- Mi 3. Dez 2008, 18:01
#603931
7bf hat geschrieben:das war jetzt ehrlich gesagt die erste Fringe Folge mit der ich rund um zufrieden war, auch wenn mich das "Wissenschaft Prison Germany" wiederAch sowas ärgert mich gar nicht mehr groß. Ich find das eher amüsant. Allerdings sollte eine Abrams Serie das inzwischen besser hinkriegen so oft wie da schon Deutschland als Handlungsort gewählt wurde. Als ich im Sommer Season 4 und 5 von Alias ziemlich schnell hintereinander weg geschaut habe hatte ich das Gefühl jede 3. Folge würde in Deutschland spielen. Und da war es immer wieder ein guter Lacher, wenn Sidney irgendwelche Dr. Heinrich Klausmanns oder so treffen musste und Garner dann ein deutlich akzentfreieres Deutsch gesprochen hat als ihr heimischer Gegenüber. Fänds auch schön, wenn sie grade für so ein Big Budget Ding wie Fringe mal echte Deutsche nehmen würden. Hab bei dem befreundeten Bundestagsabgeordneten vor ein paar Wochen nur gedacht, dass Hannes Jaenicke sehr viel besser in die Rolle gepasst hätte.
geärgert hat.
"And in that moment, I swear we were infinite."





