzugträger die bösen Profitsüchtler.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#603977
ultimateslayer hat geschrieben: 1. Wir wissen nicht genau was da intern los ist und können nur mutmaßen.
2. Es ist doch sehr einfach zu sagen das Whedon das liebe,herzige seinen Fans untergebene Genie ist und die bösen FOX-Anzugträger die bösen Profitsüchtler.
Ich denke das bringt es gut auf den Punkt und erschöpft die aktuelle Diskussion auch schon wieder bis es neue Infos gibt.

... und die dreizehn Folgen Firefly gut genug waren, um einen allgemein als sehr gut gelungen bezeichneten Kinofilm nachfolgen zu lassen, was nicht mal die Dauerbrenner StarGate, DS9 oder B5 geschafft haben.
...was die drei genannten Serien aber auch gar nicht nötig hatten, weil sie ihre Geschichten abschließend und erschöpfend im Fernsehen zu Ende erzählen konnten (wobei ich das bei StarGate nicht beschwören kann, weil ichs trashig find und fast nie gesehen habe). Einen wirklich runden Abschluss zu finden, der zumindest einen Großteil der Fans zufrieden stellt, ist dagegen etwas, was Whedon in seiner Karriere noch nicht vorweisen kann.
von DonnieDarko
#603985
ultimateslayer hat geschrieben:Auch wenn der Post sehr sarkastisch war, geb ich Wittgenstein in den meisten Punkten recht.
Außerdem:
1. Wir wissen nicht genau was da intern los ist und können nur mutmaßen.
2. Es ist doch sehr einfach zu sagen das Whedon das liebe,herzige seinen Fans untergebene Genie ist und die bösen FOX-Anzugträger die bösen Profitsüchtler.
Es hat aber auch niemand gesagt, dass Whedon ein Genie ist. Es wurde nur gesagt, dass er bisher an recht gut geschriebenen Projekten mitgemacht hat, was vielleicht eine subjektive Einstellung ist, aber dem muss ich zustimmen. Seine bisherigen Projekte waren qualitativ über dem allgemeinen TV-Standard. Dass seine Arbeit aber perfekt ist und es keine schwache Folgen zwischendrin gab, hat keiner behauptet.

Was die Script-Probleme angeht, wird das natürlich im Internet und in der Presse aufgebauscht. Inwiefern das wirklich so aussieht, werden wir ab Februar sehen. Fakt ist, Dollhouse ist nicht die einzige Serie, bei der die Produktion vorzeitig gestoppt wurde. Bei "Ugly Betty", "Grey's Anatomy" oder auch "Brothers & Sisters" wurde die Produktion in der ersten Staffel unterbrochen. Es ist bei einer Freshman-Serie also nichts ungewöhnliches. Weil Joss aber seine große Kult-Fan-Gemeinde hat, hört man natürlich mehr darüber.

Joss selbst sagte kürzlich in einen Interview übrigens, dass FOX und er halt andere Vorstellungen von der Serie hatten. FOX wollte die Serie wohl mehr action-lastiger machen, Joss wollte persönlichere Geschichten erzählen und somit ging es dann schließlich darum beide Vorstellungen miteinander zu vereinen. Im Übrigen spielen die Networks an jeder Serie hinter den Kulissen mit und geben Vorschriften.

Fox hat allerdings in der Vergangenheit dafür einen sehr schlechten Ruf bekommen. Bei "Wonderfalls" wollten die Fox-Executives damals Split-Screen-Sequenzen verbieten, weil sie der Ansicht waren, dass der Zuschauer nicht in der Lage ist zwei Handlungen gleichzeitig zu verfolgen. Richtig witzig wird es aber erst, wenn man bedenkt, dass damals "24" schon lief, welche schon damals für diese Sequenzen bekannt waren.

Übrigens geht es nicht um die FOX-Executives, welche die Ideen nicht verstehen, sondern darum, dass die Fox Executives darüber besorgt sind, dass die Zuschauer das nicht verstehen. Sender-Bosse halten ihre Zuschauer nämlich für blöd und wollen alles so simpel wie möglich haben.

Erwartungen an die Serie herunterzuschrauben wäre aber trotzdem ganz gut, da Whedons Serien meistens eh erst in der längeren Laufzeit richtig gut wurden. Auch wenn ich "Angel" und "Buffy" z.B. abgöttisch liebe, waren die ersten Staffel nicht "all that" :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#603986
DonnieDarko hat geschrieben:
Es hat aber auch niemand gesagt, dass Whedon ein Genie ist. Es wurde nur gesagt, dass er bisher an recht gut geschriebenen Projekten mitgemacht hat, was vielleicht eine subjektive Einstellung ist, aber dem muss ich zustimmen. Seine bisherigen Projekte waren qualitativ über dem allgemeinen TV-Standard. Dass seine Arbeit aber perfekt ist und es keine schwache Folgen zwischendrin gab, hat keiner behauptet.
Ich hab auch niemanden irgendwas bezichtigt, aber dass Whedon-Fans teilweiße zur Heldenverehrung neigen, is nicht weit hergeholt (was er sicher teils auch verdient^^)
DonnieDarko hat geschrieben: Joss selbst sagte kürzlich in einen Interview übrigens, dass FOX und er halt andere Vorstellungen von der Serie hatten. FOX wollte die Serie wohl mehr action-lastiger machen, Joss wollte persönlichere Geschichten erzählen und somit ging es dann schließlich darum beide Vorstellungen miteinander zu vereinen. Im Übrigen spielen die Networks an jeder Serie hinter den Kulissen mit und geben Vorschriften.
Ach ne, was du nicht sagst. ;)
DonnieDarko hat geschrieben: Übrigens geht es nicht um die FOX-Executives, welche die Ideen nicht verstehen, sondern darum, dass die Fox Executives darüber besorgt sind, dass die Zuschauer das nicht verstehen. Sender-Bosse halten ihre Zuschauer nämlich für blöd und wollen alles so simpel wie möglich haben.
(Vermutlich unfundierte) Pauschalisierung
DonnieDarko hat geschrieben: Auch wenn ich "Angel" und "Buffy" z.B. abgöttisch liebe, waren die ersten Staffel nicht "all that" :mrgreen:
Da wiederum gebe ich dir vollkommen recht :mrgreen:
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 23