US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Kellerkind
#613877
Mir hat es eigentlich auch gefallen. Besser als letztes Jahr. Die Auflösung mit dem Next Doctor hat mir besonders gefallen, weil ich mit sowas gar nicht gerechnet habe. Mir ist auch nicht aufgefallen, dass das gleich am Anfang gar kein sonic Screwdriver war. Ich hätte schwören können, dass beide einen in der Hand hielten. Ansonsten war es das übliche Feuerwerk eines RTD.
Zuletzt geändert von Kellerkind am Sa 27. Dez 2008, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#613896
Weihnachtsspecial 2008

na ja, dann war das mal nicht der neue doktor .. rofl - whatever - ich fand seine companion viel interessanter als ihn *gg* .. dabei hatte die kaum storyline. na ja, whatever

das christmas special war ein typisches.. ja, dr woh christmas special. diesmal wieder kein regulärer companion - sondern ein "neuer doktor" .. der schlussendlich gar keiner war, na ja

schon wieder cyber man .. ab und zu denkt man, dass RTD nur mit Daleks und Cyberman arbeiten kann, was kommt im nächsten, sind dann wieder die Daleks da? gott die zwei hängen mir schon sowas von zum hals raus .. der rest war auch nicht so sonderlich spannend, weil ich mir irgendwie die ganze zeit dachte, dass der typ nicht wirklich der nächste dok ist (das gespräch mit seiner companion war schon so komisch.. na ja)

und zum schluss sag ich lieber nichts.. ist die kuh ernsthaft EXPLODIERT? lmao :lol: :lol: :lol: :lol:

na ja, ich hät am schluss gern eine montage von den companions gesehen, wo wir zuvor ja schon alle docs sahen, aber na ja.. auf zum nächsten special, und ich bete, einmal keine daleks oder cyberman sehen zu müssen :lol: (wahrscheinlich sinds dann die Oods .. lol)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#615185
Also mir hat's gefallen.
Von allen bisherigen Weihnachtsspecials das eindeutig beste. Schauen wir uns doch nochmal einen Teil meines offenen Briefes an RTD nach dem letzten Special an:
[...] Für das nächste Xmas-Special wünsche ich mir

- keine mordenden Roboterweihnachtsmänner, -bäume, -engel. Auch explodierenden Christbaumschmuck soll aus der Mode gekommen sein. Kamikaze-Geschenkpakete, Flammenwerfer-Adventskerzen und Schneemänner mit Freezer-Wummen möchte ich auch gerne ausschließen.

- ruhige Weihnachten für die Erde, insbesondere für London, die haben nun genug gelitten. Muss doch nicht jedes Jahr gleich die ganze Erde in Gefahr geraten

- gute Charaktere statt dumpfer Action. Glaub mir, das macht sich gut unter'm Weihnachtsbaum!

- Steven Moffat
Punkt 1: gelungen. Keine ballernden Weihnachtsmänner oder sonstige Albernheiten. Okay, dafür komische Cyber- ... whatevers ... aber die sahen immerhin knuffig aus und hatten keine idiotische Catchphrase.
Punkt 2: naja, hat nicht geklappt, war dieses Mal aber immerhin nicht so aufgesetzt.
Punkt 3: eindeutiger Fortschritt erkennbar
Punkt 4: man kann nicht alles haben ...

Eigentlich kann man in der Folge gut einen Schnitt ansetzen. Vom Beginn bis zur Auflösung über den Next Doctor und von dort bis zum Ende.
Die erste Hälfte war wirklich clever gestrickt und hat auch mal einen Charakter präsentiert, der mehr als bloß oberflächlich beleuchtet wurde oder völlig austauschbar war (man denke bloß an die Gruppe Abziehbilder vom letzten Jahr).
Die zweite Hälfte war der typische RTD-Bombastquatsch, bei dem man lieber nicht nachdenken sollte, warum die Cybermen eine Königin brauchen, wieso sie Kinder zur Arbeit zwingen müssen und wieso um alles in der Welt sie ein Mutterschiff in Form eines Cybermans haben, aber was soll's. Die Bilder waren bombastisch und Ms Hartigan gab immerhin eine charismatische Gegenspielerin ab.
RTD hat indessen wohl einen Narren an der Theorie gefressen, die Evolution würde Wesen, die ihr Gehirn schutzlos zur Schau stellen, irgendwie bevorzugen - naja, jedem das Seine.

Alles in allem eine ordentliche Story, tolle Effekte, großartige Darsteller (leider können wir Morrissey als nächsten Doctor nun abhaken) und kein Leerlauf. Mehr kann man eigentlich nicht erwarten.
Stefan hat geschrieben:ich fand seine companion viel interessanter als ihn *gg* .. dabei hatte die kaum storyline. na ja, whatever
Ernsthaft? Meinetwegen hätte man Rosita ganz aus der Folge streichen können, ihr einziger Nutzen bestand ja darin, dass der falsche Doctor einen Companion hat. Davon abgesehen war sie einfach langweilig und überflüssig.
Stefan hat geschrieben:das christmas special war ein typisches.. ja, dr woh christmas special. diesmal wieder kein regulärer companion
Ich denke, das wird sich bis 2010 auch nicht mehr ändern.
Stefan hat geschrieben:schon wieder cyber man .. ab und zu denkt man, dass RTD nur mit Daleks und Cyberman arbeiten kann, was kommt im nächsten, sind dann wieder die Daleks da? gott die zwei hängen mir schon sowas von zum hals raus ..
Immerhin: dieses mal endete es nicht damit, dass die Cyberman endgültig weg sind, so wie es in eigentlich allen bisherigen Cybermen- und Dalek-Folgen suggeriert wurde. So muss man sich beim nächsten Mal keine hanebüchene Erklärung ausdenken, sie doch zurückzubringen.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Di 30. Dez 2008, 00:53, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#615199
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:schon wieder cyber man .. ab und zu denkt man, dass RTD nur mit Daleks und Cyberman arbeiten kann, was kommt im nächsten, sind dann wieder die Daleks da? gott die zwei hängen mir schon sowas von zum hals raus ..
Immerhin: dieses mal endete es nicht damit, dass die Cyberman endgültig weg sind, so wie es in eigentlich allen bisherigen Cybermen- und Dalek-Folgen suggeriert wurde. So muss man sich beim nächsten Mal keine hanebüchene Erklärung ausdenken, sie doch zurückzubringen.
juhuuu :roll: :roll:

und ja, ich mochte Rosita, weil sie total kick-ass war und ja, sie bekam leider viel zu wenig screentime und war daher auch schlussendlich mehr als überflüssig, da hast du recht.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#615319
Also ich fand Rosita total blöde.
Die Stimme erinnerte mich zu sehr an Martha, die kann ich ja bekanntlich überhaupt nicht leiden.
Ansonsten nette Folge, nicht überdurchschnittlich aber besser als dieser "Schiessende Weihnachtsmänner" Quatsch. :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#615351
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:schon wieder cyber man .. ab und zu denkt man, dass RTD nur mit Daleks und Cyberman arbeiten kann, was kommt im nächsten, sind dann wieder die Daleks da? gott die zwei hängen mir schon sowas von zum hals raus ..
Immerhin: dieses mal endete es nicht damit, dass die Cyberman endgültig weg sind, so wie es in eigentlich allen bisherigen Cybermen- und Dalek-Folgen suggeriert wurde. So muss man sich beim nächsten Mal keine hanebüchene Erklärung ausdenken, sie doch zurückzubringen.
juhuuu :roll: :roll:
Na komm, was anderes ist doch auch nicht zu erwarten. Die waren in der alten Serie dauerpräsent, die haben in der neuen Serie ihre regelmäßigen Auftritte gehabt und auch Moffat wird in den nächsten Staffel um Cybermen und noch mehr die Daleks wohl kaum herumkommen.
Der springende Punkt ist doch: zeigt man wieder einmal, wie sie die Erde / das Universum erobern wollen und dabei scheitern oder geht's storymäßig vielleicht auch mal intelligenter?
von Nick Demus
#616052
Nach langem Hin- und Herüberlegen bin ich für mich persönlich zu dem Schluss gekommen, das neue X-mas-Special als das bislang gelungstenste zu bewerten. Ich fand sowohl die Geschichte um den "Next Doctor" als auch den Teil mit den Cybermen sehr interessant, weil es mal nicht das Übliche war, sondern auf viele kleine Überraschungen gesetzt hat. Den Cyberking am Ende fand ich sogar richtig gut - völliger Quatsch, natürlich - aber er war großartig umgesetzt, die Effekte waren erste Sahne, und überhaupt passte die ganze Cyberklamotte irgendwie hervorragend zum viktorianischen Setting, weil es dadurch extrem in die Steampunk-Richtung ging. Der Cyberking hätte auch eine Jules Verne-Idee sein können; ich fand´s jedenfalls klasse. Und da das schon erwähnte Setting ausgezeichnet zum Thema Weihnachtsspecial passte, bin ich rundum zufrieden.

Fazit: Solide Familienunterhaltung mit guter Story und netten Effekten, was will man eigentlich mehr?
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#616688
Heute am frühen Abend gibt es bei BBC One ein Doctor Who
Special über die bisherigen Doctoren inkl. der Vorstellung des
elften Doctors (Schauspieler).
von Kellerkind
#616704
Ich bin ja mal gespannt auf das Ergebnis, aber keineswegs überrascht von dieser Marketing-Aktion. Da soll der Name eines Schauspielers fallen und da ziehen die gleich ein 30min-Special im ersten Programm zur besten Sendezeit aus dem Hut.

Morrissey hätte mir sehr gefallen, Nesbitt wäre auch gut, aber es wird sicher ein anderer oder am Ende gar 'ne Frau.
von Nick Demus
#616783
Matt Smith ist der elfte Doktor!

Gesehen hat man den 26-jährigen Schauspieler bereits u.a. in den beiden Sally Lockhart-Filmen.
Zuletzt geändert von Nick Demus am So 4. Jan 2009, 01:17, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#616787
Nick Demus hat geschrieben:Matt Smith ist der elfte Doktor!

Gesehen hat man den 25-jährigen Schauspieler bereits u.a. in den beiden Sally Lockhart-Filmen.
ach du .. der wird ja immer jünger :shock:

hm .. mich würd interessieren, was sie nun mit dem charakter River Song machen .. ich versteh das nicht, in der Folge hatte ich den Eindruck, sie kannte Doktor 10 .. immerhin war sie total überrascht, dass er sie nicht kennt .. ach ich weiß nicht :-/ vielleicht dachte sie auch es war der nächste ... hm, mal schauen, was Moffat uns da für ne Story bieten wird :-/
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#616806
Ach du meine Güte :shock:

Ich hab ihn zwar noch nie schauspielern sehen, aber der sieht ja fast nach Teenie-Soap aus.
Hatte schon damit gerechnet, dass es keiner der großen Namen wird, die seit Monaten durch die Presse gingen, sondern jemand unbekanntes, aber ich ging davon aus, Moffat würde einen älteren Darsteller (wie Tennant oder etwas älter) wählen.
Naja, schaun wir mal, wie er sich so schlägt ...

Zur River-Song-Story:
River erinnert sich an einen älteren Doc. Ob einen älteren Tennant oder eine ältere Inkarnation (die sie instinktiv in Ten wiedererkennt, schließlich dauert's ja auch etwas) ist imho nicht klar.
Aber mit dem Jungspund passt das irgendwie gar nicht.

Falls jemand seine imdb-Akte findet, her damit. Hab ein wenig in den vierzig Matt Smiths gesucht und dann aufgegeben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#616813
Tangaträger hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Falls jemand seine imdb-Akte findet, her damit. Hab ein wenig in den vierzig Matt Smiths gesucht und dann aufgegeben.
http://www.imdb.com/name/nm1741002/
Huch. Gastrolle in einer "Call Girl"-Folge? Kann ich mich nicht dran erinnern, aber das werde ich mir nachher nochmal ansehen.

Hab mir jetzt dir Promopics angeschaut, aber das macht's nicht besser.
Sieht alles so nach Teenie-Fantasy aus, wie sie in den USA in Dutzendware produziert wird...
von Stefan
#616817
AlphaOrange hat geschrieben:Hab mir jetzt dir Promopics angeschaut, aber das macht's nicht besser.
was für promopics? es gibt schon bilder von ihm als doc?! :shock:
von Stefan
#616855
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Hab mir jetzt dir Promopics angeschaut, aber das macht's nicht besser.
was für promopics? es gibt schon bilder von ihm als doc?! :shock:
Ja, gibt es.

Siehe hier:
http://drwho.de.dd7508.kasserver.com/fo ... #post32129
boah ne, die haare nerven mich jetzt schon gewaltig und wie ich mich kenne, wird mich das nerven bis er wieder weg ist oder er sich die haare schneidet.. omg ..

edit:
hier ist n video von den BBC news die über die "möglichen nachfolger" berichten .. und ich muss sagen, in bewegtbild sieht er noch viel jünger aus :shock: .. rofln musste ich über "Catherine Zeta-Jones" :lol:

http://drwho.de.dd7508.kasserver.com/fo ... fb71c33472
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#616935
Auf BBC1 kommt gleich bei den "BBc news" ein Bericht über ihn mit Ausschnitten aus Docctor Who, mal sehen wie er auf mich in bewegten Bíldern wirkt.


Edit: Ich mag ihn nicht. Er ist mir, mal abgesehen von seinem Alter total unsympathisch. Ich bin halt ein totaler Tennant Fan, es gibt nur wenige die ich akzeptieren würde, James Nesbitt zum Beispiel. Andererseits habe ich Donna Noble in dem Christmas special gehasst, in der Serie hat sie mir aber von allen Begleitern am besten gefallen. Also lass ich mich mal überraschen...
von Nick Demus
#616966
Er verdient auf jeden Fall `ne Chance. Ihn abzuurteilen, bevor man ihn auch nur eine Sekunde lang als Doctor gesehen hat, muss ja nun wirklich nicht sein, und den nötigen Respekt vor der Rolle hat er mit Sicherheit. Also abwarten und erst mal machen lassen.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#617015
Naja,was soll man jetzt dazu sagen,mal sehen wie das wird
wenn er den Doctor spielt,ob das überhaupt rüberkommt.
Eine Chance soll er bekommen,die Frage ist nur,ob das
Publikum ihn annimmt.
Auf giesen drei Fotos mit der Tardis sieht es so aus,als
wenn Tardis und er 11.Doctor nicht zusammenpassen,
so geht es mir jedenfalls,
2010 wissen wir dann mehr.
Benutzeravatar
von Jackie
#617648
Mrs.Miggins hat geschrieben:Also ich fand Rosita total blöde.
Die Stimme erinnerte mich zu sehr an Martha.....
Na, da bin ich ja froh, denn ich dachte schon ich höre Gespenster :lol: Ich habe, als sie das erste mal ins Bild kam und was gesagt hatte nicht auf den Fernseher geschaut, und war erstmal verblüfft, dass Martha dabei sei, was sich nach dem Hinsehen ja geklärt hatte ;)

Ansonsten fand ich die Folge ok.

Der neue Doc gefällt mir erstmal auch nicht, allerdings gefiel mir Tennant auch nicht - aber die Meinung hatte ich sehr schnell geändert und mochte ihn und mag ich ihn wirklich sehr, zumindest als der Doc. Naja mal abwarten.
von Stefan
#617652
stimmt, ich fand Tennant damals auf den ersten WHO Fotos auch furchtbar.. :lol:
von Nick Demus
#617693
Er hat auf jeden Fall was "doctoriges"... Smith ist definitiv ein Charakterkopf, und spielen kann er auch. Soll es doch mal ein ganz Junger versuchen, ich bin gespannt, was Moffat daraus macht.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#617698
Irgendwie tut er mir schon fast leid, überall wo man schaut mögen ihn die Leute nicht.
Allerdings ist er (finde ich) auch ein Unsympath. Jedenfalls wenn man ihn in Interviews sieht.
Naja, auch der wird seine Fangemeinde finden, vielleicht sind wir ja 2010 auch hin und weg weil er so gut spielt. Dann wird er mit Fanpost zugeschmissen und alles ist vergessen.
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 91