ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von vicaddict
#616092
aju hat geschrieben:...und wer sich an so etwas aufhängt,...naja :roll:

Die Simpsons sind die Simpsons - und wie bei jeder Serie gibt es mal bessere und mal schlechtere Folgen. Aber unterhaltsam sind sie zumeist. Die "Logik" sollte man für die Zeit mal ausblenden und sich an "versteckter" Werbung, subtilen Witzen oder Aufs-Korn-nehmen von Trends erfreuen. DAS macht nämlich m.E. die Simpsons aus.

Diese hier schon so oft kritisierten Dinge gibt es aber erst seit "kurzer" Zeit. Zu Beginn waren die Simpsons eine mehr oder weniger normale Familienserie, die sich nur dadurch von anderen abhob, dass sie eben Trick ist. Diese Extreme, die man inzw sieht, machten die Simpsons keineswegs aus und auch nicht die Filmparodien und versteckte Werbung. Das sind alles Dinge, die erst seit kurzem Einzug gehalten haben und genau deshalb spaltet es die Fans in zwei Lager. Insofern ist es eben Quatsch andere deswegen mit einem :roll: herabzusetzen und es ist schlichtweg falsch zu sagen, dass dieses die Simpsons ausmache. Inzw mag das so sein, aber keineswegs war das schon immer so.


Was Die Geschichte mit dem falschen Namen anging, so war es in der letzten Folge in der Tat Lisa und eben nicht die schon so oft vernachlässigte Maggie, die von Homer vergessen wurde. Es ist ein Paradebeispiel dafür, wie man die ganze Harmonie dieser Serie zerstört. Früher war Homer ein treusorgender, aber leicht trotteliger Familienvater. Die Egoismus-Stories waren die Ausnahme. Inzw ist es andersherum. Inzw ist Homer in 90% aller Fälle ein egoistischer, versoffener Rabenvater. Die Simpsons waren früher eine normale Familie in Amerika. Er, ohne Abschluss, schwängert seine Highschool-Liebe und opfert sich für die Familie auf indem er einen Job ausübt, der ihm keinen Spaß macht. Er hat nicht viel im Kopf, hat ein Alkoholproblem, aber liebt seine Familie. Sie hat was im Kopf, wird aber bei erstbester Gelegenheit geschwängert, heiratet den Schwerenöter trotz Widerstand der Familie und spielt die Hausfrau, die ihre Träume für die Familie aufgegeben hat. Die Kinder stereotypisch wie sonstwas. Schlauberger und isolierte Einzelgängerin, sowie lausbübischer Schulversager. Der Quotenhund, sowie die Katze sind auch da.

Inzw strotz die Familie nur so vor Problemen. In jeder dritten oder vierten Folge gibts Eheprobleme, Homer macht was er will, säuft ohne Ende und interessiert sich weitesgehend einen Dreck für seine Kinder oder die Gefühle seiner Frau. Aus der stereotypischen Familie ist inzw eine asoziale Problemfamilie geworden. Die Serie schwankt nur noch zw den Extremen und zeigt viel zu oft Episoden, die zwanghaft versuchen irgendetwas zu parodieren. Die oben angesprochenen Filmparodien oder die Werbung sind da die perfekten Beispiele. Früher gab es sowas ganz selten und wohl dosiert, heute wird das in jede Folge gequetscht, genauso wie diese angekündigten Sketche, die nichts mit der Handlung zu tun haben. Die mögen bei Family Guy witzig sein, oder auch nicht, aber bei den Simpsons wirken sie einfach deplaziert, einfach deshalb, weil es sie über ein Jahrzehnt nicht gegeben hat und dann irgendwann eingeführt wurden. Und warum? Weil eben Serien wie Family Guy oder American Dad damit Erfolg hatten.

Die Simpsons haben aufgehört das zu sein, was sie immer waren, eine Familienserie und sind stattdessen den Trends nachgejagt, die andere Cartoons eingeführt haben. Da muss man sich auch die Kritik gefallen lassen, die genau das anprangern. Man hat im Prinzip die ursprüngliche Serie beendet und eine komplett neue Serie begonnen. Leider hat die neue Serie so gut wie alles von ihrem Charme verloren und setzt nur noch auf platte Gags, Kraftausdrücke abstrus konstruierte Geschichten.

Das mag einigen gefallen, vielen aber auch nicht und die Kritik an eben jener Wandlung muss man akzeptieren und kann sie nicht einfach abtun.

Mann kann eben nicht einfach aus der Cosby-Family die Bundys machen und hoffen das es niemandem auffällt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#616099
@ viccadicct: Also irgendwie habe ich diesen Text schon gefühlte 30 Mal in diesem Fred gelesen, was aber keinesfalls an dir liegt. Vielmehr daran, dass einige nicht verstehen, das deine geschilderten Sachen zumeist objektive Betrachtungen sind, sowie ich das jetzt sehe.

Ich will hier gar nicht den Oberscheißer spielen, der alles besser weiß, aber ich denke einige (Ich spreche damit niemanden direkt an, wer sich angesprochen fühlt oder auch nicht, bleibt euch überlasse... 8) ) kommen damit anscheinend nicht klar.



Es ist doch so, dass was Vica geschrieben hat, über die Entwicklung der Simpsons etc. ist Fakt! Der eine findet diese Entwicklung gut, der an dere nicht, das ist Fakt! Wir diskutieren hier darüber, was natürlich auch Sinn und Zweck des Freds hier ist. Aber ich glaube nicht das es Sinn und Zweck ist, alles 30 Mal zu wiederholen....

Nehmt es hin, wie es ist oder auch nicht.... :shock:
Benutzeravatar
von vicaddict
#616140
Holzklotz hat geschrieben:Es ist doch so, dass was Vica geschrieben hat, über die Entwicklung der Simpsons etc. ist Fakt! Der eine findet diese Entwicklung gut, der an dere nicht, das ist Fakt! Wir diskutieren hier darüber, was natürlich auch Sinn und Zweck des Freds hier ist. Aber ich glaube nicht das es Sinn und Zweck ist, alles 30 Mal zu wiederholen....

Nehmt es hin, wie es ist oder auch nicht.... :shock:

Nichts anderes sage ich ja auch und tue es auch gern noch 30 mal, kaum schinde ich Postings oder qualifiziere mich für die Quotenmeterawards als Dauernörgler :D Bin ohnehin beledigt, dort noch nicht nominiert worden zu sein, wer hätte es mehr verdient? :D

Wie gesagt, ich versuche diese Dinge objkektiv darzustellen und überlasse es jedem selbst ob er es gut findet oder nicht, wie du auch schon sagtest. Aber mir ist schon daran gelegen deutlich zu machen und es eben auch dem letzten einzutrichtern, dass die Simpsons keineswegs immer so waren wie sie heute sind. Können sie auch nicht, sie sind schließlich schon 20 Jahre alt, nur stellt sich da die Frage, ob es wirklich notwenig und klug war, sich so von den Wurzeln zu verabschieden, oder ob es nicht besser gewesen wäre, wenn man schon vor geraumer Zeit dem ganzen ein Ende gesetzt hätte.

Es kommt doch auch nicht von ungefähr, dass selbst der so lang erwartete und so lang vorbereitete Kinofilm weitgehend als mittelmäßig bewertet wurde. Wenn selbst das Highlight allgemein so schlecht wegkommt, darf man sich ja fragen, ob der Shark da nicht schon längst gejumped wurde... selbst für Fonzy war irgendwann schluss. In unseren Herzen lebt er weiter und es wäre vielleicht besser, wenn die Simpsons es auch nur dort tun würden. Inzw ist es ja so, dass es nur noch darum geht, soviel Geld wie möglich aus diesem Franchise zu ziehen, und die Kreativität auf der Strecke bleibt. Wie sonst ist es zu erklären, das man auf all diese neuen Trends aufspringt, die andere Serien so beliebt machen?
von Cansean
#616208
Naja, was den Simpsons noch fehlt ist, dass sie mal "zeitlich vorankommen", dass haben sie noch nicht übernommen ^^ (von Southpark, war aber ja auch nur 1 Jahr in die nächste Klasse).

Aber wenn ich Filmparodien etc. sehen will schau ich eben Southpark (hat sowieso kein Niveau), Family Guy (wobei es eher mittelmäßig ist) usw. da die ja so ziemlich alles auf die Schippe nehmen und den Bereich damit abdecken, wäre schon fast "erfrischend" wenn man in der nächsten Staffel Simpsons versucht wieder eine klare Linie zu bekommen und sich dadurch wieder mehr von anderen Formaten des gleichen Genre abhebt.
von Frank_Drebin
#616381
Ah, schöne Klassiker heute wieder. Fängt Pro7 jetzt wieder von vorne an? Oder ist das jetzt eine Ausnahme?
von Stefan
#616404
Holzklotz hat geschrieben:Nehmt es hin, wie es ist oder auch nicht.... :shock:
lol - wir nehmen es ja hin, drum nörgeln wir auch nicht jede woche wegen den gleichen sachen rum :P :P

ne aber ich sag ja auch nicht, dass die sachen, die vica aufzählt, falsch sind, die Simpsons wurden "extremer", mich stört es halt nicht .. das is der unterschied
von TIMBO
#616405
Stefan hat geschrieben:ne aber ich sag ja auch nicht, dass die sachen, die vica aufzählt, falsch sind, die Simpsons wurden "extremer", mich stört es halt nicht .. das is der unterschied
wir werden uns ja doch noch richtig ähnlich
von Stefan
#616406
TIMBO hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ne aber ich sag ja auch nicht, dass die sachen, die vica aufzählt, falsch sind, die Simpsons wurden "extremer", mich stört es halt nicht .. das is der unterschied
wir werden uns ja doch noch richtig ähnlich
das nimmst du aber schleunigst zurück :evil: :evil: sonst kommst du in meinen keller 8) :lol:
Benutzeravatar
von revo
#616407
TIMBO hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ne aber ich sag ja auch nicht, dass die sachen, die vica aufzählt, falsch sind, die Simpsons wurden "extremer", mich stört es halt nicht .. das is der unterschied
wir werden uns ja doch noch richtig ähnlich
Der Ösi und du, ihr unterscheidet euch häufig ohnehin nur durch den Nick. ;)

Die heutige Folgen waren wieder klasse. Was mir so im direkten Vergleich auffällt, sind die zwischenmenschlichen Aspekte (Bart bittet Grandpa um Rat, Marge verlangt von Homer Bart aufzuklären, etc.). Sowas hab ich in den neueren Folgen schon lange nicht mehr gesehen...
von TIMBO
#616411
also der spruch von revo ist ja wohl viel schlimmer !

und vor keller'n hab ich keine angst. zudem bin ich weit weg vom ösi-land.


@heutige-episode: was mir aufgefallen ist: MIR FEHLEN DIE SCHERZANRUFE BEI MOE ! :cry:
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#616442
TIMBO hat geschrieben: @heutige-episode: was mir aufgefallen ist: MIR FEHLEN DIE SCHERZANRUFE BEI MOE ! :cry:
Wenn ich mich nicht absolut täusche,war das heute schon der Letzte.In einer neuen Folge,erwähnt Moe glaube ich,dass Bart dies nur bei ihm tun würde.Wie gesagt,bin ich mir nicht sicher,aber nach der 4.Staffel,kam nichts mehr.
von TIMBO
#616453
hab heute morgen, als ich aufgewacht bin, das erstmal die tracey ullman show gesehen. kam auf sat 1 comedy. wusste ja, dass die simpsons da immer als kleine pausenfüller dazwischen kamen, aber so nen simpsons-short dann wirklich in dieser show zu sehen, ist dann doch was ganz anderes. :D und wenn man bedenkt, dass diese sekunden-filmschen einen solchen erfolg ausgelöst haben. kaum zu glauben. (davon abgesehen, fand ich die show selber recht öde, da waren die simpsons echt das highlight)
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#616455
TIMBO hat geschrieben: und wenn man bedenkt, dass diese sekunden-filmschen einen solchen erfolg ausgelöst haben.
So kann es manchmal gehen.Hab mal irgendwo gelesen,dass auch SP nur als einmaliger Weihnachtsclip gedacht war und was daraus geworden ist,weiß man ja.Wer also knapp bei Kasse ist,einfach mal ein selbsgebastelten Zeichtrickfilm an die TV Anstalten schicken.
Benutzeravatar
von R-Built
#616475
CaptainCharisma hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben: und wenn man bedenkt, dass diese sekunden-filmschen einen solchen erfolg ausgelöst haben.
So kann es manchmal gehen.Hab mal irgendwo gelesen,dass auch SP nur als einmaliger Weihnachtsclip gedacht war und was daraus geworden ist,weiß man ja.Wer also knapp bei Kasse ist,einfach mal ein selbsgebastelten Zeichtrickfilm an die TV Anstalten schicken.
Ich warte ja nur noch darauf, dass ProSieben zwischen Galileo und der Primetime (20:15 Uhr) kleine Filmchen von "nichtlustig.de" ausstrahlt. Wäre sicherlich erfolgreich.
von Adrianm
#616516
schau ich eben Southpark (hat sowieso kein Niveau), Family Guy (wobei es eher mittelmäßig ist)
Mit ihrer "Southpark hat kein Niveau und Family Guy ist anspruchsvoller" haben sie sich mMn selbst disqualifiziert =)
Benutzeravatar
von R-Built
#616517
Adrianm hat geschrieben:
schau ich eben Southpark (hat sowieso kein Niveau), Family Guy (wobei es eher mittelmäßig ist)
Mit ihrer "Southpark hat kein Niveau und Family Guy ist anspruchsvoller" haben sie sich mMn selbst disqualifiziert =)
Mittelmäßig = Anspruchsvoller ???

Und ja, South Park hat in gewisser Weise kein Niveau, aber aus dem Grund schaut man es auch an.
Benutzeravatar
von Atum4
#616536
Stefan hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ne aber ich sag ja auch nicht, dass die sachen, die vica aufzählt, falsch sind, die Simpsons wurden "extremer", mich stört es halt nicht .. das is der unterschied
wir werden uns ja doch noch richtig ähnlich
das nimmst du aber schleunigst zurück :evil: :evil: sonst kommst du in meinen keller 8) :lol:
#Ich wusste es :shock:

Southpark ist mittlerweile (Meiner Meinung nach) besser als Die Simpsons.
Wir haben denen Folgen wie "Das gabs schon bei den Simpsons" zu verdanken.
Oder sogar die Folge als H.Clinton eine Bumm Bumm in ihrer MuMu hat :mrgreen:

Simpsons ist hingegen eine Familienserie.
von Cansean
#616573
Adrianm hat geschrieben:
schau ich eben Southpark (hat sowieso kein Niveau), Family Guy (wobei es eher mittelmäßig ist)
Mit ihrer "Southpark hat kein Niveau und Family Guy ist anspruchsvoller" haben sie sich mMn selbst disqualifiziert =)
Wie R-built richtig erkannt hat schaut man es gerade deswegen.

Oprah mit einer eigenständigen Mumu welche in den Besitz einer Knarre kommt etc. haben wohl ziemlich niedriges Niveau, oder ein Saddam der mit Satan rummacht, ein kleiner Bengel der die Familie eines jungen tötet und ihm zum Essen serviert = niveauvoll? Oder ein Kind im Alter von etwa 10 Jahren dass einer Frau in den Unterleib kriecht? Paris Hilton die sich auf eine Ananas "setzt" und anschließend im Arsch eines Homosexuellen verschwindet in dessem auch noch ein Frosch mit Krone befindet? Also bitte, du hast dich selbst disqualifiziert.

Family Guy hab ich auch nie als anspruchsvoll bezeichnet, es ist eben Mittelmaß, man kann es sich anschauen, aber was besonders gutes/schlechtes ist es nicht (für einige ist es besser als die Simpsons oder sonstwas und das kann es ruhig auch sein da es vom jeweiligen Geschmack abhängt).

Was einige meinen irgendwo rauszulesen ist erstaunlich :wink:
von Adrianm
#616804
schau ich eben Southpark (hat sowieso kein Niveau), Family Guy (wobei es eher mittelmäßig ist)
Muss ich mich wohl verteidigen - habe es halt wie folgt aufgefasst: Family Guy ist durchschnitt, und Southpark voll niveaulos.
Und ich finde, dass es eben sehr wohl niveauvolle Ausnahmen gibt - Cartoon wars beispielsweise. Auch Imaginationland ist etwas anspruchsvoller...
zumal man in höheren Alter auch die kritischen Andeutungen entdecken kann...
von TIMBO
#616812
ich finde, man kann simpsons, south park und family guy nicht miteinander vergleichen.

die simpsons wollen familienfreundlich sein und kritisieren die gesellschaft in einem bissigen, aber ruhigen rahmen.

south park hingegen setzt da deutlich mehr auf shocking. da werden zwar auch ab und zu gesellschaftspolitische dinge angegangen, jedoch sehe ich da weniger den biss der simpsons als mehr dieses shocking (sorry für das wort, weiß aber nicht, wie ich das umschreiben soll). south park legt keinen wert auf familienfreundlicheit. eher das gegenteil.

family guy, finde ich, versucht nen mittelweg aus beidem zu gehen. dennoch deutlich braver als south park, aber in vielen szenen schon bissiger als die simpsons.

so, jetzt hab ich es ja doch miteinander verglichen. aber man kann es eigentlich nicht wirklich. ich schaue jede der drei serien (wobei nur simpsons wirklich regelmäßig), und jede serie hat was. halt auf ihre spezielle art und weise.
Benutzeravatar
von Vega
#616815
South Park geht sicherlich enorm haeufig sehr gesellschaftskritisch in ihren Folgen um. Da wurd ja schon so ziemlich Thema fast kritisiert. Nur tun die das halt auf eine sehr krasse Art und Weise, wo der Humor oft sehr hart ist ^^
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#616824
DarkGiant hat geschrieben:South Park geht sicherlich enorm haeufig sehr gesellschaftskritisch in ihren Folgen um. Da wurd ja schon so ziemlich Thema fast kritisiert. Nur tun die das halt auf eine sehr krasse Art und Weise, wo der Humor oft sehr hart ist ^^

Sicherlich unterschreibungswürdig.
TIMBO hat geschrieben:
die simpsons wollen familienfreundlich sein und kritisieren die gesellschaft in einem bissigen, aber ruhigen rahmen.
Das Erste ja,der Rest...hmm.vica kann das wirklich sehr gut umschreiben,was die die heutigen Simpsons ausmachen und wirklich bissige Kritik auf gesellschaftliche Themen,sind meiner Ansicht nach,eher rar gesät.Man legt vorallen in der heutigen Zeit,mehr Wert auf andere Elemente.
Benutzeravatar
von Belthazor
#616828
DarkGiant hat geschrieben:South Park geht sicherlich enorm haeufig sehr gesellschaftskritisch in ihren Folgen um. Da wurd ja schon so ziemlich Thema fast kritisiert. Nur tun die das halt auf eine sehr krasse Art und Weise, wo der Humor oft sehr hart ist ^^
Finde auch, dass es schon sehr hart angegangen wird bei South Park. Die Folge "Chinpokomon" ist auch ein wenig hart gegenüber Japanern. :lol:

Zur Folge "Imaginationland": Die schlechteste Folge, die ich je gesehen habe.
Benutzeravatar
von Vega
#616829
Belthazor hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:South Park geht sicherlich enorm haeufig sehr gesellschaftskritisch in ihren Folgen um. Da wurd ja schon so ziemlich Thema fast kritisiert. Nur tun die das halt auf eine sehr krasse Art und Weise, wo der Humor oft sehr hart ist ^^
Finde auch, dass es schon sehr hart angegangen wird bei South Park. Die Folge "Chinpokomon" ist auch ein wenig hart gegenüber Japanern. :lol:

Zur Folge "Imaginationland": Die schlechteste Folge, die ich je gesehen habe.
Imaginationland ist großartig.
von Adrianm
#616835
Ich fands auch lustig :)
Die Cartoonkriege scheinen nicht all zu viel Reputation zu genießen.
Da fällt mir ein - die Obama-Wahl-Folge "about last night" ist schon kritischer als so gut wie alle *neuen* Simpsonsfolgen, und dabei nicht mal sehr kritisch ... wird nach 6 Minuten aber unglaublich albern
  • 1
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 147