- Sa 13. Dez 2008, 16:54
#607688
Highlights:
Sharkwater 10/10 Als hardcore-fiction-fan begeistert mich kaum eine Doku. Die hier ist allerdings packender als viele Thriller - und das liegt nicht an den Haien. Absolute Sehenswert
The Dark Knight 10/10 was soll man da noch sagen? Einfach gewaltig!
Wall-E 9/10 einfach knuffig
Kung Fu Panda 9,5/10 optisch sogar noch stärker als Wall-E und mit mehr gags
Funny Games US 9/10 gibt zwar eigentlich wenig Grund das hier dem deutsch/österreichischen Original vorzuziehen, aber beides sind extrem geniale Filme
Der Krieg des Charlie Wilson 9/10 Dass ich als Tom Hanks Verächter mal einen seiner Filme in die Jahreshighlights wähle... aber der ist einfach witzig und schön bissig
Burn After Reading 10/10 - Mein spätes Überraschungshighlight des Jahres. Das der Cast super ist, wusste man ja vorher, dass die Rollen ihnen aber so großartiges Material und fantastische Situationskomik bieten, hat mich umgehauen.
Flops
No Country for old Men 4/10 - sooo langweilig, unstrukturiert und selbstverliebt
10.000 BC 2/10 - nicht mal als hirnlose Popcornaction zu gebrauchen
Indiana Jones 2/10 - katastrophale Demontierung einer Leinwandlegende
Akte X 4/10 - einfach nur langweilig
John Rambo 1/10 dümmer und schlechter gehts gar nicht mehr
Tropic Thunder 4/10 außer Downey war das wenig witzig und ohne jeden Biss, harmlos öder klamauk
Clone Wars 3/10 Serienpilotfilm im Kino, der schlechter ist als die TV-Folgen: Peinlich!
Im Mittelfeld...
...besser als Erwartet:
Darjeeling Limited 8/10 witzig, melancholisch, emotional und toll gespielt
Cloverfield 7/10 - Blair Witch meets Godzilla. Cooles Mittendrin Gefühl trotz harter Wackelkamera und lahmem Anfang
8 Blickwinkel 8/10 - äußerst solide Thrillerspannung mit gutem Cast und viel Tempo
Iron Man 8/10 etwas schwergängig und mit einigen Längen, aber durchweg sympathisch
Ruinen 7,5/10 origineller Ansatz und durchaus spannend
Grindhouse - Planet Terror 7,5/10 Zombiegemetzel mit viel Augenzwinkern, das wirklich Spass gemacht hat
The Incrdible Hulk 8/10 beste Titelsequenz seit langem, sehr guter Cast, klasse Musik, guter Spannungsbogen
Wanted 7/10 - überhastete Charakterentwicklung nicht immer glaubhaft, aber trotzdem sehr rasante over the top action
Quantum of Solace 7,5/10 - kaum Story, schwacher Schurke und trotzdem mitreißend und voll toller Action
Jumper 6,5/10 - sehr geringe Erwartungen wurden vor allem durch einen klasse ersten Akt übertroffen. Sonst solides Mittelmaß
...schlechter als Erwartet:
I am Legend 5/10 - erste Hälfte top, ab Mutantenmassen schwach, ab Frau schlecht
Into the Wild 6/10 - arg romantisierte bis tränenrührige Aussteigergeschichte, die viel von der realen Geschichte beschönigt. Kein wirkliches Authentizitätsgefühl
Michael Clayton 6,5/10 gut gespielt aber letztlich doch recht ausdrucks- und spannungsarm, unentschlossen zwischen Thriller und Drama schwankend
Juno 6,5/10 - sympathisch ja, aber dem Hype wirds nicht gerecht. Story plätschert überraschungsfrei dahin
21 6,5/10 - Gute Grundstory, guter Cast. Aber der Film findet seinen Rhytmus nicht und ohne echten Drive kommt vermehrt zu Längen.
Sex and the City 5/10 Banalitätenoverkill! So viel Lärm, so wenig echter Konflikt, so wenig zündende Gags, sooo viel zu lang
Hellboy II 6/10 selbst mir viel zu abgefahren und schräg bei gleichzeitig wenig origineller story
Prinz Caspian von Narnia 5/10 grauenhaft kitschiges Ende, schlechter Cast, Aslan-Story nervt, dafür gute Action und Effekte
Hancock 6/10 hier fehlt einfach ein guter Villain, zweiter Teil aber durchaus erwünscht.
Eagle Eye 5/10 Tempo und Wums ohne Logik und Verstand.
Fazit:
Insgesamt ein ziemlich gutes Kinojahr. Die meisten Flops stammen erstaunlicherweise aus dem Ecke der großen Fortsetzungen und Kinoadaptionen bekannter Franchises wie Indiana Jones, Rambo, Sex and the City, Akte X oder Star Wars: Clone Wars. Stark waren vor allem die Superhelden. Batman, Iron Man und Hulk waren sehr gelungen und haben kräftig die Kinokassen klingeln lassen. Dünn sah es bei den Komödien aus. Die besten Lacher gabs noch in den Animationsfilmen von Dreamworks und Pixar, ansonsten war das sehr mau. Allerings gab es 2008 abgesehen von Batman sehr wenige ganz große Must See Filme, die Qualitativ wirklich bestochen haben.
Zuletzt geändert von RickyFitts am Mo 15. Dez 2008, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
"And in that moment, I swear we were infinite."